Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

So anderes Thema.

Wollte möglicherweise die Bremssättel pulvern lassen. Hat jemand das bei seinen gemacht, oder haltet ihr davon nichts?

LG

Zitat:

@dadoza schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:35:29 Uhr:


Habe heute diese Lippe dran machen lassen. Wie gefällt sie euch?

Ein Hasenteiler...

Zitat:

@dadoza schrieb am 13. Oktober 2018 um 00:42:56 Uhr:


So anderes Thema.

Wollte möglicherweise die Bremssättel pulvern lassen. Hat jemand das bei seinen gemacht, oder haltet ihr davon nichts?

LG

Alles eine Frage des Geschmackes und des Geldbeutels.
Ausbau, zerlegen, pulvern und alles wieder verbauen ist mit Sicherheit nicht ganz billig.
Eine farbiger Bremssattel ist meiner Meinung nach immer schöner als ein Standardbremssattel.
Hab ja nicht umsonst die blaue Bremse geordert 😉

Grüße,
Speedy

So ich hatte heute das Vergnügen den Herren von FF Retrofittings einen Besuch abstatten zu dürfen.

Neues MFID und anderen Nieren hat er bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-06 schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:00:50 Uhr:


Guten Abend,
irgendwo gab es mal dieses Thema mit den Außenspiegeln.
Zufällig beim stöbern hab ich diese entdeckt also komplett Paket vorne und hinten. Preislich zu den originalen, brauch glaub nichts dazu sagen 😁
Viel Spaß beim stöbern auf Aliexpress 😉

Hat die jemand verbaut?

Hey, der M Performance Diffusor wird ja unlackiert ausgeliefert. Ich tendiere aktuell dazu, diesen Zweifarbig zu lackieren. Sprich einmal Wagenfarbe und der mittlere Teil in Schwarz Hochglanz. Ich wollte jetzt euere Meinung dazu wissen und ja, mir ist bewusst, dass es Geschmackssache ist, aber mich interessiert die Tendenz und die Gründe.
Habe gelesen, dass einige es unlackiert verbauen, dass soll dann aber unfertig wirken.

Das KFZ ist ein 4er Gran Coupe in San Marino Blau mit Carbon Front, Carbon Heck, Seitenschweller Aufsatz, Seitenschweller Folie und Diffusor.

Ach und noch etwas, wie sieht es mit den Seitenschwellern aus? Ebenfalls schwarz Hochglanz lackieren, oder so lassen, weil sie so besser zu Folie passen?

Ich stehe gerade vor der selben frage 🙂

Tendiere zu komplett schwarz Hochglanz.
Hab hier mal Fotos von einem anderen User ge-re-postet. Das fand ich für mich schicker.

Speedy hat ja teils teils lackiert. Finde ich passt bei ihm gut (2 Auspuff Rohre) bei meinem 430d wo nur links Auspuff ist stelle ich es mir schicker vor komplett einfarbig lackiert.
Unlackiert wurde mir abgeraten weil nicht Sonnen / Wetterbeständig.

Für mich gilt es jetzt nur ob schwarz Hochglanz oder matt.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hm, komplett Schwarz ist auch nicht schlecht. Jetzt auf den Fotos...

Wie macht ihr es mit den Seitenschweller? Müssen die auch lackiert werden?

Diffusor, Nachbau und unlackiert verbaut....

Bei Außenfarbe Schwarz bin ich mir nicht sicher ob in Wagenfarbe oder Hochglanz Schwarz... Unschlüssig deshalb seit einem Jahr unlackiert und mattschwarz

Img-6441

Zitat:

@iceman333 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:37:30 Uhr:


Diffusor, Nachbau und unlackiert verbaut....

Bei Außenfarbe Schwarz bin ich mir nicht sicher ob in Wagenfarbe oder Hochglanz Schwarz... Unschlüssig deshalb seit einem Jahr unlackiert und mattschwarz

Bei mir das gleiche Problem. Das mit der Wetterunbeständigkeit ist ein Mythos. Ich tendiere zu außen Wagenfarbe und den Innenteil in Shadowline Hochglanzschwarz

Lohnt sich die Zweifarbige Lackierung? Ist ein Unterschied zwischen Außenfarbe Schwarz und Hochglanzschwarz zu erkennen?

Zitat:

@iceman333 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:49:38 Uhr:


Lohnt sich die Zweifarbige Lackierung? Ist ein Unterschied zwischen Außenfarbe Schwarz und Hochglanzschwarz zu erkennen?

Ja da kann man im Detail definitiv einen Unterschied erkennen, Problem laut meinem Lackierer ist wohl eine Lackkante wenn man zweifarbig lackiert, aber sollte kein Thema sein bei schwarz. Oder einfach alles in Einer Farbe, wird günstiger.

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:55:04 Uhr:



Problem laut meinem Lackierer ist wohl eine Lackkante wenn man zweifarbig lackiert

Um diese zu vermeiden ist im Lieferumfang der original Schürze eine sogenannte "Lackierschnur" enthalten. Damit sollte das gehen, hat

@Speedy66

glaub ich mal erwähnt.

Zitat:

@iceman333 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:37:30 Uhr:


Diffusor, Nachbau und unlackiert verbaut....

Bei Außenfarbe Schwarz bin ich mir nicht sicher ob in Wagenfarbe oder Hochglanz Schwarz... Unschlüssig deshalb seit einem Jahr unlackiert und mattschwarz

Darf man fragen, woher du den Diffusor hast ?

Zitat:

@.n3 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:10:54 Uhr:


Hey, der M Performance Diffusor wird ja unlackiert ausgeliefert. Ich tendiere aktuell dazu, diesen Zweifarbig zu lackieren. Sprich einmal Wagenfarbe und der mittlere Teil in Schwarz Hochglanz. Ich wollte jetzt euere Meinung dazu wissen und ja, mir ist bewusst, dass es Geschmackssache ist, aber mich interessiert die Tendenz und die Gründe.
Habe gelesen, dass einige es unlackiert verbauen, dass soll dann aber unfertig wirken.

Das KFZ ist ein 4er Gran Coupe in San Marino Blau mit Carbon Front, Carbon Heck, Seitenschweller Aufsatz, Seitenschweller Folie und Diffusor.

Ach und noch etwas, wie sieht es mit den Seitenschwellern aus? Ebenfalls schwarz Hochglanz lackieren, oder so lassen, weil sie so besser zu Folie passen?

Hatte auch die Überlegung. Habe mich für einfarbig entschieden und bin auch froh drüber.

IMG_20180902_152337.jpg
IMG_20180813_185945.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen