Diagnose kabel
hallo
ich will für meinen golf iv einen diagnose kabel kaufen womit ich fast alles machen kann
fehler auslesen
programieren
anlernen
usw.
was könnt ihr mir empfehlen
habe das gefunden
19 Antworten
nabend
ich greife das "alte" thema hier noch ma eben auf 🙂
ich wollte mir nen disgnaose kabel zulegen, weiß aber nicht genau welches. da wollte ich fargen ob dieses hier in ordnung is un ob ich damit lesen un löschen kann und evtl auch noch direkte daten ablesen kann (aktuelle motordrehzahl usw). in der beschreibung da kann ja viel drin stehn deswegen wollte ich eure meinung dazu wissen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Lapeno89
nabend
ich greife das "alte" thema hier noch ma eben auf 🙂
ich wollte mir nen disgnaose kabel zulegen, weiß aber nicht genau welches. da wollte ich fargen ob dieses hier in ordnung is un ob ich damit lesen un löschen kann und evtl auch noch direkte daten ablesen kann (aktuelle motordrehzahl usw). in der beschreibung da kann ja viel drin stehn deswegen wollte ich eure meinung dazu wissen.MfG
ich habe genau so eins, funktioniert alles problemlos, man braucht halt die passende software.
Ich habe so ein billiges USB Kabel und den Adapter hier. Beides funktioniert. Getestet an meinem Golf 4, dem Fabia meiner Frau und dem Octavia meiner Schwiegereltern.
Das USB-Kabel hat halt den Nachteil, dass man auf VAG-COM bzw. VCDS angewiesen ist, welches als Vollversion einiges an Geld kostet bzw. nicht legal ist. Auf den einsschlägigen Seiten ist es gut zu bekommen. WBH-Diag geht damit nicht.
Das Bluetooth-Dingens ist klasse. Damit funktioniert WBH-Diag Pro. Das ist kostenlos und mindestens so gut wie VCDS bzw. VAG-COM. Außerdem ist es schon recht komfortabel, wenn man mit dem Laptop ums Auto laufen kann und z.B. bei ner Stellglieddiagnose auch seine Nase in den Motorraum stecken kann ohne mit dem (meist eh zu kurzen) Kabel rumzuhampeln. Außerdem braucht man nichtmal nen Laptop, ein Smartphone mit der entsprechenden App reicht.
Die Bluetooth-Adapter gibts auch in billig bei eBay. Da mich da so ein blöder Chinese um meine 20€ beschissen hat, kann ich leider nicht sagen, ob die auch funktionieren.
Die Verbindung ist bei beiden Adaptern ungefähr gleich stabil, wenn VAG-COM verwendet wird. Bei WBH-Diag ist mit dem USB-Kabel fast keine Verbindung zu bekommen, mit dem Bluetooth-Teil kein Problem.
Mit der Freeware-Version von VCDS bzw. VAG-COM können halt nur ein Fehlercode je Steuergerät und die ersten 25 Meßwertblöcke gelesen werden. Jegliches Konfigurieren der Steuergeräte, Stellglieddiagnose, Grundeinstellung etc. geht nicht. Dafür entweder die Vollversion oder WBH-Diag mit beiden geht alles.
hast du evtl nen link zu dem adapter? bei ebay finde ich den nich, un direkt a zu bestellen is mir ein wenig zu teuer...
mit dem kabel geht das mit wbh-diag nicht?
MfG
Ähnliche Themen
Such einfach bei ibay nach "obd bluetooth" da wirst du fündig.
Mit nem Billig-USB-Kabel bzw. nem Billig-Bluetooth-Adapter funktioniert das WBH-Diag nur bis zu ner alten Version. Die neuen Versionen gehen zumindesd nach Angabe des Herausgebers nur mit den Adaptern von seiner Seite bzw. dem verlinkten Shop.
Ich habs nicht geschafft, das WBH-diag mit dem Kabel ans laufen zu bekommen. Kann aber vielleicht an meinem Laptop mit Win7 liegen. Unter XP soll alles einfacher sein... Hab ich aber noch nicht probiert, da ich zu faul bin, extra dafür XP zu installieren.