Der Unfreundliche MB-Verkäufer

Mercedes

Hallo MB-Forum !

Ich muss hier leider meine negativen erlebnisse in einer MB-Niederlassung loswerden.

Heute war ich in einer MB Niederlassung bei uns in der nähe.

Dort hab ich mir unter anderem den CLS und den SLK unter die Lupe genommen. Während der ganzen Zeit, haben die Verkäufer mich nicht wahrgenommen. OK dachte ich, ist ja fast überall so. Dann fragte ich den Verkäufer höflich, ob er den CLS kurz aufschliessen könne. Ja, wunderbar, hat aufgeschlossen und direkt wieder aus dem Staub gemacht.
Wieder nichts dabei gedacht.

Doch jetzt das beste: Nach 5 Minuten im Innenraum des CLS, wollte ich mir den Kofferraum anschauen. Verkäufer gesucht, gefunden und wieder höflich gefragt ob dies möglich sei. Daraufhin der Verkäufer in einem "bösen" Ton: "Junger Mann, Sie strengen einen aber richtig an!"
Ich sah in diesem Moment nur noch rot! Er machte zwar auf, aber mir war die Lust vergangen.

Was ist mit Mercedes-Benz los? Werden denn die Kunden von Morgen immer so abgeschreckt? Oder werden junge Leute nicht mehr ernst genommen, weil sie zu 99% nicht zum Klientel gehören?
Oder war bloß der Verkäufer "geil" auf den Feierabend, der kurz bevorstand und wollte deshalb nicht mehr gestört werden? Nach all den "montagsautos" scheint es auch noch "Freitagnachmittagsverkäufer" zu geben...

Nachdem was da passiert ist, kauf ich mir von dieser Niederlassung garantiert keinen Benz !

MFG, OPEL-FREAK1988

88 Antworten

Wenn ein 19 Jähriger sich einen CLS anschaut....
Dann ist klar das der 19Jährige in keinem Falle das Geld hat sich dieses Auto zu kaufen, deshalb wird er nur unwillig das Auto zeigen.

Wenn der 19 Jährige wieder erwartens doch das Geld hat, dann hat er es entweder unrechtmäßig erworben
oder
Reiche Eltern die ihm das stecken
oder
seit er krabbeln kann gearbeitet um sich mit 19 Jahren dieses Auto zu leisten.

Alles letzten Endes Dinge die von den meisten Menschen verachtet werden. Letzen Endes wirkt dann ein 19 Jähriger der in Anzug da auftaucht und unbedingt einen CLS von innen anschauen will auch irgendwo lächerlich.

Da gibts nur eines, älter werden, du bist nur auf ganz normale menschliche Reaktionen gestossen.

P.S. Natürlich gibts auch einfach nur schlechte Verkäufer.

P.P.S Tempomat hats besser ausgedrückt. 😉

einerseits kann ich den kundenseitigen ärger über das desinteresse des verkäufers verstehen - andererseits haben's die verkäufer auch nicht immer einfach. insbesondere mit jungen menschen, die in den meisten fällen auf eine "probefahrt" aus sind, um z.b. in foren wie diesen schreiben zu können, dass sie auch schon mal cls (oder sonstwas) gefahren sind 😉

Naja, woher ein 19-jähriger Geld hat, geht den Verkäufer (in jedem Autohaus) einen feuchten ..... an!😉

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Naja, woher ein 19-jähriger Geld hat, geht den Verkäufer (in jedem Autohaus) einen feuchten ..... an!😉

Den Verkäufer geht letztendlich ein Käufer etwas an.

Je schneller er erkennt wer ein potenzieller Käufer ist, umso erfolgreicher ist er und mit ihm seine Käufer.

Wenn er im Umkehrschluss erkennt, wer ihm, z.B. aufgrund von persönlicher Unreife, nur Zeit stiehlt und nicht schenkt, dann hat er wiederum Zeit eingespart, die er seinen echten Kunden in Form einer sich anbahnenden Geschäftsbeziehung entgegen bringen kann.

Ein Verkaufsraum ist keine Lebensertüchtigungstrainingsanstalt für was weiss ich ... und auch kein öffentlicher Kindergarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Naja, woher ein 19-jähriger Geld hat, geht den Verkäufer (in jedem Autohaus) einen feuchten ..... an!😉

Beruf: Sohn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Wenn ein 19 Jähriger sich einen CLS anschaut....

18 wenn ich bitten darf...

Nee aber jetzt ohne Sch*** ! Ich hab den Verkäufer ja nicht nach ner probefahrt gefragt, sondern einfach ob er mir die tür aufschließen und den kofferraum aufmachen kann. auch wenn man den wagen nicht sofort kaufen möchte, ist das ja nicht zuviel verlangt?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


.......Je schneller er erkennt wer ein potenzieller Käufer ist, umso erfolgreicher ist er und mit ihm seine Käufer......

Soweit richtig! Aber woran erkennt ein (25-jähriger mit 50 Jahren Berufserfahrung und absolviertem Psychologiestudium😁) Verkäufer, ob er einen potentiellen Käufer vor sich hat? Ist ein gewisses Alter, das Klimpern der Rolex, oder ein BOSS-Anzug das Maß der Dinge?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Soweit richtig! Aber woran erkennt ein (25-jähriger mit 50 Jahren Berufserfahrung und absolviertem Psychologiestudium) Verkäufer, ob er einen potentiellen Käufer vor sich hat?

würd sagen einfache wahrscheinlichkeitsrechnung:

-> wie gross ist die wahrscheinlichkeit, dass ein 19 (ok, 18)-jähriger sich wirklich einen cls leisten kann?

dürfte wohl ziemlich gg. null gehen - da braucht man weder 50 jahre erfahrung noch ein psychologie-studium.. 😁

was natürlich nicht seine ignoranz entschuldigt

Zitat:

Original geschrieben von johndude


was natürlich nicht seine ignoranz entschuldigt

In dem Fall des 18-jährigen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


In dem Fall des 18-jährigen.

Und, wie läuft es so mit dem Job als Verkäufer?

Moin,

Ich würde das nicht so unkritsich sehen ... In der heutigen Zeit, wo SEHR viele auch ausgelernte junge Menschen im gleichen Haushalt wie die Eltern leben, aber dennoch über ein volles Gehalt verfügen ... ist die Wahrscheinlichkeit, das sich z.B. ein 20 Jähriger Bankkaufmann o.ä. auch ein vergleichsweise teures Fahrzeug wie einen CLS oder einen Boxster ERLAUBEN KANN relativ hoch. (ob es vernünftig ist ignorieren wir mal 😁)

Bei einem Einkommen von z.B. 1500 Euro (was man durchaus mit 20-25 erzielen kann) und Lebenshaltungskosten von 500 Euro im Monat habe Ich 1000 Euro zum VERBALLERN übrig. Da tun einem 400 - 600 Euro pro Monat für ein Auto gar nicht so schrecklich weh 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Und, wie läuft es so mit dem Job als Verkäufer?

Danke der Nachfrage. In meinem Job läuft es sehr gut.

Bin auch darauf angewiesen Kunden zu haben und die sind dann auch wieder ein Stück auf mich angewiesen.

Bin allerdings kein Verkäufer, habe aber durchweg zu diesen, egal welcher Couleur, ein ausgezeichnetes Verhältnis deshalb, weil, wenn ich mich an sie richte, ich auch etwas von ihnen will und sie kriegen dann auch etwas von mir zurück.

Und davon leben nun mal Geschäftspartner.

Ich zitiere mal aus dem British Cars Forum. Dort ging es zwar um die Kleidung des potenziellen Käufers, aber es passt meiner Meinung nach auch hier her.

Zitat:

Moin,

ich hatte gerade ein Gespräch mit der Verkaufsleitung eines (exklusiven) Hamburger Autohauses (dessen Namen ich auf Bitten der Person hier nicht erwähnen werde!).

"ja, es kommt durchaus vor, wenn auch selten, dass uns ein Kunde im Jogging-Anzug besucht. Dies, so er von, oder auf dem Weg zum Tennisplatz ist, was wir keinesfalls bewerten und nicht als Fauxpax sehen.

Und ja, wir würden selbstverständlich auch einen Interessenten mit Aldi-Tüte Einlass gewähren und ihn nach besten Wissen und Gewissen beraten.
Unsere Kunden und Gäste sollen sich in erster Linie bei uns wohl fühlen. Und wo wollen wir bei der Bewertung in Punkto Geschmack in Sachen Kleidung beginnen?

Trotz langjähriger Erfahrung sollte man niemals versuchen, oder sich anmaßen einen Menschen nach seiner Kleidung zu bewerten - das ist und bleibt das A+O im Verkauf, bzw. in der Dienstleistung.

Persönlich und grundsätzlich teile ich deine Meinung, aus Respekt den Umständen nach, sich möglichst an eine gewisse Kleiderordnung zu halten - was ja auch Spaß machen kann - aber dies beginnt und endet nicht bei uns im Autohaus, sondern im Herzen und der Einstellung eines Jeden."

Soweit so gut. In Anbetracht dieser Aussage werde ich das Verhalten des Verkäufers, der im TV-Bericht gezeigt wurde, mit sofortiger Wirkung unverschämt finden!

Ansonsten verweise ich auf den Beitrag von "Webraider", dem ich mich zu 100% anschließe.

Es grüßt aus dem sonnigen Hamburg

Björn

quelle:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Wenn der 19 Jährige wieder erwartens doch das Geld hat, dann hat er es entweder unrechtmäßig erworben
oder
Reiche Eltern die ihm das stecken
oder
seit er krabbeln kann gearbeitet um sich mit 19 Jahren dieses Auto zu leisten.

Schau dir folgendes mal an:

Klick

Man sollte nicht vom Alter aufs Geld schließen.

Der kam doch gestern abend im TV oder nicht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988


Der kam doch gestern abend im TV oder nicht? 😁

Auch gestern Abend VOX geguckt?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen