Derbyrestauration ???!!!
Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!
....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!
Unten: um das Auto gehts!!
P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!
Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!
Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁
543 Antworten
Man kommt von hinten durch dieses ovale Loch dran, da klopp ichs denn raus und denn punkte ichs wieder an, dichten, konservieren, lackieren... davon lass ich mich nicht fertig machen ^^ da muss doch was gehen.
So sollte es nicht aussehen }> KLICK {<
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Man kommt von hinten durch dieses ovale Loch dran, da klopp ichs denn raus und denn punkte ichs wieder an, dichten, konservieren, lackieren... davon lass ich mich nicht fertig machen ^^ da muss doch was gehen.
Zinkspray ned vergessen
Müsst ich sogar noch da haben... meine Chemie Sammlung umfasst ein komplett ausgefülltes Regalfach, und die Dosen liegen alle über einander ^^
In welcher Reihenfolge mach ich das denn am besten mitm dichten und konservieren und sprühen ? Dass da keine Probleme hinterher entstehen...
Vernünftig Entrosten ist das A und O. Da kommste aber nirgends richtig dran mit der Flex und schon gar nicht auf dem Bordstein.
Ich bin ja sehr skeptisch bei der Nummer. Habe früher auch sowas mehr oder weniger aus Spaß reparierte. Wenn die Kiste nur noch 1 Jahr halten soll, geht das schon. Wenn man das aber "für alle Ewigkeit" reparieren will, übersteigt das den Wert des Autos.
Mit eben ein Bisschen Zinkspray drauf...glaubste doch nicht im Ernst, dass das den Rost zurückhält, oder?
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Vernünftig Entrosten ist das A und O. Da kommste aber nirgends richtig dran mit der Flex und schon gar nicht auf dem Bordstein.Ich bin ja sehr skeptisch bei der Nummer. Habe früher auch sowas mehr oder weniger aus Spaß reparierte. Wenn die Kiste nur noch 1 Jahr halten soll, geht das schon. Wenn man das aber "für alle Ewigkeit" reparieren will, übersteigt das den Wert des Autos.
Mit eben ein Bisschen Zinkspray drauf...glaubste doch nicht im Ernst, dass das den Rost zurückhält, oder?
hab ja auch ned gesagt en bissel zinkspray ...
des iss klar das des ordentlich gemacht wird manuel...
Zinkspray 98 %.iges grossflächig Mehrlagig drauf /eventuel.Spachtel aber des Richtige und alles ordentlich vesiegeln mitden Üblichen mitteln....🙂
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Schaun wa mal... dazwischen zu kommen wegen dem Rost ist sicher nicht einfach das stimmt wohl...
keine Panik Basti des bekommste wieder ganz🙂
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Joa... soll nur auch n bissl halten... is ja bald 23 schon ^^
zur not Leicht anwärmen die stellen denn gehts leichter ....
es soll ja mehr als nur en bissel halten....
Okey, er steht kurz vor seinem 23 Geburtstag (nach EZ), nach fertigungsdatum hat er den sicher schon im Sack ^^
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Okey, er steht kurz vor seinem 23 Geburtstag (nach EZ), nach fertigungsdatum hat er den sicher schon im Sack ^^
mit sicherheit basti...
des sagt dir die Fin Nr und vom Typschild issLinks ne 7 Stellige Zahl des verrät dir auch ganz genau welche woche /Monat/ Jahr
deiner iss Typ 86 c oder 🙂
Jo is nen 86c original aus Wolfsburg :-) wie kann ich das denn bestimmen also mit Monat und tag ? Jahr weis ich is 1991 weil zMw
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Jo is nen 86c original aus Wolfsburg :-) wie kann ich das denn bestimmen also mit Monat und tag ? Jahr weis ich is 1991 weil zMw
die erste 2 ziffern müssten die Tage/woche sein die nächste beiden ziffer 4 - 5 woche u denn kommen ziffer 6 - 7 monat und denn des Jahr
ziffer 3 = steht für wieviel 100 000 gebaut wurden in 1 jahr
beispiel Zahl =
0wvw zzz 80 zmw
033331 bedeutet im jahr 91 sind unter 100000 gebaut worden zu dem zeitpunkt
bei meinem isses Klarer weil
Type 87 c da stehts direkt drauf ....