Dezentes Tuning ist das richtige Tuning!!!!
Stellt Bilder rein,schreibt hier und zeigt neue sachen...Würde gerne mal wieder ein paar neue ideen sehen die man selber umsetzen kann.
Beste Antwort im Thema
Findet ihr meinen noch Dezent ? Ich finde schon 🙂
348 Antworten
Mein 2,5 ist auch Top! AGr. ab und er rennt geschmeidig wie ein kleiner Schatz!!! Und das mit 850 km reichweite
Für mich wäre das auch schon halbdezent 😉 Weil ich das folierte Dach oder die LED Rückleuchten schon als großen Schritt in Sachen Tuning ansehen.
Aber das ist auslegungssache 😉
Andere sagen evtl., das meine FL Rückleuchten schon für ein VFL Model zu viel sind 😁
Ähnliche Themen
Was ist Dezent?
Das liegt wohl im Auge des Betrachters, ich selber war zu Jugendzeiten sehr Extrem mit Umbauten an meinem Golf 3 VR aber mit der Zeit verändert man den Stil und vor allem bekommt das Auto einen anderen Stellenwert.
Meine Frau und ich fahren nun den 4B (FL) als Avant mit 2,5 TDI und Quattro. Das einzige was an dem Fahrzeug dran ist ist die Werkstieferlegung und 17 Zoll S-Line Felgen sowie schwarze Verglasung und es trifft unseren Geschmack total, mehr muss für uns nicht sein. Denn leider sind unsere Straßen so Beschi.... das wir selbst so schon aufpassen müssen bei einigen Straßen nicht mit der Front irgendwo "hängen" zu bleiben.
Einziges was wir ändern möchten ist die schwarze Tönung der Scheiben zu erweitern, heißt auch die Fahrer- und Beifahrerscheibe wird getönt...Auch wenn es dann zu Diskussion mit dem TÜV kommt.
Ne die FL leuchten würde ich als Auffrischung Kur nennen und ohne zucken durchgehen lassen. Habe ich ja auch gemacht. Da ist mein Lichtschalter Umbau schon eher was fur die aufreger :-) ( FL blende und 4g schalter mit alurand )
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
...Da ist mein Lichtschalter Umbau schon eher was fur die aufreger :-) ( FL blende und 4g schalter mit alurand )
Also davon hätte ich jetzt gerne mal ein bild und wie viel arbeit ist es den umzubauen?
Da ich noch den VFL Lichtschalter drin habe wollte ich ehe auf den schöneren umrüsten. Passt denn der 4G Lichtschalter von dem Stecker und der Kabelbelegung?
PS: Ich muss zugeben, das ich gerade kein Bock habe die Boardsuche zu nutzen 😁
Aber werd es gleich noch machen 😉
@Skywalker1507
Das ist leider nicht nur eine Diskussion mit dem Tüv sondern dann auch mit der Polizei. Sicherlich kannst du machen, was du möchtest, aber es könnte sogar Punkte mit 130€ Bußgeld oder eine Stilllegung hageln. Das ist natürlich die extremstrafe, aber kann passieren.
Nur so als Hinweis 😉
Man kann wohl auch die Scheiben fluten lassen. Das soll wohl nicht so auffälig sein aber was es kostet usw. kann ich nicht sagen. Nur so als Tip ob es evtl. nicht besser geeignet wäre 😉
Angeblich gibt/gab es auch einen BMW in Hamburg, der in hannover per Einzelabnahme sich die Tönung vorne hat eintragen lassen. Ob es stimmt und in wie weit das dennoch legal bleibt ist alles fraglich.
Man muss der richtigkeithalber sagen nur den Knauf umgebaut. Einzigster NAchteil ist der KNauf ist etwa 1-1,5mm zu Kurz, deshalb lässt sich mit diesem Knauf der komplette Schalter nicht mehr ausbauen. Deshalb liegt der originale Knauf noch im Schrank.
Die Bilder sind leider nicht die besten aber ich glaube man erkennt es trotzdem ganz gut.
In Frankreich gibt es original von Audi für die vorderen Seitenscheiben schwarz getönntes Glas
Mein lieber Scholli...... deine Karre ist ganz schön dreckig...... Tz tz tz das hätte ich nicht gedacht.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Hier mal mein aktueller Stand, ich denke der geht auch noch als Dezent durch ;-)
Schaut gut aus.Aber ist er vorne höher als hinten oder? Nur federn oder fahrwerk?
Ich glaub ich werde mir auch mal so einen Grill basteln.
Habe bereits öfter so einen gesehen und ich hab hier noch einen lackierten VFL Grill liegen bei dem die Farbe ehe abblätert und somit ist der für solche Aufgaben prädestiniert 😁
Dann brauche ich nur noch das Gitter für die Nebler und Stoßstange. Wenn, dann muss ja alles Wabengitter abbekommen 😉
Mal sehen, wie es Aussehen wird 😉
Der war noch mit gfk matten und spachtel gemacht, bin jetzt grad dabei einen mittels Kunststoffschweissen um zu arbeiten.
Das sollte dann stabiler sein
Ok...
Ist es denn mit GFK zu instabil?
Ich wollte das Gitter mit 2K verkleben und die Stellen hätte ich denke ich mit GFK Spachtel aufgefüllt, aber ich glaub ich würde eher versuchen die Streben rauszuschleifen, als später aufzufüllen.
Naja werde ich abwarten. Zumal ich mir noch nicht Vorstellen kann, wie es aussehen wird. Nicht das es dann nach billig wirkt...
Die streben sind ja hohl wenn du die entfernst enstehen ja löcher. Das Gitter hab ich mit Sikaflex/ Karosseriekleber eingeklebt