design tagfahrlicht

Audi A3 8P

hallo,

wenn ich mich nicht irre hat nur das facelift vom 8p und 8pa die tagfahr-leds über den scheinwerfern.
das gefällt mir nicht. 🙁
mein ansatz dabei ist, daß ich die beleuchtung eines fahrzeugs mit augen assoziiere.
über den augen sind in der regel augenbrauen.
ist man nicht gerade stohblond, so sind diese brauen in der regel dunkel.
frauen malen sich die brauen auch dunkel an.
bei den anderen audimodellen sieht das tagfahrlicht absolut klasse aus. 🙂
eine geniale idee, die momentan nur audi in dieser ästhetik umsetzt.
zusammen mit dem singleframe ein merkmal, das audis individualität verleiht.
die tagfahrbeleuchtung am R8, A5, A4 und A1 in dieser reihenfolge gefällt mir am besten.
sie betont die linie unter den scheinwerfern und verleiht dem wagen, vor allem tagsüber bei gegenlicht einen ernsten, sportlichen charakter.
warum musste audi beim A3 bloß diese ausnahme machen? 😕
mein sportback bj. 05 gefällt mir sehr gut. aber das tagfahrlicht des R8 oder A5 bleibt wohl ein traum...
was ist eure meinung zu diesem "problem".

Beste Antwort im Thema

Für die einen ein Problem, für die anderen ein Plus-Punkt 😉 Wo die LEDs langlaufen, ist unterschiedlich. Der Q5 hat sie auch oben. Mir würde ein LED-Band wie beim A1 gefallen, der Rest passt soweit.

Und für die größeren Spiegel beim Facelift würd ich sogar Aufpreis zahlen - wer sich einmal dran gewöhnt hat, will nicht mehr mit den Mini-Makeup-Spiegel rumfahren.

Ist aber natürlich einfacher, wenn einem ein neues Modell nicht gefällt - hat man länger Spaß am eigenen 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Bescheiden sieht es immer aus, wenn mir z.B. ein A4 ohne Xenonausstattung mit diesem gelblichen TFL entgegenkommt, erinnert mich an Weihnachtsbaum-Lichter. Das TFL bei BMW gefällt mir auch sehr gut (in der Xenon-Variante).

stimmt das fällt mir bei den a4 auch immer auf. und dann denk ich mir immer hahaha, hats für richtigen leds nicht gereicht.

sieht echt wie die lichterkette am weihnachtsbaum aus. wie sebst gebastelt. die haben so einen gelbstich, v.a. wenn die xenons noch an sind.

warten wir noch 2-3 Jahre ab dann werden auf unseren Straßen nur noch LED's unterwegs sein. Dann sagt man nicht mehr....ah ein Audi sonder man schaut erst gar nicht hin weil es einfach normal wird. Leider!

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch



haha...nicht daß du noch das selbe problem wie ich bekommst...
ist das bei dir auch so, daß dir nicht sehr viele alufelgen gefallen? ich bin da sehr wählerisch. hab die mit den 7 doppelspeichen als 19 zöller in schwarz. es gibt glaub auch sonderanfertigungen, nur für den fall, daß du ein kleines vermögen loswerden willst 😁
welche felgen hast du?

Mal sehen, meine Tiefgarage ist recht flach. Wird schon klappen. 😉

Stimmt, mir gefallen nur sehr sehr wenige Alufelgen wirklich gut. Entweder sie sind unbezahlbar oder es gibt sie nicht in meiner Traumgröße. 😉

Ich fahr die OZ Canova, meiner Meinung nach eine der schönsten Felgen aktuell. Ganz schlicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Nur stört mich, dass die Farbtemperatur der neuen Xenonlichter nicht mit dem kühlen Licht der LED-Leiste übereinstimmt.

Ich fand die TFL beim A3/S3 auch anfangs nicht so prickelnd. Mittlerweile finde ich, dass sie gut aussehen und fast besser als beim A4. Wenn ich freie Wahl hätte, würde ich wahrscheinlich die vom A5 nehmen. Was mich bzgl. Farbtemperatur auch noch etwas stört ist Coming/Leaving Home zusammen mit den NSW geschaltet ist. Das passt überhaupt nicht zusammem. Ist zwar sicherlich die schonendere Variante als die TFL mit den Xenons zu schalten, aber das gelb passt nicht zu dem bläulichen weiß. Hatte in nem anderen Thread schon von jemand gehört, der sich sie die NSW extra deswegen gegen Bläuliche hat tauschen lassen. Würde mich auch schon reizen Ähnliches zu tun...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Nur stört mich, dass die Farbtemperatur der neuen Xenonlichter nicht mit dem kühlen Licht der LED-Leiste übereinstimmt.
Ich fand die TFL beim A3/S3 auch anfangs nicht so prickelnd. Mittlerweile finde ich, dass sie gut aussehen und fast besser als beim A4. Wenn ich freie Wahl hätte, würde ich wahrscheinlich die vom A5 nehmen. Was mich bzgl. Farbtemperatur auch noch etwas stört ist Coming/Leaving Home zusammen mit den NSW geschaltet ist. Das passt überhaupt nicht zusammem. Ist zwar sicherlich die schonendere Variante als die TFL mit den Xenons zu schalten, aber das gelb passt nicht zu dem bläulichen weiß. Hatte in nem anderen Thread schon von jemand gehört, der sich sie die NSW extra deswegen gegen Bläuliche hat tauschen lassen. Würde mich auch schon reizen Ähnliches zu tun...

die nsw zu tauschen! hätte ich auch selbst drauf kommen können. der farbunterschied stört mich auch immer. das ist auch sowas, da versteh ich nicht, daß da keiner bei audi mal hinsteht und sieht, daß die nsw gelb und die xenons blauweiß sind und sagt: nachbessern!

in den nsw muß man aber bloß die lämpchen tauschen, oder? kommt man da gut hin, zum tauschen, oder muß man da den 🙂 bemühen?

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


die nsw zu tauschen! hätte ich auch selbst drauf kommen können. der farbunterschied stört mich auch immer. das ist auch sowas, da versteh ich nicht, daß da keiner bei audi mal hinsteht und sieht, daß die nsw gelb und die xenons blauweiß sind und sagt: nachbessern!
in den nsw muß man aber bloß die lämpchen tauschen, oder? kommt man da gut hin, zum tauschen, oder muß man da den 🙂 bemühen?

Wie leicht oder schwer ein Tausch ist, kann ich leider auch nicht genau sagen. Von der Optik her wäre es sicherlich ein guter Schritt. Ob bläuliche Nebler allerding eventuell eine Sonderzulassung brauchen, ist die andere Frage, zumal sie wahrscheinlich den eigentlichen Sinn und Zweck weniger gut erfüllen als die gelblichen.

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


schreib mal, was bei deinem gespräch morgen rausgekommen ist🙂

Ja, also ich war draussen und hab mal bisschen gequatscht. War jetzt nichts spannendes, nur besprochen was es kosten würde, wie ich ihn vorbereiten muss, was er an der Karosserie machen kann/soll, wann er Zeit hat und bisschen über die Farbwahl gequatscht.

Da ich noch absolut unsicher bin, welche Farbe(n) es werden soll. Aber ich hab noch bis Februar Zeit mich zu entscheiden, bis dahin werde ich öfters bei ihm vorbeischauen und mir Testbleche lackieren lassen. 😉

Also weniger dramatisch als gedacht, abgesehen von den schicken Autos die schon wieder rumstanden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Bescheiden sieht es immer aus, wenn mir z.B. ein A4 ohne Xenonausstattung mit diesem gelblichen TFL entgegenkommt, erinnert mich an Weihnachtsbaum-Lichter. Das TFL bei BMW gefällt mir auch sehr gut (in der Xenon-Variante).

Finde ich auch immer affig. A4 kostet nochmal ein Stückchen mehr als der A3 und dann reicht's nicht mehr für Xenon, hm? Sind aber auch oft Firmenkarren (Avants 😁) und da legt man dann vielleicht Wert auf innere Extras.

Bei BMW fand ich ätzend, dass die Ringe um die Linsen jahrelang super-gelb waren. Mittlerweile sind die auch weiß, aber das ist noch recht neu.

Bei Flottenfahrzeugen sind Xenons meistens nicht Serienausstattung und müssen dann vom Halter selbst bezahlt werden.
So war das zumindest bei meinem ehemaligen Arbeitgeber. Da wurde der Motor vorgegeben und die wichtigsten Komfortmerkmale wie Klima. Alles andere war aufpreispflichtig.

Tjoa, bei uns gibt's nen Preisrahmen. Muss man eben Prioritäten setzen. Mein Sportback ist auch erheblich besser ausgestattet als der eine Firmensportback bei uns 😁

in meinem passat 2.0tdi geschäftwagen waren auch die ganz normalen birnen drin. wir sind zwar relativ viel gefahren, aber es wundert mich trotzdem, daß wir ständig- ca. alle 4 monate die birnen wechseln mussten. mein kollege hatte exakt den selben und bei ihm wars genauso.
wenn ich mich nicht irre, ist xenon wartungsfreundlicher, oder geht gar nicht kaputt. da lohnt sich dann die investition wieder.
nicht daß die birnen teuer wären, aber der tausch auf der fahrerseite, wo die batterie ist, ist ein ziemliches gefummel. da machste locker mal 20 min dran rum...ich zumindest, hehe. 😁

Naja, die Xenons halten sicherlich signifikant länger, kosten eben auch deutlich mehr. Und wechseln darf die m.E. sowieso nur ein Fachbetrieb, wegen Hochspannung usw. Aber das kommt ja sowieso selten bis nie vor 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen