Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Leichter Einspruch!
In meinen 48 Jahren als Autofahrer-/Käufer habe ich von Bilux-, H4-, Xenon-, LED-Scheinwerfer alles durch. Ich möchte Pauschalaussagen widersprechen, die sagen, LED und Xenon sind super, der Rest Sch...
Wenn ich mir die Lichtausbeute meiner 2007 sehr teuren Xenons am E93 vergegenwärtige, wuenschte ich, ich haette die H4 Lampen des Renault R4 meiner Frau aus 04/1977.
Hatten wir ja schon öfters LED vs. den Rest der Welt.
Ich hab auch LED und finde die ganz gut, so richtig sicher fühle ich mich aber mit den Standard Bi-Xenon-Beamern beim X3 meiner Frau. Vor allem bei Regen viel besser.
Meine LEDs sind aus 2016, die können ja nachgebessert haben.
Zitat:
@Frank318td schrieb am 19. Januar 2021 um 13:48:34 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 19. Januar 2021 um 13:42:01 Uhr:
Davon steht aber nichts in der Preisliste. Schade, sonst hätte ich die genommen.Man sollte immer das beste Licht nehmen und sich im Nachhinein nicht Ärger, wir hatten im Mini meiner Frau nur Halogen, das war sehr schlecht, immer bereut besseres genommen zu haben, deshalb imx1 Adaptive
Ich brauche den ganzen Kram eigentlich nciht mehr, da ich nur noch Stadt und BAB fahre
Zitat:
@Frank318td schrieb am 19. Januar 2021 um 13:42:05 Uhr:
Und das nicht die billige Lösung a la VW im Nebel Scheinwerfer sondern als richtiges Abbiegelicht :-)
Du meinst die billige Mercedes Lösung? Mein VW hat ein richtiges Abbiegelicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank318td schrieb am 19. Januar 2021 um 13:42:05 Uhr:
Und das nicht die billige Lösung a la VW im Nebel Scheinwerfer sondern als richtiges Abbiegelicht :-)
Das ist nicht ganz richtig, unser Tiger hat ein dynamisches Kurvenlicht in Verbindung mit Xenon.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 19. Januar 2021 um 13:42:01 Uhr:
Davon steht aber nichts in der Preisliste. Schade, sonst hätte ich die genommen.
Meiner Ansicht nach steht es schon da...
Mag sein das es für den X1 auch ein besseres LED gibt. Meiner hat leider LED in Verbindung mit manueller Leuchtweitenregulierung. Und dann ist die Leuchtkraft aufgrund gesetzlicher Vorschrift begrenzt. Das Problem liegt halt darin das BMW (zumindest in manchen Ausstattungsvarianten) die automatische Leuchtweitenregulierung eingespart hat.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 19. Januar 2021 um 15:06:42 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 19. Januar 2021 um 13:42:01 Uhr:
Davon steht aber nichts in der Preisliste. Schade, sonst hätte ich die genommen.Meiner Ansicht nach steht es schon da...
Ich bin da in manchen Dingen oldscool und habe tatsächlich mit einer Preisliste gearbeitet. Und da steht es nicht drin. Danke BMW
Hallo
Ich könnte mit so einem QR-Code nichts anfangen. Habe sowas noch nie benutzt.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 19. Januar 2021 um 16:40:43 Uhr:
Gibts sowas noch? Ich bekam einen QR-Code zum scannen.
In der Preisliste steht generell nicht viel zum Funktionsumfang, dafür ist alles relativ übersichtlich und die Preise halt sauber gelistet.
Im Konfigurator auf bmw.de findest du die adaptiven Scheinwerfer und dort auch den Funktionsumfang detaillierter beschrieben, eben inkl. Nennung des Abbiegelichts. Das entspricht dann dem Bild von @Tommsen27
Mein x1 aus 12/2017 ist mit LED und Fernlichtassisten ausgerüstet, ich bin mit dem Licht sehr zufrieden ( Adaptive gab es ja nicht) Die Ausleuchtung wird automatisch auf unterschiedlichen Strecken ( Stadt, Autobahn) angepasst und eine manuelle Leuchtweitenregulierung habe ich nicht.
Verstehe die Problematik nicht.
Wir haben die Adaptiven Scheinwerfer genommen. Diese sind unglaublich gut.
Wenn es das vor lCI nicht gab, ist es halt so.
So schlecht sind die normalen LEDs LCI/vorLCI auch nicht...