Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. September 2017 um 11:20:24 Uhr:
Gurt-Schloss, echt, dann bin ich motorisch eine Ausnahme-Person, finde ich das auf Anhieb ohne mir Gedanken zu machen
Star-Stop-Schalter, auch dies erfolgt im Blindflug, ist übrigens bei BMW überall so gelöst, und ich kann mich noch nicht
erinnern, dass dies großartig kritisiert wurde
Und Service-Intervallanzeige, nun, wenn ich ihn 1000km in Kurzstrecke betreibe oder mit Vollgas über die AB jage, errechnet er mir auf Grund der aktuellen Nutzung natürlich eine andere Restreichweite für die Inspektion wie zu Beginn, Das selbe gilt dann auch für 1000km Schonfahrt, bedeute die ist variabel und passt sich der Nutzung an. Also 30000km sind die gesetzte Marke, es können daraus auch 22000km bis zur nächsten Inspektion werden oder aber auch 32000km, aber bitte beachten, nach 2 Jahren schickt er ihn unabhängig von der Fahrleistung zum Service. Dies sollte man berücksichtigen, bevor man es reklamiert.
Es geht nicht darum, das Gurtschloss zu finden, sondern um die Zugänglichkeit des Schlosses. Der Abstand zwischen Sitz und Mitteltunnel ist zu gering.
Das mit der Serviceanzeige in Abhängigkeit von der Fahrweise ist schon seit Jahrzehnten so, deshalb wundere ich mich ja über das Verhalten dieser Anzeige beim X1. Aber vielleicht ist das bei meinem Auto auch defekt.
Ich habe nicht Sie kritisiert, sondern den X1 und lediglich einen Beitrag entsprechend des Threads verfasst, daher bitte ich Sie mich und andere die auch diese Probleme haben nicht als Volltrottel darzustellen
damit habe ich die Zugänglichkeit des Schlosses verbessert:
Forcar Gurtverlängerung 12cm, mit 21.5mm Zungenbreite
mit dieser Gurtverlängerung hat das Gefummel ein Ende, vor allem wenn ich meine alte und korpulente Mutter angurten muss
Zitat:
@hugoiiii schrieb am 17. Sep. 2017 um 17:26:25 Uhr:
mit dieser Gurtverlängerung hat das Gefummel ein Ende,
Und die Crashsicherheit entspricht dann auch nicht mehr den ursprünglichen 5 Sternen!
diese Gurtverlängerung hat Sicherheits-Zertifizierung mit E4 Prüfzeichen
Ähnliche Themen
Aber nicht im X1 getestet und keine ABE. Das E4 Prüfzeicheichen heißt nur, daß die Zugprüfung usw. bestanden wird.
Zitat:
@Entwicklung 30 schrieb am 17. September 2017 um 17:17:18 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. September 2017 um 11:20:24 Uhr:
Gurt-Schloss, echt, dann bin ich motorisch eine Ausnahme-Person, finde ich das auf Anhieb ohne mir Gedanken zu machen
Star-Stop-Schalter, auch dies erfolgt im Blindflug, ist übrigens bei BMW überall so gelöst, und ich kann mich noch nicht
erinnern, dass dies großartig kritisiert wurde
Und Service-Intervallanzeige, nun, wenn ich ihn 1000km in Kurzstrecke betreibe oder mit Vollgas über die AB jage, errechnet er mir auf Grund der aktuellen Nutzung natürlich eine andere Restreichweite für die Inspektion wie zu Beginn, Das selbe gilt dann auch für 1000km Schonfahrt, bedeute die ist variabel und passt sich der Nutzung an. Also 30000km sind die gesetzte Marke, es können daraus auch 22000km bis zur nächsten Inspektion werden oder aber auch 32000km, aber bitte beachten, nach 2 Jahren schickt er ihn unabhängig von der Fahrleistung zum Service. Dies sollte man berücksichtigen, bevor man es reklamiert.Es geht nicht darum, das Gurtschloss zu finden, sondern um die Zugänglichkeit des Schlosses. Der Abstand zwischen Sitz und Mitteltunnel ist zu gering.
Das mit der Serviceanzeige in Abhängigkeit von der Fahrweise ist schon seit Jahrzehnten so, deshalb wundere ich mich ja über das Verhalten dieser Anzeige beim X1. Aber vielleicht ist das bei meinem Auto auch defekt.
Ich habe nicht Sie kritisiert, sondern den X1 und lediglich einen Beitrag entsprechend des Threads verfasst, daher bitte ich Sie mich und andere die auch diese Probleme haben nicht als Volltrottel darzustellen
Habe ich nur etwas ähnliches wie Volltrottel von mir gegeben, NEIN, also bitte ich SIE, mich nicht mit Dingen zu beschuldigen, die ich nicht ansatzweise hier verlautet habe. Das ist gelinde gesagt eine Fr... ...
Aber zum Thema, was gibt es beim Gurtschloss bezüglich der Zugänglichkeit zu bemängeln, mir ist da noch nichts negatives aufgefallen, ich packe jeden Früh meinen Gurt und stecke die Zunge ins Schloss, fertig.
Weder das Einstecken bereitet Mühe noch das Fassen des Gurtes. Was soll da jetzt Murks sein.
@HaraldZitat:
@harald335i schrieb am 17. September 2017 um 19:07:21 Uhr:
Zitat:
@Entwicklung 30 schrieb am 17. September 2017 um 17:17:18 Uhr:
Es geht nicht darum, das Gurtschloss zu finden, sondern um die Zugänglichkeit des Schlosses. Der Abstand zwischen Sitz und Mitteltunnel ist zu gering.
Das mit der Serviceanzeige in Abhängigkeit von der Fahrweise ist schon seit Jahrzehnten so, deshalb wundere ich mich ja über das Verhalten dieser Anzeige beim X1. Aber vielleicht ist das bei meinem Auto auch defekt.
Ich habe nicht Sie kritisiert, sondern den X1 und lediglich einen Beitrag entsprechend des Threads verfasst, daher bitte ich Sie mich und andere die auch diese Probleme haben nicht als Volltrottel darzustellenHabe ich nur etwas ähnliches wie Volltrottel von mir gegeben, NEIN, also bitte ich SIE, mich nicht mit Dingen zu beschuldigen, die ich nicht ansatzweise hier verlautet habe. Das ist gelinde gesagt eine Fr... ...
Aber zum Thema, was gibt es beim Gurtschloss bezüglich der Zugänglichkeit zu bemängeln, mir ist da noch nichts negatives aufgefallen, ich packe jeden Früh meinen Gurt und stecke die Zunge ins Schloss, fertig.
Weder das Einstecken bereitet Mühe noch das Fassen des Gurtes. Was soll da jetzt Murks sein.
Ich weis nicht was sich hier für Leute in diesem Thread tummeln ich kommentiere nix mehr und lass die mit ihrer Meinung allein da mir hier echt zu blöd mich mit solchen Leuten und seltsames Problemen auseinander zu setzten Lese aber manches gerne mit eine Schmunzeln, ein Kumpel sagte mal wenn s nicht reicht zum Heulen immer lachen
Zum Thema Gurtschloss möchte ich bemerken, das es anfangs schon etwas gewöhnungsbedürftig war. In der Tat ist es sehr weit unten angebracht, sodass es anfangs mühsam war, es zu erreichen. Inzwischen (während der vergangenen 4 Monate und über 10.000 km) habe ich mich daran gewöhnt.
Von Murks möchte ich allerdings in diesem Zusammenhang nicht sprechen. Es ist halt so wie es ist. Für den Beifahrersitz habe ich mich schon seit längerem für eine von hugoiiii angesprochene Gurtverlängerung entschieden. Meine Beifahrerin kommt damit besser zurecht als mit dem Original.
Es liegt wahrscheinlich an der Sitzposition. Kann es sein, dass die Leute mit Problemen der Zugänglichkeit den Sitz relativ weit oben / hinten haben? Das Gurtschloss wandert ja nicht mit sondern ist fix am Rohbau. Bei meiner Sitzposition ist es überhaupt kein Problem. Sobald man die Position in Relation zur Armlehne aber verändert, kann das Problem aber entstehen.
@ doomsday2004
Ja, deine Theorie scheint plausibel zu sein. Meine Sitzposition ist tatsächlich hoch, denn ich bin eher klein gewachsen. In Verbindung mit den Sportsitzen, die vielleicht etwas breiter als die Normalsitze sind, ist das Gurtschloss etwas schwieriger zu erreichen.
Aber wie gesagt: es ist nur eine Gewöhnungssache, nicht einmal jammern auf hohem Niveau.
Michael,
gute Idee zu dem Thema, ich sitze BMW-typisch mehr im Auto als darüber, somit ist vermutlich das Problem bei mir nicht gegeben.
Aber ist das nun wirklich " Murks".
Murks ist der Regensensor, der miserabel funktioniert, aber auch die Frontscheibe bei HUD, wo trotz Scheibentausch durch Steinschlag und neue Scheibenwischer von Bosch immer noch mitten im Sichtfeld des Fahrers Schlieren entstehen.
Frank318td,
bitte bleib auch hier dabei, hast immer sehr ausgewogene Beiträge.
Sicherlich ist der Beitrag dazu gedacht, schlechte bzw. weniger gute Lösungen seitens BMW beim F48 offen anzusprechen, aber ich möchte nochmal daran erinnern, dass er Murks anspricht, als bewusst herbeigeführte schlechte Detaillösungen, und die sollte man hier ansprechen. Dazu gehören sicherlich keine Gurtschlösser oder Start-Stop-Schalter, die neben dem Startknopf plaziert sind. Fragt man sich, wie man es denn überhaupt schafft, das Auto zu starten, wenn der daneben liegende Start-Stop-Knopf Murks ist.
Es sollte aber nicht so weit kommen, dass andere, welche in den angesprochenen Murksen;-) persönlich kein Problem sehen, entscheiden, ob es sich nun tatsächlich um Murks handelt oder nicht. Das kann meiner Meinung nur jeder für sich. Der eine empfindet das als Murks, der andere jenes. Ich würde auch nicht als Kriterium herausstellen, dass es bewusst herbeigefuhrt ist, weil ich unterstelle, dass BMW einen Murks nicht bewusst macht.
Ich z. B. hatte schon bei der Probefahrt bemerkt, dass es nicht so einfach ist, den Gurt anzustecken, weil es beim Fahrersitz sehr eng ist. Auf dem Beifahrersitz geht es leichter. Ich persönlich habe z. B. mit dem Regensensor überhaupt kein Problem. Er funktioniert, wie er soll. Ich gestehe aber anderen zu, dass er bei Ihnen nicht richtig funktioniert und sie ihn daher als Murks bezeichnen. Die Schlieren im Blickfeld des Scheibenwischers auf der Fahrerseite sind mir auch gleich bei der Probefahrt aufgefallen. Ich habe dies dann angegeben und darum gebeten, vor dem Kauf noch die Wischer zu wechseln.nachdem die auch nicht das Wahre waren, habe ich nun eine andere Marke, die weder schmiert, noch komische Geräusche macht.
Im Bereich des Start/Stop Schalters finde ICH persönlich es als Murks, weil ich jedes Mal hinters Lenkrad schauen muss, um zu sehen, ob er nun eingeschaltet ist oder nicht.
Also steinigt mich jetzt, weil ich etwas anderes als Murks empfinde als ihr.
Wie gesagt, sollte es nicht dazu kommen, dass in einem Murksthread alles in Frage gestellt wird, was andere als Murks betrachten und man selber nicht.
danke Grufty!
Da ich den F48 nur recht selten nutze - max. 2 x / Woche zum Tanken und Waschen und evtl. Einkaufen - er ist der DD meiner Gattin - hatte ich anfangs wirklich Probleme mit dem Gurtschloss und dem Schalter für die SSA.
Bei meinem Dienstwagen ( 3er ) liegt genau der Schalter für SSA über und nicht neben dem Start-Stop-Schalter.
Inzwischen ertaste ich den SSA-Schalter natürlich auch blind.
Wie bereits öfters geschrieben - hier wird natürlich auf sehr hohem Niveau geklagt. 😉
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 18. Sep. 2017 um 08:11:44 Uhr:
Da ich den F48 nur recht selten nutze - max. 2 x / Woche zum Tanken und Waschen...
Mhh... ich muss immer alleine tanken und in die Waschanlage fahren. Kann ich das jetzt als "Murks" bezeichnen 😕 ?
😉 😉 😉