Dezentes Tuning ist das richtige Tuning!!!!
Stellt Bilder rein,schreibt hier und zeigt neue sachen...Würde gerne mal wieder ein paar neue ideen sehen die man selber umsetzen kann.
Beste Antwort im Thema
Findet ihr meinen noch Dezent ? Ich finde schon 🙂
348 Antworten
ich hab mal versucht nen "s" grill den s ja für unseren nicht gibt zu machen ...
siehe prof
einfach horizontal streben rein aber bis hinten.
also grill ausschneiden streben rein (aus kunstoff) lack drüber fertig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
sind 40er federn rundum. Hab das gewinde aber schon hier liegen ;-)
Sehr gut:-) macht echt viel aus mit nem fahrwerk..was für eins verbaust du? Ich stelle mal später ein neues bild von meinem dicken rein...
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Hab nen SPAX RSX 28fach härteverstellbar
Na was will man mehr:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReneAstra
Na was will man mehr:-)Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Hab nen SPAX RSX 28fach härteverstellbar
Ich habe mich damals gegen das Spax entschieden, obwohl es einer zu dem Zeitpunkt mir neu für 350€ außerhalb ebays abgegeben hätte...
Es ist zwar in der Härte verstellbar, aber es ist schon auf der "weichsten Stufe" recht straff und man kann es dann nur zusätzlich noch härter drehen. Und das war dann für mich unnötig, wenn man schon auf der weichsten Stufe wie auf einem Brett sitzt. Habe es nämlich auf nem Tuningtreffen bei wem Probegefahren.
Spax ist zwar recht unbekannt im vergleich zu H&R oder Bilstein usw... soll aber angeblich auch sehr hochwertig sein.
Ich fahre zwar nun das billigste Fahrwerk, was es gibt, aber bin damit voll zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Neu 350€? Nehm ich sofort 🙂
Das kostet normal neu 1100€
Ich weiß, das es so viel kostet, aber weil es mir dann doch nicht zugesagt hat habe ich es gelassen. es ist dann bei ebay für knappe 500€ weggegangen.
Ja gut zu hart sollte es dann doch nicht sein bei einem alltags Auto..
Aber ich wage zu sagen das och das billigste fahrwerk habe..tuning Art gewindefahrwerk für 180 Euro..habe es mir auf Empfehlung von anderen a6 Fahrern geholt und ich bon echt zufrieden damit..nicht zu hart und nicht zu weich..war echt überrascht und würde das fahrwerk wieder holen..ich bin aber auch so das ich gerne mal günstige Sachen ausprobiere die mit Marken teile fast gleich stehen..
Zitat:
Original geschrieben von ReneAstra
Ja gut zu hart sollte es dann doch nicht sein bei einem alltags Auto..
Aber ich wage zu sagen das och das billigste fahrwerk habe..tuning Art gewindefahrwerk für 180 Euro..habe es mir auf Empfehlung von anderen a6 Fahrern geholt und ich bon echt zufrieden damit..nicht zu hart und nicht zu weich..war echt überrascht und würde das fahrwerk wieder holen..ich bin aber auch so das ich gerne mal günstige Sachen ausprobiere die mit Marken teile fast gleich stehen..
Sieht nicht schlecht aus.
Und nicht immer ist teuer auch wirklich besser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Sieht nicht schlecht aus.Zitat:
Original geschrieben von ReneAstra
Ja gut zu hart sollte es dann doch nicht sein bei einem alltags Auto..
Aber ich wage zu sagen das och das billigste fahrwerk habe..tuning Art gewindefahrwerk für 180 Euro..habe es mir auf Empfehlung von anderen a6 Fahrern geholt und ich bon echt zufrieden damit..nicht zu hart und nicht zu weich..war echt überrascht und würde das fahrwerk wieder holen..ich bin aber auch so das ich gerne mal günstige Sachen ausprobiere die mit Marken teile fast gleich stehen..
Und nicht immer ist teuer auch wirklich besser. 😉
du sagst es....Naja jetzt muss nur noch der Sommer kommen und dann felgen rauf...
@ReneAstra
Das mit billigem Fahrwerk war auch auf meins bezogen. Ich hab das BlueLine drin. 100€ neu bei ebay Kleinanzeigen und finde es super! Genau wie deins ist es nicht zu hart und nicht zu weich und ich könnte meinen noch gute 10cm runterdrehen, bis die Schweller auf dem Boden aufliegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
@ReneAstra
Das mit billigem Fahrwerk war auch auf meins bezogen. Ich hab das BlueLine drin. 100€ neu bei ebay Kleinanzeigen und finde es super! Genau wie deins ist es nicht zu hart und nicht zu weich und ich könnte meinen noch gute 10cm runterdrehen, bis die Schweller auf dem Boden aufliegen 🙂
Noch billger:-) hatte ich nicht gedacht...Naja ich man muss sagen das auch die marken wie bilstein und eibach auch auf Dauer unsichtbar sind...
dann will ich mich mal auch einklinken!!!!!!😉
Habe vorher ein corsa b 1.2 16 v gefahren. Mein erstes Auto wo ich dran rumgeschraubt habe. Ich muss sagen für mich persönlich hat es sich gelöhnt. hat nur dezentes bodykit bekommen schöne rundung alles in original opel corSA OPC farbe lackieren lassen( Adam blau metalic) es war echt ein hingucker🙂 ist mit mir durch meine lehre gefahren und es kamm auch vor das interessenten zu mir kamen ob ich ihn verkaufe. und das gleiche ist mir schon an der Tanke auch passiert.
So zum Setup
bodykit von ingo noak
dayline scheinwerfer
15zoll alu felgen borbet.
friedrich gruppe a auspuffanlage
mittelkonsole in airbrush mit blauen leds
radläufe in wagenfarbe lackieren lassen
GSI heckspoiler nach gerüstet und auch lackieren lassen
bilder folgen noch...🙂
billig sieht es nur aus wenn es nicht zum auto passt. dezent ist für mich wenn das eine tuning zum anderen tuning passt.
jetzt probiere ich mein glück mit mein a6 :-D
ist hier das auffangbecken für ex-opel fahrer?
na immerhin ist eine besserung eures geschmacks in sicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
ist hier das auffangbecken für ex-opel fahrer?na immerhin ist eine besserung eures geschmacks in sicht 🙂
uiuiui...der war böse😁
wenn ich jetzt nur mal versuche aufzuzählen, wie viele opel ich in frühen jahren totgeritten hab...😉