Der wie mache ich meinen S3-Auspuffsound noch besser Thread
Hallo,
in Anlehnung an einen Thread den es im TTS-Freunde Forum gibt eröffne ich diesen nun hier mal.
Beim TTS ist es mir möglich gewesen, die Klappensteuerung im Auspuff dauernd auf geöffnet zu stellen, indem ich einen Absperrhahn in den Schlauch zur Klappensteuerung eingestezt habe. Möglich ist es auch, den Schlach einfach abzuklemmen.
Ist dies auch beim S3 möglich? Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Ne ziemlich kranke Antwort auf nen noch krankeren Thread... Herrlich 🙂Danke dafür, konnte köstlich lachen. 😁 😁
Sowas kennt man sonst nur vom klassischen Stammtisch bewährten
Schw...zvergleich😉Wobei...... Da gibt's ja noch den "wunderschönen Foto's Thread"
der ist mein pers. No. 1 Favorit
Hm?
Warum muss hier eigentlich immer irgendjemand an irgedwelchen Threads rumnörgeln? Wenn Dir der Thread nicht passt, treib Dich doch einfach in anderen rum. Sind doch genügend da. Keiner verlangt von Dir Interesse an dem Thema. Aber lass doch anderen einfach Ihren Spaß.
PS: Ich wundere mich sowieso, was Du an diesem Thread krank findest? Gerade Du als Kenner des Schw...vergleichs müsstest Dich doch brennend für sowas interessieren!?
458 Antworten
Zitat:
@Eraser456 schrieb am 17. August 2015 um 12:53:05 Uhr:
Für eine Sammelbestellung bräuchten wir dann einen, der das in die Hand nimmt, oder ihr macht per copy & paste eine Liste, wo jeder seinen Namen drunter setzen kann. Ich sehe ja dann, wie viele Boxen es werden sollen und kann dann entsprechend ein Angebot machen.
Erstmal wäre es ja wichtig zu wissen, welche Preise durch eine SB zustande kommen! 😉
Ich interessiere mich ebenfalls für so ein Modul (mit 3 Einstellungen) und wollte gerne mal wissen was es denn überhaupt bringt bei einer Serien AGA.
Vielleicht kann jemand der so etwas eingebaut hat was dazu schreiben, bringt es merklich was beim Sound und wie ist es mit dem teilweise beschriebenen Dröhnen?
Danke
Zitat:
@teilo schrieb am 20. August 2015 um 12:38:35 Uhr:
Ich interessiere mich ebenfalls für so ein Modul (mit 3 Einstellungen) und wollte gerne mal wissen was es denn überhaupt bringt bei einer Serien AGA.
Vielleicht kann jemand der so etwas eingebaut hat was dazu schreiben, bringt es merklich was beim Sound und wie ist es mit dem teilweise beschriebenen Dröhnen?Danke
Bringt (meiner Meinung nach) so gut wie nix. Habe selbst die Klappe durch Ziehen der Stecker auf "Dauer-Offen" und der Klang wird etwas kräftiger/kerniger. Aber deswegen für so ein Modul - in Relation zum Erfolg - so viel Geld auszugeben?!? Muss jeder selber wissen....
Ähnliche Themen
Zumal man die klappen via VCDS einfach auf immer offen stellen kann! Da braucht man keinen Stecker für abziehen.
Kann man bei der VCDS Lösung hinterher auch noch über das Drive Select in den Normal Modus wechseln?
Hallo Zusammen,
also ne vernünftige Klappensteuerung gibts bei asr-tuning. Habe mir da jetzt mal das neuste Modul bestellt und verbaut. Auf der Website wird das Gerät wohl erst ab Oktober zu finden sein. Über eine direkte Anfrage bekommt man es aber schon. (info@asr-tuning.de)
Auf meine Anfrage kam folgende Antwort:
für den S3 8V können wir Ihnen eine Klappensteuerung via Funk anbieten. Dabei handelt es sich um unser eigen entwickeltes Steuergerät RX1. Die Steuerung erfolgt dann über einen Handsender (siehe Anhang).
Folgende Funktionen stehen dann zur Verfügung:
-Klappe auf
-Klappe zu
-Serienmodus
Zum Fahrzeugstart:
Das Gerät geht hin und speichert beim abstellen des Fahrzeugs den letzten Zustand der eingestellt wurde. Nach bedarf kann man aber auch einen gewünschten Modus bei Fahrzeugstart programmieren (muss in unserem Hause vorgenommen werden). Somit hat man die Möglichkeit einzustellen, das bei jedem Fahrzeugstart die Klappen sich in einem der 3 Modi befinden (auf, zu, Serie)
Zur Montage:
Das Gerät wird einfach an die vorhandenen Stellmotoren der Abgasklappen gesteckt und kann danach im Bereich der Heckschürze platziert werden.
Das Gerät ist spritzwassergeschützt ausgeführt. IP65
Der Preis für das Gerät liegt bei 349 Euro inklusive Steuer und Versand.
Wenn jemand noch paar mehr infos möchte kann ich gerne noch was dazu schreiben. Nen Bild habe ich auch mal hier rein gepackt.
Ich denke mal wenn man da ne Sammelbestellung macht, bekommt man auch nen Rabatt.
Gruß
Ich wäre bei 'ner Sammelbestellung auch dabei.
Seit "Option3", nämlich Serienzustand, auch verfügbar ist, ziehe ich diese Lösung dem stumpfen Rauscodieren oder Steckerabziehen vor, auch wenn Sie ein wenig Geld kostet.
Sollte man mal "durchzählen", wie viele Besteller zusammenkämen?
Zitat:
@teilo schrieb am 20. August 2015 um 16:42:04 Uhr:
Kann man bei der VCDS Lösung hinterher auch noch über das Drive Select in den Normal Modus wechseln?
Nein, ist dann immer offen auch z.B. im comfort Modus.
Zitat:
@Celsi schrieb am 20. August 2015 um 17:27:07 Uhr:
Ich wäre bei 'ner Sammelbestellung auch dabei.
Seit "Option3", nämlich Serienzustand, auch verfügbar ist, ziehe ich diese Lösung dem stumpfen Rauscodieren oder Steckerabziehen vor, auch wenn Sie ein wenig Geld kostet.
Sollte man mal "durchzählen", wie viele Besteller zusammenkämen?
Ich wäre dabei, mir ging es bei meiner Frage exakt um dieses Modul!
Mir reicht das über VCDS auf offen zu stellen. So laut ist er ja dann auch nicht. Aber das Modul klingt auch interesannt
Kurze Frage zur VCDS-Lösung: Gilt hier das gleiche wie beim Steckerabziehen, dass ich also nur bei laufendem Motor im S-Modus auscodieren darf oder kann ich das hier auch im Stand bei Motor-aus machen?
Hat das außer der klanglichen Veränderung irgendwelche Auswirkungen?
Wobei es eher in den Codierthread passt, und auch dort schon erwähnt wurde...
Kann rauscodiert werden ohne das irgendwelche Anforderungen erfüllt werden, also geht im Stand nur mit Zündung an.
Sonstige Auswirkungen: Ja, man hat jetzt 4x schwarze Endrohre anstatt 2 😁