Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:25:23 Uhr:


So viel zum Thema autonomes Fahren 😉.....

Spaß beiseite: egal welches System ( Kamera/Radar) ich gefahren bin, es gab immer Situationen bei denen falsche Reaktionen erfolgt sind und das System an die Grenze kommt. So auch beim F48 mit Kamera.

Mein F48 pips die ganze Zeit wegen absoluten Quatsch...am schlimmsten wenn in einer Kurve am Strassenrand ein Fahrzeug steht, hab immer Schiss dass er nächstens eine Vollbremsung zieht ^^

Zitat:

@strubiii schrieb am 2. November 2017 um 10:34:23 Uhr:



Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:25:23 Uhr:


So viel zum Thema autonomes Fahren 😉.....

Spaß beiseite: egal welches System ( Kamera/Radar) ich gefahren bin, es gab immer Situationen bei denen falsche Reaktionen erfolgt sind und das System an die Grenze kommt. So auch beim F48 mit Kamera.

Mein F48 pips die ganze Zeit wegen absoluten Quatsch...am schlimmsten wenn in einer Kurve am Strassenrand ein Fahrzeug steht, hab immer Schiss dass er nächstens eine Vollbremsung zieht ^^

Solange du nicht mit Abstands-Regelung fährst, macht er auch keine Vollbremsung, er bremst lediglich an, den Rest müsstest du im Notfall selber tun.
Aber das gepiepse nervt manchmal schon gewaltig..... und meine holde Beifahrerin fragt JEDESMAL: "Wieso piepste er jetzt?"

Bei mir zieht es auf dem Bereich des Fensterheberblocks - Wenn alle Fenster geschlossen sind aber das Schiebedach offen bzw. nur geklappt ist. Dann zieht es kalt (bei den Temperaturen besonders spürbar) an die Hand.

Kennt jemand das?

Zitat:

@Incubus1981 schrieb am 8. November 2017 um 08:58:41 Uhr:


Bei mir zieht es auf dem Bereich des Fensterheberblocks - Wenn alle Fenster geschlossen sind aber das Schiebedach offen bzw. nur geklappt ist. Dann zieht es kalt (bei den Temperaturen besonders spürbar) an die Hand.

Kennt jemand das?

Hallo,
ich kann ja mal drauf achten.
Bisher habe ich nur immer so einen leichten Fettgeruch in der Nase, wenn ich bei der Fahrt das Panoramadach öffne. Fett wurde beim 🙂 schon getauscht, ist aber immer noch da. Bin halt zu geruchsempfindlich 🙄

Ähnliche Themen

Also ich weiß was Du meinst. Bei mir ists aber eher nochmal ne Prise Neuwagengeruch, der dann aufsteigt.
Eigentlich müsste man mal Räucherstäbchen benutzen und gucken woher die Luft kommt 😁. Vom Schiebedach wäre unlogisch. Da wird während der Fahrt alle nach draußen gezogen und nicht in den Innenraum gedrückt. Vielleicht ja doch aus der Tür über die Luft, die vom Fensterheberschalter durchzieht (Siehe meine Feststellung oben)... Mal abwarten.

Zitat:

@Incubus1981 schrieb am 8. November 2017 um 08:58:41 Uhr:


Bei mir zieht es auf dem Bereich des Fensterheberblocks - Wenn alle Fenster geschlossen sind aber das Schiebedach offen bzw. nur geklappt ist. Dann zieht es kalt (bei den Temperaturen besonders spürbar) an die Hand.

Kennt jemand das?

So, nachdem der Innenraum und meine Hände bei der Fahrt aufgetaut waren, habe ich mal drauf geachtet. Also wenn ich die Hand auf die Fensterheber lege und dann das Schiebedach in Kippstellung bringe, dann spüre ich einen GANZ kleinen Luftzug. Aber wohl nur, weil ich mich drauf konzentriert habe. 😎

Okay - Bei mir ist es ziemlich deutlich. Naja. Wenn´s ein riesen Thema wäre, dann wäre es hier wohl auch schon diskutiert worden. Danke!

Habe nach 4 Wochen eine Alarmanlage nachträglich einbauen lassen, dabei haben sie das Steuergerät und einiges mehr zerschossen.
Kann passieren. Nach der Reparatur ca einer Woche fällt mir auf, wenn die Sonne in das Auto scheint, dann spiegelt sich bei meinem Auto alles was unter dem Armaturenbrett verbaut ist in dem unteren schwarzen Streifen der Frontscheibe. Und das sieht echt Sch.... aus. z B. einige Filzwürfel wohl zur Dämmung, die Halterung des Armaturenb. Kunststoffteile. Vielleicht war es vorher ja schon so. Ist das bei euch auch so? Kann mann auch sehen, wenn man eine Taschenlampe von innen gegen die Unterseite der Frontscheibe hält.
Nach 2 Mon. fing der Fahrersitz an zu knacken wenn ich Rechtskursen fahre. Habe selbst mal alle Gelenke abgeschmiert dann ok für 3 Wochen. geht schon wieder los. Allrad oder irgendwas anderes greift zu oft in die Lenkung ein schon in leichten Kurven. Könnte im Winter wenn es glatt ist Probleme machen. Zwei mal ist es mir schon passiert, bei diesigem feuchtem Wetter musste ich hochkonzentriert bleiben. Das Fahrverhalten vergleichbar mit zu viel Lenkungsspiel. Auto wechsel permanent die Richtung. War ständig am gegenlenken. Bitte nicht falsch verstehen. War alles noch in einem Rahmen der nicht unbedingt gefährlich ist. Aber man musste sehr konzentriert bleiben. Das alles auf einer Strecke, die ich jeden Tag fahre.
Wenn die das Knacken mit dem Fahrersitz, "Sportsitze" (der mir auch zu schmal ist) nicht in den Griff bekommen, behalte ich das Auto nicht mehr. Das nervt total.
Ist mein erster BMW nach 30 Jahren VW.
Das Auto gefällt mir vom aussehen her absolut gut, sowie auch die verbauten Materialien. Besser wie VW.
Das Automatikgetriebe schaltet 10 mal besser wie VW. Hatte zu letzt einen Tiguan.
Freundlichen Gruß Reinhold

Ja, das mit dem Knacken in der Kurve habe ich auch. Muss mal aufpassen, ob es vom Sitz kommt. Der Sitz ist vielen zu eng, das nervt extrem viele Leute. Inakzeptabel so was. Auch die hysterische Lenkung habe ich schon bemängelt. Ist bei Vw einfach viel angenehmer und ruhiger zu fahren. Leider wird man gleich von den Fanboys zugeschissen, wenn man das erwähnt. Gut, das ich nicht der einzige bin, den das stört!! Das mit der Spiegelung in der Windschutzscheibe habe ich noch nicht bemerkt. Werde auch mal auf passen darauf.

Kein Knacken. Gut so.
Lenkung und Fahrwerk sehr agil. Fahr ja keinen VW.

@Ullupich:
Der Allradeingriff ist nicht so einfach nachvollziehbar.
War es Allrad oder doch die Bremse (DSC)?
Fahr vergleichend mal im DTC Modus (OFF Taste kurz drücken), dann greift das DSC später ein.
Um leichte Antriebskräfte in der Lenkung zu spüren, musst du in einer Kurve schon Vollgas geben. Und dann ist das absolut ok. Nur beim Heckantrieb ist die Lenkung ohne Antriebskräfte.

Dass du ständig gegenlenken musst, ist absolut nicht normal. Da die Lenkung sehr agil ist, solltest du gerade NICHT das Gefühl haben, es gäbe zu viel „Spiel“ in der Lenkung. Würde ich nachschauen lassen.

@ Ullu: wie meinst du das mit dem Allrad, der( zusätzlich bedarfsgerecht mit Heckantrieb) in die Lenkung eingreift? Mir ist dein Fehlerbild nicht ganz klar.

Zitat:

@Ullupich schrieb am 11. Nov. 2017 um 00:31:48 Uhr:


Allrad oder irgendwas anderes greift zu oft in die Lenkung ein schon in leichten Kurven. Könnte im Winter wenn es glatt ist Probleme machen. Zwei mal ist es mir schon passiert, bei diesigem feuchtem Wetter musste ich hochkonzentriert bleiben. Das Fahrverhalten vergleichbar mit zu viel Lenkungsspiel. Auto wechsel permanent die Richtung. War ständig am gegenlenken. Bitte nicht falsch verstehen. War alles noch in einem Rahmen der nicht unbedingt gefährlich ist. Aber man musste sehr konzentriert bleiben. Das alles auf einer Strecke, die ich jeden Tag fahre.

Mit welcher Bereifung tritt das auf (Sommer, Winter? Welche Reifen (Marke, Größe, Typ,...)? Luftdruck? Beladung?

Zitat:

@halifax schrieb am 11. November 2017 um 10:24:14 Uhr:



Zitat:

@Ullupich schrieb am 11. Nov. 2017 um 00:31:48 Uhr:


Allrad oder irgendwas anderes greift zu oft in die Lenkung ein schon in leichten Kurven. Könnte im Winter wenn es glatt ist Probleme machen. Zwei mal ist es mir schon passiert, bei diesigem feuchtem Wetter musste ich hochkonzentriert bleiben. Das Fahrverhalten vergleichbar mit zu viel Lenkungsspiel. Auto wechsel permanent die Richtung. War ständig am gegenlenken. Bitte nicht falsch verstehen. War alles noch in einem Rahmen der nicht unbedingt gefährlich ist. Aber man musste sehr konzentriert bleiben. Das alles auf einer Strecke, die ich jeden Tag fahre.

Mit welcher Bereifung tritt das auf (Sommer, Winter? Welche Reifen (Marke, Größe, Typ,...)? Luftdruck? Beladung?

Hängende Lenkung, nichts anderes, warum sollte ein Allrad, auch noch mit Haldex, in die Lenkung eingreifen.
Ansonsten sind die Herren nur nicht gewohnt, einen BMW zu fahren, der war schon immer etwas nervöser, als die gemütlichen und langweiligen VWs, dies muss man halt mögen oder gleich sein lassen.
Also Fazit, verkauft, und Tipp, das nächste mal einfach eine ausgiebige Probefahrt durchführen.
Zu denen, die das Fahrverhalten eines BMWs kennen und zu schätzen wissen, gerade der X1 ist ein Ausbund an Ruhe (Geradeauslauf, Einlenkverhalten) und trotzdem lässt er sich sehr engagiert fahren, mit der ausgewogenste BMW, der zur Zeit produziert wird.

Danke Harald genau so ist es.

Zitat:

@Ullupich schrieb am 11. November 2017 um 00:31:48 Uhr:


Habe nach 4 Wochen eine Alarmanlage nachträglich einbauen lassen, dabei haben sie das Steuergerät und einiges mehr zerschossen.
Kann passieren. Nach der Reparatur ca einer Woche fällt mir auf, wenn die Sonne in das Auto scheint, dann spiegelt sich bei meinem Auto alles was unter dem Armaturenbrett verbaut ist in dem unteren schwarzen Streifen der Frontscheibe. Und das sieht echt Sch.... aus. z B. einige Filzwürfel wohl zur Dämmung, die Halterung des Armaturenb. Kunststoffteile. Vielleicht war es vorher ja schon so. Ist das bei euch auch so? Kann mann auch sehen, wenn man eine Taschenlampe von innen gegen die Unterseite der Frontscheibe hält.
Nach 2 Mon. fing der Fahrersitz an zu knacken wenn ich Rechtskursen fahre. Habe selbst mal alle Gelenke abgeschmiert dann ok für 3 Wochen. geht schon wieder los. Allrad oder irgendwas anderes greift zu oft in die Lenkung ein schon in leichten Kurven. Könnte im Winter wenn es glatt ist Probleme machen. Zwei mal ist es mir schon passiert, bei diesigem feuchtem Wetter musste ich hochkonzentriert bleiben. Das Fahrverhalten vergleichbar mit zu viel Lenkungsspiel. Auto wechsel permanent die Richtung. War ständig am gegenlenken. Bitte nicht falsch verstehen. War alles noch in einem Rahmen der nicht unbedingt gefährlich ist. Aber man musste sehr konzentriert bleiben. Das alles auf einer Strecke, die ich jeden Tag fahre.
Wenn die das Knacken mit dem Fahrersitz, "Sportsitze" (der mir auch zu schmal ist) nicht in den Griff bekommen, behalte ich das Auto nicht mehr. Das nervt total.
Ist mein erster BMW nach 30 Jahren VW.
Das Auto gefällt mir vom aussehen her absolut gut, sowie auch die verbauten Materialien. Besser wie VW.
Das Automatikgetriebe schaltet 10 mal besser wie VW. Hatte zu letzt einen Tiguan.
Freundlichen Gruß Reinhold

Hier sind noch ein paar, die nicht BMW fahren können. Meinst Du evtl. das?
Hat meiner auch (obwohl ich seit 20Jahren BMW fahre)

https://www.motor-talk.de/.../lenkrad-beim-beschleunigen-t5584871.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen