Der wie mache ich meinen S3-Auspuffsound noch besser Thread

Audi A3 8V

Hallo,

in Anlehnung an einen Thread den es im TTS-Freunde Forum gibt eröffne ich diesen nun hier mal.

Beim TTS ist es mir möglich gewesen, die Klappensteuerung im Auspuff dauernd auf geöffnet zu stellen, indem ich einen Absperrhahn in den Schlauch zur Klappensteuerung eingestezt habe. Möglich ist es auch, den Schlach einfach abzuklemmen.

Ist dies auch beim S3 möglich? Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Ne ziemlich kranke Antwort auf nen noch krankeren Thread... Herrlich 🙂

Danke dafür, konnte köstlich lachen. 😁 😁
Sowas kennt man sonst nur vom klassischen Stammtisch bewährten
Schw...zvergleich😉

Wobei...... Da gibt's ja noch den "wunderschönen Foto's Thread"
der ist mein pers. No. 1 Favorit

Hm?

Warum muss hier eigentlich immer irgendjemand an irgedwelchen Threads rumnörgeln? Wenn Dir der Thread nicht passt, treib Dich doch einfach in anderen rum. Sind doch genügend da. Keiner verlangt von Dir Interesse an dem Thema. Aber lass doch anderen einfach Ihren Spaß.

PS: Ich wundere mich sowieso, was Du an diesem Thread krank findest? Gerade Du als Kenner des Schw...vergleichs müsstest Dich doch brennend für sowas interessieren!?

458 weitere Antworten
458 Antworten

Hallo Zusammen,

bei asr gibts die Klappensteuerung RX1 bis Ende September im Angebot. Schaut mal rein:

http://asr-tuning.de/home/40-klappensteuerung-rx1.html

Ich habe noch 349 bezahlt , mist 😁

Schönen Gruß

Zitat:

@blackattack1983 schrieb am 10. September 2015 um 13:16:14 Uhr:


Was möchtest Du noch für die Milltek Anlage?

Gruss,
Marcus

Schreib mir doch ne PN mit deiner Vorstellung. Hatte die Anlage knappe 3500 KM montiert. ENdrohre sind Schwarz matt.

Ich verkaufe den ganzen Wagen, daher rüste ich auf Serie zurück.

Hab ihn mal angeschrieben und hier auf den Thread verwiesen, mal sehen ob er sich anmeldet 🙂

Zitat:

@1984frank schrieb am 10. September 2015 um 14:14:12 Uhr:


Hab ihn mal angeschrieben und hier auf den Thread verwiesen, mal sehen ob er sich anmeldet 🙂

Gibts nen Link zu dem Gerät von dem du sprichst das man sich das mal anschauen kann?

Würde das gerne mal mit meinem vergleichen von asr (

http://asr-tuning.de/home/40-klappensteuerung-rx1.html

)

Danke 🙂

Ähnliche Themen

klar...gibts hier:
http://www.special-exhaust.de

Ich hab dann mal bei ASR zugeschlagen

Bitte berichte unbedingt, ob der Einbau kompliziert war (und wie lange es dauerte) sowie über den Qualitätseindruck des Moduls.

Hat hier sonst noch jemand diesbezügliche Erfahrungen?

Denke das ich Montag oder Dienstag einbauen kann. Versendet wird Heute oder Morgen. Hab eben mal unter dem Auto gelegen. Die Montage müsste eigentlich sehr schnell erledigt sein.

Kann mal jemand ein Video machen? Bekomme meine S3 Limousine erst am Freitag den 18.09 würde mir gerne das Steuergerät einbauen!

Irgendwie sieht die Steuerung von ASR einfacher aus, was die Montage angeht. bei der Steurung von special-Exhaust sind noch 2 weitere (einadrige) Kabel zu sehen. Sind die bei ASR auch und nur auf dem Foto nicht zu erkennen? 😕
Wäre sehr dankbar wenn einer, der das Modul von ASR verbaut hat, sich dazu äußern würde!

Danke im Voraus.

Irgendwie kapier ich immer noch nicht was der Unterschied ist zum über MMI festgelegten "Dynamic" oder "Individual" Modus mit Motorsound auf "Dynamisch", sind die Klappen dann nicht auch komplett geöffnet?

Wer kann mich aufklären? 😕

Grüsse,
Era

Zitat:

@ROE-S3 schrieb am 11. September 2015 um 11:41:22 Uhr:


Irgendwie sieht die Steuerung von ASR einfacher aus, was die Montage angeht. bei der Steurung von special-Exhaust sind noch 2 weitere (einadrige) Kabel zu sehen. Sind die bei ASR auch und nur auf dem Foto nicht zu erkennen? 😕
Wäre sehr dankbar wenn einer, der das Modul von ASR verbaut hat, sich dazu äußern würde!

Danke im Voraus.

Servus,

das Gerät von ASR hat zwei Kabel die aus dem Gerät gehen. Am Ende der Kabel sind jeweils zwei Stecker. Diese Steckt man einfach an den Stellmotoren der Abgasklappen dazwischen.
Da das Gerät Wasserdicht ausgeführt ist, muss es nicht in den Innenraum verlegt werden wie bei Spezial Exhaust. Die Montage und Demontage ist somit einfacher.

Was mir noch an der ASR Steuerung besser gefällt ist die freie Programmierung der Modi und das man einen vernünftigen Handsender bekommt mit 3 Tasten für sämtliche Modi. Bei Special Exhaust blicke ich da noch nicht richtig durch. Nicht so schöner Plastik Handsender mit nur zwei Knöpfen. Irgendwie verwirrend in welchem Modi man da ist und dort steht auch nichts zum Startmodus. Weiterhin sind die Kabelsätze bei ASR sauberer ausgeführt.

Wenn ich mich im einem Punkt täusche bitte ich um Berichtigung. Ich finde das Gerät von ASR einfach durchdachter und aktuell ist es nur 50 Euro teurer und es ist sofort verfügbar.

Gruß

ich hab bei mir die ASR klappensteuerung steuerung seit gut 2 monaten verbaut.
die montage ist kinderleicht, und gut ohne hebebühne machbar (muss aber schon mit dem oberkörper unter das auto kriechen). die verkabelung ist selbsterklärend, ich habs zusätzlich noch einege kabelbinder zur sicheren befestigung angebracht..oft kann man auch die kabelhalter, die serienmäßig von audi verbaut sind noch mitnutzen. beim S3 SB kann das kleine steuergerät sicher an der innenseite der stoßstange befestigt/ geklebt werden.
die verarbeitung der kabel und stecker ist tiptop..leider hab ich damals noch 349€ bezahlt :-(.

der sound ist mit offener klappe im underen drehzahlbereich deutlich brummiger..ohne weitere modifikationen der aga aber nichts weltbewegendes.

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 11. September 2015 um 12:35:47 Uhr:


Irgendwie kapier ich immer noch nicht was der Unterschied ist zum über MMI festgelegten "Dynamic" oder "Individual" Modus mit Motorsound auf "Dynamisch", sind die Klappen dann nicht auch komplett geöffnet?

Wer kann mich aufklären? 😕

Grüsse,
Era

Ohne es jetzt selbst per VCDS ausgelesen oder anderweitig getestet zu haben, aber der Modus ändert soundtechnisch nur den Motorsound über den Soundgenerator im Innenraum. Die Klappenansteuerung ist davon nicht betroffen. Erst im S Modus sind die Klappen Dauer-offen.

reppi,

Das glaube ich so eher nicht, ich bin mir ziemlich sicher dass entweder der Drive-Select Modus "Motorensound" oder "Motor/Getriebe" auch für die Klappensteuerung gilt, der S3 klingt in diesen Modis bereits viel anders als wenn diese Punkte auf Comfort gesetzt sind, die Frage bleibt jedoch ob es nur Auf/Zu oder noch eine Art Mittelstellung gibt und Audi die Klappen werksseitig nie auf "Dauer-offen" setzt.

Deshalb frag ich mich ob dieses Zusatzgerät wirklich einen Nutzen hat, irgendwie bezweifle ich es (sofern man die richtigen Modis gesetzt hat im Drive-Select)

Ähnliche Themen