Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Ja, war bei mir beim Z4 auch mal so.
Einmal alles auf Reset.
Ist blöd, aber bei manchen Updates muss irgendwie das ganze System zurückgesetzt werden.

Seitdem exportiere ich vorm Service meine 2 (Familien)Profile auf einen Stick, so kann ich im Fall der Fälle das meiste wieder importieren.

Hätte es auch schön gefunden, wenn man mir vorher gesagt hätte, dass z.B. dann alle "letzten Ziele" weg sind. Da hatte ich immer ein paar wichtige Wegpunkte für meine Alpentouren gespeichert.

Genau - werde vor dem nächsten Service auch versuchen, möglichst viel zu sichern - wenn ich dann weiß, wie 😁

USB Stick rein in den Port, Profil auswählen, "Profil exportieren" auswählen. Fertig.
Andersrum "Profil importieren" auswählen....

Danke - werd ich morgen gleich testen

Ähnliche Themen

Dir Frage ist warum macht das Autohaus das nicht automatisch.... Profile backup, update, profile wieder ein spielen..... Sollte für das updategerät eine Kleinigkeit sein.

Auf meine Anfrage heute, wurde mir erklärt, die dürften das aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht, wegen persönlicher Daten ....

Aha hört sich für mich eher nach blöder Ausrede.
Der Typ darf sich ins Auto setzen, nen Laptop anschließen, alles mögliche auslesen, aber bei deiner Spiegeleinstellung Navidaten backupen und wieder einspielen wird's gefährlich?

Die Mitarbeiter müssen eh alle belehrt sein das sie mit den Daten die ihnen bei der Arbeit in die Hände fallen nichts sagen dürfen.

Aber egal back to topic.

Das sehe ich genauso

macht mein Händler seit Jahr und Tag so, meine Profile passten nach einem Update immer.

Ja, genau das gleiche erlebt.
Das Update war das erste von 3 Softwareupdates, welche ich seit der Erstzulassung bekommen habe.

Murks beim X1 20i, Baujahr Januar 2017:
Tatsächlicher Verbrauch und Verbrauch laut Bordcomputer weichen 1,5 Liter voneinander ab
Verbrauch höher als bei alten Reihen-Sechszylindermotoren
Gurtschloss ist viel zu tief angebracht
Einstieg durch seltsam geformte B-Säule erschwert
Scheibenwischer arbeitet in der Automatik-Einstellung nicht befriedigend, mal zu schnell, mal zu langsam
Keine optische Kontrolle des Füllstands des Behälters für die Scheibenreinigungsanlage bzw. der Konzentration des Frostschutzmittels möglich
Lautes Klappern und Rattern beim Beschleunigen in Linkskurven !!!
Schalter für die Start-Stopp-Automatik an unmöglicher Stelle angebracht
Kilometeranzeige bis zur nächsten Inspektion passt nicht mit den gefahrenen Kilometern zusammen

Ich habe schon viele BMW gefahren, da gab es solche Probleme alle nicht. Bei BMW scheint es keinen Verantwortlichen mehr zu geben der solche Fehlkonstruktionen stoppt

Zitat:

@Entwicklung 30 schrieb am 17. September 2017 um 00:14:46 Uhr:


Murks beim X1 20i, Baujahr Januar 2017:
Tatsächlicher Verbrauch und Verbrauch laut Bordcomputer weichen 1,5 Liter voneinander ab
Verbrauch höher als bei alten Reihen-Sechszylindermotoren
Gurtschloss ist viel zu tief angebracht
Einstieg durch seltsam geformte B-Säule erschwert
Scheibenwischer arbeitet in der Automatik-Einstellung nicht befriedigend, mal zu schnell, mal zu langsam
Keine optische Kontrolle des Füllstands des Behälters für die Scheibenreinigungsanlage bzw. der Konzentration des Frostschutzmittels möglich
Lautes Klappern und Rattern beim Beschleunigen in Linkskurven !!!
Schalter für die Start-Stopp-Automatik an unmöglicher Stelle angebracht
Kilometeranzeige bis zur nächsten Inspektion passt nicht mit den gefahrenen Kilometern zusammen

Ich habe schon viele BMW gefahren, da gab es solche Probleme alle nicht. Bei BMW scheint es keinen Verantwortlichen mehr zu geben der solche Fehlkonstruktionen stoppt

Kurze knappe Antwort:
Tatsächlicher Verbrauch und BC-Anzeige, dies noch nie gehört, Fehler bei deinem Auto
Verbrauch im Vergleich alte Reihensechszylinder, nicht nachvollziehbar, subjektiv
Gurtschloss und Einstieg subjektiv
Scheinbenwischer kann ich bestätigen, passt nicht
Optische Kontrolle, sorry, jetzt wird es albern, bzw. man sucht
Lautes Klappern Fehler bei deinem Auto
Schalter Start-Stop subjektiv, mir passt er, benutze ihn jeden Tag etliche male
Kilomteranzeige variiert je nach Fahrweise, mehr Verschleiss weniger Verschleiss.

Noch was?

Ich habe schon ganz ganz viele BMW gefahren und da gab es noch ganz andere Probleme, bzw. echte Probleme.

Bin ich froh daß wenigstens das Problem mit dem Scheibenwischer nicht subjektiv ist !!!

@Entwicklung 30:
Absolute Zustimung bezüglich Scheibenwischer-Intervall, Gurtschloss, Start-Stop-Schalter sowie Serviceintervallanzeige.
Diese Punkte wurden hier auch bereits bemängelt.

Gurt-Schloss, echt, dann bin ich motorisch eine Ausnahme-Person, finde ich das auf Anhieb ohne mir Gedanken zu machen
Star-Stop-Schalter, auch dies erfolgt im Blindflug, ist übrigens bei BMW überall so gelöst, und ich kann mich noch nicht
erinnern, dass dies großartig kritisiert wurde
Und Service-Intervallanzeige, nun, wenn ich ihn 1000km in Kurzstrecke betreibe oder mit Vollgas über die AB jage, errechnet er mir auf Grund der aktuellen Nutzung natürlich eine andere Restreichweite für die Inspektion wie zu Beginn, Das selbe gilt dann auch für 1000km Schonfahrt, bedeute die ist variabel und passt sich der Nutzung an. Also 30000km sind die gesetzte Marke, es können daraus auch 22000km bis zur nächsten Inspektion werden oder aber auch 32000km, aber bitte beachten, nach 2 Jahren schickt er ihn unabhängig von der Fahrleistung zum Service. Dies sollte man berücksichtigen, bevor man es reklamiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen