Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@Trauma schrieb am 09. Aug. 2017 um 22:10:02 Uhr:
Unfassbar und wirklich schade.
Weshalb ist das unfassbar? Das hört sich an, als ob gerade eine Welt zusammenbricht.
Interressant finde ich dass es sporadisch funktioniert....
Das würde mich auch interessieren...
Zitat:
@peru1010 schrieb am 18. Juli 2017 um 14:49:20 Uhr:
Ich empfinde es als ausgesprochenen Murks, dass in BMW-online/connecteddrive nur einige wenige email abgerufen werden können. Es erscheint z.B. die Meldung, dass 50 emails eingegangen sind, und wenn man diese dann abrufen möchte, gelingt es nicht. Es werden nur die ersten 10 gezeigt. Möchte ich zu den anderen emails weiterblättern, so erscheint eine Fehlermeldung.
Gemäß Auskunft der Hotline handelt es sich um einen bekannten allgemeinen Fehler, den die Informatiker von BMW seit April nicht beheben können.
Also, wenn das kein Murks ist ???
Der Fehler wurde behoben. Nach zahlreichen Anrufen bei der Hotline von connecteddrive funktioniert jetzt der email-Abruf. Mein connecteddrive Vertrag wurde auf meinen Vorschlag kostenfrei um sechs Monate verlängert.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax
Weshalb ist das unfassbar? Das hört sich an, als ob gerade eine Welt zusammenbricht.
Unfassbar deshalb weil ich dachte diese Funktion sei schon seit vielen Jahren Standard. Und auch weil es eben diese automatische Verriegelung beim Losfahren gibt.
@fokus68
@Grufty_2
Wenn es die Funktion bei BMW grundsätzlich nicht gibt, funktionierte es wohl bei mir nicht sporadisch, sondern nie und mein Auto war wohl immer unverschlossen wenn ich nicht manuell zugesperrt hatte. 😁
Du lebst und parkst offensichtlich in einer empfehlenswerten Wohngegend! :-))
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 09. August 2017 um 22:02:47 Uhr:
Beim Weggehen vom Fzg nach Türschliessung verriegelt kein BMW automatisch!
Eigenartig, dann scheint mein 1er Bj. 2010 da eine Ausnahme zu sein. Den dieser verriegelt die Türen , wenn ich es mal vergessen haben sollte
Zitat:
@Trauma schrieb am 09. Aug. 2017 um 22:10:02 Uhr:
Die Funktion, dass das Auto beim wegfahren verriegelt finde ich hingegen reichlich überflüssig, es sei denn man wohnt in einem gefährlichen Teil von Südamerika.
Als Frau finde ich diese Funktion mitnichten überflüssig! Steh mal nachts an einer roten Ampel und ne Horde Besoffener überquert die Straße... damals war ich froh das mein 1er schon diese Funktion hatte und die Ampel relativ zügig auf grün sprang. Klar kann man auch von selbst von innen verriegeln in solchen Momenten, aber ich fühle mich einfach wohler mit dieser Möglichkeit.
Das kann ich mir vorstellen. Bei den MINIs ist dies schon immer Serie und hat evtl schon den einen oder anderen Handtaschenraub verhindert ...
Wenn man die Funktion überflüssig findet, kann man sie ja einfach abschalten.
@Trauma
Warum Dein Auto sporadisch zugesperrt wird, kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß nur, dass es die Funktion, dass er sich beim Weggehen selbst zusperrt, beim F48 nicht gibt. Außer, Du sperrst ihn auf, öffnest aber keine Türe. Das kann man aber im Menü einstellen. Oder natürlich, Du hast den Kofferraum offen und sperrst ihn mit der Taste zu, welche das Auto komplett zusperrt.
vielleicht wird das Rätsel ja mal gelöst.
Zitat:
@MTT82 schrieb am 10. Aug. 2017 um 01:51:41 Uhr:
Eigenartig, dann scheint mein 1er Bj. 2010 da eine Ausnahme zu sein. Den dieser verriegelt die Türen , wenn ich es mal vergessen haben sollte
Sicher nicht ohne irgendwelche Handlungen deinerseits beim Weggehen.
Er verriegelt erneut, wenn du versehentlich entriegelst und keine Tür bzw. Klappe öffnest!
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 10. August 2017 um 00:36:11 Uhr:
Du lebst und parkst offensichtlich in einer empfehlenswerten Wohngegend! :-))
Ich hatte früher öfters Leih-VWs, welche sich, nebenbei erwähnt, nach dem Entfernen selbständig zugesperrt hat. Oder vielleicht war es nur wenn man das Auto aufsperrte, danach aber keine Tür geöffnet hat und die Autos dann selbständig wieder verriegelt haben, so genau weiß ich das nicht mehr.
Was ich eigentlich sagen wollte, @Bavariancruiser scheint recht zu haben. Einer der oben besagten Firmen-VWs hat mal selbstständig alle vier Fenster runtergelassen. Er war bei mir in der Straße geparkt (Zentrum einer deutschen Großstadt). Ob es wirklich selbstständig war oder ich selbst durch irgendeine Fehlbedienung kann ich nicht genau sagen.
Lange Rede kurzer Sinn, das Auto stand dann mindestens zwei Nächte mit vier geöffneten Scheiben auf der Straße, kein Mensch hat das Navi von der Scheibe genommen noch meinen Ersatzgeldbeutel mit 50,- Euro aus dem Handschuhfach genommen. 😰
Was ist jetzt mit der von Dir genannten Funktion, die es bei keinem anderen gibt?
Hat das Dein F48 jetzt oder nicht?
Unser F48 hat die Funktion Automatisch absperren WENN keine Tür geöffnet worden ist und beim losfahren automatisch
Gruß
Meiner auch, wie oben schon mal geschrieben. Muss man aber beides so eingestellt haben, wenn man das möchte.