Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !
(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !
Werkstattadresse :
Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen
Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!
Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.
Ahoi!
Zum Thread: klick
1662 Antworten
Zitat:
@AA800 schrieb am 19. Juni 2017 um 09:54:58 Uhr:
Natürlich, möchte gerne vor dem Treffen in Stemwede möglichst schon ein paar Leutz persönlich kennenlernen. Wäre dann schon ein bischen entspannter. Und ein paar Getränke ist mir dass allemal Wert. Wird ja wohl jetzt nicht zum (vor-) Treffen ausarten!? LG Andi
Andi, werde entspannt. 🙂
Alle sind hier unheimlich nett, auch im persönlichen Umgang. Gilt übrigens auch für die Frauen und Kinder der Jungs.
LG
Udo
Der Sprung von der Oberen Mittelklasse in die Ober/ Luxusklasse ist mir zugegebenermaßen noch ein bisschen unheimlich. Bis bald, Andreas
Ups, Sorry, um diese Uhrzeit bin ich am aufnahmefäigsten (01.30Uhr). Habe ich jetzt richtig verstanden. Am Sonntag Abend den 02.07., in meinem Hotel in Lüdinghausen kommt der "Zottel 125" persönlich auf ein Bier!?? Bin sprachlos, und A346 der "Pate" auch?? Was ist das denn für eine tolle Truppe in einem online Forum? Habe ich so noch nicht erlebt. Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toni5907 schrieb am 20. Juni 2017 um 23:09:19 Uhr:
Können sie mir vl bitte helfen ?
https://www.motor-talk.de/forum/phaeton-t6067211.html
Denke Zottel das er diese Problem meinte🙂😎
Hallo, aus aktueller "Not" schreibe ich nochmals hier. Gibt zwar andere Threads, aber bin nicht weitergekommen. Also kurz, Lüfter Mitte also bei der Uhr quietscht und rappelt seit gestern. Nervt erstmal, und dann läuft das Ding auch ständig. Bekomme ich nicht abgestellt (Solarlüftung). Also so laut, ist auch beim Parken peinlich. Wohin mit dem Silikonspray??? Andi
Die solarlüftung kann man abstellen AC Menü unter weitere Funktionen kann man die solarlüftung abstellen......
Das könnte auch ein Anzeichen dafür sein das die Lebensdauer deines Lüfters endlich sein dürfte...mit dem quietschen hat das bei mir auch so angefangen....
Menü Fahrzeug, Solarbelüftung. Ob mit oder ohne Häkchen, das Ding läuft weiter. Aber die Kiste spinnt seit Sonntag so oder so. Scheibenwischer macht sich selbstständig, Kofferraum Deckel geht selbstständig auf, Inneraumlüftug regelt sich ständig auf Null runter, ACC fällt aus. Also das "Dicke" bei Wärme Probleme haben ist ja bekannt, aber der "Dicke" auch? Sonnenstich? LG Andi
Hatte ich auch mal
https://www.motor-talk.de/.../...-solarfunktion-sind-aus-t5872755.html
Zitat:
@AA800 schrieb am 21. Juni 2017 um 14:20:06 Uhr:
Menü Fahrzeug, Solarbelüftung. Ob mit oder ohne Häkchen, das Ding läuft weiter. Aber die Kiste spinnt seit Sonntag so oder so. Scheibenwischer macht sich selbstständig, Kofferraum Deckel geht selbstständig auf, Inneraumlüftug regelt sich ständig auf Null runter, ACC fällt aus. Also das "Dicke" bei Wärme Probleme haben ist ja bekannt, aber der "Dicke" auch? Sonnenstich? LG Andi
Wenn mehrere elektronisch gesteuerte Funktionen zeitgleich Probleme machen, liegt das üblicherweise an
- Problem in der Spannungsversorgung
- defektem Steuergerät
- Letzteres in Kombination mit Störung des CAN-Busses
Da es bei Ihnen mit erhöhter Umgebungstemperatur korreliert, vermute ich verdampfende Feuchtigkeit in einem Steuergerät und dadurch Störungen auf dem Bus. Zum Beispiel ausgelöst durch Feuchtigkeit/Dampf der eine leitende Verbindung zwischen Adern des CAN-Bus herbeiführt und somit einen ungewünschten Kriechstrom mit Pegelabweichungen auf dem Bus erzeugt und damit die Signale stört.
Haben Sie schon Wasserkasten und Fußraum überprüft? (hierzu werden Sie mit der Suchfunktion umfangreiche Hinweise in diesem Forum finden)