Der "Veränderungen/Verbesserungen" Thread

Opel Vectra C

Hallo Vectrafreunde,

da ich bei der Suche noch nichts dergleichen gefunden habe, möchte ich hier mal einen (Umfrage-) Thread starten, in dem alle Veränderungen und Verbesserungen beim Vectra C von 2004 bis 2008 gelistet werden, speziell die beim Facelift. Positive kann man mit einem "+" kennzeichnen, Negative mit einem " - " .
Ich fang einfach mal an :

+ Drallklappen geändert
+ bessere Software gegen Anfahrschwäche 1.9 CDTI

- Motorhaubenlift abgeschafft
- Inspektions(flex)intervall von 50.000 (maximal) auf 30.000 zurückgesetzt

Ich bitte Euch um Mithilfe zur Komplettierung dieser Liste.

Vielen Dank fürs Grübeln,

Stephan

Beste Antwort im Thema

Ab 04 / 2002:
* Einführung des Vectra C als Limousine mit den Motoren:
o 1.6-16V, 100PS (Z16XE)
o 1.8-16V, 122PS (Z18XE)
o 2.2-16V, 147PS (Z22SE)
o 3.2 V6, 211PS (Z32SE)
o 2.0 DTI, 100PS (Y20DTH)
o 2.2 DTI, 125PS (Y22DTR)
* Ausstattungslinie zusätzlich zum Basismodell: Elegance, Cosmo

Ab 09 / 2002:
* Die Modellvariante „GTS“ wird eingeführt, 20mm tiefer gelegtes Fahrwerk, verchromte und sichtbare Endrohre, erhältlich mit den Motoren Z18XE, Z22SE, Z32SE und Y22DTR

Ab 04 / 2003:
* Einführung des 2.0-16V Turbo (Z20NET, 175PS) auf Basis des L850-Triebwerks

Ab 05 / 2003:
* Einführung des Signum mit den Motoren:
o 1.8-16V, 122PS (Z18XE)
o 2.2-16V direct, 155PS (Z22YH)
o 3.2 V6, 211PS (Z32SE)
o 2.0 DTI, 100PS (Y20DTH)
o 2.2 DTI, 125PS (Y22DTR)
o 3.0 V6 CDTI, 177PS (Y30DT)

Ab 07 / 2003:
* der 3.0 V6 CDTI mit 177PS ist nun auch im Vectra erhältlich
* der 2.2-16V mit 147PS wird durch den 2.2-16V direct mit 155PS ersetzt

Ab 10 / 2003:
* Einführung des Caravan mit den Motoren:
o 1.8-16V, 122PS (Z18XE)
o 2.2-16V direct, 155PS (Z22YH)
o 2.0-16V Turbo, 175PS (Z20NET)
o 3.2 V6, 211PS (Z32SE)
o 2.2 DTI, 125PS (Y22DTR)
o 3.0 V6 CDTI, 177PS (Y30DT)

Ab 04 / 2004:
* Einführung der neuen CDTI-Diesel mit 1.9 Litern Hubraum
o 1.9 CDTI, 120PS (Z19DT)
o 1.9 CDTI, 150PS (Z19DTH)
* Einführung der Ausstattungslinie „Edition“

Ab 11 / 2004:
* Entfall der Motoren 2.0 DTI und 2.2 DTI

Ab 01 / 2005:
* ESP nicht mehr abwählbar
* Navigationssysteme DVD70 und DVD90 bestellbar
* SolarProtect-Verglasung nur noch im Paket erhältlich

Ab 09 / 2005:
* FACELIFT
o neue Front mit veränderten Scheinwerfern und Grill
o Einführung des Kurvenlichts AFL
o andere Dekorleisten, hochwertigeres Armaturenbrett, geänderte Lüftungsdüsen
o Einführung neuer Motoren:
+ 2.8 V6 Turbo, 230PS (Z28NEL)
+ 3.0 V6 CDTI, 184PS (Z30DT, ersetzt den Y30DT)
* Einführung der OPC-Modelle
o IDSPlus2-Fahrwerk mit 20mm Tieferlegung
o OPC Recaro-Sitze
o BiXenon AFL
o 18“-Räder
o OPC-Bremsanlage mit 345mm Bremsscheibendurchmesser
o doppelflutige Sportauspuffanlage
o OPC-Verspoilerung
o 2.8 V6 Turbo, 255PS (Z28NET)
o 255 Km/h Spitze (Limousine 260 Km/h)

Ab 08 / 2006:
* Der OPC-Motor bekommt eine Leistungssteigerung auf 280PS und eine elektronische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit auf 250 Km/h. Weiterhin wird die Serienausstattung und der Preis des OPC massiv angehoben.

Ab 01 / 2007:
* Der 2.8 V6 Turbo mit ehemals 230PS bekommt eine Leistungssteigerung auf 250PS

Ab 07 / 2007:
* Entfall der Ausstattungslinie „Sport“
* OPC-Stilelemente sind als OPC-Line bestellbar
* weitere AUsstattungslinien ab jetzt EditionPlus und CosmoPlus

Ab 12 / 2007:
* Farbe Makassar nicht mehr bestellbar
* Farbe Starsilber wird durch Lichtsilber ersetzt

08 / 2008:
* Vectra/Signum wird eingestellt

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stepos



Zitat:

Original geschrieben von biri


was ich viel mehr vermisse ist, das beim VECTRA B der handschuhkasten gekühlt war bei klima und beim C nun net mehr 
Laut Betriebsanleitung von 08/2007 ist das Handschuhfach beim Vectra C gekühlt, man kann es aber durch zuschieben oder drehen deaktivieren. Ich kanns Dir nächste Woche genauer sagen, wenn ich meinen neuen bekomme, aber vielleicht kann das hier noch jemad bestätigen.

Richtig. Links am geöffneten Handschuhfach und ein kleiner Regler den man hoch und runter drehen kann.

Ist das ab FL wieder drin, da es ja lange vorher eingespart worden war. Kann man evtl. nachrüsten?

Wenn hier schon Kleinigkeiten wie das Mini-Handschuhfach erwähnt werden:

- Entfall Ablagefach in Rücksitzlehne
- Entfall Rolloabdeckung Getränkehalter
- Entfall Handschuhfach, gekühlt
- Entfall Vorrüstung STH-Funkfernbedienung
- Entfall Ausschalter Innenraumleuchte
- Entfall zweier Funkempfänger TPMS

+ Entfall Abdeckkappen Handschuhkastenbefestigung
+ Entfall zweier Torxschrauben Radhausauskleidung/Stoßstange vorne
+++ Einführung 1.9 CDTI 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


Andrej 81 : das normale H7 Abblendlicht vom VFL ist, wenn mit Orginalbirne und vom FOH eingestellt, miserabel ! Man wundert sich nachts auf der Autobahn immer, wenns vor einem auf einmal heller wird, 2 Sekunden später merkt man, ah, da überholt mich jemand 🙁
Erst wenn man Philips X-treme Power Birnen einbaut und die Scheinwerfer selber ein kleines bißchen höher einstellt, ist das Licht akzeptabel ! Leider werden die bei jeder Inspektion wieder runtergedreht (...obwohl sich der Gegenverkehr NIE beschwert hat).

Aber das Trauerspiel ist für mich ja nächste Woche mit Bi-Xenon + AFL vorbei (...freu ! 😛 )

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Was Grundeinstellung und Standardbirnen betrifft, geb ich dir recht. Ich hab selber hochgedreht und Philips GT150 bzw. seit kurzem Xtreme drin, und bin zufrieden. Bei mir kommen seit Jhren nur noch Hochleistungsbirnen ins Auto.

Natürlich hätt ich viel lieber Xenon gehabt, war aber auf dem Gebrauchtmarkt mit meiner Wunschausstattung ärgerlicherweise nicht auffindbar. Schätze mal, das gerade mal 10% der Vor-FL Xenon haben *kopfschüttel*

könig_hirsch - wunderschöner Caravan!

ach ja, mein Handschuhfach ist kühlbar...

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



- Entfall Ablagefach in Rücksitzlehne
- Entfall Rolloabdeckung Getränkehalter
- Entfall Handschuhfach, gekühlt
- Entfall Vorrüstung STH-Funkfernbedienung
- Entfall Ausschalter Innenraumleuchte
- Entfall zweier Funkempfänger TPMS

+ Entfall Abdeckkappen Handschuhkastenbefestigung
+ Entfall zweier Torxschrauben Radhausauskleidung/Stoßstange vorne
+++ Einführung 1.9 CDTI 😁

Also das versteh ich jetzt nicht ! Den 1.9 CD

TI

gab es doch schon im VFL 2004.

Die Rolloabdeckung für die Mittelkonsole bekommt man laut Vectra-Prospekt von 2007 nach wie vor ab Edition und wie wir ja schon geklärt haben, gibt es auch immer noch das gekühlte Handschuhfach mit der Klimaautomatik. Zu Funkempfängern kann ich nichts sagen...

Ähnliche Themen

Du hattest nach Änderungen "von 2004" an gefragt (die Z19DT/Z19DTH kamen in jenem Jahr) und die Ausstattungspolitik von Opel folgte in den folgenden Jahren dem Prinzip "rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln". 😉

Das MY05 nahm viele Dinge des Facelifts (MY06) im Inneren schon vorweg. Es kam die bis zuletzt verbaute Infotainmentgeneration mit anderem BC und geänderter LFB. Auch die Instrumentengraphik wurde geändert. Wahrscheinlich ist kaum jemandem aufgefallen, daß damals auch der Seitenschweller modifiziert wurde (man sieht es ganz hinten).

Der BC ist beim GTS in aufpreispflichtige Pakete gewandert. Mit dem Rollo geschah gleiches. Das Sondermodell "Edition" hatte definitiv einen offenen Getränkehalter, dafür einen "Raumteiler". Beim FL, der als "First Edition" eingeführt wurde, mag es schon wieder anders ausgesehen haben.

Ich kenne aber kein Auto aus MY05 mit gekühltem Handschuhfach. Meiner hat das trotz ECC leider nicht.

Die Modelljahresänderungen der einzelnen Baujahre sind diesbezüglich eine echte Fundgrube, da ein Ausstattungsentfall aus den Preislisten nur selten hervorgeht.

Ab 04 / 2002:
* Einführung des Vectra C als Limousine mit den Motoren:
o 1.6-16V, 100PS (Z16XE)
o 1.8-16V, 122PS (Z18XE)
o 2.2-16V, 147PS (Z22SE)
o 3.2 V6, 211PS (Z32SE)
o 2.0 DTI, 100PS (Y20DTH)
o 2.2 DTI, 125PS (Y22DTR)
* Ausstattungslinie zusätzlich zum Basismodell: Elegance, Cosmo

Ab 09 / 2002:
* Die Modellvariante „GTS“ wird eingeführt, 20mm tiefer gelegtes Fahrwerk, verchromte und sichtbare Endrohre, erhältlich mit den Motoren Z18XE, Z22SE, Z32SE und Y22DTR

Ab 04 / 2003:
* Einführung des 2.0-16V Turbo (Z20NET, 175PS) auf Basis des L850-Triebwerks

Ab 05 / 2003:
* Einführung des Signum mit den Motoren:
o 1.8-16V, 122PS (Z18XE)
o 2.2-16V direct, 155PS (Z22YH)
o 3.2 V6, 211PS (Z32SE)
o 2.0 DTI, 100PS (Y20DTH)
o 2.2 DTI, 125PS (Y22DTR)
o 3.0 V6 CDTI, 177PS (Y30DT)

Ab 07 / 2003:
* der 3.0 V6 CDTI mit 177PS ist nun auch im Vectra erhältlich
* der 2.2-16V mit 147PS wird durch den 2.2-16V direct mit 155PS ersetzt

Ab 10 / 2003:
* Einführung des Caravan mit den Motoren:
o 1.8-16V, 122PS (Z18XE)
o 2.2-16V direct, 155PS (Z22YH)
o 2.0-16V Turbo, 175PS (Z20NET)
o 3.2 V6, 211PS (Z32SE)
o 2.2 DTI, 125PS (Y22DTR)
o 3.0 V6 CDTI, 177PS (Y30DT)

Ab 04 / 2004:
* Einführung der neuen CDTI-Diesel mit 1.9 Litern Hubraum
o 1.9 CDTI, 120PS (Z19DT)
o 1.9 CDTI, 150PS (Z19DTH)
* Einführung der Ausstattungslinie „Edition“

Ab 11 / 2004:
* Entfall der Motoren 2.0 DTI und 2.2 DTI

Ab 01 / 2005:
* ESP nicht mehr abwählbar
* Navigationssysteme DVD70 und DVD90 bestellbar
* SolarProtect-Verglasung nur noch im Paket erhältlich

Ab 09 / 2005:
* FACELIFT
o neue Front mit veränderten Scheinwerfern und Grill
o Einführung des Kurvenlichts AFL
o andere Dekorleisten, hochwertigeres Armaturenbrett, geänderte Lüftungsdüsen
o Einführung neuer Motoren:
+ 2.8 V6 Turbo, 230PS (Z28NEL)
+ 3.0 V6 CDTI, 184PS (Z30DT, ersetzt den Y30DT)
* Einführung der OPC-Modelle
o IDSPlus2-Fahrwerk mit 20mm Tieferlegung
o OPC Recaro-Sitze
o BiXenon AFL
o 18“-Räder
o OPC-Bremsanlage mit 345mm Bremsscheibendurchmesser
o doppelflutige Sportauspuffanlage
o OPC-Verspoilerung
o 2.8 V6 Turbo, 255PS (Z28NET)
o 255 Km/h Spitze (Limousine 260 Km/h)

Ab 08 / 2006:
* Der OPC-Motor bekommt eine Leistungssteigerung auf 280PS und eine elektronische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit auf 250 Km/h. Weiterhin wird die Serienausstattung und der Preis des OPC massiv angehoben.

Ab 01 / 2007:
* Der 2.8 V6 Turbo mit ehemals 230PS bekommt eine Leistungssteigerung auf 250PS

Ab 07 / 2007:
* Entfall der Ausstattungslinie „Sport“
* OPC-Stilelemente sind als OPC-Line bestellbar
* weitere AUsstattungslinien ab jetzt EditionPlus und CosmoPlus

Ab 12 / 2007:
* Farbe Makassar nicht mehr bestellbar
* Farbe Starsilber wird durch Lichtsilber ersetzt

08 / 2008:
* Vectra/Signum wird eingestellt

Caravan16V : das ist doch mal ne umpfangreiche Auflistung, vielen Dank !

Ich hab noch ne PN geschrieben (offtopic)

Eine Sache stimmt allerdings nicht ganz :

Zitat : "Ab 12 / 2007:

* Farbe Makassar nicht mehr bestellbar

* Farbe Starsilber wird durch Lichtsilber ersetzt"

Mein neuer Vectra ist EZ 09/2008 und in Starsilber !

EZ ist nicht gleich Baujahr.
Mein GTS 2,0T z.b. ist EZ 04, aber Baujahr 03, der stand 1 Jahr lang wo rum bevor er verkauft wurde.
Also kann man auf der Erstzulassungsdatum nicht immer Rückschlüsse führen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stepos



Caravan16V : das ist doch mal ne umpfangreiche Auflistung, vielen Dank !

Ich hab noch ne PN geschrieben (offtopic)

Eine Sache stimmt allerdings nicht ganz :

Zitat : "Ab 12 / 2007:

* Farbe Makassar nicht mehr bestellbar

* Farbe Starsilber wird durch Lichtsilber ersetzt"

Mein neuer Vectra ist EZ 09/2008 und in Starsilber !

Bi-Xenon mit AFL gab's doch schon im VFL ? Und wurde zum FL nicht der 1.9 CDTI mit 100 PS eingeführt ?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich kenne aber kein Auto aus MY05 mit gekühltem Handschuhfach. Meiner hat das trotz ECC leider nicht.

Also mein Signum ist Bj.5/2005 in Cosmoausstattung und habe ein gekühltes Handschuhfach.

Mit so einem Schalter zum Verstellen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



o Einführung des Kurvenlichts AFL

Das stimmt aber so nicht.

AFL gab es auch schon im VFL.

meiner ist wie geschrieben Bj.5/2005 und habe AFL BI-Xenon in getönter Ausführung.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



o Einführung des Kurvenlichts AFL
Das stimmt aber so nicht.
AFL gab es auch schon im VFL.
meiner ist wie geschrieben Bj.5/2005 und habe AFL BI-Xenon in getönter Ausführung.

omileg

OK, ab wann gabs dann das AFL? Gibts da Unterschiede zwischen FL und VFL?

Gruss

Hallo Jürgen, ich würde gerne folgendes zu deiner tollen Auflistung anmerken!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Ab 09 / 2005:
* FACELIFT
...
o Einführung des Kurvenlichts AFL (nein, gab es schon beim VFL, auch mit zusätzlich statischem Abbiegelicht)
...

Ab 08 / 2006:
* Der OPC-Motor bekommt eine Leistungssteigerung auf 280PS und eine elektronische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit auf 250 Km/h. Weiterhin wird die Serienausstattung und der Preis des OPC massiv angehoben. --> Das war erst zu MJ2008, also ab 08/2007

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Das stimmt aber so nicht.
AFL gab es auch schon im VFL.
meiner ist wie geschrieben Bj.5/2005 und habe AFL BI-Xenon in getönter Ausführung.

omileg

OK, ab wann gabs dann das AFL? Gibts da Unterschiede zwischen FL und VFL?

Gruss

Der Unterscheid liegt im grunde nur bei der Form der Scheinwerfer.

Die Funktionen sind die selben.

Bi-Xenon,adaptives Kurvenlicht,Abbiegelicht,Autobahnlichfunktion.

omileg

Danke für die ausführliche Änderungsliste, leider sind einige Fehler zu korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ab 04 / 2002:
* Ausstattungslinie zusätzlich zum Basismodell: Elegance, Cosmo

Cosmo gab es erst ab 2004. Die anfänglichen Ausstattungen lauteten: Vectra (Basis), Comfort, Elegance

Zitat:

4/2004
* Einführung der Ausstattungslinie „Edition“

Hierbei handelte es sich derzeit um ein Sondermodell. Merkmale: GTS-Stoßfänger, Nebelscheinwerfer, schwarze Scheinwerfer, keine Chromfensterleiste, keine Mittelarmlehne.

Erst beim FL wurde daraus eine Ausstattungslinie mit völlig anderem Ausstattungsumfang.

Zitat:

Ab 09 / 2005:
* FACELIFT
o Einführung des Kurvenlichts AFL

AFL wurde beim Vor-Facelift 2004 (Mj. 05) eingeführt.

Zitat:

Ab 12 / 2007:
* Farbe Makassar nicht mehr bestellbar
* Farbe Starsilber wird durch Lichtsilber ersetzt

Makassar wurde nur angekündigt, leider nie eingeführt.

Lichtsilber gab es ab 2003 (Mj. 04)

Starsilber war die ganze Laufzeit der Baureihe über im Programm.

Vielleicht dazu gleich eine kurze Farb- Änderungs-Übersicht zum Schluss (Fehler bitte gerne korrigieren)

Noch vor dem Facelift entfielen in 2004:
Königsblau, Auster metallic, Prestigeblau, Bambusgrün, Nepalgelb, Jadegrün

Noch vor dem Facelift eingeführt in 2003/04:
Ultrablau, Royalblau, Pannacotta, Lichtsilber, Digitalgrün

Mit dem Facelift kamen neu dazu:
Granatapfelrot, Misty Morning, Metro,
Magmarot ab sofort nur noch für OPC erhältlich, ebenso wie das neue Ardenblau. Desweiteren steht Starsilber zur Wahl. In 2008 sind einige OPC in Lichtsilber bei Mobile aufgetaucht.

Gruß
Andrej

Deine Antwort
Ähnliche Themen