Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz !
So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.
Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.
Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.
Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.
Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren
Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.
Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.
Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
Beste Antwort im Thema
So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.
Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.
Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.
Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.
Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren
Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.
Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.
Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
180 Antworten
Hallo,
Weiss eigentlich jemand was die Amis bei der Reparatur des SID machen? Auch bügeln oder löten/kleben die neue Flachkabel rein? Kennt jemand vielleicht einen Reparaturbetrieb bei uns in Europa? Ich meinte, dass ich auch schon mal einen gefunden habe. Aber wo?
Das mit dem "neue Kabel einlöten" wäre vermutlich die dauerhafteste Reparatur. Wenn da nur nicht so viele Stränge zu ziehen wären 🙁
Gruss Hans
Nachtrag: Gefunden. rickimauto bietet so was an. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem??
Suchfunktion nutzen! 😁 x-mal hier Thema im Forum.
?????
Was für ein Suchwort muss ich eingeben dass ich die Reparaturmethode von den professionellen Anbietern der Reparatur herausfinde? Ich will wissen wie sie es machen. Wird da gelötet oder nachgepresst oder nachgeklebt oder gebügelt und verstärkt? Mit der Suchfunktion finde ich jedenfalls keinen einzigen Link der das von mir gesuchte bringt aber mehrere hundert über Probleme mit dem SID.
Das Einzige was als Witz zu bezeichnen ist , ist der Zeitaufwand. Lächerlich.... den Halbstundenlohn hätte ich gern öfter !
Kurzum: Anleitung lesen , erledigen, glücklich sein !
Ich hatte zunächst Bedenken, aber nach dem nun bereits 27894 Leute die Methode positiv getestet haben, konnte ich mich vor mir selbst nichteinmalmehr mit dem fehlenden Bügeleisen rechtfertigen. Also fix eins ausgeborgt und losgelegt.
Unglaublich, ab jetzt tickt die Uhr vonwegen Haltbarkeit der Massnahme. ;-)
Vielen Dank an das/die Genie(s)
Der Bert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mato99
Hallo und moin auch,
nachdem ich mich schon sehr oft über meine Pixelfehler im SID Bj. 2001 geärgert habe,
bin ich wieder mal auf den Gedanken gekommen in dieses geniale Forum zu schauen.
Es hat mir schon öfters weitergeholfen - so auch dieses MAL!
Danke für die klasse Anleitungen, danke für die diversen blöden Gegenfragen, die ich
sonst auch gestellt hätte :-). Da ich handwerklich gesehen auch nicht der Geschickteste bin, dachte ich mir, mache ich mal von fast jedem Schritt ein Bild :-).Mein SID funktioniert wieder wunderbar (mit Ausnahme von einem ganz ganz kleinen Fehler, der nicht sichtbar ist, aber besser als eine zerschmolzene Platine :-)), inklusive einer Klebeschicht auf den Kontakten.
Alle Bilder findet ihr hier:
http://flickr.com/photos/saab_mato/sets/72157601647128442/Wer Fragen hat, her damit!
Viele Grüße und nochmals vielen vielen Dank.
Mato
Dank dieser schönen Anleitung habe ich nach 3Jharen ohne Display jetzt nach einer Std arbeit auch wieder ein zumindest ausreichend ablesbares Display. Vorher waren nur noch vereinzelt ein paar wenige leuchtflecke zu sehen, man konnte nichtmal mehr erraten, was da steht!
Ich weiss jetzt z.B. dass ich wieder mal Wischwasser nachfüllen muss (aha, daher kommt nix mehr aus den düsen!!)
Super!!!
gruss
ms
das buegeln hat ein Ende, mein SID ist aus den USA eingetroffen fuer ca. 125€ inkl. Versand, danke Du so schöner Dollarkurs!!!
mfg.
sa-ko
Ein nagelneues oder ein gebrauchtes?
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Ein nagelneues oder ein gebrauchtes?
Nagelneu 😁
ich hatte mal so in den Staaten nach Saab gegoogelt und bin dann irgendwann mal auf der Homepage gelandet. ( ist ein ebay powerseller)
Listenpreis war glaube ich um die 230$, ich habe es fuer 148$ bekommen +40$ Versand, das waren fuer mich genau 1220 SEK.
Versand dauerte ca 1,5 Wochen.
Hier in Schweden werden gebrauchte SID (fehlerfrei) um die 1600 SEK gehandelt.
mfg.
sa-ko
Oder Ihr schaut mal unter www.pixelfehler-berlin.de.
Das ist wohl das günstigste... und 2 Jahr Garantie gibt es auch noch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von PolskaMafia
Oder Ihr schaut mal unter www.pixelfehler-berlin.de.
Das ist wohl das günstigste... und 2 Jahr Garantie gibt es auch noch.MfG
Waschsalon mit Bügelzimmer...😁
Bei den Rechtschreibfehlern bekomme ich Augenkrebs!...😠
Und diese Jungs wollen wirklich anständige Arbeit liefern?
Die kriegen ja nicht mal eine hp ordentlich zusammengeschustert!😁😁😁
O.K.: Nehme alles zurück!
Wenn der Inhaber die hp in Muttersprache eingesetzt hätte, hätte ich garnichts lesen können.
Sorry...für meine Fehleinschätzung!😰🙄😰
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen ein 9-3er Cabrio 2.0 , Bj 2000 .
Natürlich bin ich gleich zu Motor-Talk rein und habe als erstes die Tipps hier zur 'Bügeleisenreparatur' des SID gelesen. Gleich ausprobiert -und...: hat auf Anhieb funktioniert und ich kann wieder jedes einzelne Pixel sehen!
SUPER, vielen Dank für die Tipps hier!
Gruß
Ollo
Hallo werte Saab-Gemeinde,
nochmal kurz zur Info - meine Bügelaktion ist nun knapp 9 Monate her,
nachwievor sind alle Pixel heil.
Wer es probieren möchte:
http://flickr.com/photos/saab_mato/sets/72157601647128442/
Und 125 EUR verdiene ich immer noch nicht in einer Stunde ;-)
Beste Grüße
Mato
Vielen Dank für die Fotos zu meiner Bügelanleitung. Ich hatte das ja damals verpennt Fotos zu machen.
Ha! Genial! Ich habe es auch gewagt. Ich habe mich zwar beim Auseinandernehmen und Zusammenbauen denkbar ungeschickt angestellt, aber anscheinend nichts zerstört. Siehe da! Alle Pixel wieder da, sogar der kleine Pfeil bei SPD (...der hatte sich als erstes verabschiedet) 😉
Fragt sich nur, wie lange es anhält.
So leicht kann man sich also 85-200€ sparen...
Danke!
Ich hab das jetzt auch mal ausprobiert, eine Neuteil für 200 oder ne Reparatur für 170 Euro wie bei E-Bay angeboten bringts einfach nicht. Und ich muss sagen: DANKE!!!!
Hat zwar erst beim 4ten Bügler funktioniert, beim ersten wars sogar noch schlimmer. Aber jetzt sind alle Pixel wieder da. Allerdings sind zufällig 2 Leuchtobste durchgeschmort, naja, die können so teuer nicht sein.
Hatte das Bügeleisen übrigens auf volle Pulle und hab es von den Lötbahnen runtergenommen, sobald es leicht geklebt hat. Hat wunderbar geklappt, also nochmals vieln DANK an den edlen Spender dieser Info...