desorientierte Rentner

auf der A2 Fahrtrichtung von Berlin nach Hannover stand mal auf der mittleren der drei Fahrspuren ein Kleinwagen aus Holland, während die beiden Insassen, die zusammen 150 Jahre alt waren, die Schilderbrücke über der Autobahn mit ihren Straßenkarten abglichen.
Ich habe sie leben lassen.
Das gleiche gilt für den Opa, der auf sonst leerer Autobahn die linke Spur blockiert, weil er meint, daß er das darf, weil er Deutschland nach dem Krieg ganz alleine wieder aufgebaut hat.
Wir sind Verkehrs-"Teilnehmer" und keine Richter am Steuer.
Und das ganze gilt also auch bezüglich Drängeln!

226 Antworten

@ opaboris

Eine gewisse Auslese findet immer und in allen Bereichen statt und ich wette, daß das zu „Deiner“ Zeit nicht anders war, oder haben alle Deine Kumpels überlebt?

Meine leider nicht ...

Hallo, in meiner Jugendzeit wurden die "ALTEN ",
wie es heute noch in vielen Nachbarländern der Fall ist , noch geachtet für ihre Verdienste . Heute schiebt man sie in die Altenheime ab.
So eine egoistische Jugend gab es noch nie in Deutschland.
Damit ist für mich das Theme erledigt , werde aber weiter lesen ( kann ich nämlich noch)
Gruß
opaboris 69

Das sind aber 2 Paar Stiefel:

a) ich bin natürlich meinen Eltern dankbar, daß sie mir und meinen 3 Geschwistern zusammen 100 Jahre Schule und Studium bezahlt haben!

b) Mein Vater hatte früher aber auch Autos, die locker 15 Liter Super mit Blei schluckten, die Ölheizung im Keller hatte einen Wirkungsgrad unter aller Sau und auf dem Müll landete früher alles, auch Batterien

Nebenbei bemerkt ist die denkende Jugend u.U. doch dankbar, sie sagt es bloß nicht dauernd ...

He Martin, ich habe jetzt natürlich auch den Fehler gemacht und alle über einen Kamm geschert, wie man so schön sagt. Es gibt ein paar Stumme und der Rest ist sicher oK.
Habe auch 2 Enkel , und wenn ich es erlebe, bekommen sie mit 18 auch jeder ein Auto, wenn sie wollen, wie es meine 2 Töchter auch bekommen haben.
Jetzt reicht es wirklich mit den Generationen.
Gruß
opaboris

Ähnliche Themen

Konnte mich letztens auch mit nem Renter und irgend son depp anfreunden.
Jedenfalls sollte ich mit meiner Mutter innen Super Markt fahren (mit meinem vater sienem auto).
Jedenfalls kam ich dann auf pakrlplatz an weit und breit kein Parklplatz frei bis auf einmal.
Da ist dann T4 Multivan aus ne parklücke gefahren und zeit gleich ein renter mit nem A corsa. Daher das der Mann mit dem Mulitvan schon lange aus der parklücke rauswar. Wurde der Renter verunsichert und ist wie lange stehen geblieben und hatte geguckt und ob das passt obwohl verdammt viel platz war. jedensfalls ist der mann dann mal aus hilfsbereitschafft schnell mit dem multivan was weiter weggefahren. naja der renter wurde immer noch nicht schneller. und dann nach 5 minuten hatte er es danne endlich geschafft er war aus der parklücke. Und dann passierte was da wäre ich fast explodiert. Der mann ausm multivan steigt aus und fängt an mit dem renter zu redern denke mal übers ausparken. Das schlime war daran das die dadurch den ganzen parkplatz blockierten. Darafu hin habe ich erst mal die 6 Zylinder brüllen gelassen und malgehuppt. Dann kam der Typ ausm Multivan zu mir und meinte man könnte so alten leuten ruhig respeckt entgegen bringen (er meinte damit den renter). Darauf hin hab ich ihn ausgleacht und ohne ein wort zu sagen habe ich wieder die scheibe hochgedreht. Und der redete froh und munter weiter. Die ganze geschichte hat 10 minuten gedauert.

Es stellt sicht nicht die Frage des Alters, sondern die Frage ob der FS-inhaber noch in der Lage ist sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten.

Dafür gibt es kein Grenzalter.

Das es FS-Besitzer gibt, die aufgrund Ihres Gesundheitszustandes nicht mehr in der Lage sind sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, dürfte außer Frage stehen.

Das es für jedes Alter typische Unfälle gibt, werden 18-jährige genauso wie 80-jährige leugnen.
Die Fakten sprechen dennoch eine deutlich und manchmal leider tödliche Sprache.
Sei es der Diskobesucher oder der auf der Autobahn wendende 75-jährige Schauspieler.

Hallo, gestern sind in Berlin 7 junge Leute im Corsa verunglückt , 2 tot , 1 fast tot die anderen schwer verletzt. Im Kreis Potsdam sind 3 junge Leute verbrannt
nachdem sie gegen einen Baum gefahren sind .
Da regt sich dieser Idiot über einen Rentner auf dem Parkplatz auf. Zum kotzen !!
Gruß
opaboris

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Hallo, gestern sind in Berlin 7 junge Leute im Corsa verunglückt , 2 tot , 1 fast tot die anderen schwer verletzt. Im Kreis Potsdam sind 3 junge Leute verbrannt
nachdem sie gegen einen Baum gefahren sind .
Da regt sich dieser Idiot über einen Rentner auf dem Parkplatz auf. Zum kotzen !!
Gruß
opaboris

Reiß dich mal am riemen........

Wenn jugendliche meinen das sie sich frekct fahren müssen dann sollen sie das tuen. Und wenn andere verrückte noch soviel vertrauen in die leichtsinnigen fahrer haben sollen ruhig mit fahren.

AUsserdem kann ich ja wohl meine meinung zu alten leuten posten wie ich will. was juckt es mich was gerade in berlin für menschen gestroben sind.
Ist halt so passiert in jeder gegend tag und nacht......

Also wenn jemand die physischen Voraussetzungen (z.B. Sehfähigkeit) oder die psychischen Voraussetzungen (z.B. Aufmerksamkeit oder Reaktionsfähigkeit) nicht oder nicht mehr hat, dann sollte er oder sie auch nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen. Dabei ist doch das Alter erstmal ziemlich egal.
Viele ältere Leute verhalten sich im Straßenverkehr aus (vielleicht sogar übertriebener) Vorsicht ein bißchen langsamer und zögerlicher... Solange die sich sonst korrekt verhalten (können) plädiere ich schon für ein bisschen mehr Toleranz. Langsamfahren gefährdet schließlich keinen (solange es nicht auf der linken BAB-Spur stattfindet, klar 😉).

Im übrigen ist es doch unsinnig, anhand von Einzelfällen irgendwelche Thesen belegen zu wollen, egal ob Rentner auf dem Parkplatz oder junge Leute aus Potsdam. Mir ist kürzlich eine Frau auf einem Parkplatz in mein Auto reingefahren... soll ich mich jetzt hinstellen und nen Anti-weibliche-Autofahrer Post machen?? Ich denke das Beispiel verdeutlicht, was ich meine 😉

Gruß
Lars

Hallo Lars, ich glaube ,Du hast die richtige Einstellung
zu der Sache . Mich hat eigentlich nur dieser ausführliche
Artikel von Berti86 über eine totat unwichtige Sache auf dem Parkplatz geärgert.
Ansonsten stimme ich zu , ältere Leute fahren manchmal wirklich seltsam , aber wenn ich sehe wie
junge Mütter durch unsere 30 Strasse mit ihren Kindern zur Schule rasen, dann kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln.
Weiterhin viel Spaß mit dem Thema , werde weiterhin
mitlesen.
Gruß
opaboris 69 fahre seit 1960 ca. 25-30000 km im Jahr, unfallfrei+0Punkte ,

Ursache - Wirkung

Mensch der sich nicht traut die erlaubte Vmax zu fahren z.B. 100auf der LS sondern aus Vorsicht(was auch immer) 80 fährt, der provoziert in meinen Augen überholmanöver und wenn es dann noch ein jugendlicher ist der denkt das er alles immer im Griff hat und dann was passiert gebe ich dem "Schleicher" ne Teilschuld. Er verhält sich nicht so wie man es erwartet von einem Verkehrsteilnahmer.

Genau so schlimm sind aber auch Fahrer die sich nie getrauen zu überholen(z.B. nen LKW) die provozieren ebenfalls gefährliche Manöver.

Ob jetzt ein alter Mann oder ne ängstliche Frau oder wer auch immer vor mir scheisse fährt ist mir egal denn mein Wut steigt immer gleich. Aber wenn ich nen Hut sehe und dann passiert nichts an ner Kreuzung wo es schaffen würden 3 Autos abzubiegen ohne das Auto von rechts zu behindern und der vor mir ncith fährt und ich es dann noch eilig bin ich glücklich z.T. allein im Auto zu sitzen und mal zu schreien denn danach gehts oft besser und ein paar Aggressionen sind raus.

Bin generell dafür das alle 10Jahre nen abgespeckter Test durchgeführt werden sollte.
Paar Theoriefragen
2h fahren
Reaktions und Sehtest

Dann würde sich schon die Spreu vom Weizen trennen.

Mein Opa ist immer Auto gefahren und als er älter wurde ist er auch mal ausversehen in ne Einbahnstzraße gefahren bis zum Ende durch obwohl er die Strecke kennt.(Das war ne stark befahrene Straße) Irgendwann wird man halt alt und ist nicht mehr so fir.
That´s life

Das Problem älterer Menschen am Steuer ist die schleichende Verschlechterung der persönlichen Fähigkeiten zu erkennen und ab einem gewissen Punkt die Grenze zu ziehen.
In extremen Fällen kommt Altersstarrsinn dazu. Da reichen dann selbst zunehmende konkrete Gefahrensituation und Kleinschäden nicht mehr.
Reaktionsvermögen und körperliche Beherschung des Fahrzeuges liegen oft auf dem Niveau eines schweren Alkoholsünders.
Reaktions- und Gesichtsfeldmessungen gibt es durchaus, genauso kann festgestellt werden, ob der Probant noch flink mit Hand- und Fuß agieren kann. Es traut sich leider kein Politiker an das Thema heran.

Typische "Rentnerdelikte":

Allgemeine Unsicherheit

Zitat:

Unsicherer Senior am Steuer
Wörthsee - Durch Schlangenlinien, wie sie die Polizei von angetrunkenen Fahrzeugführern kennt, fiel eine schwarze Luxus-Limousine am Sonntagabend auf der A 96 bei Wörthsee auf. Der 88-jährige Fahrer pendelte mal links bis zur Hälfte der linken Spur und dann wieder nach rechts bis auf die Standspur, und das bei einer Geschwindigkeit von etwa 70 km/h. Mehrere Verkehrsteilnehmer wurden zu abruptem Bremsen und Ausweichmanövern gezwungen, bevor ein Polizeibeamter, der sich auf dem Weg zum Dienst in München befand, ihn mit seinem Privat-Pkw zum Anhalten bewegen konnte. Es war keineswegs Alkohol, sondern das ansehnliche Alter des Fahrers, das zu den brenzlichen Situationen geführt hatte. Einmal mehr mußten die Beamten der VPI FFB einen ergrauten Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, bevor andere zu Schaden kommen. Häufig verkennen ältere Kraftfahrer die Gefahr, in die sie sich und andere bringen. Sie beharren auf ihrer Mobilität, obwohl sie körperlich und geistig den hohen Anforderungen der aktiven Verkehrsteilnahme nicht mehr gewachsen sind. Polizisten fällt dann oft die undankbare Aufgabe zu, die Senioren mit der harten Realität zu konfrontieren, dass Sehkraft, Wahrnehmungs- und Reaktionsvermögen eine Autofahrt nicht mehr zulassen. Bei den zuständigen Fahrerlaubnisbehörden ist dann eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit zu beantragen.

Unter Streß beim Parken Gas und Bremse verwechseln.

Zitat:

Mit Vollgas durch die Fensterscheibe
AMBERG (bk). Sauber ausgeparkt, lautete der trockene Kommentar eines Anwohners: Ein 77-jähriger aus dem Landkreis war gestern in der Oberen Nabburger Straße mit Vollgas in ein Chinarestaurant gefahren und zwar nicht, weil er Hunger hatte. Ich war zugeparkt, verteidigte sich der Rentner. Sein Wagen hatte die Scheibe des Restaurants durchbrochen und war erst mitten im Lokal zum Stehen gekommen. Der Mann hatte gestern sein Auto vor dem Restaurant auf einem Behindertenparkplatz geparkt, da er eine Beinprothese hat. Dort wurde er nach Informationen der Polizei zugeparkt und musste rangieren. Der Versuch, auszuparken, gelang zwar schließlich, hatte aber nicht den gewünschten Effekt: Statt auf der Straße landete das Auto mitten im China-Restaurant.

Zitat:

Rentner fuhr beim Ausparken seine Frau an
75jährige schwer verletzt / Polizei: 81jähriger verlor offenbar Kontrolle über seinen Wagen
Beim Ausparken hat ein 81jähriger Mann seine 75jährige Ehefrau am Nachmittag in der Agricolastraße in Tiergarten lebensgefährlich verletzt. Die Frau des gehbehinderten Rentners hatte gegen 17 Uhr versucht, ihrem Mann durch Handzeichen beim Ausparken aus seinem Behindertenparkplatz zu helfen. Offensichtlich verlor der Mann dabei die Kontrolle über seinen Opel Record: Er fuhr zu schnell rückwärts und rammte einen geparkten Mercedes. Plötzlich legte der 81jährige den Vorwärtsgang ein und raste auf seine Ehefrau zu. "Wahrscheinlich hat der Mann einen solchen Schock bekommen, daß er die Pedale verwechselt hat", so ein Polizist. Obwohl die Frau zur Seite sprang, wurde sie von dem Opel erfaßt. Schließlich kam der Wagen in einem Schaufenster zum Stehen. Ein Notarztwagen brachte die Frau ins Krankenhaus. Auch der Mann wurde mit einem Schock in eine Klinik eingeliefert. "Bisher konnten wir den Mann noch nicht befragen, eine mutwillige Handlung ist aber eher unwahrscheinlich", so ein Ermittler. Über den Zustand der 71jährigen Frau gab es am Abend keine genauen Angaben. Ihr Zustand sei aber kritisch, hieß es.

Vorfahrtmißachtung

Zitat:

Unfall: Rentner nahm die Vorfahrt
Elmshorn. Ein Sachschaden von mehr als 10 000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall in Elmshorn entstanden. Ein 81 Jahre alter Elmshorner, der einen Pkw Kia steuerte, hatte gegen 14 Uhr von der Ernst-Barlach-Straße in die Straße Köhnholz abbiegen wollen. Dabei nahm der Rentner nach Angaben der Polizei einem Tornescher (53) die Vorfahrt, der in einem Opel in Richtung Klein Nordende gefahren war. Der 53jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt

Fehlende Übersicht und Wahrnehmung von Unfällen

Zitat:

Tödlicher Unfall
Kind beim Spielen überrollt
Bei einem schrecklichen Unfall am Mittwochabend in Neuhausen ist ein vier Jahre altes Mädchen ums Leben gekommen. Ein Geländewagen erfasste das Kind beim Spielen und überrollte es.
chro
Der Fahrer des Autos, ein 85 Jahre alter Mann, und die 25-jährige Mutter des Mädchens, die Zeugin des Unfalls wurde, erlitten schwere Schocks. Zur Betreuung forderte die Polizei das Kriseninterventionsteam an.
Wie die Ermittlungen ergaben, wollte der 85-jährige Schlierseer eine Bekannte in der Thorwaldsenstraße besuchen. Dazu fuhr er gegen 19.20 Uhr mit seinem Nissan Patrol in einen privaten Hinterhof ein, um das Fahrzeug vor der Garage seiner Bekannten abzustellen.
Im Hof befand sich zu diesem Zeitpunkt das Mädchen Sophie (die Polizei hat ihr diesen Mediennamen aus Rücksicht auf die Angehörigen gegeben). Sophie fuhr vermutlich mit einem so genannten Bobby Car umher. Als der Rentner im Hof nach rechts abbog, erfasste er das Mädchen. Sophie war sofort tot. Der Autofahrer bemerkte den Unfall erst beim Aussteigen, als er das Bobby Car unter seinem Jeep entdeckte. Dann erst sah er das leblose Kind in der Mitte des Hofs liegen.
Unklar ist, weshalb der Autofahrer das Mädchen nicht gesehen hatte. Schließlich wurde es frontal von seinem Wagen erfasst. Diese Frage soll ein unfallanalytisches Gutachten klären, das die Staatsanwaltschaft angefordert hat.
Dabei muss auch ermittelt werden, ob Sophie zum Unfallzeitpunkt auf dem kleinen roten Plastikauto gesessen war, oder ob sie in dem Moment unvermittelt vor den Jeep lief, als dieser abbog.

Herzinfarkt am Steuer

Zitat:

Wien: Herzinfarkt am Steuer - Fahrer rammt besetzte Telefonzelle
Ein Autofahrer verlor während der Fahrt in Wien-Penzing, bedingt durch einen Herzanfall, die Herrschaft über seinen Wagen und donnerte in eine Telefonzelle.
Ein 16-Jähriger war gerade mit seinem Telefonat fertig, als er das Fahrzeug entdeckte. Nur durch einen raschen Sprung konnte er der Gefahr entkommen.
Nachdem die alarmierten Retter den Autofahrer in ihrem Sanitätswagen abtransportierten, kam jede Hilfe zu spät. Auf der Fahrt ins Krankenhaus starb der 69-Jährige an einem Herzinfarkt.

Das sind für mich eigentlich alles typische Sachen die nur den älteren Verkehrsteilnehmern passieren können. Ein Jugendlicher verliert bestimmt nicht die Kontrolle über sein Auto beim ausparken und rast seine Freundin um, dafür will er ihr vielleciht beweisen wie geil er fahren kann und bringt sich und sie um als er mit 150Km/H die Allee um ein paar Bäume erleichtert.

Es gibt einige ältere Menschen die schlecht fahren(zu langsam, hektisch bei Streß, uneindeutig)

Es gibt einige junge Menschen die schlecht fahren
(rasen, in Gefahrenstellen überholen, unsicherheit)

Der Unterschied ist bloß das der junge Fahrer dazu lernt(nicht in 100%) aber der älter???...

Hatte grad so ne Situation das ne Frau ca. 70Jahre in 30Zone gefahren ist. dahinter haufen andere Autos. Die Omi gab Gas bremste, Gas bremste, Gas bremste usw aber das bei 5-20Km/H nicht geblinkt kein nichts einfach nur total scheisse und wir wollten über die Straße und wussten nun auch nicht ob die hält, fährt oder ja oder irgendwas

Madcruiser beschreibt ziemlich genau die Fakten und Gründe, warum ich nicht mehr Motorrad fahren werde.

Mit jetzt 50 Jahren könnte ich mir locker eine Maschine leisten und früher hat es mir auch immer Spaß gemacht, auf der Suzi durch die Eifel und den Hunsrück zu fahren.

Aber ich habe eben doch gemerkt, daß die Reflexe nicht mehr so sind, wie ehedem; meine Erfahrung dagegen wächst von Tag zu Tag und mit jedem Kilometer.

@Madcruiser: Spiegel-Online schrieb vor ein paar Tagen über einen Unfall auf Schnee in Bayern: „Mädel, 18 Jahre mit Kleinwagen tödlich verunglückt, auf dem Auto waren nur Sommerreifen montiert“.

Eigentlich schade / vor einem Jahr war das Kind noch 17 / war wohl ihr erster Winter / vermutlich kein Geld für Winterreifen / Scheiße

Ich erlebe zur Zeit meinen 31. Winter ... und ich fahre gerne im Schnee ...

JA das ist manchmal da reicht das Geld nicht für die richtigen reifen oder neue.
Kenne ungeheuer viele Jugendliche die genau an der falschen Stelle sparen. Würde niemals wollen das meine Freundin bei mir mitfährt wenn mein Auto nicht in einem einwandfreien zusatand ist.
Überlege sogar schon mir für den Sommen neue Reifen zu holen obwohl die jetzigen erst 2 Sommer und ca. 25TKM gesehen haben aber man eben doch merkt das sie nicht mehr 100% Grip haben.

Fahre auch gern im Winter mit immer genug Profil, ist jetzt mein 2 Winter und bin ehrlich und muss sagen das es verdammt oft orkommt das ich Situationen falsch beurteile oder einfach den falschen Bremsweg erkenne. War nie kritisch aber im Schnee und vor allem bei Glatteis fahren kann wenn man falsch bestückt ist oder zu schnell ist Bränzlich werden.

Ich sag da immer was nützt mir das schönste Auto wenn es in 3 Teilen auf und neben der Straße liegt nur weil ich keine 300Euro für Reifen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen