Design neues 4er Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

selten wurde über ein neues Modell so viel gesprochen, wie über das neue 4er Coupé.
Nicht nur BMW-Fans sind gespalten, ob das Design nun gefällt oder nicht.
Denn insbesondere an der Frontpartie scheiden sich die Geister.

Hier kannst Du Dich zum Design austauschen!

Beste Antwort im Thema

Liebe Freund*innen,

nach langem nur lesen und nicht schreiben habe ich mich jetzt doch mal angemeldet. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, totaler BMW-Freak. Und egal, welche Design-Sünde es bisher gab, ich konnte jedem BMW doch noch etwas abgewinnen, mag sogar den E 65.

Aber als wir nun vor drei Wochen den neuen Wagen meiner Frau in München abgeholt haben und in Ruhe den G 22 anschauen konnten, ist es wirklich passiert: das erste Auto meiner Herzensmarke, das ich unter keinen Umständen (egal welcher Leasing-Faktor) von der Marke bestellen könnte. Um uns herum waren weitere Besucher in der BMW Welt, alle wirkt auf mich wohlwollend, aber keiner konnte diese Front irgendwie gutheißen.

Inzwischen bin ich an dem Punkt, wo ich sogar das Wort „Geschmackssache“ infrage stelle. Manche Dinge sind eben einfach nur für eine sehr sehr kleine Gruppe irgendwie attraktiv, und das konnte doch wohl nicht das Ziel der Macher gewesen sein...

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Sehr schöner Vergeich. Da wirkt der durchaus hübsche 8er fast altbacken, bieder.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2021 um 21:50:57 Uhr:


Sehr schöner Vergeich. Da wirkt der durchaus hübsche 8er fast altbacken, bieder.

Oder der neue 4er provokant, exakt passend zu der dortmunder Tuning-Szene und den Wall-Fahrern...

Ich stelle mir gerade vor, ein Tuner vor einigen Jahren hätte für den F32 ein Bodykit herausgebracht, das aussieht wie der heutige G22. Wer hätte das wohl gekauft?

Der F32 steht für seine Zeit. Tuning überflüssig. Der G22 analog. „Umparken im Kopf“ ein durchaus Hersteller übergreifend passender Slogan von Opel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2021 um 22:45:38 Uhr:


Der F32 steht für seine Zeit. Tuning überflüssig. Der G22 analog. „Umparken im Kopf“ ein durchaus Hersteller übergreifend passender Slogan von Opel.

Der Claim hat selbst bei Opel nicht lang durchgehalten. Ging eher richtig falschparken ;-)

Wunderschönes Auto 🙂 also der 8‘er

Zitat:

@automatica schrieb am 18. Januar 2021 um 21:48:13 Uhr:


Ein schöner Vergleich - 4er vs. 8er.
Meine Wertung erspare ich euch.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 18. Januar 2021 um 23:11:11 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2021 um 22:45:38 Uhr:


Der F32 steht für seine Zeit. Tuning überflüssig. Der G22 analog. „Umparken im Kopf“ ein durchaus Hersteller übergreifend passender Slogan von Opel.

Der Claim hat selbst bei Opel nicht lang durchgehalten. Ging eher richtig falschparken ;-)

Das ist so nicht ganz korrekt. Tina Müller= für den Slogan verantwortlicher Marketing Vorstand wechselte 2017 zu Douglas.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2021 um 23:25:09 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 18. Januar 2021 um 23:11:11 Uhr:


Der Claim hat selbst bei Opel nicht lang durchgehalten. Ging eher richtig falschparken ;-)

Das ist so nicht ganz korrekt. Tina Müller= für den Slogan verantwortlicher Marketing Vorstand wechselte 2017 zu Douglas.

Klingt nach großem Erfolg für Opel...Claim in der Versenkung verschwunden und Frau Müller wechselte die Branche ;-)

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 18. Januar 2021 um 23:30:27 Uhr:


Klingt nach großem Erfolg für Opel...Claim in der Versenkung verschwunden und Frau Müller wechselte die Branche ;-)

Die Geschichte von u. um Opel hin zum PSA Konzern ist bekannt.
Es ging um den Spruch, er bleibt in Erinnerung.
Chris8105 Du stehst hier stellvertretend für die, welche das Auto selbst nicht fahren, sondern nur am meckern sind. Wie am letzten Spruch auffallend ohne jeden Tiefgang.
Frau Müller wechselte die Branche als Sie (von Henkel) zu Opel ging u. ist sozusagen nach Opel wieder in „Ihre Branche“ zurückgekehrt.
Die Beiträge hier passen so wunderbar in die „alte Autowelt“ dominiert von Männern mit Macho Sprüchen ohne Bezug u. Tiefgang, ohne Sinn u. Geist für Innovation. Genau die Stelle an welcher wir Männer von Frauen wie z. B. Frau T. Müller lernen können. „Umparken im Kopf“ = absolut passend zur Designdiskussion rund um G22/23.

Eines kann ich nicht verstehen: was habt ihr den mit dem Umparken? Ich zwinge euch doch nicht, das neue Design schlecht zu finden. Aber weil ich es schlecht finde, soll ich umparken?

Zitat:

Die Beiträge hier passen so wunderbar in die „alte Autowelt“ dominiert von Männern mit Macho Sprüchen ohne Bezug u. Tiefgang, ohne Sinn u. Geist für Innovation.

Du verwechselst Geschmack mit Innovation. Ich spreche den neuen BMW-Modellen die Innovation nicht ab, allerdings beziehen sich Innovationen dort ausdrücklich nicht auf das Design. Dieses ist protzig, macho-mäßig, prollig, schrill, provokant.

@ Schottenrock
Korrekt! Den G22 in dieser Form werde ich in der Tat nie fahren.

Was den Tiefgang betrifft, so übertreibst du es etwas und läufst quasi auf Grund. Was soll denn bitte diese "Alte weiße Männer"- oder "Macho"-Thematik? Wenn einem nix mehr einfällt, holt man die große Keule raus. Als nächstes bin ich Rassist, weil einer der Designer Ausländer ist???

Der G22 ist der klobig-protzige Nachfolger eines eleganten Vorgängermodells. Mit Innovation hat das nichts zu tun, wenn man ein Auto kreiert, das nicht zum Hersteller passt, sondern wie ein Fremdkörper, ja wie eine Karikatur wirkt. Der Fotovergleich mit dem 8er zeigt es eindrucksvoll. Auch der 8er ist erkennbar frisch und aktuell. Aber er hat noch was von einem BMW. Auch Frau Müller dürfte dem zustimmen ;-)

Zitat:

@JCzopik schrieb am 19. Januar 2021 um 08:52:55 Uhr:


Eines kann ich nicht verstehen: was habt ihr den mit dem Umparken? Ich zwinge euch doch nicht, das neue Design schlecht zu finden. Aber weil ich es schlecht finde, soll ich umparken?

Zitat:

@JCzopik schrieb am 19. Januar 2021 um 08:52:55 Uhr:



Zitat:

Die Beiträge hier passen so wunderbar in die „alte Autowelt“ dominiert von Männern mit Macho Sprüchen ohne Bezug u. Tiefgang, ohne Sinn u. Geist für Innovation.


Du verwechselst Geschmack mit Innovation. Ich spreche den neuen BMW-Modellen die Innovation nicht ab, allerdings beziehen sich Innovationen dort ausdrücklich nicht auf das Design. Dieses ist protzig, macho-mäßig, prollig, schrill, provokant.

So ist es. Rein technisch wär der neue M4 meine 1. Wahl, aber der trägt optisch so Dick auf, dass es mir persönlich peinlich wär ihn fahren zu müssen... . Geschmäcker sind unterschiedlich, ich mag es lieber „Power & Understatement“.

@EMVCI: Hast Du Dir den neuen M4 schon live anschauen können? Finde die Front des M4 tatsächlich unglücklich; die Front des M440i gefällt sehr gut.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. Januar 2021 um 10:13:11 Uhr:


@EMVCI: Hast Du Dir den neuen M4 schon live anschauen können? Finde die Front des M4 tatsächlich unglücklich; die Front des M440i gefällt sehr gut.

Ja, ich komm aus der Gegend wo der gebaut wird. Bzw. sind im Bayr. Wald auch immer Erlkönige unterwegs gewesen.. . Ich denk mit der Zeit und umso mehr sie zu Sehen sind gewöhnt man sich sogar an das neue Design. Als langjähriger 3er Coupé Fahrer bin ich aber erstmal enttäuscht vom neuen Gesamtdesign. Wünsche trotzdem allen neuen 4er BMW Fahrern viel Spaß mit dem neuen, auch wenn das Design polarisiert ist es immer noch ein Top Fahrzeug :-)

Mir gefällt er , vielleicht lege ich mir einen M4 zu als drit oder viert wagen . Why Not ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen