Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Exakt, mein ehemaliger C250d S205 hat 1890kg gewogen. Der G31 den ich jetzt habe als 525d wiegt 1765kg. Und das obwohl er deutlich groesser ist.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. September 2020 um 19:04:26 Uhr:


Exakt, mein ehemaliger C250d S205 hat 1890kg gewogen. Der G31 den ich jetzt habe als 525d wiegt 1765kg. Und das obwohl er deutlich groesser ist.

Steht das im Fahrzeugschein oder hast du die Fahrzeuge wirklich gewogen unter Beachtung von Tankfüllung und Zuladung?
1765kg klingt nämlich nach extrem wenig beim 5er.

Ich weiß nicht warum, aber es sieht irgendwie nicht schön aus. Mal abgesehen von der Front, sieht es aus als wäre es aus mehreren Fahrzeugen zusammengesetzt. 🙄

Zitat:

@automatica schrieb am 30. September 2020 um 09:14:18 Uhr:


Ich weiß nicht warum, aber es sieht irgendwie nicht schön aus. Mal abgesehen von der Front, sieht es aus als wäre es aus mehreren Fahrzeugen zusammengesetzt. 🙄

Weshalb sollte das Cabrio auch besser aussehen als das reguläre Coupé? Es fehlt das Dach...das ist noch mit das Beste am G22 ;-)

Von der Seite sieht er dank Abwesenheit aller typischen BMW-Stilelemente wie das Cabrio der C-Klasse aus. Von hinten geht es Richtung Audi und von vorn ist es einzigartig, weil sich bisher kein anderer Hersteller getraut hat, so einen hässlichen Kühlergrill auf die Straße zu lassen...

Spätestens jetzt dürfte klar sein, wie radikal die Abkehr vom BMW -Design ist. Die Seitenansicht des Cabrios ist unfassbar beliebig. Das könnte jeder Hersteller sein, aber sicher nicht BMW. Ein Trauerspiel...

Ähnliche Themen

Ich habe es mich nicht getraut zu schreiben - mein erster Gedanke war auch C-Klasse.

Zitat:

@automatica schrieb am 30. September 2020 um 09:47:10 Uhr:


Ich habe es mich nicht getraut zu schreiben - mein erster Gedanke war auch C-Klasse.

Nur Mut! Hier wird nur gebellt, nicht gebissen. Warum auch? Es geht um Meinungen. Und es ist ein neutraler G22-Thread, kein Wartezimmer oder Fan-Thread ;-)

Einen asiatischen Hersteller würde man übrigens sehr kritisieren, wenn er andere Hersteller so offen kopiert.
Neulich hatte ich einen Lexus vor mir. Der sah am Heck dem G20 sehr ähnlich. Nur: der G20 ist jünger. Und das Tagfahrlicht des 5er LCI hatten wir hier ja schon. Skoda und VW lassen grüßen. Unfassbar...

als nächstes verwendet BMW noch runde Reifen! Sowas hatte Mercedes schon 1885!!1!

Zitat:

@mbanck schrieb am 30. September 2020 um 11:27:20 Uhr:


als nächstes verwendet BMW noch runde Reifen! Sowas hatte Mercedes schon 1885!!1!

Du kannst dich gern lustig machen. Aber natürlich weißt du genau, was die Leute hier meinen, wenn sie die Ähnlichkeiten ansprechen und kritisieren.

Wer ernsthaft diese glatte, untypische Seitenansicht oder das Tagfahrlicht des 5er LCI als einfallslos und Kopie negiert, der hat seinen objektiven Blick eingebüßt...

Lange Zeit sollte eine lange Motorhaube beim Betrachter bestimmte eindeutige Assoziationen wecken.

Welche Assoziationen will BMW mit den megagroßen Nieren insbesondere beim neuen M3 bzw. M4 denn wecken? 😁 😕

es ist möglicherweise eine Kombination aus eigener Geschichte u. Zukunft.

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 30. September 2020 um 22:56:16 Uhr:


es ist möglicherweise eine Kombination aus eigener Geschichte u. Zukunft.

Keine Frage, dass die Nierenform grundsätzlich nicht neu ist. Aber neu sind die falschen Proportionen. Und falsche Proportionen wären schon in der Vergangenheit Mist gewesen, sind es in der Gegenwart und werden es auch in Zukunft immer sein!

Die Nierenform des G22 passt einfach nicht zu einem sportlichen Auto und der daraus resultierenden Karosserieform. Aber das Problem mit den Proportionen zeigt sich ja leider auch beim 7er LCI und 1er (F40). Wenn die Niere wie nachträglich eingesetzt wirkt, ist das Design Murks. Und beim G22 kommt dann noch die nichtssagende Seiten- und Heckgestaltung dazu.

Ist mir ein Rätsel, wie bei der aktuellen Designer-Gurkentruppe noch so eine schöne Front wie des 8er herumkommen konnte...

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 30. September 2020 um 22:56:16 Uhr:


es ist möglicherweise eine Kombination aus eigener Geschichte u. Zukunft.

Was die Riesenniere betrifft, sicher, nämlich in dem man den ganzen Frontaufbau wie bei den Oldtimern um 1 Meter erhöht. Ansonsten ist diese Riesenniere bei einem Sport-Coupe der Neuzeit die gleiche Design-Entgleisung, wie wenn ich mir die Oldtimer mit einer Niere vom F32 vorstelle.

Aber irgendwie muss man diesen Nieren-Schwachsinn beim G22 ja begründen, und wenn es ein Rückgriff auf 100 Jahre alte Oldtimer ist, die damals einen Frontaufbau von fast 2 Metern hatten, wo so eine Niere passte und notwendig war.

Fehlt noch ne schöne große Hupe über dem Seitenspiegel.

Zitat:

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 30. September 2020 um 22:56:16 Uhr:


es ist möglicherweise eine Kombination aus eigener Geschichte u. Zukunft.
Keine Frage, dass die Nierenform grundsätzlich nicht neu ist. Aber neu sind die falschen Proportionen. Und falsche Proportionen wären schon in der Vergangenheit Mist gewesen, sind es in der Gegenwart und werden es auch in Zukunft immer sein!
Die Nierenform des G22 passt einfach nicht zu einem sportlichen Auto und der daraus resultierenden Karosserieform. Aber das Problem mit den Proportionen zeigt sich ja leider auch beim 7er LCI und 1er (F40). Wenn die Niere wie nachträglich eingesetzt wirkt, ist das Design Murks. Und beim G22 kommt dann noch die nichtssagende Seiten- und Heckgestaltung dazu.

Ist mir ein Rätsel, wie bei der aktuellen Designer-Gurkentruppe noch so eine schöne Front wie des 8er herumkommen konnte...

Volle Zustimmung!

Aber das GRÖSSTE RÄTSEL:
WER mag so ein Patchwork-„Auto“ mit „angeklebter“ „Zubehör“-Niere???
Und schlimmer:
WER gibt dafür auch noch Geld aus???

Ich! Und nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen