Der Winter kommt.. Welche Winterreifen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich habe meinen Golf V erst seit ein Paar Tagen unglücklicher Weise waren in dem Angebot keine Winterreifen dabei. Felgen habe ich zwar mitbekommen für den Winter. aber die Reifen dadrauf sind nicht mehr zu gebrauchen. Also brauche ich bis Anfang November neue Winterreifen.

Welche Marke könnt ihr empfehlen bzw. würdet ihr empfehlen? Ich brauche 225/45 R17.

Meine Sommerreifen sind von der Marke "Falken", und die sind extrem laut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ayho


... Ich brauche 225/45 R17...

Man könnte sich auch fragen, ob Du bei einem ca 1.350kg "leichten" Auto im Winter nicht doch eher 205er Reifen auf 16" Felgen bräuchtest 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Michelin, Conti oder Goodyear.

dunlop sollte man auch noch erwähnen

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Michelin, Conti oder Goodyear.

Tausche Goodyear gegen Dunlop. Aber ich denke, auch mit allen 4 kann man gut leben.

Am besten noch auf Cashback Aktionen achten, die von Michelin(30€) incl. Reifengarantie ist sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Tausche Goodyear gegen Dunlop.

Dunlop ist doch eh ein Tochterlabel von GY und zudem teurer,

Ähnliche Themen

Guckst Du hier:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5-reifen.shtml#winter

Zitat:

Original geschrieben von ayho


... Ich brauche 225/45 R17...

Man könnte sich auch fragen, ob Du bei einem ca 1.350kg "leichten" Auto im Winter nicht doch eher 205er Reifen auf 16" Felgen bräuchtest 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von ayho


... Ich brauche 225/45 R17...
Man könnte sich auch fragen, ob Du bei einem ca 1.350kg "leichten" Auto im Winter nicht doch eher 205er Reifen auf 16" Felgen bräuchtest 😉

Aber wenn er doch schon Felgen hat.... und je nach dem wo man wohnt und was man mit dem Auto vor hat, spricht nicht viel gegen 17 Zoll Winterreifen auf dem Golf.

205er & 17 Zoll muss kein Widerspruch sein. Fällt die Felge nicht zu breit aus, wäre die Größe 205/50R17 eine Option (z.B. auf Borbet CA 7x17"😉.

Wie gesagt Felgen habe ich mitbekommen und auf den sind Reifen in der Dimenson 225/45 R17 drauf. Ich komme aus Hamburg und denke daher nicht dass die ein großes Problem sein sollte mit en 225'ern. Klar hätte ich lieber kleinere Reifen, aber neue Felgen wollte ich mir nich auch noch kaufen. Die Felgen sind Original VW Sportline Felgen, ich hab die ohne wirklich anzugucken gleich in Lager gepackt (war ein Fehler). An einer Felge habe ich hinten geguckt um zu gucken wieviel J die Felge ist, leider konnte ich nichts finden. Da stand jedoch "SPEEDLINE" vielleicht sagt euch das was? Ich kenn mich da leider nicht so aus, hab aber mal gegoogelt und die Felgen gefunden die es sein MÜSSTEN. Die Felgen im Anhang als 17 Zöller. Vielleicht kann mir einer von euch ja sagen wie Breit die Felgen sind oder sein könnten.

Was haltet ihr denn von Barum, Khumo, Bridgestone, Fulda, Hankook oder Vredestein?

Ich wollte jetzt keine 800€ für Reifen ausgeben ^^

Verkauf doch die Felgen, hol dir schöne 16 Zoll und die Reifen sind auch noch billiger.
Ansonsten, wenn schon 17 Zoll Winterreifen, dann bitte keine billigen, auch wenn du in HH rumfährst!

Dunlop SP Winter Sport 3D.
Es gibt einfach keinen besseren 😁

Zitat:

Original geschrieben von ayho


Was haltet ihr denn von Barum, Khumo, Bridgestone, Fulda, Hankook oder Vredestein?

Ich wollte jetzt keine 800€ für Reifen ausgeben ^^

Ich fahr schon seit Jahren Hankook und kann echt nur positives darüber berichten.

Sie sind günstig, haben eine super Haftung auf allen Untergründen, sind leise und dazu auch noch haltbar und sparsam.

Auf jeden Fall also eine Empfehlung, ganz im Gegensatz zu den Kleber, die ich mit dem Wagen mitgeliefert bekommen habe, die waren nämlich lebensgefährlich !

Gruß gimmy

Ich finde auch den Hankook erwähnenswert.

Gehört zwar nicht gerade zur Spitzengruppe, aber nach dem 1. Winter muss ich sagen: bin sehr zufrieden!

Gruß, Ulli 🙂

Beim Hankokk W440 ist der Verscheiß wesentlich höher gewesen, als bei "Premiumreifen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen