Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:33:42 Uhr:


@erwachsenerX1
Das ist ja das Tolle an deiner Klimaautomatk:

Du stellst auf AUTO.
Du regelst mit den Balken die Wunschgebläseintensität.
Du stelltst eine Wunschtemperatur ein.

Jetzt passiert folgendes:
Die Automatik regelt mit entsprechend erforderlicher schwächerer oder stärkerer Gebläseleistung deine Wunschtemperatur ein. Dann pendelt sich das Gebläse auf deine eingestellte Wunschintensität ein.

Das ist die Idee und gewollt, dass man auch und gerade im AUTO Modus eine Wunschgebläsestufe einstellen kann. Geht bei den meisten Autos nämlich nicht.

mir war immer bekannt;

z.b. E87
Ich stelle auf AUTO z.b. 17 Grad... dann legt das ding los...kühlt so stark...volle leistung bis die temp so langsam erreicht ist und dann hört das Gebläse... alleine auf bzw. die balnken werden kleiner.....

Beim X1 ...bleibt die Gebläse Stufe..gleich ob ich 30 grad or 20 or 25 einstelle...

ist das wirklich gewollt und richtig so ?

Mich hat es bzw. iritiert es heute noch, das die Balkenanzahl nicht weniger und oder mehr wird....von alleine....
--> Ich dachte immer das wäre eine KLIMA AUTOMATIK ?

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 22. Dez. 2017 um 21:42:30 Uhr:


ist das wirklich gewollt und richtig so ?

Ja, das passt so. Wurde oben bereits ausführlich beschrieben.

Der E87 hatte dieses Feature noch nicht!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 22. Dez. 2017 um 21:38:12 Uhr:


Das ist vielleicht die Kombination aus Vollgas, ordentlich Drehmoment und Frontantrieb? ;-)

Deswegen habe ich gefragt, ob das so gewollt ist. Und mehrere hier haben gesagt, das sollte nicht so sein. Oder hast du das Verhalten auch schon mal fest gestellt ?

Das links-rechts-Ziehen kenne ich tatsächlich von starken Turbo-Fronttrieblern, beispielsweise Golf GTI oder Seat Cupra. (Deren Drehmoment du auch hast)
Meistens in Verbindung oder Kombination mit Spurrillen, nicht ganz taufrischen Reifen, kalten Temperaturen, grundsätzlich verringerten Traktionsbedingungen oder verstelltem Sturz/Spur.

Die Vorderräder werden durch Vollgas dann überfordert. Zwei Vektoren -nämlich Antriebskräfte und Seitenführungskräfte- arbeiten da gegeneinander. Ein Vektor verliert. Meistens die Seitenführung. Das kann im Kurvenbereich in Untersteuern und Geradeaus in seitliches Ziehen münden. Dazu kommen dann noch gegebenenfalls einseitige DSC Eingriffe.

Ähnliche Themen

Ob dein seitliches Ziehen außergewöhnlich ist, kann ich aus der Ferne leider schlecht beurteilen.

Als allererstes solltest jedenfalls den Reifendruck kontrollieren, da er bei niedrigen Temperaturen natürlich sinkt. Füll mal 0.2-0.3 bar nach, alle Reifen mit identischem Druck und teste nochmal. Kann auch eine Ursache sein.

Bavariacruiser

Du scheinst dich mit dem X1 sehr gut auszukennen.... :-)

Jetzt wo meine KLima doch nicht Defekt ist... , Eine Urgelmässigkeit gibt es noch was mir aufgefallen ist..

Die Reifedruck / Anzeige ?

Die Schwankungen sind in meinen Augen so krass bei mir......
Morgens mal 2,3 mal 2,4 dann auf der Autobahn 2,6 or 2,5 ...mal 2,3 vorne mal 2,6 hinen...

Klar die Luft ist ein Gas...etc...breitet sich aus etc...aber so grosse Unterschiede?
Aber nicht einmal bekam ich eine Meldung das der Luftdruck runter gegangen ist..
Ist das auch norma oder doch etwas am X1 defekt 😁l ?

Vielleicht noch zu wissen haben RFT... 225er Reifen.

Wie sind hier deine Erfahrung ? oer Erklärung ?

Schwankungen von ca. 0,3 bar sind nicht bedenklich.

Kalte Luft zieht sich halt zusammen: weniger Druck. Warme Luft dehnt sich aus: mehr Druck.

Morgens ist dein Rad eiskalt (2.3bar) und beim Fahren wird es durch den Reibungswiderstand warm (2.6bar). Autobahn, Beladung, Bremsen und Kurven verstärken die Erwärmung noch.
Soweit so normal und deswegen meldet die RDK auch nichts.

Erst bei plötzlichen oder grösseren Differenzen oder Unterschreitung von Mindestdrücken meldet sich die RDK.

@ Manager: welches Modell mit welchem Antrieb fährst Du? Es gab mal eine ähnliche Problembeschreibung im F45 Forum. Aber wenn der Luftdruck identisch ist und keine Spurrillen auf der Straße sind, ist es definitiv ein Problem.
@ Erwachsener: ich habe nur eine Lösung für die Erreichbarkeit des Gurtschlosses angeboten. Eine Verlängerung würde ich nicht empfehlen, da Crashauswirkungen nicht bekannt sind.

@

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 23. Dez. 2017 um 06:19:10 Uhr:


Eine Verlängerung würde ich nicht empfehlen, da Crashauswirkungen nicht bekannt sind.

Das sehe ich genauso. Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, daß es BMW (seit mittlerweile knapp 2 Jahren nach Serienanlauf) nicht auf die Rille bekommt den Gurt um ein paar Zentimeter zu verlängern. Da gibt's sicher einen driftigen Grund dafür - nein, da ist auch sicher nicht der Controller der Bremser.

Just my 2 cents

Zitat:

@33666 schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:52:20 Uhr:



Zitat:

@Probsteiherby schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:29:54 Uhr:


Hallo 33666 wo hast du die Gurtschloss Verlängerung gekauft. Ist es Stab mit Schloss oder ein Gurtband.

Gruß Pr0bsteiherby

Ich mache ein Foto und stelle es ein. Musst mal g..... oder bei A...... gucken

Hier die Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

so ein Teil habe ich auch seit geraumer Zeit.
Damit geht das Anschnallen gut - ansonsten ist das eine Zumutung - insbesondere für Beifahrer, die nicht regelmäßig mit fahren. 🙁

Offensichtlich sind die Dinger z. Zt. ausverkauft - kein Wunder bei den Zulassungszahlen des F48. 😁

Habt ihr ggf den Sitz sehr hoch eingestellt? Ich habe kein Problem mit den Dingern

Das Gurtschloss ist mit meinen normal großen Händen schwer zu erreichen. Anmerk 😠

Hi,

ich bin mir nicht sicher , ob ich im richtigen Thread bin.

Vielleicht liegt auch mein Problemchen an meiner Ahnungslosigkeit.

Ich habe bis heute versucht, die Lautstärke von den Verkehrsmeldung etwas leiser zu bekommen. Bis jetzt funktioniert es nicht. Während die ´laute` Meldung kommt, stelle ich sie sofort leiser. Ich bin davon ausgegangen, dass diese jetzt wohl gespeichert ist. Dies ist aber nicht der Fall. Habe zwar einige Beiträge hier gefunden, aber weiter gebracht haben sie mich nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Dann ist mir noch folgendes Aufgefallen:
Ich war langsam am fahren und habe aus versehen (Automatik-Getriebe) von D auf N geschaltet. Da ich immer noch am Rollen war wollte ich dann wieder auf D schalten, was aber nicht ging. Musste dann echt anhalten damit ich wieder auf D schalten konnte.
Habe es dann noch mal probiert, diesmal konnte ich auf D schalten.
Kann es sein, dass dies bei einer bestimmten Geschwindigkeit so gewollt ist ?

Habe einen neuen 150PS Diesel BJ 8/2017

Wow das soll man nicht tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen