Detroit Felgen auf Golf V 1.9 TDI Trendline montieren
Ich möche mir gerne die Detroit Felgen auf meinem Golf V 1.9 TDI Trendline montieren.
Nun meine Frage, brauche ich dafür noch irgendwelche Teilegutachten oder reicht die ABE
komplett alleine aus ? ... wie sieht es eigentlich mit dem TÜV aus ?
Ich bin noch sehr unerfahren auf diesem Gebiet.
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
ja, dann brauchst du keine eintragung.. Aber wenn du ne abnahme beim tüv machen lässt, ist das auch ok.
14 Antworten
am besten beim 🙂 nachfragen - der müsste ein gutachten oder eine ABE für die felgen haben. immerhin sind es ja serienfelgen vom golf V!
Hi...
hab genau das selbe Problem... war bei VW hab mir ein Teilegutachten ausdrucken lassen
da steht drin das man ein Sportfahrwerk mit einem Sturz von 1° 45" haben muß....
kein TÜV eintragung..... wer kann mir weiterhelfen....
würde mich auch interessieren
Ähnliche Themen
ja, dann brauchst du keine eintragung.. Aber wenn du ne abnahme beim tüv machen lässt, ist das auch ok.
Die Felgen müssen eingetragen werden, wenn in der EWG-Bescheiningung keine 18 Zöller drinstehen. sollte beim Trendline eigentlich nicht der Fall sein.
Gibt aber von VW ein Gutachten womit man die Felgen auf jedem Golf eintragen lassen kann.
Ruf bei VW an Tel. 0800-Volkswagen, erklär der Dame welche Felgen du auf welchen Golf haben willst und dann schickt se Dir per Post das Gutachten zu.
Richtig !!!
Ganz wichtig:
Erstmal in die EWG-Bescheinigung sehen ob da schon die 225/40 R18 auf 7.5x18 ET51 drin stehen.
Falls sie drin stehen sind sie ohne Abnahme erlaubt.
Wenn Du die nicht haben solltest: Die EWG-B. bekommt man kostenlos beim Händler oder bei VW direkt.
Falls nicht sie nicht drin stehen:
Ich habe auch noch Gutachten von VW als pdf (ggf. PN). Damit gelingt eine Abnahme problemlos selbst
ohne Sportfahrwerk. Die Abnahme kostet beim TÜV um 70,-- € .
Wobei das Sportfahrwerk dennoch Sinn macht. Damit wird das Fahrverhalten beherrschbarer wenn
man den nun höheren Grenzbereich auslotet.
Das ist der Hauptgrund warum VW die 17''- und 18''-Räder nur damit zusammen ab Werk anbietet.
ps: in eigener Sache:
ich habe einen Satz Detroit Kompletträder in perfektem Zustand abzugeben (bei Interesse PN)
Zitat:
Original geschrieben von hartl235
Die Felgen müssen eingetragen werden, wenn in der EWG-Bescheiningung keine 18 Zöller drinstehen. sollte beim Trendline eigentlich nicht der Fall sein.Gibt aber von VW ein Gutachten womit man die Felgen auf jedem Golf eintragen lassen kann.
Ruf bei VW an Tel. 0800-Volkswagen, erklär der Dame welche Felgen du auf welchen Golf haben willst und dann schickt se Dir per Post das Gutachten zu.Möchte auf meinem United (Basis Trendline) 18 Zoll aufziehen.
Habe gerade eben bei 0800 Volkswagen wegen eines Gutachtes / ABE für die Originalen VW Vision in 18 Zoll angerufen.
Auskunft von dort: Bei VW gibt es keine Gutachten für Felgen.
Auf mehrmaliges nachfragen blieb man bei dieser Auskunft.Wie jetzt😕
Was stimmt den jetzt, bzw. woher bekomme ich die nötigen Unterlagen für eine Eintragung??
moin... habe gestern die denver 17'' auf meinem goal tdi eintragen lassen.....
habe zwar von einigen gehört das man sich dazu was aus wolfsburg schicken lassen muss.... habe das aber nicht gemacht...
obwohl es vlt besser gewesen wäre....
habe mir nun nen auszug vom händler über die felgen geholt und ein auszug von meinem auto was ich fahren darf und unter welchen bedingungen..... auf den zetteln vom 🙂 stand auch irgendwie sone teilegutachtennummer.... der prüfer meinte er wäre schön gewesen wenn ich dieses teilegutachten auch hätte.... war dann aber so net und hat alle reifen nochma kontrolliert ob halt alles passt.... und dann ging doch alles..... habe sie also nun eingetragen bekommen...
ps... das darf nicht jeder tüv prüfer.... also vorher anrufen...
gruß azu....
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
moin... habe gestern die denver 17'' auf meinem goal tdi eintragen lassen.....
habe zwar von einigen gehört das man sich dazu was aus wolfsburg schicken lassen muss.... habe das aber nicht gemacht...
obwohl es vlt besser gewesen wäre....habe mir nun nen auszug vom händler über die felgen geholt und ein auszug von meinem auto was ich fahren darf und unter welchen bedingungen..... auf den zetteln vom 🙂 stand auch irgendwie sone teilegutachtennummer.... der prüfer meinte er wäre schön gewesen wenn ich dieses teilegutachten auch hätte.... war dann aber so net und hat alle reifen nochma kontrolliert ob halt alles passt.... und dann ging doch alles..... habe sie also nun eingetragen bekommen...
ps... das darf nicht jeder tüv prüfer.... also vorher anrufen...
gruß azu....
Es handelt sich vermutlich um das
Teilegutachten des TÜV Nord Nr. 2330/07 vom 15. 06. 2007 (mit Anlagen). Dieses kann bei der Volkswagen AG in Wolfsburg angefordert werden.
Zitat:
Original geschrieben von schappi9
Es handelt sich vermutlich um das Teilegutachten des TÜV Nord Nr. 2330/07 vom 15. 06. 2007 (mit Anlagen). Dieses kann bei der Volkswagen AG in Wolfsburg angefordert werden.
Richtig !!!
Dieses Gutachten hab ich auch von VW zugeschickt bekommen.
@Azu393
Lass mir mal ne E-Mail Adresse von Dir per PN zukommen, dann schick ich Dir dieses Gutachten mal