Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Hi Elevate, dazu (Zweiteilung notwendig wegen Geometrie beim Verschenken) hatte ich auch schon ähnliches geschrieben.
Eine Frage: ist deine Hutablage evtl nicht original oder das Bild etwas schlecht?
Meine sieht deutlich dunkler aus, wirkt vom Material auch etwas wertiger (nichts für ungut) und an den Kanten besser verarbeitet. Außerdem meine ich, keine solchen klobigen Plastikhalter für das Seil zu haben...
Zitat:
Außerdem meine ich, keine solchen klobigen Plastikhalter für das Seil zu haben...
Die klobigen Plastikhalter für das Seil habe ich auch. Die sind 100%ig original. Der Deckel schaut nach beschichtetem Kunststoff aus. Presspappe ist es bei meinem X1 jedenfalls nicht.
Gruß Peter
Danke für die Bilder. Dass es bei aktuellem Öffnungswinkel nicht ohne Zweiteilung geht versteh ich ja. Lässt man die 2 Teilung weg muss man allerdings das Seit auch nur 1-2 cm länger machen damit es passt und der Öffnungwinkel wäre kaum merkbar kleiner. Den Kompromiss würde ich BMW in der UKL schon zutrauen, daher die Frage ob die 2 Teilung vielleicht noch einen anderen Sinn hat.
Meine Ablage sieht aus wie die von Elevate (in der direkten Sonne evtl genauso hell und bissel fusselig) nur die Ränder wirken bei mir sauberer. Die dicken Gummipuffer hab ich auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. September 2019 um 19:24:54 Uhr:
Danke für die Bilder. Dass es bei aktuellem Öffnungswinkel nicht ohne Zweiteilung geht versteh ich ja. Lässt man die 2 Teilung weg muss man allerdings das Seit auch nur 1-2 cm länger machen damit es passt und der Öffnungwinkel wäre kaum merkbar kleiner.
Wobei sich dann aber die Hutablage erst gegen Ende des Öffnungsweges der Heckklappe nach oben bewegen würde.
Zitat:
@Xentres schrieb am 16. September 2019 um 17:57:57 Uhr:
Eine Frage: ist deine Hutablage evtl nicht original oder das Bild etwas schlecht?
Ich hab beim Kauf bestimmt nicht auf die Hutablage geachtet. Die ist schon so original. Allerdings fahre ich einen März 2016er X1, vielleicht haben die was geändert.
Das Gummi war etwas "weißlich", da hab ich etwas dran rumgeschrubbt aber letztendlich wars mir dann auch ein Stück egal, ist kein Neuwagen und ich hab getönte Scheiben 🙂
Zitat:
@Jens Zerl
Wobei sich dann aber die Hutablage erst gegen Ende des Öffnungsweges der Heckklappe nach oben bewegen würde.
Und vorher die Seile wohl durchhängen würden. Alles eine Frage der Geometrie - müsste man konkret abmessen, aufzeichnen und ausrechnen 🙂 Denke da hat man sich bei BMW ausreichend Gedanken gemacht, weshalb es zweiteilig ist...
Nach allem was ich von meinen Bekannten (Ingenieure Automobilbereich) so mitbekomme, gibt es ganze Abteilungen, die sich mit der Klappe des Handschuhfachs beschäftigt haben - oder zumindest das Lastenheft dafür an den Zulieferer geschrieben haben...
@Elevate
Habe gerade bei mir nachgesehen - die gleichen Gummis. Schande auf mein Haupt...
Allerdings wirkt das ganze auf deinem Bild so gräulich, wohingegen es bei mir wohl noch "neu" tiefschwarz ist und daher kaum auffällt.
@Xentres ich hab auch dran rumgerubbelt, weil ich den Wagen komplett gereinigt habe. Kann sein, dass deswegen Fasern jetzt anders liegen als im Werkszustand.
Zitat:
@runtimeerror schrieb am 20. September 2016 um 18:16:48 Uhr:
Zitat:
@amstaff90 schrieb am 20. September 2016 um 10:29:00 Uhr:
Wann ist das Navi langsam?
Hatte bis im Juni einen 320d F30 mit dem alten Navi (bis Herbst 2012), kam mir aber nie langsam vor. Ich denke nicht das BMW dort einen Rückschritt gemacht hat?Ich hatte vorher den F31 mit dem Professional und der F48 hat nur noch das Plus. Dieses ist deutlich langsamer bei der Berechnung von Routen. Auch die Spracherkennung braucht jeweils eine Gedenk-Sekunde länger. Ausserdem hat das Navi keine 3d Topografie mehr (als Schweizer vermisse ich die Berge), keine Satelliten-Bilder und keinen Speicher für MP3. Es ist halt "nur" ein Business mit einem grossen Display.
Also doch, da hat BMW einen Rückschritt gemach. Oder man könnte auch sagen, es ist nicht begreiflich, dass kein Navi Professional angeboten wird. In den Minis kann man dieses ja auch bestellen.
Ich vermute das mit dem Navi plus unsw.. Ist wegen dem 2er active or grand tourer I'm f48 gelandet.
Denn der f48 ist ja eine weiter Entwicklung vom 2e Plattform unsw.
Villeicht wollte bmw hier kosten sparen weil ja das Navi Prof vom 3er damals eine Stange Geld gekostet hat... (war daher auch bei den Dieben sehr beliebt.
Ich persönlich muss aber auch sagen wenn ich wirklich realisiert hätte damals (habe ohne Probefahrt bestellt) nicht das Navi Prof vom 3er drin, dann wurd ich heut glaub 3er Kombi oder vorführen x3 fahren.
Aber jetzt fast 2 Jahre Navi plus ist ganz okay. Ich hatte gern noch die Höhenangabe.... Ob ich nun ein Berg sosnt auf der Karte sehe oder nicht ist ja völlig egal.... Oder wie soll der Gotthard Pass angezeigt werden...
Und bmw ist bekanntlich nicht Google...
Bei Sportsitzen bekommt nur der Fahrersportsitz die Lehnenbreitenverstellung, der Beifahrersportsitz geht leer aus ! Dort ist nur Plastikteil mehr nicht !
Verzurrösen im Kofferraum gibt es nur noch mit Gepäcknetz 200€, ansonsten muss man selbst ne Lösung finden ? Da ist einfach nur peinlich für BMW
Muss ich dir zustimmen. Finde es auch krass, was BMW da macht. Das Vor-LCI war ja schon deutlich hinter dem Stand der Technik (jaja, "ich kann noch selber fahren" blabla..."😉, hatte dafür aber wenigstens ein paar nützliche Basics (Verzurrösen, Lehnenbreiteneinstellung, elektrisch umlegbare Sitzbank als SA etc.). Jetzt kamen mit dem LCI gerade mal kleinere Verbesserungen (Scheinwerfer), die ganzen Systeme hängen immer noch hinter dem Stand der Technik und zusätzlich traut man sich, etliche der genannten Basics auch noch zu streichen.
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 17. September 2019 um 15:07:24 Uhr:
Muss ich dir zustimmen. Finde es auch krass, was BMW da macht. Das Vor-LCI war ja schon deutlich hinter dem Stand der Technik (jaja, "ich kann noch selber fahren" blabla..."😉, hatte dafür aber wenigstens ein paar nützliche Basics (Verzurrösen, Lehnenbreiteneinstellung, elektrisch umlegbare Sitzbank als SA etc.). Jetzt kamen mit dem LCI gerade mal kleinere Verbesserungen (Scheinwerfer), die ganzen Systeme hängen immer noch hinter dem Stand der Technik und zusätzlich traut man sich, etliche der genannten Basics auch noch zu streichen.
You took the words right out of my mouth !
Copyright Meat Loaf
Die Sache ist relativ einfach: würde BMW auch beim X1 die ganzen Technik-Features anbieten, würde es für viele Interessenten kaum noch Gründe für den X3 geben.
Zitat:
@halteseil schrieb am 31. August 2019 um 18:07:35 Uhr:
Zitat:
@vintageretro schrieb am 31. August 2019 um 16:21:20 Uhr:
Apple CarPlayIch weiss nicht wie es beim LCI und dem grösseren Bildschirm aussieht, den vor LCI Bildschirm füllt es nicht aus. Die Hälfte vom Bildschirm wird benutzt um bei mir iphone 8 anzuzeigen. Das geht doch bestimmt grösser.
Kommt mit ios 13 im Herbst. Ansonsten kann man den Fullscreen Mode auch programmieren lassen, da gibt es Anbieter für, kostet aber unverhältnismäßig viel. Dann lieber auf ios 13 warten.
Auch mit iOS 13 wird der Bildschirm nicht ausgefüllt. Bisher habe ich das so gelöst, dass ich den Splitscreen aktiviert - und das Cover vom aktuellen Song gewählt habe. Mit iOS 13 wird nun das Cover in einer kleinen Version bereits angezeigt, da macht es für mich keinen Sinn zwei davon zu haben. Andere Splitscreen Optionen sind für mich nicht interessant, aktuell ist da rechts also weiterhin eine Lücke, die nur den Namen des Mobile anzeigt.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. September 2019 um 06:54:27 Uhr:
kaum noch Gründe für den X3 geben.
Oh, ich glaube für den X3 gibts dann doch noch totschlagende Argumente:
- Reihensechser
- die sahnemäßig schaltende ZF 8-Gang-Automatik
- primärer Heckantrieb
- der X3 ist einfach DER SUV schlechthin
In unserem Fall hat mein Gebrauchter, 3 Jahre alt, mehr gekostet als unser X3 30d xDrive XLine, der auch 3 Jahre alt war aber eben nur mäßig ausgestattet. Der echt einzige Grund für den X1 war, dass er kompakter von außen ist bei ähnlich großem Platzangebot ist. 2 SUVs auf dem Hof ist eh schon ein Dorn im Auge für Nachbarn und Gretas. Wenigstens steht da auch noch so ein unkaputtbarer Golf IV 1,6er Kombi 😉
Hübsch sieht der X1 ja dazu auch noch aus. Aber das bessere P/L Verhältnis bei Gebrauchtwagen hätte definitiv der X3 gehabt. Daher musste es auch ein 25d mit volle Hütte M Sport sein.
Ich mag meinen 25d und bin echt zufrieden, aber das kultivierte "dieseln" genießt meine Frau mit dem 30d xDrive und ZF Automatik.