der Volvo im Schnee

Volvo XC90 2 (L)

Guten Morgen, nachdem es jetzt massiv geschneit hat und ich den Vergleich zwischen meinem A6 Quattro und dem D5 habe muss ich leider feststellen dass sich der A6 im Tiefschnee besser schlägt als der XC90. Der Allrad ist als Traktionshilfe sicher nicht schlecht aber kein Vergleich zum System des Audi.

68 Antworten

Jetzt schneit es heut in DE mal ein paar cm im Flachen und es werden schon die Ersten nervös dass sie mit ihrem Allradler ned ausreichend weiterkommen ... nur rein interessehalber tragt ihr dann am Weg zum Auto Steigeisen? 😁

...neulich auf der Autobahn...
(28.Dezember Wörtherseeautobahn)

Img

Zitat:

@weezer279 schrieb am 8. Februar 2021 um 19:16:39 Uhr:


Jetzt schneit es heut in DE mal ein paar cm im Flachen und es werden schon die Ersten nervös dass sie mit ihrem Allradler ned ausreichend weiterkommen ... nur rein interessehalber tragt ihr dann am Weg zum Auto Steigeisen? 😁

Tja, was braucht man schon wirklich im Leben? Einen Allrad vermutlich die wenigsten von uns - mich ehrlicherweise eingeschlossen, obwohl ich in/an den Alpen wohne. Hatte auch jahrelang Autos mit Heckantrieb - da lernt man das Fahren, zur Not mit einigen Gewichten im Kofferraum, oder im Rückwärtsgang den nicht geräumten Berg hoch. Nun zum Volvo: Lasse mich gerne belehren, dass ich bis dato den falschen Modus im Schnee benutzt habe (bis dato Power) - teste das gerne bei der nächsten Gelegenheit - wundern darf ich mich aber dennoch, dass die Elektronik des T8 (zumindest im Programm "Power"😉 so schlecht programmiert ist, dass ein Vorankommen im Schnee so deutlich schlechter ist, als bei anderen Allrad-Fahrzeugen. Als jemand ohne technischen Hintergrund, würde ich einfach mal behaupten, dass eine elektrische Hinterachse viel schneller und feinfühliger reagieren können müsste als all die "normalen Allradler". Das Gegenteil ist aber der Fall. Da wird beim Anfahren und in Kurven hinten oft zu viel Drehmoment abgegeben, dann wieder zu wenig - einfach ein Graus (im Modus "Power"😉.

Und zum Thema Reifen/Auto: fahre einen XC90 T8 der vor ca. 5 Monaten gebaut wurde, auf neuen Michelin-Winterreifen in 19 Zoll. An alten oder ungeeigneten Reifen kann es also nicht liegen.

Aber wie gesagt - probiere das gerne im anderen Allrad-Modus noch aus - vielleicht bekomme ich da ein ausgewogenes Fahrverhalten.

Mein Arbeitskollege aus der Schweiz fährt BMW mit Heckantrieb. Wenn es wirklich mal übel ist, schmeißt der Schneeketten drauf. Sonst alles nur mit Heckantrieb.
Der lacht immer über uns Flachlandtiroler mit Hang zum Allrad ;o)

Ähnliche Themen

Ich denke im Allrad Modus ist die angepasste Kennlinie das ausschlaggebende. In Power ist der T8 einfach auf Sprint getrimmt.

Zitat:

@cixz schrieb am 8. Februar 2021 um 21:35:52 Uhr:


Mein Arbeitskollege aus der Schweiz fährt BMW mit Heckantrieb. Wenn es wirklich mal übel ist, schmeißt der Schneeketten drauf. Sonst alles nur mit Heckantrieb.
Der lacht immer über uns Flachlandtiroler mit Hang zum Allrad ;o)

Wenn der Winterdienst funktioniert ist das ja auch kein Problem. Eine Großstadt wo nur die Hauptstraße geräumt ist und auf den Nebenstraßen 20 cm Schnee liegt ist halt tricky

Also im Gegensatz zu meinen beiden XC90 D5 die ich hatte fährt der T8 im Allradmodus wie auf Schienen bei Schnee. Da finde ich den um Welten besser.

Ich habe sowohl den T8, wie auch einen Audi Quattro, beide mit Luftfahrwerk. Gestern und heute bei den ungeräumten Straßen mit über 40 cm Schnee war der T8 im Offroad eindeutige die bessere Wahl! Trotz des nicht permanenten Allradantriebes, hat sich der T8 echt gut geschlagen. Der Allrad beim Audi nutzt nämlich nichts, wenn das Auto auf dem Schnee aufsitzt.

Ich lese hier immer von 40-50cm Schnee... auf einer Straße??? In Deutschland?? Über Nacht???

Ich werde das Gefühl nicht los das viele Männer die Schneehöhe die sie bezwungen haben analog zur einer anderen Zentimeterangabe.... gerne mal großzügig aufrunden :-)

Außer auf richtigen Bergen, wo sich der Schnee über Tage aufbauen konnte, sehe ich keine solchen Schneehöhen, schon gar nicht auf Straßen....
https://www.wetterkontor.de/.../beobachtungen-schneehoehen.asp

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 9. Februar 2021 um 10:03:55 Uhr:


Ich lese hier immer von 40-50cm Schnee... auf einer Straße??? In Deutschland?? Über Nacht???

Ich werde das Gefühl nicht los das viele Männer die Schneehöhe die sie bezwungen haben analog zur einer anderen Zentimeterangabe.... gerne mal großzügig aufrunden :-)

Außer auf richtigen Bergen, wo sich der Schnee über Tage aufbauen konnte, sehe ich keine solchen Schneehöhen, schon gar nicht auf Straßen....
https://www.wetterkontor.de/.../beobachtungen-schneehoehen.asp

Also ich muss nicht bei Wetterkontor schauen, da reicht ein Blick auf meinen Balkon. Hier sind es zwar nur 36 cm , dafür liegt der auch Windgeschützt.

Grüsse aus Thüringen (das Flachland)

Asset.HEIC.jpg

wo wir gerade bei Offroad etc. sind. Ich habe gelesen, dass es auch eine Kompassfunktion gibt. Ist es so, dass man sich diese im Menü/Sensus anzeigen lassen kann (wie bei den "echten" Offroadern....)? Um diesen zu aktivieren solle man z.B. mit einer Büroklammer o.ä. an der Unterseite des Innen-Rückspiegels in dieses kleine Loch tippen. Das habe ich getan aber es ist hohl.... Könnt ihr da helfen?

Zitat:

@LMC522 schrieb am 9. Februar 2021 um 10:34:23 Uhr:


wo wir gerade bei Offroad etc. sind. Ich habe gelesen, dass es auch eine Kompassfunktion gibt. Ist es so, dass man sich diese im Menü/Sensus anzeigen lassen kann (wie bei den "echten" Offroadern....)? Um diesen zu aktivieren solle man z.B. mit einer Büroklammer o.ä. an der Unterseite des Innen-Rückspiegels in dieses kleine Loch tippen. Das habe ich getan aber es ist hohl.... Könnt ihr da helfen?

Diese erscheint im Off Road Modus.
Vorne im Display.

Zitat:

@torstena7 schrieb am 9. Februar 2021 um 10:12:16 Uhr:



Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 9. Februar 2021 um 10:03:55 Uhr:


Ich lese hier immer von 40-50cm Schnee... auf einer Straße??? In Deutschland?? Über Nacht???

Ich werde das Gefühl nicht los das viele Männer die Schneehöhe die sie bezwungen haben analog zur einer anderen Zentimeterangabe.... gerne mal großzügig aufrunden :-)

Außer auf richtigen Bergen, wo sich der Schnee über Tage aufbauen konnte, sehe ich keine solchen Schneehöhen, schon gar nicht auf Straßen....
https://www.wetterkontor.de/.../beobachtungen-schneehoehen.asp

Also ich muss nicht bei Wetterkontor schauen, da reicht ein Blick auf meinen Balkon. Hier sind es zwar nur 36 cm , dafür liegt der auch Windgeschützt.

Grüsse aus Thüringen (das Flachland)

Für die 36 cm Pulverschnee brauchst du nicht extra den Rasenmäher zum "Schneeräumfahrzeug" umbauen. Das geht auch hervorragend mit dem Laubbläser. 🙂

@Digidoctor: Dankeschön, ESC im Sportmodus teste ich mal aus. Der Schnee scheint ja noch einige Tage liegen zu bleiben...

etwas off topic: bin aktuell auf der Suche nach einem 7-Sitzer und schaue mir genau alle xc90 sowie Disco4 an. Disco4 fährt bei dem Wetter in Magdeburg etwas souveräner insb. im Schnee-Modus. (imho)

Screenshot_20210209_142250.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen