Der verflixte grüne Kreis (Eco-Anzeige)

Mercedes C-Klasse W205

Moin,

ich weiß das ist ein bisschen offtopic...

aber wer von euch hat schonmal den Kreis komplett grün bekommen? Meine mich ein genau 1 Foto hier im Forum zu erinnern.

Hat sich für mich als nen Sisyphosaufgabe herausgestellt... kurz bevor das "rollen lassen" komplett grün wird muss ich irgendwo leicht bremsen und der Balken geht einige mm zurück. WAAAH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@diegohuber schrieb am 3. Juli 2017 um 17:20:08 Uhr:


Wenn ich schon einen MB kaufe, dann soll das Spass machen. Grün hin oder her. Das spielt doch keine Rolle. Hauptsache es macht Spass beim fahren. Wer die Spritkosten reut, der sollte vielleicht besser mit der Bahn fahren. Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten. Ich fass es nicht. Sorry

Nur weil die eco Anzeige vorhanden ist heißt das ja nicht dass man auf den Spritverbrauch achtet/ achten muss.
Und die Aussage "Mercedes kaufen und dann auf den Spritverbrauch achten." Ist ja nur dumm oder?
Heißt das nur weil man Mercedes fährt kann einem der Verbrauch egal sein?
Manche Leute sollten lieber mal öfter das Gehirn einschalten!

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@lauinator schrieb am 9. August 2017 um 10:46:37 Uhr:


Genau, und je länger man fährt, umso schwieriger wird es. ...

Diese Aussage ist so nicht richtig. Schau mal mein Foto weiter oben an: 305 "Bonus-km" ab Start habe ich auf einer Strecke von ca. 1.130 km rausgefahren. Manchmal habe ich die grüne Sonne nach drei km Fahrt, manchmal auch nach über tausend. Es liegt einzig und allein am Fahrprofil: minimal beschleunigen, maximale Ausnutzung der Motorbremse und weitgehendes Vermeiden der Hydraulikbremse sowie möglichst gleichmäßige Geschwindigkeit. Vorausschauend fahren nennt das der Fahrlehrer, ebr es hat Grenzen: Eine Ampel, die Dich zum Bremsen und Anhalten zwingt, kann die grüne Sonne wieder verschwinden lassen oder ihr Erscheinen in weite Ferne rücken.

Nun ist der Gimmick mit der grünen Sonne ja kein Selbstzweck. Das ist nur eine Hilfe, das eigene Fahrverhalten ab und zu zu reflektieren. Unter dem reinen Aspekt des Sparens von Treibstoff ist das System nicht einmal optimal, denn gleichmäßiges Fahren mit 200 km/h wird da gleich gewertet wie gleichmäßige 30 km/h. Aber wer seinen Gasfuß kontrollieren und möglichst viel Ruhe und Gelassenheit am Steuer lernen will, der soll es ruhig damit probieren.

ich würde sagen diese Eco Anzeige spiegelt vorausschauendes Fahren wider. Nicht wie ökölogisch oder Kraftstoff sparend man unterwegs ist. Wie @diptychon schon sagt, 200kmh und 30kmh werden gleich bewertet. Es hilft einem zu verstehen, warum es Sinnvoll ist ausrollen zulassen, wenn man weiß oder sieht das die Ampel rot wird/ist. Jemand der jeden Tag die gleiche Strecke fährt, weiß wie die Ampelschaltung funktioniert und beschleunigt so nicht unnötig auf die nächste Rotphase, sonder lässt ehr ausrollen (ohne den Verkehrsfluss unnötig negativ zu beeinflussen)

Wollte das Thema noch mal ausgraben für diesen Tipp mit dem ich bei meinem S213 zügig den Ring voll machen kann.

Getriebestufe Eco. Dann auf bei halbwegs freier Autobahn Tempomat von 100 auf 110 und wieder zurück. Immer nach ein paar Sekunden umschalten wenn die Drittelkreise der Anzeige aufhören heller zu leuchten. Damit hat man den Ring nach einiger Zeit voll.

Naja, ich weiss nicht. Ich fahr zwar auch öfters ECO. Allerdings halt ich mich dabei, bei halbwegs freier AB, zumindest an die Richtgeschwindigkeit.

PS: 6.6L über Jahre ausgelitert, zeigen mir, das ich trotzdem recht ECO unterwegs bin 😉

Ähnliche Themen

Ich fahre nie im ECO-Modus und habe den Kreis trotzdem fast immer nach sehr kurzer Zeit voll und lasse mich von der grünen Sonne anstrahlen. Die Kunst ist Disziplin im Gasfuß: sehr behutsam beschleunigen, Gas so früh wegnehmen, daß man kaum bremsen muss, und ansonsten möglichst mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren. Dabei ist es egal, ob gleichmäßig 45 km/h oder 170.

Gruenesonne

Was hat man vom grünen Kreis? Gutes neues Jahr Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. Januar 2023 um 13:27:56 Uhr:


Was hat man vom grünen Kreis? Gutes neues Jahr Gruß

Verbrauchsoptimierung und entspannte Fahrweise - siehe oben mein älterer Beitrag.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 1. Januar 2023 um 11:19:04 Uhr:


Naja, ich weiss nicht. Ich fahr zwar auch öfters ECO. Allerdings halt ich mich dabei, bei halbwegs freier AB, zumindest an die Richtgeschwindigkeit.

PS: 6.6L über Jahre ausgelitert, zeigen mir, das ich trotzdem recht ECO unterwegs bin 😉

Das war jetzt nur ein Beispiel, sollte mit 130/140 genauso funktionieren.

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. Januar 2023 um 13:27:56 Uhr:


Was hat man vom grünen Kreis? Gutes neues Jahr Gruß

Nix wenn man ihn so herbei trickst. Vielleicht interessant um zu sehen wie die Bewertung funktioniert. Man muss v.a. sachte bremsen und beschleunigen. Ob es gerade sinnvoll ist zu bremsen oder zu beschleunigen berücksichtigt das Auto nicht (wäre natürlich auch schwierig).

Frohes neues Jahr allerseits!

Hallo,

ist doch ähnlich wie das, hoffentlich bald kommende, autonome Fahren, wenn alle versuchen sich dem Grünkreis zu nähern erhöht es den Durchschnit aller bei gleichzeitigen Verbrauchssenkungen, quasi fährt die ganze Meute angepasst schnell ohne sich gegenzeitig auf die Nerven zu gehen, selbst die ''grüne Welle'' in der Stadt wäre dann möglich, dazu dann noch ein gestaffeltes Bezahlsystem, v. 0800-1000 14,89€ der km, v1000-1300 9,56€ der km, u.s.w., im Gegenzug der ÖPNV 365€ im Jahr, schon läuft der Verkehr.

Gute Fahrt

^^ ein Alptraum so eine „Gleichschaltung“ der Menschheit. Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. Januar 2023 um 16:30:23 Uhr:


^^ ein Alptraum so eine „Gleichschaltung“ der Menschheit. Gruß

Hallo,

dann fahr jetzt mal in einer x beliebigen Großstadt Auto, gleiche Gleichschaltung nur ohne Vorwärtskommen.
Ich sehe da keinen Unterschied, ganz ehrlich viel lieber sitze ich im Grünen und schau ''schlau'' umher.
Der ''grüne Kreis'' ist ein erster Anfang über sein Fahrverhalten 4sek. lang nach zu denken.
Gute Fahrt

Habe einen MOPF und den Kreis schon oft voll gehabt (glaube ich?), allerdings ohne Heiligenschein. Ist dieser dem Rotstift zum Opfer gefallen, da kein Zehnt mehr an den Klerus gezahlt wurde?

Ich habe schon mehrmalls geschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen