Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Bei mir stellt sich das Problem nicht, wenn auch unübersehbar ist , dass die Ablage eine Billigversion ist, die zum Anspruch des Herstellers und dem Preis nicht passt.

Apropos, hat jemand den Sinn hinter der 2 Teilung der Ablage verstanden? Das nervt mich am
meisten beim Ausbau.

Ich habe es gerade nicht vor Augen und ich habe sie nach der Fahrzeugabholung nur einmal ausgebaut, könnte mir aber vorstellen daß es mit der verschiebbaren Rückbank zusammen hängt.

Zitat:

@noVuz schrieb am 8. September 2019 um 23:33:22 Uhr:


Apropos, hat jemand den Sinn hinter der 2 Teilung der Ablage verstanden? Das nervt mich am
meisten beim Ausbau.

Ich schätze, dass liegt am Verhältnis Tiefe des Kofferraums zum Öffnungswinkel der Heckklappe. Man kann ja den Drehpunkt nicht bis ganz zur Rückbank verschieben, sonst könnte man die Ablage beim Öffnen der Heckklappe nicht mit nach oben kippen lassen (stößt sonst oben an oder würde nach vorne gezogen).

Ich habe mal bei einem A6 Kombi gesehen, wie dort die Hutablage quasi beim Öffnen erst mit nach vorne mitgezogen und dann hochgeklappt wurde - das wäre dann beim X1 wohl auch nötig und ... naja nicht so kostengünstig...

Meine Gedanken dazu...

Ähnliche Themen

Zitat:

@x1x20i schrieb am 8. September 2019 um 22:38:06 Uhr:


Bei meinem Vor-LCI F48 (EZ 05/19) füllt Carplay sehr wohl den vollen Bildschirm aus. iPhone X, iOS 12.4.1

Hast Du das Navi oder das Navi Plus? Ich hab das Navi Plus (Kacheln) und da geht es nicht, das letzte drittel des Bildschirms ist dem Split vorbehalten.
Vielleicht könntest Du mal ein Foto machen?

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 8. September 2019 um 23:11:11 Uhr:


Pro-Tip
Ablage gleich ganz draußen lassen, vorausgesetzt man hat getönte Scheiben.

Ohne Hutablage kann man auch mit getönten Scheiben in den Kofferraum schauen, wenn man es drauf anlegt.

Kommt ganz auf den Grad der Tönung an ;-).

Aber ja die Standart Tönung von BMW ist nicht sehr stark.
Wertsachen sollten ja eh keine groß drin sein und wenn dann ab ins Fach.

1. Wenige Bodenfreiheit mit den tiefen Seitenschwellern. Da bieten die anderen Hersteller
besseres.
2. Altmodische Automatikhebel
3. die nicht richtig funktionierende Wischautomatik
4. langsamen Abstandssensoren
5. die schlecht einstellbaren Sportsitze und Lenkrad für 180cm
6. allgemein altmodische Interior/ Leder
7. Automatisches Bremsen bis zum Stillstand nur bis ca. 20kmh (?)
( sowas von BMW vorzuenthalten ist krass )

Altmodischen Automatikwahlhebel - gibt es schon seit 2018 nicht mehr.

@ Bavaria 83 zu 7. Ich habe mich gerade wegen dem Interieur für den X1 entschieden und keinen Tiguan gekauft. Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich ( Gott sei Dank).

hatte meine Hutablage neulich mal gereinigt. Da ich sie relativ oft angefasst habe kann ich sagen: da sind keine Fasern, die in die Haut gehen.

Zitat:

1. Wenige Bodenfreiheit mit den tiefen Seitenschwellern. Da bieten die anderen Hersteller

besseres.

2. Altmodische Automatikhebel

3. die nicht richtig funktionierende Wischautomatik

4. langsamen Abstandssensoren

5. die schlecht einstellbaren Sportsitze und Lenkrad für 180cm

6. allgemein altmodische Interior/ Leder

7. Automatisches Bremsen bis zum Stillstand nur bis ca. 20kmh (?)

( sowas von BMW vorzuenthalten ist krass )

1. kauft sich jemand echt ein SUV oder SAV, den die Bodenfreiheit interessiert? Ich hab den X1 mangels BMW Alternativen gekauft. 3er Kombi wäre noch in Frage gekommen da ein 1er zu klein ist - aber ich mag den 3er nicht.

2. ja, den hab ich. Wie schon geschrieben gibts die seit 2018 nicht mehr. Ich find meinen Krückstock aber gar nicht so schlimm. Komme vom DSG im Passat auf den Krückstock und musste mich nicht umgewöhnen. Anders als in unserem X3, wo ich mich immer frage, was der Spielkram da noch soll. Ab ans Lenkrad wie bei den Amis und eine schöne Ablagefläche draus machen.

3. wenns Regnet Knopf rechts am Wischerhebel drücken, so dass die grüne Lampe für Auto anspringt. dann ist der Sensor aktiv. Das Thema haben wir schon diskutiert, ich finde das auch hirnverbrannt jedes Mal bei Regen auf den Knopf zu drücken aber so hat jeder PKW halt seine Eigenarten. Hat unser X3 übrigens auch!

4. kann ich nicht bestätigen

5. ich hab Dakota mit Akzent und vollelektrische Sitze - das war auch Voraussetzung, sonst hätte ich das Auto nicht gekauft. Dafür dann halt einen 2016er mit Krückstock 🙂

6. schau Dir meinen an, ich finde das nicht. Wenns um den Tacho geht: wer auf ActiveInfo-Mäusekinos steht muss sich ja mal fragen... findet man das nur gut, weil andere es auch haben und gerade hip ist? Letztendlich wird uns da günstigere Technik (Mechanik ist teurer als ein Display mit Sensoren) für einen Aufpreis verkauft (bei anderen Herstellern). Ich brauch das eh nicht, da ich ein HeadUp Display habe. Den Drehzahlmesser könnten die eigentlich auch weglassen bei der super Wandlerautomatik wobei die ZF aus dem X3 die Meßlatte noch höher legt.

7. kann ich nichts zu sagen. Wenn vor mir einer bremst oder doller bremst bremst mein Driving Assistant Plus auch bis null runter.

Zitat:

@halteseil schrieb am 9. September 2019 um 08:06:09 Uhr:



Zitat:

@x1x20i schrieb am 8. September 2019 um 22:38:06 Uhr:


Bei meinem Vor-LCI F48 (EZ 05/19) füllt Carplay sehr wohl den vollen Bildschirm aus. iPhone X, iOS 12.4.1

Hast Du das Navi oder das Navi Plus? Ich hab das Navi Plus (Kacheln) und da geht es nicht, das letzte drittel des Bildschirms ist dem Split vorbehalten.
Vielleicht könntest Du mal ein Foto machen?

Navi Plus. Geht's dir um den Split, dass du keinen Carplay fullscreen hast? Hab den Split auch, stört mich nicht bzw. hab es nicht ausprobiert, den wegzuschalten.

.jpg

Zitat:

Hast Du das Navi oder das Navi Plus? Ich hab das Navi Plus (Kacheln) und da geht es nicht, das letzte drittel des Bildschirms ist dem Split vorbehalten.
Vielleicht könntest Du mal ein Foto machen?

Navi Plus. Geht's dir um den Split, dass du keinen Carplay fullscreen hast? Hab den Split auch, stört mich nicht bzw. hab es nicht ausprobiert, den wegzuschalten.

Genau darum geht es beim neuen Carplay update, dass Carplay den gesamten Bildschirm ausfüllt. Den Split kann man nicht wegschalten.

Danke für das Foto.

Zitat:

@x1x20i schrieb am 9. September 2019 um 21:37:52 Uhr:


Bei meinem Vor-LCI F48 (EZ 05/19) füllt Carplay sehr wohl den vollen Bildschirm aus. iPhone X, iOS 12.4.1

Zitat:

Hab den Split auch, stört mich nicht bzw. hab es nicht ausprobiert, den wegzuschalten.

Muss man das verstehen?

Zitat:

@noVuz schrieb am 8. September 2019 um 23:33:22 Uhr:


Apropos, hat jemand den Sinn hinter der 2 Teilung der Ablage verstanden? Das nervt mich am
meisten beim Ausbau.

Ich hab mich heute an diesen Post erinnern können und mal geschaut. War mir relativ schnell klar.

Die Hutablage als ein Teil würde nicht in dem Winkel öffnen. Daher die Teilung. Es gibt sonst keine Erklärung dafür.

Ingenieurslogik.

Ich hab mal nachgeschaut, die Presspappe kostet 200+ als Ersatzteil 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen