Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
... und die „reißerische“ Formulierung „funktioniert das Modem im Auto nicht mehr“!
Hier gibts mehr Informationen dazu:
https://www.motor-talk.de/forum/3g-abschaltung-t6738397.html?page=0
Danke für den Link halifax.
So ganz wird mir aus dem Thread aber nicht klar welche Funktionen nach Abschalten des 3G Netzes im X1 noch erhalten bleiben und welche nicht. Wichtig ist mir eigentlich nur der Notruf, und der müsste ja eigentlich über 2 G laufen?
Ähnliche Themen
Da RTTI auch für die 3G HUs weiterhin buchbar ist würde ich davon ausgehen dass es dann auch funktioniert.
Wobei das Thema 3G/UMTS - Abschaltung im F48 - Murks-Thread wirklich genau garnichts verloren hat, da er davon nicht betroffen ist.
Mir geht‘s ja um offizielle Aussagen und nicht um Vermutungen.
Also mein X1 ist von der Abschaltung von 3G betroffen.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 4. Februar 2021 um 08:30:37 Uhr:
Wobei das Thema 3G/UMTS - Abschaltung im F48 - Murks-Thread wirklich genau garnichts verloren hat, da er davon nicht betroffen ist.
Doch, Teile sind davon betroffen und gerade für Gebrauchtwagen-Interessenten kann das eine wichtige Info sein.
Wenn das tatsächlich so ist: Sry. Ich hätte gemeint, die F48 seien alle schon mit 4G/LTE - fähigen Funkmodul bestückt.
Wie @Jens Zerl schon geschrieben hat, geht es um "ALTE" X1 von vor 2017 (genauer Stichtag schwierig).
https://www.motor-talk.de/.../...as-ist-murks-thread-t5813246.html?...
Also macht euch mit den Neuwägen/Leasingfahrzeugen keinen Kopf...
BMW war bis 2017 schlicht nicht in der Lage/unwillig, ein zukunftsfähiges Modem einzubauen...
Mehr Diskussion zur 3G-Abschaltung und den Auswirkungen auf den X1 gab es hier:
https://www.motor-talk.de/forum/umts-abschaltung-3g-t6675356.html
Ist halt immer die Frage was man braucht und ob man bereit ist dafür Geld auszugeben.
Ich würde lediglich RTTI interessant finden, aber für 59€ p.a. dann doch wieder nicht, dafür fahre ich zu selten quer durch die Republik.
Der Rest ist Spielerei für die ich generell kein Geld in die Hand nehmen würde, das meiste davon hätte sowieso kostenlos auf meinem Smartphone.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 4. Februar 2021 um 11:03:21 Uhr:
Nach 3 Jahren will doch eh niemand mehr die Wucherpreise für das CD zahlen, oder?
Ich habe damals für CD und für Remote Einmalbeträge bezahlt, sodass mir das auf Dauer zustehen würde. Hinzugebucht habe ich bisher RTTI und die Kartenupdates. Meine Einmalzahlungen insb. für Remote werde ich wohl abschreiben können (unabhängig davon, ob jeder es für notwendig erachtet, ob man diesen Service braucht).
Alleine die Möglichkeit, auf dem iPad oder iPhone Ziele für das Navi auszuwählen und an das Fahrzeug zu schicken, ist mir das wert. Und für hupen oder Lichthupe habe ich damals einmalig bezahlt. Abos gab‘s damals noch nicht.
Ich möchte auch nicht für andere entscheiden, ob jemand das nach 3 Jahren noch haben will oder nicht.