Der Winter kommt - Felgen und Reifen allgemein

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Kollegen,

aktuell steht die A-Klasse noch auf originalen Mercedes Felgen 225/40 R18 92W mit Sommerreifen (kann noch gut eine Saison fahren).

Der Oktober ist schon da und so langsam komme ich ins grübeln, da dass hey kaufe die Winterreifen immer Sommer, da sind die billiger nicht geklappt hat.

Das Ziel sind so oder so schwarze Felgen die ich auch nächstes Jahr im Sommer nutzen will. Auf der A-Klasse vor dieser waren Dotz - Rapier - Black matt drauf.
Nun bin ich am überlegen und habe die erste Frage nach Meinungen. Winterreifen oder Ganzjahresreifen?

Vorteil Ganzjahresreifen für mich, ich muss im kommenden Sommer nichts machen und nicht ummontieren.
Zweite Frage, was haltet ihr eigentlich von den ganzen tirendo, felgenoutlet, felgenshop und wie der Geier die noch alle heißen.

Kann man dort bedenkenlos Reifen, Felgen (Kompletträder) kaufen? Teils hört man ja das die Reifen nicht aus Deutschland kommen und nicht für Deutschland zugelassen/geeignet sind. Habt ihr Erfahrungen ob das preislich einen Unterschied macht? (Habe noch nicht bei einem lokalen Reifenhändler angefragt).

Zum Beispiel würden Dotz - Kendo - Black matt + billigsten Winterreifen bei Felgenoutlet ~1200€ kosten.
http://www.felgenoutlet.de/.../Dotz_Kendo_Black_matt

Freue mich über eure Meinung und Tipps.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nix jeder wie er mag!

Für jeden Scheißdreck wird heutzutage die Kohle rausgehauen, aber für eine gescheite Fahrzeugbereifung keinen Bock haben, Geld in die Hand zu nehmen?

Und dann am besten noch dadurch den Verkehr lahm legen oder im schlimmsten Fall andere Personen gefährden? Wie mich solche Leute anwidern. Von dem ganzen Sicherheitsgedöns im Auto ist der Reifen nun mal das einzig relevante Teil, dass die Straße auch wirklich berührt!

Und ausgerechnet da soll jetzt gespart werden? Zum Kotzen, diese Mentalität.

42 weitere Antworten
42 Antworten

https://www.kunzmann.de/.../...-benz-original-reifendruck-rdk-satz.htm

Wichtig ist das dein Fahrzeug RDK besitzt (Code 475) ansonsten is eine Nachrüstung nicht möglich da dass Reifendruckverlust System dann über ESP funktioniert.

Übrigens.....es ist nicht gesagt das man die Winterräder im Internet günstiger bekommt als beim niedergelassenen Reifenhändler. Ich habe die Erfahrung gemacht das der Niedergelassene ohne Verhandlung günstiger war als das Felgenoutlett 😉

Das habe ich auch schon bemerkt. Wegen den utopischen Preisen fallen Mercedes-Felgen weg (18" für 3100 EUR, 19" für 4500 EUR). Mercedes konnte mir auch nur Reifen mit Geschwindigkeitsindex V anbieten.

Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt 19" Felgen sein müssen. Mit Index W ist das ein Luxusprodukt.

Tendiere z. Z. zwischen:
BBS SR 19" mit Conti Index W für 2100 EUR
BBS SR 18" mit Conti Index V für 1700 EUR
Keskin KT15 19" mit Conti Index W für 1800 EUR
Keskin KT15 19" mi Conti Index V für 1630 EUR

Die BBS muss ich nicht einmal begutachten lassen. Für die Keskin-Felgen verspricht mir der Onlinehändler ein Gutachten, finde aber nichts auf der Keskin-Homepage (Nur für 360 PS mit A02).

Ich habe mir einen Satz R3-Wheels-Felgen, Typ H1 in 8 x 18, ET 45, schwarz mit Hankook Icept W320 Winterreifen in der Größe 225/40/18 für 1.190 €, inkl. RDK-Sensoren, beim Premio-Händler für den Winter besorgt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Halema schrieb am 12. September 2016 um 14:47:05 Uhr:



Für die Keskin-Felgen verspricht mir der Onlinehändler ein Gutachten, finde aber nichts auf der Keskin-Homepage (Nur für 360 PS mit A02).

Hier das Gutachten zur ABE 49853 der KT15 8,5x19 ET45 auch für 381 PS = 280kW

= "TÜV-und eintragungsfrei 🙂

http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00249443/00249443.pdf

Ich hole mir jedes mal über meinen Vater die gebrauchten Winterkompletträder die Mercedes anbietet.

Die "gebrauchten" waren bisher immer in einen fast neuwertigen Zustand.

Die Felgen hatten bisher null Gebrauchsspuren... das Profil fast neuwertig (teilweise noch die farbigen Streifen auf dem Profil zu sehen)

Für einen Satz 18" AMG Räder mit RDK zahle ich ca. 1.500€ (inkl Mitarbeiterrabatt)

Ich finde die Angebote super fair !!!

Eine Frage nebenbei:

Mercedes bietet mir ebenfalls einen Felgen + Reifensatz für meinen A180 mit AMG Paket an. Welche Mindestgröße brauche ich da, oder macht die Bremse des AMG Pakets keinen Unterschied?

Zitat:

@checksch schrieb am 13. Sep. 2016 um 08:27:46 Uhr:


Welche Mindestgröße brauche ich da, oder macht die Bremse des AMG Pakets keinen Unterschied?

Ich beschäftige mich auch gerade mit der Thematik. Die gelochten AMG-Bremscheiben vom AMG Line Paket haben meines Wissens 295 mm Durchmesser. Da gehen mindestens 16 Zoll Felgen. 15 Zoll nicht. Am besten immer nachschauen was in der ABE steht bezüglich Bremsscheibendurchmesser. Ein Mercedes Händler sollte das ja im System sehen welche Felgen bei deinem Fahrzeug gehen.

Also ich fahr nie wieder Ganzjahresreifen !
Die sind weder im Sommer noch im Winter richtig gut !
Im Sommer, wenn es richtig heiß ist, werden die einfach zu weich. Die schmieren dann in flott gefahrenen Kurven schon mal weg.
Im Winter sind sie zu hart und es fehlt an Traktion auf Schnee.
Da hab ich lieber zwei Radsätze und bin immer optimal unterwegs.

Zitat:

@UnderDiver111 schrieb am 13. September 2016 um 13:25:05 Uhr:



Zitat:

@checksch schrieb am 13. Sep. 2016 um 08:27:46 Uhr:


Welche Mindestgröße brauche ich da, oder macht die Bremse des AMG Pakets keinen Unterschied?

Ich beschäftige mich auch gerade mit der Thematik. Die gelochten AMG-Bremscheiben vom AMG Line Paket haben meines Wissens 295 mm Durchmesser. Da gehen mindestens 16 Zoll Felgen. 15 Zoll nicht. Am besten immer nachschauen was in der ABE steht bezüglich Bremsscheibendurchmesser. Ein Mercedes Händler sollte das ja im System sehen welche Felgen bei deinem Fahrzeug gehen.

Jip, mit AMG 16"
A250 Sport 17"

Ich habe nun die BBS SR 19" bestellt. Zwar kein Schnäppchen, aber ich hatte nicht unbedingt viel Auswahl, wenn man die Felgen nicht abnehmen lassen möcnte (mit ABE und ohne Änderungen am Fahrzeug) und die Felge einigermaßen gut ausehen soll. BBS verspricht eine Verfügbarkeit der Felgen für Ende Oktober. Bin mal gespannt, wie die dann am A45 aussehen.

Zitat:

@Hector_Macho_Camacho schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:36:42 Uhr:


Für die neue A-Klasse meiner Frau könnte ich vom Nachbarn Winterräder bekommen - Original MB von einer B-Klasse.

Jetzt sind diese Räder OHNE RDK ausgestattet und würde dieses gerne nachrüsten. Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist und was das evtl. kostet??

Danke für die Antworten . . .

Schrader hat die Dinger für ca. 35 EUR das Stück. Einbauen, Montieren, Fahren, gut.

Vielen Dank euch! Da bin ich mal gespannt was der Freundliche mir da für 16" Schmuckstücke bereit hält :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen