desorientierte Rentner
auf der A2 Fahrtrichtung von Berlin nach Hannover stand mal auf der mittleren der drei Fahrspuren ein Kleinwagen aus Holland, während die beiden Insassen, die zusammen 150 Jahre alt waren, die Schilderbrücke über der Autobahn mit ihren Straßenkarten abglichen.
Ich habe sie leben lassen.
Das gleiche gilt für den Opa, der auf sonst leerer Autobahn die linke Spur blockiert, weil er meint, daß er das darf, weil er Deutschland nach dem Krieg ganz alleine wieder aufgebaut hat.
Wir sind Verkehrs-"Teilnehmer" und keine Richter am Steuer.
Und das ganze gilt also auch bezüglich Drängeln!
226 Antworten
Viele können mit dem Drehrädchen gar nichts anfangen. Ich fahre auch seit 26 Jahren (bin also auch nicht mehr ganz taufrisch 😉 ), und bin in regelmäßigen Abständen (alle 3-4 Jahre) beim Pupillendoktor. Habe auch einen Eintrag das ich ohne geeignete Sehhilfe, die meine Sehschärfe ausreichend korrigiert, nicht fahren darf. Wenn ich dann erlebe das meine Schwester viele Hinweisschilder noch nicht lesen kann während ich sie schon erkenne, frage ich mich wer mal zum Augenarzt müsste. Meine Schwester kann eigentlich ganz gut sehen, aber beim Autofahren kann die Sehschärfe gar nicht hoch genug sein.
Das Auto ist für viele ältere Menschen die einzige Möglichkeit, mobil zu bleiben. Mal eben schnell zum Bus oder zur Bahn geht oft im Alter nicht mehr so problemlos. Das machen ja noch nicht mal junge Menschen...
Ciao!
ncohmal Thema "Rechts überholen"
wenn ich eine Kolone rechts überhole, die allesamt damit beschäftigt sind einen LKW zu überholen, ordne ich mich nei vorne irgendwo ein. Wenn ich dann hinter dem LKW angekommen bin und der noch nicht fertig ist mit überholen. Warte ich hinter dem halt die 2 min ab.
Beschleunigungsspur:
Manche Kandidaten scheinen auch nicht zu wissen, dass man auf dieser Spur ausnahmsweise rechts überholen darf. Hatte schon mehrmals welche, die lieber mit 70 in der Mitte der Spur hinter den LKW gewechselt haben, obwohl es locker gereicht hätte diesen rechts zu überholen und vorne einzuscheren.
Möchte nochmal kurz was ansprechen:
Ich wäre auch dafür, dass es Pflicht wird einen Theoriekurs nach ca. 10 Jahre zu besuchen. Es gibt zwar keine Noten und der FS wird auch nicht weg genommen, aber es ändert sich sehr viel im Verkehrsrecht. Viele ältere Menschen kommen z.b. mit den Busregelungen und Kreiselblinken überhaupt nicht zurecht.
Die Folge ist, dass ich ständig vor irgendwelchen Kreiseln anhalten muss, obwohl das Fahrzeug, das sich im Kreisel befindet raus gefahren ist. (Dieses Phänomen ist selbst bei ca. 30 jährigen zu entdecken 🙄)
Naja was soll's auf kurz oder eher lang wird es eh strengere Regeln für den FS geben. Sei es ihn zu bekommen, als auch zu behalten.
Mir ist es z.b. unverständlich wie unsere (türkischen) Nachbarn den Führerschein bekommen haben. Das Auto wurde innerhalb von 2 Jahren dermaßen verbeult und kaputt gefahren, wie hier von allen anderen Mietern zusammen nicht.... Aber das jetzt auszuführen gehört hier nicht hin.
Heut morgen ist mir wieder was passiert:
7:30 Uhr noch ziemlich dunkel.
Alle Autofahrer fahren mit LIcht ... Alle Autofahrer? Nein! Ein von unbeugsamen Rentnern gefahrener Mercedes E älteren Baujahres hört nicht auf, den anderen Widerstand zu leisten. Und das selbst, obwohl viele verschiedene andere Autofahrern ihn am Blindflug haben hindern wollen.
Er ließ sich aber nicht beirren und fuhr, ohne Licht, auf dei Autobahn.......... 🙄
Ja ja, die Sache mit Fahrlicht am Tag ist für einige Leute so etwas wie pünktlich um 12:00 Uhr Mittagessen: Das war schon immer so und nie anders und da könnte ja jeder kommen.
In Skandinavien ist Fahrlicht Pflicht, weil dann weniger Unfälle passieren; in Deutschland muß erst eine Prüfkommission gebildet werden und die setzen dann Unterausschüsse ein und gehen alle erst mal lecker fressen.
Mit den ersten Ergebnissen hinsichtlich der erhöhten Sicherheit mit Fahrlicht am Tage ist aber schon in den nächsten Jahren zu rechnen.
Und dann gibt es ein neues Gesetzesmonstrum und dann werden alle (99,8%) auch tagsüber mit Fahrlicht fahren.
Weiter so, Deutschland, Dilettanten olé
Ähnliche Themen
stimmt, bei uns im Norden (Hamburg) war es heute morgen um 07:30 Uhr MEZ auch noch ziemlich dunkel, obwohl im Osten die liebliche Sonne über den bereiften Feldern bereits zu ahnen war.
-.-
Wenn ich einen dieser Dunkelmänner sehe, dann schalte ich auch immer mein Licht komplett aus.
Und weil mein Auto dunkelblau ist, verschwindet es optisch für den Gegenverkehr.
Meistens schnallen es die Leute dann, ansonsten bin ich für eine Zeugenaussage immer zu haben.
...wie gut,das ganz Moderne Autos schon einen Licht Sensor haben,der das Licht Automatisch anschaltet,und auch wieder abschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
...wie gut,das ganz Moderne Autos schon einen Licht Sensor haben,der das Licht Automatisch anschaltet,und auch wieder abschaltet.
...was aber in den meisten Fällen ziemlich schelcht funzt 🙁
Zitat:
...wie gut,das ganz Moderne Autos schon einen Licht Sensor haben,der das Licht Automatisch anschaltet,und auch wieder abschaltet.
Welchen man aber auch einfach per Taste/Drehschalter deaktivieren kann... 🙄
Denn wie ein gewisser Murphy in seiner Gesetzessammlung fesstellte:
"To make something foolproof is impossible, 'cause fools are extremely inventive!"
"Etwas idiotensicher zu machen ist unmöglich, denn Idioten sind äußerst einfallsreich!"
😁
Zitat:
Original geschrieben von querys
ncohmal Thema "Rechts überholen"
Beschleunigungsspur:
Manche Kandidaten scheinen auch nicht zu wissen, dass man auf dieser Spur ausnahmsweise rechts überholen darf. Hatte schon mehrmals welche, die lieber mit 70 in der Mitte der Spur hinter den LKW gewechselt haben, obwohl es locker gereicht hätte diesen rechts zu überholen und vorne einzuscheren.
Rechts überholen ist grundsätzlich verboten. Hinsichtlich des Beschleunigungsstreifens spricht der Gesetzgeber von "rechts vorbeifahren". *klugscheiß* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Rechts überholen ist grundsätzlich verboten. Hinsichtlich des Beschleunigungsstreifens spricht der Gesetzgeber von "rechts vorbeifahren".
Was dann aber auch schon mal mit Tempo 140 erfolgen kann (zB am Kreuz Biebelried).
Zitat:
Original geschrieben von Angel325
Oder am Dreieck Würzburg West, wenn Du von AB kommst und auf die A 81 willst.
Wenn man von Westen kommt, kenn ich es nicht.
Aber wenn man von Osten (Nürnberg, Biebelried) kommt, dann Vorsicht! Diese ellenlange Kurve sieht zwar zunächst harmlos aus, ist aber tückisch. (Weil sie eben doch enger ist als eine normale Autobahnkurve --- und dann muss man uU noch nach "innen" wechseln, weill ja auch noch die Fahrzeuge aus Richtung Frankfurt einfädeln wollen.) Auch bei Trockenheit fahre ich da möglichst nicht schneller als 120-130, und bei Nässe können auch mal 90-100 angemessen sein.
Naja, die Würzburger Westumgehung soll ja nun wohl doch irgendwann mal gebaut werden, und dann würde das heutige Dreieck zum Kreuz.
Hallo, Ihr jung dynamischen, abgesehen davon ,daß Ihr schneller alt werdet als Ihr denkt, oder auch nicht :
Heute in Berlin Corsa mit 7 Teenis , jetzt sind 2 tot, 1 liegt im sterben, die anderen schwerverletzt !!
In Brandenburg 3 tote Teenis verbrannt, alles Fahranfänger !!
So ähnlich jedes Wochenende, und Ihr Pickelfaces wollt über die "Alten" richten. Pfui.
Gruß und freie Fahrt auf der linken Spur
opaboris
seit 1960 ohne Unfall , keinen Punkt