Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Wie auch immer, zumindest ist das kein Einzelfall, daß ein defektes Schiebedach erhebliche Probleme verursachen kann.

Aufgrund einer Einzelmeinung und Einzelerfahrung zu behaupten, daß es keine Probleme mit dem Schiebedach geben kann, das kann keinem vernünftigen Menschen einfallen.

Der Punkt ist, daß es hier eben ein "Murks" Thread ist.

Jedenfalls hat hier niemand was verloren, der jedem Kritiker sofort einreden will, das er ein Dummkopf ist !!!

Solche Fanboys können doch einen eigenen Thead aufmachen mti dem Titel "Der X1 ist Super Thread".
Da können sie sich dann selbst auf die Schulter klopfen und alles ist wieder gut.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 8. September 2017 um 23:39:36 Uhr:


Wie auch immer, zumindest ist das kein Einzelfall, daß ein defektes Schiebedach erhebliche Probleme verursachen kann.

Aufgrund einer Einzelmeinung und Einzelerfahrung zu behaupten, daß es keine Probleme mit dem Schiebedach geben kann, das kann keinem vernünftigen Menschen einfallen.

Der Punkt ist, daß es hier eben ein "Murks" Thread ist.

Jedenfalls hat hier niemand was verloren, der jedem Kritiker sofort einreden will, das er ein Dummkopf ist !!!

Solche Fanboys können doch einen eigenen Thead aufmachen mti dem Titel "Der X1 ist Super Thread".
Da können sie sich dann selbst auf die Schulter klopfen und alles ist wieder gut.

Tja, normalerweise erwarte ich von Jemanden, der mit seinem Fahrzeug so unzufrieden ist, dass er dieses wechselt, den Kauf als Fehler sich selber eingesteht und zufriedene Käufer nicht mit seinem Quark belästigt. Aber heutzutage müssen alle anderen an dem eigenen Unglück Teilhabe haben, in extremer Form als Falschfahrer oder Passagier eines Flugzeuges. Das ist Egoismus pur, erspar uns das. Verkauf ihn und gut ist!

Manoman .....ich gebe Harald wieder recht, wenn Probleme egal welcher Art,steht MeinHändler oder die Kundenbetreuung mit Kompetenz zur Seite sogar die Steuerkette bei den N 47 und den kleineren Motoren wird auch bei hoher Laufleistung auf Kulanz gewechselt BMW ist und bleibt im Service spitze war immer hochzufrieden und kann dich hier nicht verstehen ,das du deine Probleme nur hier und nicht bei BMW oder deinem Händler mit Nachdruck zur Rede bringst @Manager

Nochmals an die Fanboys, die es nicht aushalten können, das sie nicht bewundert werden: der Titel des Threads ist eindeutig! Wer lesen kann ist also deutlich im Vorteil. Ihr habt hier nichts verloren !!! Andere Leute, die hier die Wahrheit schreiben, deswegen runter zu machen gleicht ja schon der politischen Korrektheit, die wir jahrelang erdulden mussten. Und die wir jetzt mit einem Diesel Bashing nie zuvor gesehmen Ausmasses ertragen müssen! Ich werde meine Konsequenzen ziehen, aber das ist meine Angelegenheit und das tut hier nichts zur Sache. Und was soll ich sagen zur lächerlichen Aussage, das der Service bei BMW so super sein soll ? Das ist eine Einzel Meinung. Von mir wollten sie 100 Euro für die Reinigung beim Jahres Service. Das wurde bei VW sogar beim UP gratis gemacht. Ganz zu schweigen von den inakzeptablen Defekten bei der Rückfahr Kamera und dem Schiebe Dach. Abgesehen von den Murks Sachen, die man hier nach lesen kann. Wie gesagt: Spart euch euren Stuss und macht einen Schulter Klopf Thread auf. Aber hierher passt das nicht, das ist einfach nur eine Schweinerei, die ihr euch hier raus nehmt und die euch nicht zu steht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Von mir wollten sie 100 Euro für die Reinigung beim Jahres Service.

Wie mag die Karre da wohl ausgesehen haben?

Oh Mann welch schlechtes Auto habe ich jetzt meiner Frau zugemutet bin schon ganz durcheinander. Hoffentlich passiert nichts sonst bin ich noch Herzinfarktgefährdet wie so mancher Manager.🙂😉

@Ralf_530d da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich finde schon, dass wir hierher gehören. Der lehnt sich der Manager ziemlich weit aus dem Fenster. Die Frage wer hier tatsächlich, aufgrund fehlender Sachlichkeit, nicht hingehört stelle ich lieber nicht.

Beste Grüße
Volker

🙄
Da ich an dem eigentlichen Sinn dieses Thread interessiert bin, möchte ich euch bitten wieder dazu zurück zu kommen.
Ich persönlich kann nur sagen das vieles an der Kompetenz der Vertragswerkstatt liegt. Aus eigener Erfahrung weiß ich das in unserem Gebiet es eine Art Monopol gibt und im Umkreis von 50 KM keine andere Werkstatt BMW betreut. Entsprechend ist dort der Umgang mit den Kunden.
Ich werde bei den von mir angemerkten Problemen seit Anfang an als "dummer Junge" hingestellt, der sich erdreistet seinen BMW zu kritisieren. Ich muss mehr oder weniger beweisen das es an dem Fahrzeug liegt.
Einer der besten Sprüche war "dann machen Sie doch das Radio lauter" als ich mich wegen Klappergeräuschen beschwert habe. Beim letzten Problem (mit dem AGR) war es zunächst auch "nichts" was man feststellen konnte.
Dies habe ich in 12 Jahre Audi nicht erlebt, aber da ist die nächste Werkstatt auch nur 5 km entfernt.

Wer also das Glück hat einen guten Service vor der Tür zu haben, soll sich freuen. ich kann aber auch die Gegenseite verstehen.

Einen schönen Sonntag.

Gruß Jueschl

@Jueschl
Einfach mal die Geschichte mit den lustigen Sprüchen an die Geschäftsführung der NL melden und im Zweifel seine Lehre daraus ziehen und sein Geld zu einer anderen NL tragen selbst zu dem Preis das man ne Weile fährt, das sollte es einem Wert sein.

@DoN1003 Ob das wirklich was bringt 😕 ? Ich habe in meinem Fall (immer noch quietschende Fenster und das nicht mitteilen des aufspielens der AGR Software, wodurch ich dann völlig umsonst von der Arbeit weg bin um den eigentlichen Termin wahr zu nehmen) eine Reklamation an den BMW Kundenservice in München geschrieben. Das mit dem Termin habe ich inzwischen verdaut, aber das man mir immer noch einreden will, dass es völlig normal ist das Fenster quietschen, kann ich so nicht akzeptieren. Und was kam raus bei meiner Reklamation? Es gab eine Mail in der stand, das sie mein Problem an den für mich zuständigen Serviceberater weitergeleitet haben und der war bei unserem Telefonat doch sehr angesäuert. Warum ich nicht mit ihm gesprochen habe? Tja, das hatte ich ja mehrfach versucht... 🙁 .
Manchmal bringt es nix sich weiter oben zu beschweren.

Was mir auch aufgefallen ist, ist die Tatsache das sie Leasingkunden bevorzugen. Da kommt die Karre ja irgendwann zurück und muß nochmal weiterverkauft werden. Als Käufer/in wird man nur selten wahr genommen und muß fast Alles durch Fotos oder Audio/Videoaufnahmen beweisen. Das ist auch so ein Ding was mich nervt. In der Hinsicht kann ich @Jueschl voll und ganz verstehen.

Danke für den Tipp mit der Geschäftsführung, das habe ich schon versucht aber leider erfolglos.
Was mich besonders wundert. Es gibt keinerlei Zufriedenheit-Nachfrage nach Werkstattaufenthalt wie ich es von anderen Marken per Telefon kenne. Ist schon komisch.
Ich werde wahrscheinlich die andere Alternative wählen und mein Geld wieder zu den 4 Ringen geben.

Zitat:

@Jueschl schrieb am 10. Sep. 2017 um 13:59:55 Uhr:


Es gibt keinerlei Zufriedenheit-Nachfrage nach Werkstattaufenthalt wie ich es von anderen Marken per Telefon kenne. Ist schon komisch.

Das ist mir bei meinen letzten Serviceterminen auch schon aufgefallen. Bei beiden Terminen gab es Unstimmigkeiten. Vielleicht kann der SB schon ein Kreuz machen ala "bloß nicht anrufen - Kunde mies drauf - gibt sonst ne schlechte Note". Gibt es diese Möglichkeit?

Zitat:

@Jueschl schrieb am 10. September 2017 um 13:59:55 Uhr:


Danke für den Tipp mit der Geschäftsführung, das habe ich schon versucht aber leider erfolglos.
Was mich besonders wundert. Es gibt keinerlei Zufriedenheit-Nachfrage nach Werkstattaufenthalt wie ich es von anderen Marken per Telefon kenne. Ist schon komisch.
Ich werde wahrscheinlich die andere Alternative wählen und mein Geld wieder zu den 4 Ringen geben.

Kann ich nicht so bestätigen . Bei mir gab es nach Werkstattaufenthalten bisher öfters Nachfragen von München, zwecks Kundenzufriedenheit.

Zitat:

@Fastspeed schrieb am 10. September 2017 um 15:40:24 Uhr:



Zitat:

@Jueschl schrieb am 10. September 2017 um 13:59:55 Uhr:


Danke für den Tipp mit der Geschäftsführung, das habe ich schon versucht aber leider erfolglos.
Was mich besonders wundert. Es gibt keinerlei Zufriedenheit-Nachfrage nach Werkstattaufenthalt wie ich es von anderen Marken per Telefon kenne. Ist schon komisch.
Ich werde wahrscheinlich die andere Alternative wählen und mein Geld wieder zu den 4 Ringen geben.

Kann ich nicht so bestätigen . Bei mir gab es nach Werkstattaufenthalten bisher öfters Nachfragen von München, zwecks Kundenzufriedenheit.

Kann ich bestätigen, haben sogar schon nach Reifenwechsel per Telefon nachgefragt, wie auch bei Neuauslieferungen, allerdings befinden sich die BMW-Niederlassungen samt und sonder im Moment im Umbruch, mehr möchte ich aber dazu nicht sagen.

Zitat:

@Jueschl schrieb am 10. September 2017 um 12:55:09 Uhr:


🙄
Da ich an dem eigentlichen Sinn dieses Thread interessiert bin, möchte ich euch bitten wieder dazu zurück zu kommen.
Ich persönlich kann nur sagen das vieles an der Kompetenz der Vertragswerkstatt liegt. Aus eigener Erfahrung weiß ich das in unserem Gebiet es eine Art Monopol gibt und im Umkreis von 50 KM keine andere Werkstatt BMW betreut. Entsprechend ist dort der Umgang mit den Kunden.
Ich werde bei den von mir angemerkten Problemen seit Anfang an als "dummer Junge" hingestellt, der sich erdreistet seinen BMW zu kritisieren. Ich muss mehr oder weniger beweisen das es an dem Fahrzeug liegt.
Einer der besten Sprüche war "dann machen Sie doch das Radio lauter" als ich mich wegen Klappergeräuschen beschwert habe. Beim letzten Problem (mit dem AGR) war es zunächst auch "nichts" was man feststellen konnte.
Dies habe ich in 12 Jahre Audi nicht erlebt, aber da ist die nächste Werkstatt auch nur 5 km entfernt.

Wer also das Glück hat einen guten Service vor der Tür zu haben, soll sich freuen. ich kann aber auch die Gegenseite verstehen.

Einen schönen Sonntag.

Gruß Jueschl

@Jueschl

trau Dich und erzähl, welcher unverschämte Händler, oder besser Mitarbeiter, sowas raushaut, wie, da machen sie ihren Radio lauter. Wie hier schon bemerkt, kann bei jedem Fahrzeug was passieren, das es nicht zum Drama wird, liegt dann an meiner Fachwerkstatt. Aber solche Firmen müssen benannt werden, sonst ändert sich bei denen nie was und immer wieder werden Neukunden auf diese reinfallen und letztendlich damit auch BMW angreifen, obwohl die dann dafür eigentlich nichts können.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen