Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Hat er ja nicht gemacht, gibt ja auch emotionale Gründe
war ja auch nicht ernst gemeint
Nur um das mal klar zu stellen. Das kamerabasierte Abstandssystem ist mitnichten ein Rückschritt. Nur mit Kamera ist es möglich, auch stehende Objekte oder Fußgänger zu erkennen. Dass hiermit dann auch eine Abstandserkennung ermöglicht wurde, finde ich sehr bemerkenswert, zumal hier nur eine einzige Kamera benötigt wird. Diese Nachteile vom rein radarbasierten System werden gerne mal unter den Tisch gekehrt. Hier ist dann oftmals zwingend eine zusätzliche Kamera erforderlich, was dann eben die Kosten in die Höhe treibt. Das Optimum wäre dann wohl nur ein System aus Radar UND Kamera.
Ich fahre bei jeder Gelegenheit mit dem System und das funktioniert sehr gut. Eine Wohltat bei jedem Stop&Go Verkehr. Fällt das System aus, ist es mir aufgrund der wetterbedingten Umstände sowieso lieber, dass ich das Tempo selber flexibel im Griff habe als ein Automat.
Das ist mir schon bewusst, die neuen arbeiten alle mit Radar und Kamera zB Fabia , außer der Up zum Beispiel mit Kamera und infrarot und unser alter X1 mit ausschließlich Kamera.
Ähnliche Themen
Ich hätte eigentlich absolut keinen Bedarf, meinen X1 mit einem Fabia, Up oder sonstigen VW zu vergleichen. Das Scheibenwischersystem ist bei Ford auch besser, trotzdem will ich deswegen nicht tauschen. Auch wenn man sich diese technische Raffinesse rauspickt, bei dem andere auf ein anderes System setzen, welches weniger Nachteile hat, so ist die Summe, was der X1 denen voraus hat, uneinholbar. Bediensystem des Multimediasystems, der B47 Motor, das komplette Ambiente inkl. der Verarbeitung, das Fahrwerk, das Automatikgetriebe. Das ist alles erstklassig, Premium, BMW. Der Abstandsassistent arbeitet gut und zuverlässig, reiht sich eben aber nicht in die Top-Riege ein. Find ich jetzt nicht problematisch und wird sich in den nächsten Generationen sowieso von selbst lösen.
Hier wurden gerade auch keine Autos verglichen sondern über die technischen Eigenschaften und Lösungen gesprochen.
Du selbst lobst die Kamera und meinst das das optimum wohl Kamera und Radar wäre das aber wohl die Kosten in die Höhe treibt.
Ich sag dir das es das bei anderen Fahrzeugen ganz anderer Preiskategorien gibt.
Von daher ist da auch nichts mit Kosten in die Höhe treiben.
Nun, der X1 hat es nicht, aber ist das wirklich Murks?
Murks war für mich immer, wenn was vorhanden ist und schlecht funktioniert, oder auf Grund seiner Bauart nicht oder
schlecht benutzbar ist.
Aber so kann man sich täuschen, nur wird leider Interessenten für den X1 durch solche Beiträge suggeriert, dass der X1 ein absolutes Murks-Auto sein muss, da der Thread mit artfremden Themen wächst und wächst.
Zitat:
@DeepBlue550
so ist die Summe, was der X1 denen voraus hat, uneinholbar. Bediensystem des Multimediasystems, der B47 Motor, das komplette Ambiente inkl. der Verarbeitung, das Fahrwerk, das Automatikgetriebe. Das ist alles erstklassig, Premium, BMW.
Uneinholbar würde ich nicht sagen.
Vor allem, weil der X1 ein (fast) neues Modell ist.
In diesem Lichte sind die Einschränkungen doppelt schmerzhaft.
Es wird auch von der Konkurrenz neue Modelle geben, und die sind sehr wohl in der Lage, den X1 einzuholen.
Bediensystem: bereits veraltet, die neue Generation ist schon verfügbar !
Motor: exzellent, aber uneinholbar würde ich nicht sagen.
Ambiente und Verarbeitung: da sind eindeutig Audi und Mercedes uneinholbar voraus.
Fahrwerk: Hängt davon ab, was du willst. Wenn du ein komfortables Fahrwerk suchst, ist der X1 uneinholbar abgeschlagen. Diesbezüglich sind alle Konkurrenten besser. Man muss eigentlich immer aufmerksam sein, Entspannung geht anders.
Zitat:
@harald335i
Murks war für mich immer, wenn was vorhanden ist und schlecht funktioniert, oder auf Grund seiner Bauart nicht oder schlecht benutzbar ist.
Das sehe ich anders !
Der X1 ist ein "Projekt" so wie alle anderen Fahrzeuge auch.
Und wenn da etwas wichtiges weg gelassen bzw. nicht vorgesehen ist, dann ist das für mich Murks.
Zb. der Totwinkel-Assistent ist nicht verfügbar.
Zitat:
@harald335i
Aber so kann man sich täuschen, nur wird leider Interessenten für den X1 durch solche Beiträge suggeriert, dass der X1 ein absolutes Murks-Auto sein muss, da der Thread mit artfremden Themen wächst und wächst.
Unsinn.
Jeder kann selbst denken.
Und jeder kann selbst entscheiden, ob ihm ein bestimmes Feature wichtig ist.
z.b. funktioniert mein Schiebedach schon lange nur noch mit Einschränkungen, und das bei einem etwas mehr als 1 Jahr alten Fahrzeug.
Oder die Rückfahr-Kamera fällt noch immer regelmäßig aus.
Wer beides sowieso nicht will, dem kann das egal sein.
Für jemanden, der ein Auto ohne eines oder beide Features nicht kaufen will, ist diese Information extrem wichtig.
Ein defektes Schiebedach kann nach dem Ablauf der Gewährleistung sehr schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Sowas kann extrem teuer werden.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 6. September 2017 um 23:13:08 Uhr:
Zitat:
@harald335i
Murks war für mich immer, wenn was vorhanden ist und schlecht funktioniert, oder auf Grund seiner Bauart nicht oder schlecht benutzbar ist.Das sehe ich anders !
Der X1 ist ein "Projekt" so wie alle anderen Fahrzeuge auch.
Und wenn da etwas wichtiges weg gelassen bzw. nicht vorgesehen ist, dann ist das für mich Murks.Zb. der Totwinkel-Assistent ist nicht verfügbar.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 6. September 2017 um 23:13:08 Uhr:
Zitat:
@harald335i
Aber so kann man sich täuschen, nur wird leider Interessenten für den X1 durch solche Beiträge suggeriert, dass der X1 ein absolutes Murks-Auto sein muss, da der Thread mit artfremden Themen wächst und wächst.Unsinn.
Jeder kann selbst denken.
Und jeder kann selbst entscheiden, ob ihm ein bestimmes Feature wichtig ist.z.b. funktioniert mein Schiebedach schon lange nur noch mit Einschränkungen, und das bei einem etwas mehr als 1 Jahr alten Fahrzeug.
Oder die Rückfahr-Kamera fällt noch immer regelmäßig aus.Wer beides sowieso nicht will, dem kann das egal sein.
Für jemanden, der ein Auto ohne eines oder beide Features nicht kaufen will, ist diese Information extrem wichtig.
Ein defektes Schiebedach kann nach dem Ablauf der Gewährleistung sehr schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Sowas kann extrem teuer werden.[/quote
Also das Wort Unsinn zeigt wohl deutlich, das du von dir sehr überzeugt bist.
Und wieder lege ich mal die alte Leier auf, wenn ich mehr möchte, gehe ich zu VW oder einem anderen Hersteller oder mache mein Geldbörse weiter auf, wenn es unbedingt ein BMW sein muss.
Aber sicherlich hat dich einer mit gezückten Revolver gezwungen, einen X1 zu kaufen.
Und zu deinen hier gebetsmühlenmäßig aufgeführten Mängeln, mein 25d mit Panaromadach hat diese nicht. Also 1:1.
Und das ein defektes Schiebedach nach Ablauf der Garantie zum wirtschaftlichen Totalschaden führt ist die Lachnummer schlecht hin.
Bitte erspar uns solche Exkursionen die subjektiv und unausgegoren sind, ein nicht angebotenes Ausstattungsmerkmal ist noch lange kein Murks, vielleicht hilft hier der Duden weiter.
Zitat:
@harald335i
Also das Wort Unsinn zeigt wohl deutlich, das du von dir sehr überzeugt bist.
Unsinn bleibt Unsinn.
Deine Ablehnung zeigt wohl deutlich, das du von dir sehr überzeugt bist.
Zitat:
Und wieder lege ich mal die alte Leier auf, wenn ich mehr möchte, gehe ich zu VW oder einem anderen Hersteller oder mache mein Geldbörse weiter auf, wenn es unbedingt ein BMW sein muss.
Die Geldbörse kann man auch für andere Hersteller auf machen.
Genau das ist der Sinn dieses Threads.
Den hast du aber nicht verstanden.
Zitat:
Aber sicherlich hat dich einer mit gezückten Revolver gezwungen, einen X1 zu kaufen.
Willst du diese Killerphrase jetzt zu jedem sagen, der nicht so wie du ein Fanboy ist ?
Vielleicht hilft dir der Duden weiter, wenn du nicht weißt, was das ist.
Zitat:
Und zu deinen hier gebetsmühlenmäßig aufgeführten Mängeln, mein 25d mit Panaromadach hat diese nicht. Also 1:1.
Uninn.
Das Argument habe ich das erste mal hier gebracht.
Zitat:
Und das ein defektes Schiebedach nach Ablauf der Garantie zum wirtschaftlichen Totalschaden führt ist die Lachnummer schlecht hin.
Du hast offensichtlich keine Ahnung, welche Kosten ein defektes Schiebedach verursachen kann.
Du bist die Lachnummer schlecht hin.
Zitat:
Bitte erspar uns solche Exkursionen die subjektiv und unausgegoren sind, ein nicht angebotenes Ausstattungsmerkmal ist noch lange kein Murks, vielleicht hilft hier der Duden weiter.
Bitte erspar uns solche Exkursionen die subjektiv und unausgegoren sind, derart viele und wichtige nicht angebotenen Ausstattungsmerkmale in dieser Preisklasse sind Murks, vielleicht hilft hier der Duden weiter.
Ps: Deine Unfähigkeit zu zitieren, ist auch Murks 😉
Ich gebe Harald recht, bei meinem X1 ist alles wie es soll, ich bin hoch zufrieden.Ein Auto das top Verarbeitet ist und mir jeden km Spaß bereitet. Und unser Mini bekam nach 6 Jahren und 70000 km noch 50% Kulanz auf die Schiebedach Reparatur. Weis nicht was du für eine Werkstatt hast aber meine Autos sind immer i.o.
Gruß Frank
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 07. Sep. 2017 um 00:32:01 Uhr:
Du hast offensichtlich keine Ahnung, welche Kosten ein defektes Schiebedach verursachen kann.
Du bist die Lachnummer schlecht hin.
Also das mit der Lachnummer hättest du dir sparen können.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden wg. einem defekten Panoramadach wird wohl eher bei einem über Zehnjährigen der Fall sein:
Ein neues Schiebedach incl. Einbau liegt bei ca. 3,5 t €, ich hatte leider auch schon das Vergnügen. BMW hat dann das Material ich die Lohnkosten bezahlt. Auto war ca 4 Jahre alt. Aber ich muss schon sagen, das man bis zur Zusage der anteiligen Kulanz schon etwas unentspannter ist, Totalschaden ist natürlich etwas übertrieben.
Zitat:
@Frank318td schrieb am 7. September 2017 um 06:15:36 Uhr:
Ich gebe Harald recht, bei meinem X1 ist alles wie es soll, ich bin hoch zufrieden.Ein Auto das top Verarbeitet ist und mir jeden km Spaß bereitet. Und unser Mini bekam nach 6 Jahren und 70000 km noch 50% Kulanz auf die Schiebedach Reparatur. Weis nicht was du für eine Werkstatt hast aber meine Autos sind immer i.o.
Gruß Frank
Mini Schiebedach kam auf 1000 Euro abz. Kulanz
Bmw Schiebedächer haben nun hinten ein feststehendes Glasteil, hatte unser Mini nicht, also nicht mehr so anfällig wie die alte Ausführung mit Kippdach hinten
Gruß Frank