Diagnose Interface...
Hallo,
ich weiß blöde Frage, aber wo finde ich: Die Can Leitungen müssen am Diagnoseinterface Datenbus angeschlossen werden
Hat jemand eine Anleitung wie ich dort hinkomme?
Gemeint ist nicht das Kombiinstrument hinterm Tacho oder?
Danke für eure Antworten
38 Antworten
da er war von 20 pins gesagt hat, denk ich doch das erste wo du geschrieben ahst oder? muss ich da das lenkrad wegmachen?
Das 2te gehört auch noch zu den 20 Pins der ersten Seite 🙂, ist alles in einem Stecker untergebracht. Ja um ans Steuergerät zu kommen müssen Airbag und Lenkrad demontiert werden
das mit demlenkrad demontieren ( wg airbag, befugte personen) usw hatte ich glaube auch schonmal in einem anderen thread erwähnt 😁.....also am besten das steuergerät nehmen, wo man vom fussraum her rankommt ( was rittmeister als erstes beschrieben hatte) da kommt man auch nicht mit dem lieben luftsack in berührung 🙂
Das hat immerhin auch 20 Pins 🙂
Ähnliche Themen
rittmeister...hast du für ihn vielleicht noch netterweise eine zeichnung, die erklärt welche schrauben usw er zur demontage der verkleidung ( untere armaturenstück im fussraum des fahrers) lösenmuss..... ist glaube ein wenig anders als bei meinem caddy :-)
Sollte sich von selbst erklären. Die in den roten Kreisen
Dann fällt einem quasi schon der Stecker entgegen
stimmt wohl 😁 aber jetzt ist er bestimmt mit ner staubwolke abgedampft...zum schrauben 😁
man man man...
meint ihr ich muss zu dem stecker wo der VW händler seinen STecker von außen anstecken kann?
so wie es auf dem bild aussieht...
der rote stecker ganz rechts mit 20 pins war schon belegt... so ein mist...
wo hast du gemeint gibts noch 20 pins?
ja, die can bus leitungen sindstärker verdrillt..... das mit den 20 pins ist wohl am steuergerät....wenn ich rittmeister richtig verstanden habe..... auf seiner ersten zeichnung, die er einstellte, war der einbauort des sg´s zu sehen....musst du aber die untere verkleidung des armaturenbrettes (bild wurde auch eingestellt) ab....dann kannst du das steuergerät sehen...dort sollte ein adernpaar, stärker verdrillt zu sehen sein...
eventuell musst du noch die andere verkleidung abbauen....die auf dem bild oben zu sehen ist (grau) Verkleidung Armatuerenbrett
p.s. rittmeister, ich hoffe es ist in ordnung, wenn ich hier deine bilder zur erklärung nochmal verlinkt habe 😉
sind denn in der einbauanleitung die farben der adern nicht beschrieben? kann man die einbauanleitung irgendwo online sehen, bzw runterladen?
ich mach morgen mal fotos, bzw. ruf auch nochmal bei kufatec an...
irgendwie kriegen wir dass schon hin... 🙂
vielen dank schonmal an euch