Diagnose Gateway J533
Hallo zusammen ich bin im begriff an meinem A3 den automatischen Fernlicht Assistenten nach zu rüsten.
Laut Einbauanleitung muss ich die Adern für CAN HIGH und CAN LOW am Diagnose Interface (Gateway) anpinnen.
Dieses soll rechzts neben der Lenksäule sitzten. So ist nichts zu sehen, muss dafür die Lenkradverkleidung demontiert werden und ist das möglich ohne das Lenkrad auszubauen ?
Desweiteren muss ich an das Bordnetzsteuergerät auch hier bin ich ratlos wie ich hier dran komme ...
In der Suche habe ich leider nichts finden kkönnen was meine Fragen beantwortet.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen !
Kommt alle gut ins neue Jahr !
LG
81 Antworten
Zitat:
@RepublicofGamers schrieb am 17. April 2019 um 16:10:49 Uhr:
Komposchutz ist noch drauf
Da liegt der Hase im Pfeffer, zum Freundlichen & Komponentenschutz entfernen lassen
Gruß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Gateway SAFE CP' überführt.]
Mir war so, dass man trotzdem draufkommen sollte...kann mich aber auch irren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Gateway SAFE CP' überführt.]
Kann sein, aber ich hatte letztens einen A6 4F mit getauschtem 17er & aktivem Komposchutz, keine Chance,
Gruß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Gateway SAFE CP' überführt.]
Als ich ACC nachgerüstet habe, war auch da logischerweise komposchutz aktiv, konnte dennoch auf das Stg. Und alles codieren und einstellen.
Aber vielleicht verhält sich das Gateway anders.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Gateway SAFE CP' überführt.]
Zitat:
Wenn du Acc hast kannst du auch am schwarzen Zwischenstecker am A-Pfosten links auf den Extendet- Bus gehen.
Glaube auch das an der Multifunktionskamera oberhalb des Innenspiegels der Extendet Bus drauf ist, da bin mir aber nicht ganz sicher.
Hallo, hallo, ich bin dabei beim leon 5f eine Frontkamera nach zu rüsten. Heisst dass, dass ich alle Leitungen mit acc dort anschließen kann. Can high can low und die anderen beiden? Danke im Voraus
Zitat:
Hallo zusammen,
habe CAN HIGH bzw. CAN LOW wie gesagt an der Steckerstation unterhalb der A-Säule auf gepinnt.
Habe das ganze eben Codiert und es scheint alles zu funktionieren.
Eine Probefahrt habe ich noch nicht durchgeführt.Trozdem noch mal ein großes DANKE für die tolle Hilfe !!!! Klasse!!!!
Hi hab das selbe Problem! Hab auch beide Kabel so wie du gemacht!
Aber beim Codieren hab ich paar Probleme!
Hast du paar Tipps?
Grüße
Was ich beim codieren gemacht habe:
Steuergerät Adresse „19“ Diagnoseinterface / Gateway anwählen:
Verbauliste anwählen
Aktiviert Adresse 20 „Fernlichtassistent“
Steuergerät Adresse „20“ Fernlichtassistent ausgewählt und je nach Scheinwerfer (bi-xenon) Modelljahr (2015)
Codiert: 02018864727264565625393E01
Zugangscode: 31347 eingegeben!
Anpassung anwählen
Menuesteuerung Fernlichtassistent" - aktiviert
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung" aktiviert
Fernlichtassistent Reset" - Nicht aktiviert!
So das habe ich soweit schon gemacht aber weiter geht nichts...
Am Auto selber kommt keine Fehlermeldung...
Mit was codierst du denn?
Kannst du ein komplettes Diagnoseprotokoll / Auto-Scan bereitstellen? Dann ist Helfen einfacher
im anhang ist ein auto-scan protokoll..
hoffe das es so ok ist
danke jetzt schonmal für eure hilfe!!
Ich habe Grund zur Annahme, dass es sich hierbei um eine Fälschung handelt.
Dann gibt es leider keine Hilfe.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:30:10 Uhr:
Ob Fehler beim Codieren oder nicht, ich denke dass du kein originales Interface benutzt.Oder?
Wenn ja dann sollte er mal ein Update machen und dann noch mal einen Autoscan.