Der Winter kommt! Wie rüstet ihr euren Passi?
Moin @ alle!
Wie rüstet ihr euren Passat gegen den Winter?
Was unternehmt ihr gegen zugefrorene Scheiben?
Hat jemand einen Tipp, wie man im Auto gefangene Feuchtigkeit killt, damit die Scheiben nicht auch noch von innen zufrieren?
Was gibt es für supernützliche Helferlein?
Ich werde demnächst auf jeden Fall meine selbstgebaute Standheizung posten 🙂
So long...
37 Antworten
Spätestens wenn die ersten Flocken zu erahnen sind landen bei mir wieder der Klappspaten und ein Eimer Streusplit im Kofferraum. Denn auf deutsche Winterdienste verlass ich mich nichtmehr... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Spätestens wenn die ersten Flocken zu erahnen sind landen bei mir wieder der Klappspaten und ein Eimer Streusplit im Kofferraum. Denn auf deutsche Winterdienste verlass ich mich nichtmehr... 😉
ich schmeiß sicherheitshalber mal die ketten in den kofferraum, aber der allrad hat mich bis jetzt noch nicht im stich gelassen 😉
Da es immer noch sehr warm ist >10Grad, teilweise >20Grad, fahre ich noch mit Sommerreifen.
Wischwasser ist das ganze Jahr -30GRad drin, also ok.
Frontscheibenheizung geht,
Sitzheizung geht,
~2min bis Innenraum warm wird reichen.
Also mal schauen wann es wirklich mit Winter losgeht.
Dank 4WD wird das wieder ein Spaß.
Ich freue mich auch schon auf den ersten Ritt in der weißen Pracht 😉
Ähnliche Themen
Lack trägt testweise das Prima Hydro Seal, Wischwasser ist gegen Minusgrade gerüstet, Winterräder sind drauf (olle Stahlfelgen), Standheizung funktioniert... der Winter kann kommen...kann aber auch gerne weg bleiben ! 😉
Ich habe nur eine 55 ampere Batterie im Auto ist ein bisschen wenig für denn Passat und im Winter oder und woran kann ich sehen ob ich eine beheitzbare frontscheibe habe.Gruß
neben den bereits genannten Dingen sind noch folgende Umrüstungen für den Winter sinnvoll:
- neue Scheibenwischer
- Frontscheibe versiegeln (kann da Ombrello sehr empfehlen)
- Frontscheibe von innen gut reinigen, dann beschlägt sie auch weniger
- neue Glühlampen für das Abblendlicht verbauen, wirkt wunder!