Der Versuch einen A4 Avant 2.0TFSI tiptronic zu kaufen!
Also ich habe so langsam die Faxen dicke mit den Verkäufern von Audi. Ich kann das immer noch nicht so ganz glauben:
Vor 14 Tagen war ich beim Händler Nummer 1: Verkäufer sehr nett, Angebot ok.
Ich wollte dann noch mal an dem Tag vorbeikommen, an dem der A4 Avant vorgestellt wird.
Besagter Tag kam, ich zum Händler: Verkäufer hatte Urlaub! SUPER! - Obwohl das so abgemacht war, dass ich komme!!!
Also nochmal drei Tage später hin: Verkäufer zu viel zu tun und musste gleich weg. (Konnte sich auch nicht mehr an mich erinnern!) Also Termin für nächsten Tag gemacht.
Am nächsten Tag, 1h vor Termin: SMS vom Verkäufer: "Liege im Bett und bin krank!"
Also bin ich trotzdem zum Autohaus aber zu einem anderen Verkäufer. Der war auch ok, Preis ging so. Er will mich am Nachmittag wegen Probefahrt zurückrufen. Was passiert??? NIX! Kein Rückruf!!!!!! Und das, obwohl ich schon fast gesagt habe, dass ich den Wagen nehme!!!!
Zwischenzeitlich war ich bei einem anderen Autohaus: Käufer sehr genervt und gelangweilt.
Dort kostet mein Wunschwagen (unter Berücksichtigung von Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Gurke) fast 5000 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Euro mehr!!!!! UNFASSBAR!!
Und was nun? Wenn sich der Mensch wegen der Probefahrt nicht spätestens morgen zurück ruft, werde ich noch ein drittes Autohaus probieren!
Wenn das dort genauso läuft, war es das für mich mit Audi.
Dann wird es wohl doch eine C-Klasse. Immerhin ist mir sowas bei Mercedes bisher noch nie passert. Ich bin wirklich sehr enttäuscht und werde mich - auch wenn es wahrscheinlich eh nix nutzt - bei Audi beschweren!
Einen guten Service finde ich sehr wichtig. Aber wenn schon die Verkäufer so schlecht sind, wie ist das dann erst bei dem Rest der Belegschaft???
Wenn ich bei einem "Premium" Hersteller ein Auto kaufe, dann erwarte ich wenigstens einen "normalen" Service. Und damit meine ich nicht nur eine Tasse Kaffee!!
Ich glaube nicht, dass ich zuviel verlange! Ich fühle mich mittlerweile so, als müsste ich darum bitten, dass mir jemand ein Auto verkauft!
Grüße
Frank
93 Antworten
also bei einigen von euch werd ich das Gefühl nicht los das sie, weil sie sich endlich mal einen Neuwagen leisten können, nun erwarten wie der Bundeskanzler höchstpersönlich behandelt zu werden.
beruhigt euch mal. ihr kauft nur ein Auto!!! und wenn sich der Verkäufer nicht für dich interessiert hat, hast´e Pech gehabt. Geh wo anders hin.
Wenn ich hier schon lese, "beschwer dich beim Chef...", laßt eure Kohle dann in einem anderen Autohaus und gut is. Aber nee eure Gefühle wurden ja verletzt, oohhh....
...finde ebe trifft total den Punkt, mit den Stichwörtern Mehrwert / Marge / Outlet etc...
Einerseits ist da die Erwartungshaltung von einem Super Service, und einer tollen Beratung.
Andererseits erwarten viele eine komplette Umverteilung der Händlermarge auf ihre Rabattseite....
Denke viele Käufer würden bei der Direktvertriebsvariante die "emotionale Dienstleistung vermissen", sonst klappte es wirklich ohne Verkäufer......und mit einer Probefahrt die zu bezahlen wäre.
Vielleicht sind einige Verkäufer auch gefrustet, durch Kunden die sich beraten lassen, sämtliche Modelle Probe fahren und dann Preise erwarten wie bei Jütten&Koolen oder die des EU Händlers an er Ecke.
Also ich habe nun meinem ersten Neuwagen gekauft, und der Verkäufer war wirklich bemüht. Hat hinter mir her telefoniert, mir sämtliche Fahrzeuge zur Probefahrt angeboten und steht mir auch nach dem Kauf immer noch mit Rat und Tat (Umbestellung wegen Xenon) zur Seite.....
Haben am 26.11 Neuvorstellung Avant noch zusammen Kaffee getrunken, und auch 3 Wochen nach Bestellung konnte er sich an meinen Namen erinnern ;-)
@GtiEdition:
Naja, bei Porsche lief das so ab: Bin erst ne Zeitlang zwischen den Gebrauchten hin und her gelaufen. Keiner hat reagiert. Dann bin ich zu einem Verkäufer hin:
"Hallo, ich suche einen 993..." (keine Reaktion) "...Carrera 4S..." (jetzt hat er seinen Blick endlich vom Schreibtisch gelöst) "...möglichst Baujahr 98."
Antwort war wörtlich: "Hamwa nich. Suchense im Internet!"
Tja, das habe ich getan. Und bin dann bei mobile.de fündig geworden!
@Butcher11:
Deine Haltung kann ich ja nun gar nicht verstehen.
Wenn man von der Kassiererin bei Aldi besser behandelt wird (zB freundlich Grüßt und evtl. noch Hilfe anbietet) als vom Autoverkäufer, dann stimmt doch da was nicht.
Ich habe jetzt 2 Autohäuser und 3 Verkäufer in meiner Nähe probiert. Eins noch übrig ist!
(Allerdings ist das schon was weiter weg.)
Achja: Das hast Du schon sehr gut erkannt: Ich kaufe ein Auto.
In meinem Fall über 50k Euro. Das mögen für Dich nur ein paar Kröten sein! Für mich waren das mal über 100k DM!!! Und da darf ich wohl erwarten, dass man mich nicht mehrmals (bei ausgemachten Terminen) versetzt oder mich einfach nicht zurückruft!!!
Sowas ist nur nicht unfreundlich sondern frech! Und nebenbei geschäftsschädigend für das Autohaus. Stell Dir mal vor, Du hättest solche Angestellte!! (Oder bist Du selber so drauf???)
Zum Preis:
Ich bin bestimmt kein Pfennigfuchser. Klar, will man einen günstigen Preis. Aber ich bin durchaus bereit etwas mehr zu zahlen, wenn der Service stimmt. Nur leider war das bisher nicht der Fall.
Grüße
Frrank
es gibt auch andere
als bei mir die Wahl eines neuen Dienstfahrzeugs anstand, wurde mir auf Wunsch ein Passat mit Automatikgetriebe und ein A6 mit Multitronic für jeweils 1 Wochenende zur Verfügung gestellt. Die Beratung war Top, alle Möglichkeiten das Buget auszureizen wurden ausgelotet. Als Trost für einen Lieferverzug durfte ich übers WE noch den Dienstwagen des Verkäufers nutzen, den Phaeton.
Gekauft habe ich dann einen A$ Avant 1,9 TDI Multitronic. Den Service lasse ich in einer anderen Werkstatt machen, die haben einen Overnight-Service.
Aber tendenziell gebe ich Dir Recht, was die Verkäufer angeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
Vielleicht haben die kein Interesse, wenn man in der ersten Minute gleich mit der Preisverhandlung anfängt.
@Sebs2:
Da muss ich Öbchen zustimmen. Wenn ich mich für ein neues Auto interessiere, dann habe ich mich schon ziemlich genau informiert BEVOR ich dann zum Freundlichen gehe. Wäre nicht das erste Mal, dass ich die Details im Fahrzeugprospekt besser kenne, als die Verkäufer. Wenn ich dann zum Freundlichen gehe, geht es also letztlich nur noch um den Preis, um eine Probefahrt und um eventuelle Detailfragen. Wenn Autoverkäufer also "beileidigt" sind, nur weil man schnell zur Sache kommt, dann kann man denen auch nicht helfen.
@t-space:
Jo, mit der Ausstattung kenne ich mich mittlerweile auch besser aus, als die Verkäufer. ;-)))
zB gibts die Standheizung laut Verkäufer erst ab April, manche haben keine Ahnung was CarServicePlus ist oder wissen nicht, ob es eine Schale für mein Handy gibt. Oder frag mal nach, ob sich die Reifendruckkontrolle abschalten läßt! Antwort:"Keine Ahnung, muss ich nen Techniker fragen."
Naja, was solls. Das ist das kleinere Übel..... Bei den vielen Zusatzfeatures kann ich das irgendwie verstehen.
So, ich fahre jetzt erstmal zum dritten Autohaus. Mal sehen, wie das da abläuft!
Grüße
Frank
@öbchen
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Solltest Du im Rhein-Main-Gebiet sein, kann ich Dir meinen Händler nur wärmstens ans Herz legen. Nach einigen erfolglosen Versuchen vom Darmstädter Audi-Zentrum einen A4 2.5 TDI Avant zu erwerben (wer aus der Region ist kennt diesen Monopolisten, der hat auch VW, Skoda, Porsche, VW Nutzfahrzeuge und bis zur Bergstraße runter quasi ein Monopol) - naja, wenigstens bin ich dann durch Zufall bei Audi Weiss in Bischofsheim bei Rüsselsheim gelandet.
Nachdem meine vorigen Erfahrungen eher so wie die von Frank beschriebenen waren, bin ich abends auf dem Rückweg von einem Termin um kurz vor 18 Uhr zufällig dort vorbei gefahren. Hab mir gedacht - schaden kann's nichts, wenn man mich kurz vor Feierabend gut bedient dann habe ich halt einen neuen Audi-Händler, wenn auch 25 km weit weg.
Und was soll ich sagen - freundlicher Empfang, erst mal einen Kaffee angeboten bekommen, nach den Wünschen und den Rahmenbedingungen gefragt (ist ein Firmenwagen, ich habe eine Leasingrate vorgegeben) und dann mit dem spitzen Bleistift kalkuliert. Bestes Angebot, gute Bedienung, und perfekte After-Sales-Betreuung.
Und das beste - haben wir aber erst später rausgefunden: Der Verkäufer wohnt nur ein paar Straßen weiter. Für Inspektionstermine treffen wir uns also morgens auf dem Weg zur Arbeit, er nimmt meinen A4 mit, ich nehme für den Tag dann halt seinen Wagen (immer mal was neues...) - und gut ist.
Also: Wenn Du einen guten Händler hier in der Gegend suchst, schicke ich gerne den Namen des Verkäufers per PN.
Und keine Angst: Ich krieg dort keine Provision. Aber nach 15 Jahren Erfahrung mit Autos - und Autohäusern! - der verschiedensten Marken hab ich zum ersten Mal einen gefunden der was von seinem Job versteht, nett ist und gleichzeitig kein A...kriecher. Denn das gehört für mich zur Beratung auch dazu.
Ihr müßt auch berücksichtigen, dass die sehr gut informierten Kunden, die schon mit einer fertigen Konfiguration zum AH gehen, sehr schwierige Kunden sind: solche Leute kennen sich sehr gut aus, kennen die Preise der Konkurrenz und der EU / Händler, manche wie hier im Forum wollen sogar ganz genau die Marge des Händlers erfahren um ihn dann bis auf das letzte % auszuquetschen: solchen informierten Kunden läßt sich meistens nur etwas über den Preis verkaufen, mit Rabatt auf J&K Niveau, und daran verdient das AH / der Verkäufer nicht mehr viel.
Einem Opa, der wenig Ahnung hat, ist sicherlich leichter ein Auto zu einem hohen Preis zu verkaufen, der läßt sich Extras aufschwatzen und freut sich über 3 % Skonto.
Wenn man ein Auto für z.B. 40 teur kauft, dann ist das zwar für den einzelnen eine Riesen-Ausgabe, aber das AH verdient bei hohen Rabatten sooo viel auch nicht daran, da haben z.B. Luxusboutiquen einen anderen Aufschlag.
Die Beschreibung von Ebe finde ich genau zutreffend,
nur komisch dass man als Werkstattkunde auch oft schlecht behandelt wird.
Grüße FR2
also, ich muss da jetzt auch mal meinen senf dazu geben 🙂
letzte woche habe ich mir ein angebot für das cabby eingeholt.
ich wohne in augsburg und da gibt es 4 (!) audihändler, die sich
mittlerweile aber leider zusammengeschlossen haben. um es kurz
zu machen: der erste hat mich was die ausstattung betrifft
angelogen, dann wollte er mir nen vorführwagen verkaufen
und zu guter letzt meinte er, dass mehr als 7 prozent nicht
drin sind, weil er selber nur 10,5 % marge hat und wenn mir das
nicht reicht, dann "wird es nichts mit uns beiden" (o-ton)
der zweite händler hat erst gar nicht versucht mir unsinnige
ausstattung aufzuschwätzen...nachdem ich ihm meine erwartung
bezüglich rabatt mitgeteilt habe meine er, dass mehr als 7
prozent nicht möglich seien. nachdem wir uns dann über eine
stunde über gott und die welt unterhalten haben und ich ihm
versichert habe, dass ich lieber ein vertrauensverhältnis
zu einem händler aufbaue als bei jütten & koolen zu bestellen
hat er mir versprochen nochmals alle möglichkeiten zu durchleuchten.
eine halbe stunde nachdem ich daheim war klingelte das telefon:
er sprach mit dem verkaufsleiter...sonderkondition: 12 % rabatt !
sowas nenne ich service ! da bezahle ich auch gerne die 800 euro
mehr im vergleich zu j & k
Hallo alle zusammen,
interessant, was Ihr da schreibt. Liesst sich gut :-)
Ich habe mir im August auch einen A4 Avant zugelegt (siehe unten). Dabei haben wir mehrere Audi-Häusser durchgemacht. Das es ein Audi A4 werden sollte,w ar sicher, Neuwagen auch.
Die Anlaufphase möchte ich hier gaanz kurz etwas schildern. Wir haben hier in der Nähe eines, bei dem ich immer meinen Golf 3 GT zur Inspektion hingebracht hatte. In 10 Jahren drei Mal, jedesmal geärgert, vor 4 Jahren ein letztes Mal, wieder geärgert. Schluss. Wo anders hingegangen, VW Haus gewechselt.
Jetzt wollte ich für den Audi ein paar Angebote einholen und mein Vater musste unbedingt zu dem ersten Autohaus gehen. Schliesslich geht es um Preise. Ist schon irre, wie man da behandelt wird. Die Verkäufer haben ofensichtlich keine Zeit für Jemand ohne Krawatte, der sich für 50.000+ EUR ausgeben interessiert. Ein Prospekt gabs dann. Desinteressierter Verkäufer.
EIn anderer Kollege hat noch krassere Erfahrung mit denen gemacht. Offensichtlich glauben die Verkäufer erstmal "Jeans und keine Kohle" und dann bei den Neuwagen rümschwänzeln. Hier gibg es übrigens um einen 30.000+ SportsBack.
Bei einem anderen hat alles super geklappt (Preis, Service, Probefahren, Überzeugung, Chemie, usw), und der Werkstatt-Meister, der damals meinen Golf für zukünftige Inspektionen bekommen hat ist nun sogar in der Audi Abteilung Meister und bekommt meinen A4 :-)
Also Glück im Unglück,
Grüsse
STRatos
Tja Leute, ich kann da nur mitheulen. Ich hatte gedacht, es hat sich geändert. Ein Teil der hier beschriebenen Szenen hatte ich vor 2 1/2 Jahren auch erlebt. Das lag/liegt vielleicht auch an meiner "Anzugsordung" (Jeans...). War und ist mir aber völlig schleierhaft. Die Berliner Audi-Händler wollten mir regelrecht kein Auto verkaufen. Standard(mecker?)frage war : "warum wollse denn een schiebedach? dit auto hat doch klimaautomatik". Es ist mir erst nach einer (hilflosen) Beschwerde bei Audi gelungen, zwei Händler zu bewegen (also Audi hat die zum Bewegen gebracht) mir ein Angebot zu machen. Meine Beobachtung war, dass die Leute lustlos (vollgefressen : mir reissen die doch alle die tollen Autos aus der Hand), uninteressiert (man, ein Störer), arrogant (was, dieser Fuzzi will ein Audi kaufen ? kann der doch nie bezahlen), unhöflich (wenn ich einen Kunden habe, esse ich nicht einfach mein fettiges Pausenbrot), usw. waren (manche Beobachtungen überlagern sich natürlich). Probefahrt ? Vielleicht noch in der gewünschten Motorisierung ? Und dann noch mit Handschaltung ? Nee. Und schon ist das Gespräch erledigt und man kann sein Butterbrotpapier in Ruhe in seine Butterbrotdose zusammenfalten.
Leider habe ich mir dann doch einen A4 gekauft. War regelrecht vernarrt in das Auto (Midlifecrisis wahrscheinlich). Und durfte (und darf) erleben, dass das gesamte Audi-Gefüge so aufgebaut ist. Probleme mit dem Auto ? Kann nicht sein - ist ja ein Audi. Wenn doch, ist das Stand der Technik. Der Nächste bitte.
Und - auch leider - finde ich die Fahrzeuge mit den vier Ringen trotzdem (meistens) schön.
Noch was - es kommt nicht nur auf den absoluten Preis an. Ob ich nun ein Auto für "nur" 10 TEuro, oder für 40 TEuro kaufe - ich erwarte einfach ein gewisses Interesse vom Verkäufer. Und bei 40 TEuro erwarte ich einfach ein grösseres Interesse. Premiummarke=Premiumpreis=Premiuminteresse.
das beste, was ich jemals bei einem autohändler erlebt habe:
vor zwei jahren suchte ich für meine eltern einen gebrauchten a4, war gerade beruflich in stuttgart unterwegs und habe kurz bei hahn & lang gehalten. bin dort in die gebrauchtwagenabteilung zum verkäufer und sagte "guten tag, ich bin auf der suche nach einem gebrauchten audi a4". daraufhin hält er mir seine breitling ins gesicht und meint "ich hab jetzt feierabend", zieht sein sakko an und lässt mich im leeren laden stehen.
abgesehen davon find ich es am schlimmsten, dass man sich nur durch genaues durchlesen der prospekte besser auskennt als die meisten audi-händler, die ich bis jetzt kennengelernt habe.
bei meinem normalen händler (wie gesagt werkstatt ist super) fragte ich dann auch mal, ob sie ein prospekt vom s-line dahätten. der meinte "das gibts net", ich darauf "ich habe es hier aber schonmal durchgeblättert als mein auto in der inspektion war", er wieder "prospekt s-line gibts net", ok dann habe ich es halt über die audi-webseite bestellt und mein neues auto habe ich bei einem anderen händler gekauft.
Vielleicht...
....sollte man hier einen eigenen Bereich aufmachen für die Rubrik "Erfahrungen mit Audi-Zentren" - aufgeteilt in Gut und Nicht Gut.
Vielleicht kann man so ein bißchen Druck aufbauen auf die Händler, sich mal ein bißczhen am Riemen zu reißen.
Denn eins ist klar: Auch Audi selbst beobachtet dieses Forum. Und auf einen solchen Thread könnte man sie ja mal aufmerksam machen...
Hallo Mods: Kann es Schwierigkeiten geben wenn man hier die schlechten AZs namentlich benennt? Bei positiven Erfahrungen dürfte sich ja kein AZ beschweren...
@Dennie:
Ich komme aus Heidelberg. Danke für das Angebot. Ich denke, dass ich jetzt einen brauchbaren Händler gefunden habe: In Walldorf.
Die Idee mit der Händlerbewertung fände ich auch sehr gut!!!
Aaaaalso:
Ich war gerade beim Audi Händler in Walldorf und bin zum ersten Mal vernünftig behandelt worden. Es war auch der einzige Verkäufer, der zumindestens den Eindruck machte, als wolle er ein Auto verkaufen.
Zwar gabs keinen Kaffee (dafür einen Kaugummi!!!) und der Preis ist 1000 Euronen über dem günstigsten Angebot und es ist nicht gerade um die Ecke, aber in dem Fall ist es mir das Geld wert.
Ich habe ihm dann auch die Enttäuschungen die ich mit den anderen Verkäufern erlebt habe geschildert. Er konnte das auch nicht verstehen und meinte:"Glück für uns. Jetzt sind sie hier gelandet." Naja, was sollte er auch sonst sagen!
Insgesamt war die Atmosphäre auch nicht so verkrampft wie bei den anderen.
Ich werde jetzt auch das CarServicePlus Paket dazu nehmen. Gut, das sind zwar 31 Euro pro Monat (bei 4 Jahren Laufzeit und max 17.500km/Jahr), aber ich glaube, das rentiert sich schon. Auch weil sich ja die Garantie auf 4 Jahre verlängert. Bei all dem Elektronikschnickschack ist das sinnvoll.
Wenn alles glatt geht, werde ich morgen oder übermorgen bestellen.
Grüße
Frank
dann hat das ja doch noch ein akzeptables Ende genommen...
Ich habe inzwischen einige Audi Häuser erleben können und bin überrascht, wie gewaltig die Unterschiede sind: von absolut unfreundlicher bis abweisender Behandlung bis zu hervorragendem zuvorkommenden Service war alles dabei.
Das beste war ein größeres Audi Vertragshaus in der Nähe von Wien, das zweitbeste immerhin (trotz aller Unkenrufe) das Audi Zentrum München (Hochstr.), danach ein paar andere kleinere. Das miserabelste war ein kleines MAHAG Audi/VW Haus in München-Grünwald.
Ich hatte vor längerem (ca. Juni) schon mal so einen Thread erstellt für Erfahrungen mit Audi AHs. Wie so oft versinkt aber so ein Beitrag mit der Zeit in den Tiefen des MT Nirvanas 😉
gruß, olz