Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz !

Saab 9-3

So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.

Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.

Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.

Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.

Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren

Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.

Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.

Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

Beste Antwort im Thema

So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.

Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.

Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.

Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.

Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren

Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.

Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.

Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

180 weitere Antworten
180 Antworten

durchs bügeln wird aber der "technische mangel" des displays nicht behoben. deshalb wird dieser fehler irgendwann wieder auftreten...
die reparatur beseitigt diesen mangel und du hast eine baustelle weniger. und einmalig 85eur ausgeben ist auf die gesamtkosten des fahrzeugs gerechnet nun wirklich keine rede wert.
es gibt aber auch leute (wie mein vater), die flicken einen porösen fahrradschlauch jede woche wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von TIK


durchs bügeln wird aber der "technische mangel" des displays nicht behoben. deshalb wird dieser fehler irgendwann wieder auftreten...
die reparatur beseitigt diesen mangel und du hast eine baustelle weniger. und einmalig 85eur ausgeben ist auf die gesamtkosten des fahrzeugs gerechnet nun wirklich keine rede wert.
es gibt aber auch leute (wie mein vater), die flicken einen porösen fahrradschlauch jede woche wieder 😁

Eine Reparatur beseitigt den Mangel.. bügeln nicht? Was ist denn das für eine Logik... Und ein neuer Fahrradschlauch ist unkaputtbar.

Bügeln spart Geld, hält lange und außerdem ist jede Reparatur lediglich eine Instandsetzung und keine konstruktive Veränderung, die den Fehler künftig unterbindet. Und in dem Sinne reicht halt das kostengünstige "bügeln" aus. Der Vorteil liegt darin, dass durch den zusätzlichen Einschub eines Andruckteiles unter dem Flachbandkabel die Sache von Dauer ist. So gesehen ist das sogar eine konstruktive Änderung... Ich glaube fast, dass es hier Vertreter einer Branche gibt, welche Umsatzverluste befürchtet?

Zitat:

Original geschrieben von webbie


Eine Reparatur beseitigt den Mangel.. bügeln nicht? Was ist denn das für eine Logik...

und außerdem ist jede Reparatur lediglich eine Instandsetzung und keine konstruktive Veränderung, die den Fehler künftig unterbindet.

frag doch einfach mal leute, die sich damit auskennen und die reparatur seit fast 10 jahren praktizieren. schön, dass du es besser weisst...

und übrigens: ich mache weder werbung für reparaturfirmen noch betreibe ich eine!

Zitat:

Original geschrieben von TIK


frag doch einfach mal leute, die sich damit auskennen und die reparatur seit fast 10 jahren praktizieren. schön, dass du es besser weisst...
und übrigens: ich mache weder werbung für reparaturfirmen noch betreibe ich eine!

Wem der Schuh passt... 🙂

Unlogisch. Warum soll ich jemanden fragen, der seit 10 Jahren Reparaturen verkauft? Das wird keine Antwort, sondern ein Verkaufsgespräch...

Ich schau mir lieber die Ergebnisse derjenigen an, die hier von ihren Erfolgen berichtet haben und last but not least mein eigenes Display... dann habe ich keine Fragen.

Ich weiß, dass es funktioniert, weil ich den Beweis täglich vor Augen habe, Du nennst es besser wissen. Klingt nicht sehr nett, trifft aber den Kern.

Was bitte schön hat man denn zu verlieren? Entweder ich spare Geld oder ich habe die gleichen Kosten an der Backe, als wenn ich es gar nicht probiert hätte. Also wird jeder vernünftige Mensch erstmal versuchen sich die Kohle zu sparen und probieren... und die Erfolgschancen sind hoch, das wirst Du nicht abstreiten.

Ich weiß nicht warum Du gegen diese simple und effektive Methode gegen an redest, aber es muss wohl immer solche Menschen geben?

Ähnliche Themen

Keine Ahnung über was ihr gerade redet...

Kleines Zwischenfeedback nach ein paar Wochen. Habe 3 Stellen mit Fehlpixeln. Sehe das nicht eng, da ich wohl zu zaghaft gebügelt habe. Muss wohl noch einmal das Bügeleisen meiner Holden ausleihen 😁
Hatte vorher keine Anzeige (vielleicht noch 5-8 Restpixel, also Totalausfall), somit ist der Zustand jetzt ein 6er im Lotto mit Chance auf die Superzahl.

Ist schon schlimm wenn eine Fehlkonstruktion so verherrlicht wird 🙁
Ein Neukauf kommt aus Prinzip nicht in Frage. Ich habe wenig Lust Geld zum Fenster herauszuwerfen. Der Defekt kommt früher oder später wieder.

Die Frage ist nur was bei den 85 EUR gemacht wird was ich nicht machen kann? Für mich hat gegen die kommerzielle Reparatur die Situation Schweiz (Zollformalitäten) und X Tage/ Wochen Verzicht auf das SID gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Die Frage ist nur was bei den 85 EUR gemacht wird was ich nicht machen kann?

der grund für die kontaktprobleme liegt in den unterschiedlichen temperaturausdehnungskoeffizienten der materialien (platine, display, leiterfolie). bei den extremen temperaturschwankungen im auto (80° C oder mehr) löst sich eben diese verbindung, weils fusch ist!

da kannste bügeln, etwas zum andrücken dazwischentun oder das ganze in epoxidharz eingiessen, der fehler wird irgendwann wieder auftreten. ob nun nach 2 monaten oder nach 2 wintern, egal: die kontakte lösen sich wieder.

bei der reparaturmethode, die ich kenne, wird eine art zwischenschicht angebracht. diese gleicht die unterschiedlichen ausdehnungen der materialien aus. zusätzlich wird die leiterfolie gegen mechanische belastungen fixiert. hier treten keine pixelfehler mehr auf, ganz im gegensatz zu einem neugerät.

das ganze knoff-hoff ist eben diese zwischenschicht und das bekommst du selber hin? hut ab 😉
wenn du mehr wissen willst, stöber einfach mal hier

btw: brauch man das SID im 9-3er so dringend?

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.

Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.

Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.

Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.

Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren

Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.

Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.

Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

So wurde bei mir ein Schuh draus:

Ich vermute, dass die große Hitze vom CD Player/Verstärker in Verbindung mit hohen Außentemperaturen die erste Reparatur zunichte gemacht hat. Die Folie hat sich immer wieder gelöst.

Jetzt habe ich das SID zum zweiten Mal nach dieser Methode repariert. Dieses Mal habe ich allerdings NACH dem Bügeln, auf die Übergangsstelle von Platine zu Kabelfolie/Kontaktfolie einen dünnen Streifen aus einer Heißklebepistole darübergezogen um eine dauernde Verbindung herzustellen.

Das funktioniert ganz hervorragend!

Viel Erfolg mit der Methode. Ich kann sie nur empfehlen!

eine firma in berlin behebt den fehlersehr gut.
daurt ca. 30-40 min. kostet 70€ und funktioniert super.
2 jahre garantie gibt es auch.
http://www.pixelfehler-berlin.de/

Der Hammer man kann es ja gar nicht glauben aber es ist Perfekt.
Vielen Dank für den Tipp.
und zum Abschluss ein Bild.

Gruß Daniel

haben leider kein bügeleisen, da bügelwäsche ausser haus gebügelt wird, weiß jetzt nicht ob unser bügelinstitut auch sid bügelt.
daher meine frage, wer verleiht bügeleisen???????

Aber der tip ist einfach super!!!!!!!!!

grüßels
derleu

Schickst mir dein SID ich bügle es gerne, solange es nicht die Wäsche ist.

Hallo zusammen,

hat jemand schon mal die Saab SID1 SID2 TID 9-3 9-5 900 Pixelfehler Reparatur von littlefreilich bei ebay ausprobiert oder davon gehört? Würde mich interessieren ob das der Bügeleisen-Trick ist, oder eine dauerhafte Reparatur. Beim Kontakte-Bügeln hab ich nämlich etwas Muffensausen, dass ich was unwiderruflich zerstöre. Er bietet eine Reparaturanleitung für 14,95€ + 2€ Versand an.

Is dat wat? Oder eher nich?

LG, Matthias

hat jemand schon mal die Saab SID1 SID2 TID 9-3 9-5 900 Pixelfehler Reparatur von littlefreilich bei ebay ausprobiert oder davon gehört? Würde mich interessieren ob das der Bügeleisen-Trick ist, oder eine dauerhafte Reparatur. Beim Kontakte-Bügeln hab ich nämlich etwas Muffensausen, dass ich was unwiderruflich zerstöre. Er bietet eine Reparaturanleitung für 14,95€ + 2€ Versand an.

Hallo
kann ich nicht sagen ob die Anleitung was bringt, bei Ebay bieten sie auch die Reparatur für 100€ an, da würde ich das Bügeln erst mal versuchen.

Wollte nur nochmal mitteilen das ich auch als Frau..die öfters mal bügelt ,o)..kein Problem hatte das SID wieder schön zu machen. Ein Supertip!!!! Danke allen beitragenden!

Mein SID hat wieder alle Pixel verloren. Stelo hatte wohl recht. Werde morgen noch einmal bügeln, um ein wenig Zeit zu überbrücken. Habe eben mal ein Mail zu autometer.ch geschickt. Mal gespannt ob die auch in Bern diese Rep. durchführen.

Wenn der Preis mit ca. 300-350 EUR, bzw. 500 CHF noch stimmt, dann kann ich auch etwas Geld für eine Reparatur investieren anstatt ein neues "defektes" SID zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen