Derbyrestauration ???!!!
Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!
....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!
Unten: um das Auto gehts!!
P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!
Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!
Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁
543 Antworten
Das Bild ist besser, nun ist zu sehen das du die innenliegende Scheibe hast, wie du schon richtig geschrieben hast.
Sehr gut an den schmalen Dichtung zu erkennen.
MfG
Noch ein Unterschied, die innenliegenden Dreieckscheiben liegen in einer Flucht mit der Seitenscheibe der Tür.
Bei den außenliegenden Dreieckscheiben steht die Dreieckscheibe nicht in einer Flucht sondern etwas vor der Seitenscheibe
Her ein Bild von außenliegenden Dreieckscheiben.
MfG
O.k zwecks der Dreiecke vorne unter den Spiegeln, die sind eigentlich ganz einfach abzudecken,...wieder viel "Zinnober" um nichts!! Der Derby ist (bis auf den Motor) soweit zusammengebastelt, Bilder hab ich keine mehr, weil meine "Alte" mein Handy verschwinden hat lassen und ich erst neue machen muss!! ....Aber alles egal....am 9.06. gehts wieder über den Brenner....und da ist dann alles andere sowieso unwichtig...mann ist das n Jahr,.....da klappt ja gar nix....😰😁!!
Gruss Achim
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
O.k zwecks der Dreiecke vorne unter den Spiegeln, die sind eigentlich ganz einfach abzudecken,...wieder viel "Zinnober" um nichts!! Der Derby ist (bis auf den Motor) soweit zusammengebastelt, Bilder hab ich keine mehr, weil meine "Alte" mein Handy verschwinden hat lassen und ich erst neue machen muss!! ....Aber alles egal....am 9.06. gehts wieder über den Brenner....und da ist dann alles andere sowieso unwichtig...mann ist das n Jahr,.....da klappt ja gar nix....😰😁!!Gruss Achim
der dame auf die Pfoten klopfen ...
ja issn Bödes jahr stimmt...
Soo heute hab ich beim Derby komplett neue Bremsleitungen verlegt,....hab ich mir schwerer vorgestellt,da ich die Alten ja gleich mit weggeschmissen hab!! Aber hat gut geklappt, weil die "Klipse" ja noch am Auto waren,...!!
Ferner hab ich den Kabelbaum im Innenraum verlegt, und die Kunststoffbenzinleitungen am Unterboden befestigt, und die Benzinpumpe und den den Filter neu bestellt!! Morgen bau ich dann den Tank dran, der heute entrostet und lackiert wurde...!!
Gruss Achim
...wieso alles ist "WIE" neu.....es ist alles NEU...deswegen heissts ja auch "Restauration" und nicht ein wenig mit der "Sprühdose" eingenebelt....!! @ tom....😁
Gruss Achim
Übrigens, falls du (oder jemand anders) die Staubschutzbleche noch sucht, es gibt sie in der Bucht von Van Wezel quasi hinterhergeworfen. http://www.ebay.de/itm/360974206318?...
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
...wieso alles ist "WIE" neu.....es ist alles NEU...deswegen heissts ja auch "Restauration" und nicht ein wenig mit der "Sprühdose" eingenebelt....!! @ tom....😁Gruss Achim
ja alles bis auf die Karosse und die iss wie neu ...😛😛
Zitat:
@joachim0469 schrieb am 10. Juni 2015 um 11:07:14 Uhr:
Bin auch noch am Leben,...grins
Mann glaubt es kaum 😁 😁 😁
Zitat:
@joachim0469 schrieb am 10. Juni 2015 um 11:07:14 Uhr:
Bin auch noch am Leben,...grins
Topp!
Und das Auto?
Meiner ist mittlerweile angemeldet und hat die ersten 2.000km irgendwie überstanden. Ziemlich viele "Kinderkrankheiten".
Zitat:
@perchlor schrieb am 10. Juni 2015 um 11:26:27 Uhr:
Betonung liegt auf " irgendwie " ( ? ) 😁 😁 😁
JA!
Wieviel da auf einmal an zu rappeln fängt, ist unglaublich.
Und natürlich NICHT im Innenraum, wo man es nach vollständiger Demontage vermuten würde, sondern schön hier nen Poltern bei der Bodenwelle und wat weiß ich nicht alles. Dann dieses Brems-Geschlabbel von 100-70, verliert ordentlich Öl. Ich Rasenmäher habe die neue Vergaserwelle direkt wieder verbogen (gefreut habe ich mich gestern, Ralph), aber naja jetzt weiß ich wenigstens wie man es NICHT macht.
Sage mal...würde bei dem Bremsen-Geschlabber eventuell ein Lenkungsdämpfer helfen?
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Juni 2015 um 11:45:48 Uhr:
Sage mal...würde bei dem Bremsen-Geschlabber eventuell ein Lenkungsdämpfer helfen?
Ja, etwas, Rene hat mir ja freundlicher Weise einen geschenkt,
man spürt daß die Lenkung
"etwas"scherer geht,
daß kleine Fahrbahnunebenheiten besser
gedämpftwerden,
das "Flattern" selbst bleibt (leider), es wird nur zum größten Teil aus der Lenkung "genommen" , überträgt sich aber dementsprechend stärker auf die Karosse 😠
(Weg des geringsten / geringeren Widerstandes ! )
Wenn mein 1. Tip Dir nix gebracht hat . . .
gib ihm mal mehr Vorspur !
Zum einfachen "Test" brauchst du doch nur re. Rad runter > erst an der re. Spurstange die Mutter lösen > Spurstangenkopf abdrücken u. 1 Umdrehung rausdrehen > Zsb. in umgekehrter Reihenfolge.
(so kannst Du leichter wieder die alte Einstellung herstellen als wenn Du (wie üblich) das mittlere Teil mit re. / li. - Gewinde unkontrolliert verdrehst)
Wenn Du damit Erfolg hast natürlich genaue Spureinstellung mit max. möglicher Vorspur.
(schön wäre natürlich jetzt den Spurwert zu wissen 😁 und wie viel man nachher hat)
MFG