Design vs. Funktion oder: Vollpfosten in der Entwicklungsabteilung
Hallo,
das Thema klingt vielleicht etwas seltsam :-) aber ich bin sicher dass sich jeder schon mal gefragt hat: Was haben die sich bei der Entwicklung gedacht. Weil jeder, der mit etwas Praxisnähe mit dem Auto zu tun hat, den Kopf schüttelt. Sicher, die Punkte sind Kleinigkeiten, trotzdem nerven die manchmal nach mittlerweile 1,5 Jahren...
Um Einwänden vorzugreifen: Ich finde den Civic immer noch hinsichtlich Design, Motorisierung und Funktion genial - wenn halt das Inselaffenhandicap in der Verarbeitung nicht wäre...
Deshalb das Thema auch nicht zu todernst nehmen. Schliesslich soll das Forum nicht nur helfen, sondern auch unterhalten...
1. Aerodynamik Spiegel:
Wie schnell diese - nebenbei bemerkt genial großen - Spielgel wieder versifft sind, ist nicht normal. Wahrscheinlich wären die mit ein paar Millimetern am Gehäuse ewig sauber geblieben. Ich kenne jedenfalls Typen, bei denen die Spiegel selbst nach einem Wolkenbruch auf der Autobahn nicht total eingesaut sind.
2. Klavierlack:
Das betrifft den Innenraum, Handys, Laptops, Fernseher ... Sieht wunderschön aus, aber wenn zum Produkt keine Permanentputzfrau mitgeliefert wird oder der Käufer keine Putzmanie hat, schlägt der Effekt schnell ins Gegenteil um.
3. Wasserabfluß an der Heckklappe:
Ich weiß ja nicht, wies Euch geht, aber wenn ich bei Nässe die Heckklappe aufmache, regnets mir regelmäßig aufs Haupt. Kannte ich vor dem Civic auch noch nicht. Hier gehts wahrscheinlich genauso nur um ein paar mm Material...
4. Bordcomputer bzw. fehlende Funktionen
Heutzutage ist ja alles irgendwie über den BC gesteuert bzw. mit Sensoren verwanzt. Da versteh ich nicht, wie im Jahre 2006/08 solche einfachen Funktionen wie Tagfahrlicht, Einstellung Helligkeitssensor etc. nicht integriert sind. Wenn ich schon einen Lichtsensor habe, also das Licht elektronisch geschaltet wird, dann kann ich doch auch ein Tagfahrlicht vorsehen. Die 10 Zeilen Code sollten doch drin sein. Genau wie die Einstellung des Sensors, der viel zu spät schaltet, wie hier auch schon mehrfach moniert wurde. Eine Autoverriegelung vermisse ich auch. Ebenfalls ein ganz einfacher Algorythmus (jedenfalls programmtechnisch).
5. silberne Plastikapplikationen mit schwarzem Trägermaterial: Eh, es gibt mittlerweile Granulat in jeder RAL-Farbe. Ist es da zuviel verlangt, den Korpus auch in einem Silberton zu halten?? Ein Kratzer und Tschüß, unter dem Silber kommt das Schwarz durch - clever!
6. Sicherheitsschalter an einer unmöglichen Stelle hinter der Verkleidung des Armaturenträgers
Hier erübrigt sich wohl jeder Kommentar!
7. Klappschlüssel: peinlich im Jahr 2006
8. Schlüssel und Startknopf
Da weiß ich immer noch nicht, was das soll. Entweder einen Start + STOP!! - Knopf, oder nen (Klapp-) Schlüssel.
So das wars erst mal. Viel Spaß beim Vervollständigen...
Beste Antwort im Thema
Ach die scheiss Globalisierung! Vor 15 Jahren habe ich mich noch durch solche Posts beeinflussen lassen "deutsches Geld für deutsche Waren". Dummerweise hatten unsere lieben DEUTSCHEN Manager nichts besseres zu tun, als mich und meine Arbeitskollegen zu immer wieder neuen Zugeständnissen zu erpressen, damit sie ihre Fabriken nicht dicht machen und woanders produzieren (Tschechien -> Ungarn -> China). Lohndumping war die Folge. Nicht dass es damals nötig gewesen währe: Die Gewinne waren hoch, aber sie wollten noch mehr Gewinne erziehlen, indem sie uns Arbeitern immer gernigere, mickrigere Löhne bezahlten, immer schön mit den Argument: Wenns uns nicht passt, wird der Laden dicht gemacht und woanders produziert. So konnten diese perversen Konzerne fast 2 jahrzentelang einen Rekordgewinn nach dem anderen einfahren, leider wurden die Belegschaften an diesen Globalisierungsgewinnen nicht beteiligt (Nein, schlimmer noch: Erst wurden Zeitarbeiter salonfähig, danach griff man zu sklavenähnlichen 1-Euro Jobbern) .
Tja, die Jahre vergingen und die kaufkräftige Mittelschicht zerbröselte. Alles schön durch den Export kaschiert (Deutschland Exportweltmeister), fiel es niemanden auf (weil es keinem Politiker auffallen wollte). Jetzt wo die Weltwirtschaft wankt, jetzt auf einmal stellt man fest, dass ein Binnenmarkt wichtig ist, dummerweise haben unsere Manager und deren Berater-Politiker die letzten 2 Jahrzehnte alles unternommen, um diesen Binnenmarkt zu vernichten. Schlimmer noch, wo sind denn die Gewinne der letzten 2 Jahrzente hingeflossen? Nichts da? Also soll der Staat (WIR) dieses asoziale Pack wieder aus dem Dreck ziehen? Nach dem Motto: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren?
Unsere Manager und Politiker rufen nur dann nach der Solidargemeinschaft, wenn es darum geht sich selbst die Taschen zu füllen oder Verluste zu sozialisieren.
Wo aber ist deren Solidarität, wenn es darum geht, in guten Zeiten, auch mal die Arbeiterschaft an den Gewinnen zu beteiligen? Dann gibt es nichts?
Gut so!
Wenn ich schon um jeden Cent Anerkennung kämpfen muss, dann werde ich mir drei mal überlegen, wo ich mein Geld liegen lasse. Sicher nicht, um einem VW-Betriebsrat Edelnutten für 30.000 Euro/Nacht zu ermöglichen.
Globalisierung = Keine Solidarität. Ich habe die Anfangszeit mitbekommen (als China noch ein wirtschaftlicher Niemand war), haben unsere Manager als erste damit angefangen, uns Arbeiter zu, man kann es nicht anders bezeichnen, zu bekämpfen. Es waren unsere Manager, die China auf die Beine gestellt haben. Kurzsichtiges Gewinnstreben, die Folgen sind nicht absehbar. Sicher aber ist: Mit Patriotismus-Konsum wird man da nichts erreichen, höchstens erleichtert man sich so nur noch schneller um sein sauer verdientes Geld.
69 Antworten
...keine Funktion im BC zum Thema (z.B.)"Bremsleuchte hinten links defekt"!
Zum Thema Spiegel,ich hab bei meinem vorherigen Auto,Spritzlappen am vorderen Radkasten anbringen lassen,weil der auch die Aussenspiegel so vollgesaut hat(Mercedes B-Klasse).
Zu deinen anderen Punkten kann ich nur zustimmen!
Die Wasserdusche von der Heckklappe nehme ich als EXTRApflege für mein "gestresstes Haar". 😉
Das der Civic immer noch keine Anzeige für einen fast leeren Wisch-Wasch-Wasser-Behälter hat ist auch ein schlechter Witz... 😕
Vielleicht noch dies:
- kein "versteckter" Heckscheibenwischer
- Spoiler hängt mitten im Bild
- Fensterwischbereich auf der Beifahrerseite (bei Regen) eher schlecht gelöst
- Lüftungsanzeige auch optisch im einfachen Display (bei Navi nur über den großen Schirm abrufbar)
- Mittelarmlehne nicht nach vorne verlängerbar
- Schlüssel + Startknopf wenigstens auf einer Seite
Kommt bestimmt alles beim Modell-Lifting 😉
guckst du hier:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,596432,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Honda-Da
- Spoiler hängt mitten im Bild
Der Spoiler ist genau richtig. Man sieht obenrum alles wichtige für die Fahrt, und unternrum alles wichtige zum rangieren. Der Balken in der Bitte liegt bei den Scheinwerfern des Hintermannes, was den vorteil hat nicht geblendet zu werden. Das wurde gut durchdacht von Honda.
-Fehlende Heckscheibehheizung für das untere Fenster
-Heizdrähte in der Frontscheibe (wie Ford sie hat)
Ähnliche Themen
- nicht vorhandene Sitzhöhenverstellung Beifahrerseite
- PLASTIKFENSTER unter dem Spoiler (ja nicht mit Eiskratzer ran!)
Zitat:
Original geschrieben von civic0307
Inselaffenhandicap
Solche Ausdrücke gehören nicht in ein öffentliches Forum. Ich bin auch kein Fan von Engländern und würde aus Prinzip nie da hinfahren, weil viele von denen einfach nicht die Vergangenheit vergessen können und uns Deutsche wieder und wieder in Presse und Fernsehen als Nazis hinstellen. Bei jedem Länderspiel dieselben blöden Fotomontagen mit deutschen Spielern in Wehrmachtsuniformen und bei jeder anderen (un-)passenden Gelegenheit der gleiche Scheiß.
Aber mit solchen, sorry, dummen Bemerkungen stellst du dich mit denen auf eine Stufe.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Der Spoiler ist genau richtig.Zitat:
Original geschrieben von Honda-Da
- Spoiler hängt mitten im Bild
Ansichtssache !
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
- PLASTIKFENSTER unter dem Spoiler (ja nicht mit Eiskratzer ran!)
Zumindest das ist erklärbar, der gesamte Spoiler ist warmverformtes Plexiglas, nur die undurchsichtigen Stellen wurden von innen geschwärzt. So sieht es aus als hätte der Spoiler ein Fenster. In diesen Plastikteil ein Glas einzusetzen würde durch die notwendige Dichtung das Styling verändern, das gesamte Ding aus Glas zu formen ist derzeit wirtschaftlich nicht möglich.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Zumindest das ist erklärbar, der gesamte Spoiler ist warmverformtes Plexiglas, nur die undurchsichtigen Stellen wurden von innen geschwärzt. So sieht es aus als hätte der Spoiler ein Fenster. In diesen Plastikteil ein Glas einzusetzen würde durch die notwendige Dichtung das Styling verändern, das gesamte Ding aus Glas zu formen ist derzeit wirtschaftlich nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von tomy79
- PLASTIKFENSTER unter dem Spoiler (ja nicht mit Eiskratzer ran!)Grüße,
Zeph
Ist aus fertigungstechnischen Gründen und aus Kostengründen, aus Polycarbonat 😉
Man kann auch zur Abwechslung mal die Vorteile erwähnen, oder?
Und hoffentlich wird diese Plastik Heckscheiben nach 4-5 Jahren nicht genauso aussehen wie die Cabrio Plastik Heckscheiben... Naemlich wie Milchglas...
Ich rege mich nur wegen staendige Biiipserei und Hecktür auf. ( öffnet/schliest sich kaum, dafür aber eingebaute Duschfunktion )
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ist aus fertigungstechnischen Gründen und aus Kostengründen, aus Polycarbonat 😉Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Zumindest das ist erklärbar, der gesamte Spoiler ist warmverformtes Plexiglas, nur die undurchsichtigen Stellen wurden von innen geschwärzt. So sieht es aus als hätte der Spoiler ein Fenster. In diesen Plastikteil ein Glas einzusetzen würde durch die notwendige Dichtung das Styling verändern, das gesamte Ding aus Glas zu formen ist derzeit wirtschaftlich nicht möglich.
Grüße,
Zeph
Man kann auch zur Abwechslung mal die Vorteile erwähnen, oder?
Achso der Vorteil wäre dann also die Gewichtsersparnis oder?
Wobei der Civic eh ein paar Kilo auf der Hinterachse vertragen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von s2003
Und hoffentlich wird diese Plastik Heckscheiben nach 4-5 Jahren nicht genauso aussehen wie die Cabrio Plastik Heckscheiben... Naemlich wie Milchglas...Ich rege mich nur wegen staendige Biiipserei und Hecktür auf. ( öffnet/schliest sich kaum, dafür aber eingebaute Duschfunktion )
Jo das stimmt, die Piiiepserei nervt ganz schön, bis man mal endlich losfahren kann, hat man ständig Tinitus :-))
Die meisten Dinge, die Ihr beschreibt, stören mich auch. Erstaunlich, bisher dachte ich, sehr zufrieden zu sein. In meiner Liste gibt es dann noch die lästigen Spiegelungen in der Frontscheibe (aber man gewöhnt sich dran, stört nur noch beim Fotografieren, wenn ich zu faul bin, auszusteigen). Den Spoiler finde ich mittlerweile auch klasse: ein Auto mit eingebauter Anti-Drängler-Funktion. @MvM: lass mich raten, Du bist ungefähr 1,80 groß?
Zitat:
Original geschrieben von s2003
Ich rege mich nur wegen staendige Biiipserei und Hecktür auf. ( öffnet/schliest sich kaum, dafür aber eingebaute Duschfunktion )
Was bin ich froh, dass mein Händler die Duschfunktion noch nicht kannte... hätte sonst Aufpreis gekostet...
Aber was konkret meinst Du mit "öffnet/schließt sich kaum"?
Neugierige Grüße
Eclipse
Zitat:
Original geschrieben von eclipse49b
Aber was konkret meinst Du mit "öffnet/schließt sich kaum"?Neugierige Grüße
Eclipse
Von Anfang an geht die Hecktür nur ab und zu zu 🙂
Ich habe es 2mal angesprochen, die Jungs im Garage haben die Hecktür eingestellt, aber egal was sie oder ich mache (kleine Gummi Abstandhalter schon in allen Position ausprobiert) geht bei mir die Hecktür nur nach 2-3 Probierung zu. Meister sagt: Bekannte Civic Mangel, Hintertür ist eine neue Konstruktion, und da diese Eigenschaft 🙁 Ich dacht wir alle haben diese Problem.
Oder? :O