Derbyrestauration ???!!!
Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!
....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!
Unten: um das Auto gehts!!
P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!
😁😁😁
Beste Antwort im Thema
....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!
Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!
Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
...ein bisschen spät,....aber besser spät als nie...😁
wie jetz 😕
nochma von vorn anjefangen 😁
Wer hat Ahnung, ob es aussen an den Originalspiegelbefestigungen irgendwelche Abdeckungen gibt?? Die Originalspiegel sind mir zu "olber"....(gross, fett, Hässlich) 😁
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Wer hat Ahnung, ob es aussen an den Originalspiegelbefestigungen irgendwelche Abdeckungen gibt?? Die Originalspiegel sind mir zu "olber"....(gross, fett, Hässlich) 😁
hmmmm....
selber anfertigen würd ich mal sagen ...😎
Klar gibt es Abdeckungenfü die Spiegeldeiecke, rechts für Fahrzeuge ohne rechten Spiegel und für links halt das englische Pedant bestellen. 😉
MfG
Mal freundlich beim örtlichen Händler gfragt oder direkt bei VW Classicparts.
Ansonsen mal bei Ebay UK reingeschaut, sollte da ebenfalls zu finden sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Mal freundlich beim örtlichen Händler gfragt oder direkt bei VW Classicparts.
Ich weiß nicht ob das alle
Freundlichenkönnen / machen . . .
als mein Freundlicher mir kürzlich sagte :"sorry, seit 2010 n.m.l." und ich erwiderte "frag ich mal bei CP" konnte er mir gleich sagen daß die das Teil auch nicht haben. Scheinen mittlerweile auch vernetzt zu sein.
MFG
Grade eine Teilenummer für de Linke Blende (engl. Version) gefunden:
867 853 221D is bei CP noch zu bekommen und kostet weniger wie 5€, fürs Coupe (außenliegende Scheiben).
Wenn du die inenliegende Scheiben hast, müsstest du selber nachfragen ob es die Blenden noch gibt.
Alternativ hier eine Link zu einer Ebay Auktion:
http://www.ebay.de/.../131176160473?...
MfG
...häää,...was?? es gibt aussen und innenliegende Scheiben....😕😕😕
@ schwarzer...welche hab ich dann ....da...unten!!
Gruss Achim
Ich denke er meint die Veränderung der Dreiecksfenstr sie hier etwa ende des ersten drittels der Seite unter "Dreiecksfenster".
steht zwar nur was vom Coupe könnte aber sein das die beim Derby die gleiche Veränderung vorgenommen haben.
lg
Chris
Auf deinem Bild ist es schwer zu erkennen, aber ich dneke das sind die Innenliegenden Dreieckfenster.
Dann müsstest du andere Blindkappen haben, wie ich gepostet habe.
Hier ist es etwas ausführlicher, der Unterschied der beiden Varianten:
http://www.vwpolo-info.de/Rund-um-den-Polo/Dreiecksfenster
Wenn du es immer noch nicht genau erkennen kannst, nimm die alten Blenden für Spiegel und schau dir diese an.
Die Blenden für die außenliegenden Dreieckscheiben sind flach.
Die Blenden für die innenliegeden Dreieckscheiben haben eine kleine Kante, hin zum Dreiecksfenster.
Dieser Uterschied ist sehr gut in den bereits geposteten Link zu sehen, genau unterhalb der Dreiecksfenster.
http://polo2.com/Veraenderungen
MfG
o,k. ich habs immer noch net wirklich geschnallt...😕
...was jetzt,....innen, oder aussenliegend...aber laut Beschreibung gabs den Derby nur mit innenliegender Dreiecksscheibe...😕
Gruss Achim
...also wenn ich nach der Beschreibung von Dirk (Gtfan67) gehe, hab ich eine innenliegende Dreiecksscheibe, da sich die Dichtung nach dem Ausbau ganz einfach lösen lässt...!!
Gruss Achim