Derbyrestauration ???!!!

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute, so da Ihr ja alle wisst, dass ich "meinen" Derby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe, aber wieder angefangen habe Ihn weiterzurestaurieren, bin ich für jede "Unterstützung" von euch DANKBAR....auch für Kritik...(nä @ Ralph 😉) solang Sie berechtigt und vernünftig formuliert ist ist alles o.K.!....Vollpfostenkommentare werd ich nicht ernst nehmen....,...und nun viel Spass bei den Bildern kucken!!

....und für Verbesserungsvorschläge oder Tipps bin ich immer offen!!

Unten: um das Auto gehts!!

P.S. wenn ich mich mal nicht gleich melde, wenn jemand geschrieben hat, mein Internetanschluss ist langsamer als ne "Weinbergschnecke.!!

😁😁😁

Beste Antwort im Thema

....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!

Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!

Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁

543 weitere Antworten
543 Antworten

Noch`n heißer Tip für die "Jugend-forscht-Fraktion" 😁

Geile Idee ^^ Wie früher im Osten, um Ideen nie verlegen ;-)

....😁😁😁....heee Basti....Rumänien liegt immer noch im "Osten".....😁😁😁,....!!

Also wenn ich mein ganzes Auto so lackieren will,...dann platzt mir hinterher die "Birne"....lol....!! Aber das ganze ist schon ein wenig "erstaunlich",.....der deckt ner mal die Stossstange ab....da fehlts offensichtlich an allem,...wer weiss wo er den Lack herhat....!!

Vielleicht sollt ich ins nächste "Weihnachtspaket" für Rumänien mal ne ausrangierte Lackierpistole mit reinstecken!!.....lol....😁😁😁

Vorallem frag ich mich ob der vorher ne Trocknerflasche gefressen hat Oo kommt beim pusten nicht Feuchtigkeit mit rein in den Lack ??? Aber egal ich glaub da zählt nur "is blau, fertich !" :-D

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Vorallem frag ich mich ob der vorher ne Trocknerflasche gefressen hat Oo kommt beim pusten nicht Feuchtigkeit mit rein in den Lack ??? Aber egal ich glaub da zählt nur "is blau, fertich !" :-D

Es gibt in Deutschland (und anderswo!) Leute, die ihre Autos "rollen" oder mit Spruehdosen lackieren. Ist auch nicht viel besser.

Pfuscher gibt's ueberall.

Unser Freund hier aus Fernost ist richtig gut drauf:

http://www.youtube.com/watch?v=eWMKM6wcvEo

Die kommen auf Ideen ... ^^ junge junge ^^ bin schuldig, hab die neue Heckklappe auch mit der Dose lackiert ^^ sieht auch ganz okey aus nur mit Klarlacken muss ich nochma üben ^^ aber is okey :-)

Lass mich raten basti....hast Dir ein paar "Klarlackläufer" gezaubert....!! Die meisten machen den Fehler, dass Sie mit der Dose versuchen, das Ergebnis mit einem Spritzgang hinzukriegen,....ein wenig Geduld bringt da mehr,.....!! Ich lackier die Sachen, die ich mit der Dose machen möchte immer in mindestens 3 Spritzgängen!! Da Dosenlack bei der Lackierung mit wenig "Druck" auskommen muss, sollte man die erste Schicht immer nur "Nebeln" also ein bisschen weiter weg vom Objekt und ziemlich schnell ziehen!! Schaut am anfang ungleichmässig matt aus, soll aber so sein, weil du quasi eine rauhe Oberfläche schaffst, auf der die beiden anderen Lackschichten besser halten, und nicht so schnell verlaufen!! Dann 15 min Ablüften lassen!! Dann die zweite Lackschicht aufbringen ein bisschen näher (ca 30 - 40) cm schöne saubere "lange" Züge ( nicht wild hin und her).....Du wirst merken, an manchen Stellen fängt es das glänzen an (....nicht an allen)....30 min Ablüften!! Dann Endlackierung ( wieder 30 cm weg ) wieder lang ziehen ( durchgehend ) und zwischendrin nicht absetzen ( sonst Wolkenbildung )....und trocknen lassen!!

Nach 3 tagen kannste eventuelle einschlüsse dann rauspolieren!! 😉😁

Danke für die Tipps bin dir echt sehr Dankbar, ich lacke gerne aber komme selten zum gewünschten Ergebnis :-( vlt. klappts ja so, muss bei VW eh nochma LC6U als Dose kaufen für den Stoßfänger vorne links die schramme da... und evtl die Spiegelgehäuse die sind auch angeschrammt und verkratzt da wird ich s denn mal so versuchen :-)

Mit dem Basislack, kein Metallic (LA5E) hat alles gut geklappt aber wie immer bei mir war der Klarlack das Problem... naja Übung macht den meister und tipps helfen noch dabei :-)

....deswegen ist "unsere" Lackierkabine durch nix zu ersetzen....!! Aber wie gesagt, geduld ist das wichtigste.....😉

Heute bin ich endlich dazu gekommen, Ralphs Bremssättel zusammenzubauen!!....und @ Ralph, die beiden Enlüftungsnippel (bzw Bremsleitungsanschluss) kannste mit der Hand rausschrauben und durch die beigelegten "neuen" ersetzen!! Die Führungshülsen und Gummis (waren nur 3) waren leider im Reparatursatz "NICHT" enthalten, die musst Du dir noch besorgen ( oder wieder die alten verwenden )!!

Gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


Heute bin ich endlich dazu gekommen, Ralphs Bremssättel zusammenzubauen!!

Oooch . . .

jetzt hat der Achim meine schön geputzten Halter wieder

pottenschwarz

jemacht 😁

Nee, Danke, sieht jut aus, was ich noch an Teilen brauche sehe ich ja wenn die Sachen wieder hier sind.
Hoffe nur ich schaff das noch Alles (Ziel: 1. Nov. , aber am 29. Nov. ist HU ja auch noch nicht "abgelaufen"😉
Bremse kpl. m. Schläuchen steht an und Fahrwerk, also 1x "runderneuern" 😁
Vor dem ersten dicken Frost wollte ich die "neue Küche" die ich gerade baue noch fertig gefliest haben damit der neue Küchenofen rein kann. In kleinen Schritten geht`s auch vorwärts.

Zu den Haltern und meinen schlechten Erfahrungen mit "Rostdelete" schreib ich noch einen (negativen) Abschlussbericht unter "Schweller versiegeln" mit Bildern da das Thema ja da angefangen hatte.

MFG

Pict0143
Pict0146
Pict0163
+2

Zitat:

Zu den Haltern und meinen schlechten Erfahrungen mit "Rostdelete" schreib ich noch einen (negativen) Abschlussbericht unter "Schweller versiegeln" mit Bildern da das Thema ja da angefangen hatte.

 

MFG

des rostdlete iss doch des wo du tagelang entrostet hast ,und passiert iss ned viel...🙄😎

wenn ich den Text dazu richtig verstanden habe ,stand da was von Oldheimerfahrzeugen ,und da unsere Polos noch ned Oldheinmer sind kann des ja ned gehen...😉😎😁

Rostdelete.....hilft vielleicht bei n bisschen Flugrost!! Wie gesagt ausser der "Sandstrahlanlage" geht da nix über Flex/Schruppscheibe und Bohrmaschine mit nem Satz Drahtbürsten und ein "wenig" schwitzen!!

.....obwohl mir des der Ralph ja schon ziemlich erleichtert hat und mir die "Bremssattelhalter" ja schon perfekt geschickt hat....😉

Gruss Achim

@ Achim

Landshut ? is das nich bei Dir inna Ecke ?
und denn noch die Farbe 😕 , NZ mit Doppel-Solex 😕

Du wirst doch wohl nicht . . .

Doppel Solex bin ich 🙂

Achim verbaut so weit ich informiert bin den Serien-NZ.

Deine Antwort