Deutschlands erste Phaetonwerkstatt!

VW Phaeton 3D

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Pollenfilter
Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich möchte und darf nun endlich die Werkstatt von Zottel125 vorstellen.
Die Werkstatt ist vor kurzem fertig geworden und die ersten Phaetons rollen an !

(Zottel125) der "Vater" des Phaetons! und sein Freund Herr Perelka, der die Elektrik im Phaeton kennt wie kein zweiter sind die Experten und Ansprechpartner Rund um den Phaeton !

Werkstattadresse :

Rapacho Performance GmbH
59348 Lüdinghausen

Auch ich durfte diese beiden echten Spezialisten, kennenlernen.
Sie haben meinen Airbagfehler in 7 min behandelt, 4 verschiedene VW Werkstätten haben es in 3 Monaten nicht hinbekommen!

Ich möchte mich echt nochmal für alles bedanken, denn die meisten holen sich die Wertvollen Tipps, wissen aber gar nicht was dahinter steckt !
Man kann den Experten hier im Forum gar nicht genug danken.

Ahoi!

Zum Thread: klick

1662 weitere Antworten
1662 Antworten

Ich hatte gestern wieder einmal das Vergnügen, die Zottel-Werkstatt besuchen zu dürfen. Von einem "Besuch" und obendrein von Vergnügen bei einer Autowerkstatt zu sprechen, hört sich schon komisch an. Stimmt aber in diesem Fall.

Es handelte sich "nur" um eine Inspektion mit Motor- und Getriebeöl-Wechsel.
Währenddessen kann man Kaffee trinken, den Leuten bei ihrer Arbeit im Wege stehen, sie mit überflüssigen Fragen löchern oder mit anderen Besuchern quatschen - alles kein Problem.
Jedenfalls bekommt man nie das Gefühl, lästig zu sein. Ich hatte noch nie ein Auto, bei dem ich mir beim Verlassen einer Werkstatt so sicher sein konnte, dass es gut versorgt wurde.
Ganz nebenbei: ein Getriebeölwechsel lohnt sich.

Herzlichen Dank an Zottel, Herrn Perelka, Devin und den großen Braunen,
Uwe.

Inspektion, Koppelstangen, Querlenker und Haubenzug sind in Arbeit..

Wie auf dem Foto zu sehen, ist die Haube ja bereits auf.... das musst Du beim nächsten Stammtisch genau erläutern... ;-)
Na dann noch eine entspannte Zeit auf dem Werkstattsofa... und Deinem "Dicken" einen angenehmen stationären Aufenthalt...

Beste Grüße,

Ralph

Am Montag bin auch endlich das erste mal für dir Instandhaltung meiner Diva dort und freue mich schon. Bin mal gespannt wie sehr sich der Getriebeölwechsel bemerkbar macht.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ulliepe schrieb am 22. Juni 2016 um 17:17:57 Uhr:


Ok. Hallo Udo
Dürfen Zottel und Kollegen auch Garantie
und Service während der Garantie durchführen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phaeton-Werkstatt in Datteln' überführt.]

Damals bei meinen Passat Bj. 2007 170PS hatte ich das Problem mit meinen Pumpedüseeinheit.
Die sind regelmäßig aufgeraucht.
Um damals Kulanz zu bekommen, war es wichtig das alle Inspektionen ausgeführt wurden.
Dabei war es egal wer die Inspektionen ausgeführt hat, wichtig war, das es ein Meisterbetrieb war.
Zum Schluss, hat VW 100% übernommen.

Aus meiner Mercedes Zeit weiß ich das es auch nicht immer ratsam ist alle Wartungen bei einer Niederlassung oder vertragswerkstatt machen zulassen,denn die haben nicht wirklich Interesse das Auto zu reparieren,die tauschen lieber alles aus und entsprechend fallen die Rechnungen auch aus.
Wenn man das Geld das man dort unnötig bezahlen muss auf die Seite legt kann man mit Jahren einiges an Auto in einer anderen Werkstatt locker machen lassen und hat am Ende noch Geld übrig.
Ich habe bei der Niederlassung in Mannheim mal 75€ alleine fürs auslesen bezahlen müssen,tja der Stern auf der Haube....und das mangelnde kundeninteresse.....man merkt dort wo man nicht hin will.....

Hallo Phaetonauten,
habe hier im Forum erfahren, dass die Nachrüstung von Schaltwippen problemlos möglich ist. Mein aktuelles Fahrzeug (V8, Modell 2015) hatte leider keine Schaltwippen, an die ich mich, insbesondere auf der Autobahn, zwecks unaufgeregten Fahrens (kein hektischer Kickdown, Motorbremse aus höheren Geschwindigkeiten) beim Vorgängerfahrzeug (gleicher Motor) gewöhnt hatte.
Mein kleiner, hiesiger VW-Händler und auch andere größere VW-Autohäuser verbargen ihre Inkompetenz hinter grundsätzlichen Bedenken bezüglich Montage und Garantie-Bedingungen.
Hatte vorgestern bei Rapacho (Herr Perelka) einen Montagetermin. Nach reichlich einer Stunde war alles erledigt.
Im Vergleich zur GM in Dresden und manchem VW-Autohaus ist Rapacho in Sachen Eleganz und Design zweiter Sieger. Allein, wen interessiert das? - Mehr Sein als Schein, das ist entscheidend.
Ich habe Rapacho als hochkompetent, seriös in Abwicklung und Kommunikation erlebt. Die Lobeshymnen auf Rapacho im Forum werden vollkommen zu Recht gesungen und ich stimme ein.
In Verbindung mit dem Besuch einiger Wasserschlösser im südlichen Münsterland und bester gastronomischer Unterkunft im Hotel "Mutter Althoff" (kulinarisch beachtlich!) in Vinum (Olfen) habe ich mit meiner Frau einen Kurzurlaub verlebt und mit Schaltwippen glücklich in die sonnige Pfalz zurück gekehrt.
Dem Forum meinen herzlichen Dank mit den besten Grüßen
GETIG

auch so ein Wunderknabe ohne Profil

Gruß Wolfgang

Du bist nicht der einzigste Pfälzer der den Weg nach Datteln gerne fährt....

Zitat:

@OpiW schrieb am 9. September 2016 um 10:29:04 Uhr:


auch so ein Wunderknabe ohne Profil

Nehme an, das war nicht charmant gemeint.
Was meinst du mit "Profil"? - Wo und was stellt man ein?
Bitte um kleine Nachhilfe für einen Social-Media-Muffel. - Vielen Dank.
Gruß
GETIG

Hallo Getig,
ich will mal so sagen, der Hinweis war vielleicht etwas kurz formuliert und wirkt deswegen etwas barsch. 😉
Gemeint ist, hier im Forum freuen wir uns immer, wenn User in ihrem Profil ein paar Informationen und im Idealfall noch ein paar Fotos über ihren Dampfer bereitstellen. Wir gucken uns nun mal gerne auch andere schöne Diven an, wenn man auf das Profilbild eines Users klickt.
Es ist vor allem leichter gezielte Antworten geben zu können, wenn man weiß, um was für einen Phaeton es sich konkret handelt.

In diesem Sinne, schöne Grüße von einem weiteren Phaeton Fahrer der in der Pfalz lebt und ausschließlich zu den beiden nach Datteln fährt. 😉
Andreas

Hallo Andreas,
jetzt habe ich´s kapiert.
Es geht um Bilder vom Dicken.
Ich werde es nachholen. Habe tatsächlich bisher keine Bilder, weder vom Vorgänger noch vom Aktuellen.
Vielen Dank für die einfühlsame Antwort.
GETIG

Hallo GETIG, gucks Du:

http://www.motor-talk.de/.../...l-ueber-euren-phaeton-an-t5792016.html

LG
Udo

es geht nicht nur um Bilder

so, z.B.

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen,

ich würde auch gerne eine kleine Bewertung der ersten und einzigen Phaeton Werkstatt in Deutschland abgeben.

Unser Phaeton hatte eine "kleine Sanierung" notwendig, dass heißt komplette Inspektion und wechsel des Getriebeöl!!!
Der Wechsel des Getriebeöl erfolgte auf Rat der beiden Spezialisten und wie nach dem öffnen des Getriebes auch deutlich sichtbar wurde, war der Wechsel dringend erforderlich.
Des weiteren hatte unser Phaeton ein bisher nicht lösbares Problem:
Beim überfahren einer Bodenwelle oder einem Schlagloch viel bei höheren Geschwindigkeiten der Tacho, die Servolenkung, der Bremskraftunterstützung sowie die Klimaanlage aus und die Kontrolleuchten für das ABS sowie ESP leuchteten auf.
Von Leistung konnte in dem Fall dann auch keine Rede mehr sein.

Da wir aus Ungarn kommen und "spezialisten" in Deutschland schon sehr sehr rar sind, haben wir es erst garnicht in Erwägung gezogen es bei einem ansässigen Freundlichen zu versuchen und die Überlegung auf gut Glück den nächsten Deutschen Vertragspartner anzufahren haben wir dann auch schnell verworfen.

Nachdem wir so viel positives über Herrn Idin und Herrn Perelka gelesen haben stand fest, wir nehmen uns die Zeit und vereinbaren einen Termin.
Unsere Anreise sollte 1072km und ca. 11 Stunden dauern, Hotel war gebucht, Termin vereinbart.
Also begaben wir uns nach einer telefonischen Terminvereinbarung auf den Weg nach Datteln in der Hoffnung, dass uns dort geholfen werden kann.

Herr Idin empfing uns um 10Uhr in seiner Werkstatt, wo wir auch gleich einige Phaetons bzw. das was davon übrig war erblickten und machte mit uns gleich eine Probefahrt um sich einen Überblick zu verschaffen.
Wie soll es auch anders sein? Herr Idin fährt den Wagen Probe und was geschieht? Nichts!!!
Kein Ausfall, kein Leistungsverlust usw... Tolle Wurst!
Nach langem absuchen von Datteln´s Strassen nach dem schlechtesten Untergrund half dann schließlich nur noch ein nicht geteerter Feldweg und siehe da, unser Phaeton kapitulierte und Herr Idin konnte sich selber einen Eindruck von den Geschehnissen machen.

An der Werkstatt angekommen meinte Herr Idin "die Qerlager sind auch hinüber".
Na toll.....vielleicht sollten wir den Phaeton doch lieber zum Entwerter bringen....(kleiner Scherz)
Rauf mit dem Wagen auf die Hebebühne und siehe da, der gute Mann hat Recht.
Also wir die Planung schnell geändert......nicht nur Inspektion sondern nun auch die Querlenker oben links und rechts.
Reifen runter.....nächster Schock....die Bremsscheiben müssen auch neu und diese Botschaft kam gerade mal 2 Monate nach erfolgreicher TÜV Prüfung (ohne Mängel).
Also wieder Planänderung....neue Scheiben vorne, neue Beläge und neue Querlenker, normale Inspektion und da war ja auch noch der Fehler......
Nach einer weiteren Durchsicht des Wagens meinte Herr Idin, dass es ratsam wäre das Getriebeöl gleich mit zu wechseln, wenn wir schon alles andere machen und bei unserer Anreisestrecke erst Recht.
Ich schaute zum ersten mal auf die Uhr....11:30....das wird wohl nichts mehr heute dachte ich mir.....

Nach einer Überschlagsrechnung meinte ich dann.....ok, dann bitte alles Checken und in Orndung bringen, bzw. wechseln.

Also begaben sich die beiden direkt ans Werk um zuerst den Fehler zu suchen und zu beheben.
Analyse war schnell gemacht und ein erster Verdacht stand im Raum.
Drehzahlgeber vorne Links!!!
OK, Geber wurde ausgebaut und oh Schreck...ausgerechnet diesen Geber hatten die beiden nicht vor Ort und ein neuer Geber war erst um 15Uhr zu bekommen.
Naja, was solls....da waren ja auch noch andere Dinge zu erledigen.

Also begannen die beiden mit der Inspektion und dem Wechsel des Getriebeöl....was wirklich eine scheiß aufwendige Arbeit ist und man unfreiwillig auch noch mit Getriebeöl geduscht wird. (nicht ich, sondern Herr Perelka hats abbekommen) ;-)

Herr Idin hat uns freundlicherweise einen Leihwagen organisiert, damit wir in die Stadt konnten um eine Bank auszurauben ;-) und etwas warmes zu essen.

Um 17 Uhr war es dann soweit....wenn alle anderen Werkstätten schließen, fahren die beiden den Wagen wieder herunter von der Hebebühne und testen den neuen Drehzahlgeber......
Nachdem die Insprektion komplett abgeschlossen war, stand nun der Test an, ob der Wagen immer noch muckt...
Und wie ist es so schön in diesen Geschichten? Natürlich war der Fehler immer noch da! SCHEISSE!!!

Also wiederrauf auf die Bühne, den Reifen wieder runter und nochmal alles prüfen.....
Nach langer Untersuchung aller Komponenten fand die beiden dann schließlich den Fehler.....ein defektes Kabel, dass hin und wieder keinen Kontakt hat und somit den Wagen aus seiner spur bringt.

Nachdem das Kabel repariert war und auch noch die Pumpe unserer Scheibenwaschanlage zeigte die Uhr bereits 20Uhr.....waaaaaaas 20Uhr??? Ach Du meine Güte!!!!

Da die beiden sich absolut sicher waren, dass der Fehler nun endgültig erledigt sei, habe ich dann beschlossen, dass wir auf eine weitere Probefahrt verzichten und die beiden endlich in den Feierabend gehen können und wir unsere Heimreise antreten.

Doch wer glaubt, dass die beiden uns jetzt einfach haben fahren lassen, hat sich getäuscht.....
Kein Witz: es ist 20uhr, jede andere Werkstatt ist seit mindestens 3 Stunden geschlossen und die Jungs fangen an unseren Wagen von Hand zu waschen!!! Waaaaas? Waschen? Jetzt?
Lasst gut sein, wir fahren jetzt noch 1100km nach Hause, danach sieht der Wagen eh wieder grauenhaft aus....
Aber keine Diskussion möglich, dass gehört schließlich zum guten Ton der Werkstatt.....alle Achtung!!!

Nachdem der Wagen dann endgültig fertig war, kam die Abrechnung!
Und jetzt kommt das beste......
Der Preis blieb beim vorab besprochenen "Schätzpreis" obwohl wesentlich mehr Zeit benötigt wurde und sogar noch die Waschwasserpumpe und das Radlager links erneuert wurde.
RESPEKT!!!

Abschließend kann ich sagen, dass der Fehler tatsächlich NICHT wieder aufgetreten ist. Die beiden habe also absolut saubere Arbeit abgeliefert!!!

Ich kann nur jedem und damit meine ich wirklich jedem Phaetonisten empfehlen die Werkstatt in Datteln auf zu suchen, egal wie weit die Anreise ist!!!
Die beiden (Hr. Idin und Hr. Perelka) sind absolute Fachkräfte, die wissen was sie tun und wovon sie sprechen.

Für mich und meine Frau steht ganz klar fest:
einmal im Jahr für 2 Tage Urlaub in Datteln!!! Damit in dieser Zeit unser geliebter Phaeton wieder in Schuss gebracht wird und wir noch lange lange Freude davon haben!!!

Also beide Daumen hoch und vielen vielen Dank!!!

Schöne Grüße an alle und vorallem nach Datteln!!!

Danke

Ähnliche Themen