Der verflixte grüne Kreis (Eco-Anzeige)
Moin,
ich weiß das ist ein bisschen offtopic...
aber wer von euch hat schonmal den Kreis komplett grün bekommen? Meine mich ein genau 1 Foto hier im Forum zu erinnern.
Hat sich für mich als nen Sisyphosaufgabe herausgestellt... kurz bevor das "rollen lassen" komplett grün wird muss ich irgendwo leicht bremsen und der Balken geht einige mm zurück. WAAAH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@diegohuber schrieb am 3. Juli 2017 um 17:20:08 Uhr:
Wenn ich schon einen MB kaufe, dann soll das Spass machen. Grün hin oder her. Das spielt doch keine Rolle. Hauptsache es macht Spass beim fahren. Wer die Spritkosten reut, der sollte vielleicht besser mit der Bahn fahren. Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten. Ich fass es nicht. Sorry
Nur weil die eco Anzeige vorhanden ist heißt das ja nicht dass man auf den Spritverbrauch achtet/ achten muss.
Und die Aussage "Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten." Ist ja nur dumm oder?
Heißt das nur weil man Mercedes fährt kann einem der Verbrauch egal sein?
Manche Leute sollten lieber mal öfter das Gehirn einschalten!
133 Antworten
Musste meine Fahrweise echt zügeln aber habe es am Ende Endlich geschafft.
Gefahrene Strecke 19 km durch Berlin.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:44:49 Uhr:
Der C 63 hat das natürlich nicht... denn er würde es niemals auf 100% schaffen.
Man hat sogar die Kraftstoffverbrauchsanzeige in Form des Schauglases weggelassen, da sie immer um die 15-25 Liter pendeln würde... 😉
Warum "natürlich" nicht? Ich ärgere mich sehr darüber, dass ich die Kraftstoffverbrauchsanzeige nicht habe! Interessieren würde mich der Momentanverbrauch in manchen Situationen nämlich sehr wohl.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 10. Januar 2016 um 15:52:03 Uhr:
Warum "natürlich" nicht? Ich ärgere mich sehr darüber, dass ich die Kraftstoffverbrauchsanzeige nicht habe! Interessieren würde mich der Momentanverbrauch in manchen Situationen nämlich sehr wohl.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:44:49 Uhr:
Der C 63 hat das natürlich nicht... denn er würde es niemals auf 100% schaffen.
Man hat sogar die Kraftstoffverbrauchsanzeige in Form des Schauglases weggelassen, da sie immer um die 15-25 Liter pendeln würde... 😉
100% Zustimmung!
Gruß
Fr@nk
Ich habs gestern geschafft, und habe 87km gutgeschrieben bekommen (300km Autobahn, mit Anhänger, Tempomat auf 90km/h). Wo kann ich die jetzt abrufen?
Hatte ich auch schon öfter geschafft, den Ökokreis.
Und damit (welch geiler Nebeneffekt ist das denn !! 😉 ) mehrere hundert Bonuskilometer.
Wer die haben will, kann sich melden. Verschenke alle...😁
Toko
Am Lenkrad links drückst du auf das Häuschen (Home). Dann wählst du "Reise". Wenn du da bist, scrollst du runter, bis dieser Kreis kommt.
Er zeigt oben links an, wie subtil du das Gaspedal drückst. Rechts zeigt er an, wie gut du rollen lässt statt ständig Gas zu geben und gleich zu bremsen. Unten zeigt es an, wie ausgeglichen du Gas gibst und rollen lässt, wie das Ganze also in der Balance ist. Bei allen 3 Anzeigen hat es den grünen Balken, der den Kreis immer mehr füllt, je länger du "gut" fährst. Machst du das nun so lange un-unterbrochen, bis der Kreis ganz grün ist, so beginnt er zu strahlen, wie eine Sonne.
Das ist aber gar nicht so leicht zu erreichen, wie du aus den begeisterten Voten derjenigen schliessen kannst, die es eben gerade erreicht haben.
Bei mir ist er praktisch immer am strahlen und ich fahre ziemlich gleich wie beim alten Auto, bzw. achte nicht speziell auf sparsam fahren. Allerdings bin ich in der Schweiz (max 120) und dazu noch in der Einfahrphase und beschleunige nicht so schnell, wie sonst.
Werden die Werte beim GLC eigentlich anders als bei der C Klasse gerechnet?
Zitat:
@dammko schrieb am 2. November 2015 um 11:30:27 Uhr:
... hat das mal jemand beim 250d und 4x4 geschafft ?
Ja, fast bei jeder Fahrt - Bonus Kilometer liegen dann immer zwischen 25 % - 33 % der Fahrstrecke (Bsp. mein Weg ins Büro sind ca. 50 km - Bonus ca. 15 km); Fahrprogramm Eco.
Wenn ich es mal nicht schaffe, liegt es entweder an netten Leuten, die meinen, unbedingt noch vor mir auf die Straße zu fahren und mich so zum Bremsen zwingen oder ich vergesse, zum Beschleunigen die Distronic auszuschalten (diese beschleunigt zu schnell für den "Gasfuß", selbst bei Eco).
Kurz: Wenn man es schaffen will, dann muss man fahren, wie mit dem alten W124 200 D - lieber tot, als Schwung verlieren.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:44:49 Uhr:
Der C 63 hat das natürlich nicht... denn er würde es niemals auf 100% schaffen.
Man hat sogar die Kraftstoffverbrauchsanzeige in Form des Schauglases weggelassen, da sie immer um die 15-25 Liter pendeln würde... 😉
Ein Bild passend dazu von dem Durchscnittsverbrauch meines C63s T der artgerecht bewegt wird :-D.
Natürlich alles im E Modus ;-).
Viele Grüße
25 Ltr/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 64 km/h schafft man aber auch mit wesentlich weniger PS.😉