Der "Was es nicht alles bei ebay gibt" Thread...

Audi A4 B8/8K

Vielleicht hat der eine oder andere Lust, die eine oder andere "Audi-Kuriosität" hier einzustellen...

Ich habe hier gleich mal ein interessantes Angebot gefunden - was mir am meisten gefallen hat sind die fielen Rechdschreibfeler im Angepot...

http://cgi.ebay.de/.../220629705634?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735



Zitat:

fielen Rechdschreibfeler

Anwald

Finde ich interessant, dass du die Rechtschreibfehler bemängelt hast😎😉
Nicht das der Anwalt kommt bei vielen Rechtschreibfehlern🙄

Mag sein, dass Dir die subtile Ironie in meinem Beitrag entgangen ist... sehr wahrscheinlich sogar...

676 weitere Antworten
676 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich finde das nicht so schlimm.
Beim A8 ist es besser gelöst, der hat rechts und links einen Sensor. Die sehen dann quasi wie Nebelscheinwerfer aus. Kann ich morgen bei Bedarf fotografieren, ist jetzt leider zu dunkel.

Der A8 hat ja ein intelligenteres ACC. Der kann bis auf 0 km/h runterbremsen und dann wieder bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen. Der A4, A5 hat einen Radarsensor und kann nur bis 5 km/h runterbremsen, aber nie bis 0 km/h.

Was mich wundert ist, dass der Radarsensor hier nicht links, sondern wie beim Linkslenker rechts ist. Ich dachte immer, dass beim Rechtslenker der ACC Sensor links sein müsste 😉

Ich weiß 😉
Gerade im Stau fährt man damit sehr angenehm, weil man nur noch wenig machen muss.
Der A8 hat rechts und links einen Sensor. Der A4 / A5 / Q5 hat ihn immer auf der Beifahrerseite.

Der A3 hat auch nur einen Sensor und der kann auch stop´n´go. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Die Briten nehmen sowas nicht so genau 😉.
Nun, für was gibt es dann eine Richtbank! Jede Werkstätte hat so eine. [...]

Es ist ja auch nichts daran auszusetzen, eine Karosserie auf der Richtbank wieder instand zu setzen. Im Falle des gezeigten A5 wurde allerdings

ohne Richtwinkelsatz

gearbeitet (der kostet nämlich Geld), das ganze ohne Achsteile, etc. auszubauen. Der obere Längsträger wurde mehr oder weniger nach Augenmaß wieder in Position gezogen, evtl. hätte er nach Herstellervorschrift ersetzt werden müssen. Etwas grenzwertig mit dieser Methode dann auch noch Werbung zu machen.

Mit Richtsatz hätte die Richtbank dann in etwa wie auf dem Foto ausgesehen.

Richtbank-mit-richtsatz
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Ich finde es echt sehr erschreckend wie gut der S5 wieder aussieht, und ich wette zu 90% selbst wenn man Ahnung von Autos hat und sich vorher schlau macht würde man so ein Auto nicht rausfiltern können. Und das ist ja das traurige an der Geschichte, nicht das man ein Unfallauto gekauft hat sondern das es gewiss nicht den 100% Schutz bietet!

PS: Hier noch das letzte Video wo es um ein 997 Turbo geht was genau so erschreckend ist VIDEO

Du mußt bei dem Porsche ja mal bedenken was da nur der Motor noch Wert ist, kein Wunder das die Dinger auf biegen und Brechen wieder zammgezimmert werden! Und mit oder wie oben schon gesehen ohne Unfall wieder verkauft werden!! Frechheit das nicht anzugeben,

AZZID

Hey Leute, braucht noch einer von euch einen wenig gelaufenen Youngtimer? Nur 454h und 24min gelaufen!
Muss zwar erst wieder fit gemacht werden aber bei dem Preis sollte sich das lohnen. 😉

Klick!

Cool!
Strategic bomber??

Genial!
Danke für den Link 🙂

Ich will aber dann kein gemecker hören zwecks hohen Verbrauch 😁

Nicht schlecht das Teil 🙂

Ich würde mir nicht nochmal ein günstiges Flugzeug bei ebay schießen.

Nur Ärger mit dem Ding und der Support im Tupolev Forum hilft bei den meist morgentlichen Startproblemen auch nicht weiter.
Hatte letztens einenen kleinen Auffahrunfall leider selbstverschuldet ( Sekundenschlaf ) und suche jetzt verzweifelt einen
Instandsetzer gerne auch Smart Repair.
Die Haftpflicht zahlt nicht und Vollkasko hab ich leider nicht.
Werd das Ding wohl wieder in der Bucht als Unfallfrei verticken.

Kann bei Bedarf auch meine weiteres Vorgehen parallel zum i have a tupolev Forum.ru / Tupolevfreunde.de hier verlinken.

Könnt echt kotzen momentan .

Gru? Pfanni

Img-20140306-210046

Zitat:

Original geschrieben von Pfanni1


Ich würde mir nicht nochmal ein günstiges Flugzeug bei ebay schießen.

Nur Ärger mit dem Ding und der Support im Tupolev Forum hilft bei den meist morgentlichen Startproblemen auch nicht weiter.
Hatte letztens einenen kleinen Auffahrunfall leider selbstverschuldet ( Sekundenschlaf ) und suche jetzt verzweifelt einen
Instandsetzer gerne auch Smart Repair.
Die Haftpflicht zahlt nicht und Vollkasko hab ich leider nicht.
Werd das Ding wohl wieder in der Bucht als Unfallfrei verticken.

Kann bei Bedarf auch meine weiteres Vorgehen parallel zum i have a tupolev Forum.ru / Tupolevfreunde.de hier verlinken.

Könnt echt kotzen momentan .

Gru? Pfanni

Like! Um mal mit der Sprache der Jugend zu sprechen.

Kann nicht glauben was ich da sehe!!!
Was der Flieger wohl in der Versicherung kostet??:-)

In der Haftpflicht bei 2.000.000€ Selbstbeteiligung ist der Volgel noch bezahlbar.
Aber die Vollkasko würde voll reinhauen.
Habe selber nur Haftpflicht weil ich Fluganfänger bin und die Kiste nicht als 2.Flugzeug über meinen Alten läuft.
Denke auch über ein Saisonkennzeichnen nach weil ich eh nur Schönwetterflieger bin.

Der Seitenschaden auf dem Foto ist Übrigens vor dem Auffahrunfall aufem Firmenparkplatz passiert.
Und wie immer schön mit Fahrerflucht.

Wie schon gesagt könnt echt kotzen.

Versicherung? 😁😁😁

Jedenfalls ist er demilitarisiert und könnte THEORETISCH zivil betrieben werden. Allerdings kenne ich keinen Sportflugplatz wo man mit dem Ding starten und landen könnte. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen