der Wertverfall des E39 geht munter weiter......

BMW 5er E39

Ich hab den in der Signatur genannten BMW jetzt etwas über ein Jahr.

530d Touring Automatik, 09/03, jetzt 96 TKM , Navi Gross, SD; Xenon, aber kein Leder. Gekauft vor 13 Monaten mit 76 TSD für 19 Tsd EUr von Privat. Damals vor 13 Monaten war dieser preis 2 Tsd EUR günstiger wie beim Händler.

Nun hab ich heute mal bei Mobile geschaut. Dort gibt es die Modelle mit gleicher Ausstattung (zu 90% mit Leder) bei gleicher Ausstattung ab 14.900 vom Händler. Heisst: ca 4 TSD Euro nur an Wertverlust in einem Jahr, und das bei einem Gebrauchtwagen >4 Jahre.

Genug gejammert: Mein Gedanke auf 525d E61 umzusteigen ist erst mal auf Eis gelegt, wobei der Wertverlust ja weiter geht, die Frag ist nur in welcher Höhe.

Das musste mal gesagt werden, trotzdemkein Grund den 6 Zylinder abzuschaffen.

Gruss

merczeno

Beste Antwort im Thema

wertverfall hin oder her,der e39 ist trotzdem der schönste 5er und ich möchte keinen anderen.
gruss
stefan

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Bevor ich einem Kameltreiber................

--------------------------------------

Das gibt böses Blut😰

Ich hasse es auch, wenn ich angerufen werde: "was ist letzte Preis!" Ich hab hier bewußt kein Fragezeichen gesetzt. Sagst Du letze Preis, wird das Auto sowieso noch schlecht gemacht (schon am Telefon) und runtergehandelt.

Jeder Preis ist VB, aber anschauen sollte man sich das Auto vorher schon.

Dass man für einen PKW mit viel Kilometern und etlichen Jahren auf dem Buckel wenig bekommt, ist klar- nicht nur bei BMW.

Also auffahren.

Gut, meiner kann jetzt so weit nichtmehr im Preis fallen 😉 ein 5er von 12/96 mit 265tkm ist eh nichtmehr so viel wert 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Hole den Beitrag aus 2008 nochmal hervor.

Damals stand ich vor der Entscheidung einen E61 zu kaufen und hatte ca. 4000 EUR an Wert seit Kauf in 08/2007 verloren.
Heute , ca 12 Monate später, hat meiner bereits > 9000 EUR an Wertverlust aufgefressen únd der Markt ist mausetot. Verkauf geht nur über Preis.

Der Wagen fährt wie eine Eins und jetzt hat er 112 TSD runter. Dennoch will ich mich schon von ihm trennen aber nicht nur über den Preis. Gottseidank habe ich keinen Verkaufsdruck.

Meine Autos sind immer sehr sauber und werden gepflegt (lack, Innenraum und penibelst gewartet)Die Interessenten (meist gebrochenes Deutsch) wollen immer schon am Telefon alles geben. Ich lasse mich aber nicht unbedingt auf soetwas ein. Wer interesse bekundet, der kommt sich auch einen Wagen ansehen, mir ist es egal ob er eine weite Anreis hat oder nicht, schliesslich beschreibe ich den wagen ehrlich.

Fazit: Pro Jahr ca 4 Tsd EUR Wertverlust. Irgendwann muss der aber mal aufhören.

Viele freie Händler werden bestätigen, dass der Markt gerade für "ältere" Fahrzeuge eben nicht tot ist - ist eben immer eine Sache des Einkaufspreises und daraus resultierenden erwarteten Verkaufspreises.

9000 EUR Wertverlust in 2 Jahren für einen -damals- jungen E39 halte ich für -sorry- vollkommen vertretbar in dieser Farhrzeugklasse (nein, ich habe nicht zu viel Geld.)
Mein eigener -bei Kauf auch 4 Jahre alt- hatte in den ersten beiden Jahren auch mindesten 7000/8000 EUR verloren - damals noch ganz ohne Krise etc.

nur - woran machst Du die 9000 fest? Hattest du ihn vom Händler und möchtest ihn jetzt privat verkaufen? Auch daraus resultiert immer eine heftige Differenz....

edit: gerade mal auf Autoscout geschaut - dein Wagen ist schick und vor allem sehr sauber - aber für einen Privatverkauf jetzt auch nicht unbedingt günstig.

Beim besten (und ehrlichsten) Willen: Das mit den neuen Türen würde ich rausnehmen - klar, am Telefon und im Vertrag erwähnen.
So aber wirkt das eher abschreckend...

Danke, hast recht soetwas kann abschreckend wirken. Werde es wieder rausnehmen.

Gruss
merczeno

Ähnliche Themen

So, héute um 12 uhr erhielt ích einem Anruf und es meldete sich ein Interessent der um 13:30 auch zum Besichtigungtermin kam und schnell wurden wir uns einig dass der BMW für 11.800 den Besitzer wechseln wird. Ich trauer seit dem um meinen Wagen. Fakt ist dass man einfach nbur Geduld und Ruhge haben muss um seinenWagen zu verkaufen. Der Preis ist Marktpreis, was für mich heisst dass ich in den 25 monaten rd. 800 /Monat für den wagen bezahlt habe ohne ihn einen KM gefahren zu haben. Wohlgemerkt handelt es sich um einen Wagen aus 09/2003! also 6 Jahre alt. Es ist so wie es ist, ich bin ihn gerne gefahren, er war souverän und ich fand ihn auch sehr schön mit seinen Kreuzspeiche 42 Felgen. Er hatte Charkter, was die meisten heutigen Autos nicht mehr haben.

Nun bekomme ich einen C 200 CDI T mit Automatik und Sportpaket aus 08/2003 mit 70.000 km und in einem Makellosen Zustand sozusagen geschenkt . Tja, von einem souveränen 6 Zylinder werde ich mich nun in die 4 Zylinderreihen begehen. Aber mal im Ernst, wer nimmt nicht mal gerne 11.800 Eur als Geschenk an. Danke Papa.!!! Mein Vater will sich nun zu seinem 70 ten wieder ein höheres Fahrzeug zulegen.(Hat vorher Pajero , Cherokee usw gefahren) In der näheren Auswahl stehen X3 3.0 i , VW Tiguan und Nissan Quashquai, wobei ein Budget von rd. 25 TSd zur Verfügung steht, natürlich BAR, wobei dies heute fast gegen einen Verwendet wird, das die Verkäufer bei einer Finanzierung ja Provioion verdienen (Verkehrte Welt..).

Haben nun 1 Monat eit um was passendes junges Gebrauchte zu suchen. Ich tendiere eher zu diesel und Automatik und da wird es schon schwer. Ford Kuga gibt es leider nicht als diesel/Automatik, X3 ist relativ teurer, Nissan Quashquai ist wirklich preisgünstig zu bekommen und Tiguan ist auch ne Alternative.

Alos bis die Tage

Ich vermisse den E39 aber mit dem E61 kann ich mich , insbesondere innen nicht anfreunden.

Gruss

merczeno

Hallo ich fahre jetzt seit 8Jahren nen 525i e34 nur im sommer wolte ihn vor 4jahren verkaufen beim Freundlichen wolte man mir 3500 zahlen für denn wagen sind uns damals nicht einig geworden so blieb er bei mir.
Dieses jahr wolte er mir immer noch 2900 geben, hätte aber einen für 19500euro kaufen müssen bin ja mal gespannt was ihn denn nächsten jahren so passiert!
Achso habe meiner frau nen e39 523i gekauft top zustand und grad mal 130gelaufen bj 1998 für 5500euro.

:-)

also ich bin (als neuer in der E39er-Runde) ganz froh damit. Ich hätte nie gedacht, dass ich meinen neuen zu so einem super Preis bekommen hätte:

528iA aus Jan. 1999, ca. 108.000km gelaufen, TÜV und AU sind neu, Aspensílber, Leder Montana schwarz

 

Sonderausstattung:

Servotronic, Shadow Line, Grünkeil Frontscheibe, el. Glas-Schiebedach, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, Innenspiegel autom. abblendend, Komfortsitze el. verstellbar mit Memory, Sitzheizung vorne, PDC, Xenon, Navigationssystem mit TV, Sprachsteuerung, Tempomat, Regensensor, Lichtsensor, Lenkrad el. verstellbar, Autotelefon, Telefon im Fond, Radio Professional RDS, 6fach CD Wechsler, HiFi Lautsprechersystem, M-Sportfahrwerk, Edelholzausführung, Nebels, Bordcomputer, Armauflage vorn, Armauflage hinten, Fußmatten in Velour, Scheinwerferreinigungsanlage, Alufelgen 17" Styling II.

Alles original und absolut unverbastelt.

Ich habe EUR 6.230,-- hingelegt beim Händler!

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Der Preis ist Marktpreis, was für mich heisst dass ich in den 25 monaten rd. 800 /Monat für den wagen bezahlt habe ohne ihn einen KM gefahren zu haben.

Gruss
merczeno

Hmm, wie meinst Du das denn?

Vermutlich der reine Wertverlust ohne laufende Kosten.

Das ist ein Haufen Geld, als Selbstständiger kann man das ja als Verlust steuerlich geltend machen. Für Privatleute ist das schon schmerzhaft- ausser man einen Paps, der einem ein Auto schenkt.😁

Nicht schlecht sowas

Hm, stand etwas auf der Leitung vorhin...

Dachte, wie so'n Wertverlust, ohne einen Kilometer zu fahren?? (=Tachostand der gleiche wie beim Kauf...)

Aber EUR 800 im Monat kann doch eigentlich gar nicht sein, selbst mit Versicherung??
Der TE schrieb ja weiter oben was von 9000 EUR in 2 Jahren (das würde ich als realistisch erachten).

@merceno: was spricht gegen einen XC60? ebenfalls mit Diesel und Automatik zu haben und für etwas mehr als die 25kE gibt es ihn neu........

hallo,

danke der Anteilnahme. Fahre ja noch 4 Tage meinen e39er.
Nun , mit den 800 EUR da hab ich mich irgendwie verrechnet. Sind 9000 EUR in 25 Monaten nur Anschaffungskosten , die ich verbraucht haben, also keine 800 EUR/Monat-> Sorry Trotzt BWL Studium mal eben knapp danebengelegen....

Aber, wie geschrieben, ich hab da ein eindeutiges Luxusproblem, denn in ca. 4 Wochen fahre ich 4 Zyl. C 200 CDI T mit 122 PS , Sportpaket und Automatik (ich wage es mich garnicht auszusprechen ...zum Nulltarif. Nun ja, einen Dank an meinen Vater. Auf Dauer werde ich die Souveränität und den Sound eines 6 Zylinders missen, Spritverbrauch hin oder her. Ich werde es versuchen glücklich zu werden, aber man lebt nur einmal und irgendwie juckt mich schon ein E 320 CDI oder auch ein E61, aber er muss dann günstig sein.

In den 4 Wochen werde ich mich mit dem Golf 3 (75 PS Automatik) meiner Frau begnügen, die dann zu Ihren (mexikanischen)Eltern auf Heimaturlaub fährt (Auf die Ehefrau zu verzichten fällt leichter als auf einen 6 Zylinder) . Hatte ihn von einem Rentner gekauft und trotz 12 Jahre ist das ein tolles Stadtauto (Automatik, Klima , Schiebedach). Und der Metallikgrüne Lack glänzt noch so wie am ersten Tag, dank regelmäßiger Pflege durvch den Rentner und auch durch mich. Ach ja, auftanken gehört auch zu den wöchentlichen Liebesbeweisen gegenüber meiner besserern Hälfte.

Vile Spass noch

merczeno

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


(Auf die Ehefrau zu verzichten fällt leichter als auf einen 6 Zylinder)

Vile Spass noch

merczeno

😁😁 kanns verstehen!

Was habt ihr denn für Frauen?😁😁

Meine würd ich nicht für einen ichweißnichtwas eintauschen

Ich würd meine für eine ichweissnichtwas eintauschen😁😁😁

Könnte ja interessant sein das ichweissnichtwas!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen