Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Ich sag ja nicht, dass es mit Stahlflex auf hohem Niveau nicht noch besser werden könnte.
Auf hohem Niveau!
Aber das brauche ich selbst für eine engagierte Passjagd mit meinem nicht. Das reicht auch so. Und ich bin wirklich fix unterwegs 😉
Ich mache jetzt eine Umrüstung von PCCB auf Trommelbremse mit Stahlflex. 😁
Zitat:
@Dang3r schrieb am 9. Juli 2023 um 15:26:40 Uhr:
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 9. Juli 2023 um 13:33:59 Uhr:
DAS stimmt so nicht.
Vergleich E93 VFL 330i mit Stahlflex und E93 VFL 335i ohne Stahlflex (identische Bremsanlage) - 330 hatte kürzeren Bremsweg! (Reifen 330i 235/265, Reifen 335i 245/295)Jeder Meter zählt.
P.S.: Nicht ohne Grund hatten mein XF oder mein Ghibli (beides 5er Konkurrenten) serienmäßig (!) Stahlflex
Komm mir bloß nich mim 3er und schon gar nicht aus der E Serie.
Ok, wieviel Meter weniger sinds denn exakt gewesen? Natürlich zählt am Ende jeder Meter, aber wenn Du schon vorher/nachher bewirbst, dann sollten da auch Zahlen stehen, finde ich 😉
In etwa der Vorderwagen, Radhaus war sichtbar. Ergo ca. 1-1.30m
Nicht viel, aber doch entscheidend in manchen Situationen....
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 09. Juli 2023 um 13:33:59 Uhr:
Nicht ohne Grund hatten mein XF oder mein Ghibli (beides 5er Konkurrenten) serienmäßig (!) Stahlflex
5er Konkurrent? Bei einem Grundpreis von 88K, wie ich eben ergooglet habe, ist der Gibli aber deutlich auf Abstand zum 5er. Bei dem Preis kann man auch serienmäßig Stahlflex verbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 11. Juli 2023 um 13:17:07 Uhr:
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 09. Juli 2023 um 13:33:59 Uhr:
Nicht ohne Grund hatten mein XF oder mein Ghibli (beides 5er Konkurrenten) serienmäßig (!) Stahlflex
5er Konkurrent? Bei einem Grundpreis von 88K, wie ich eben ergooglet habe, ist der Gibli aber deutlich auf Abstand zum 5er. Bei dem Preis kann man auch serienmäßig Stahlflex verbauen.
Du kannst keinen 520i in Buchhalterausstattung mit einem Ghibli verglichen.
Ein vergleichbarer 540i z.B. in Luxury Line + ein paar extras die beim Ghibli serienmässig sind) liegt mehr oder weniger gleichauf.
Der Ghibli hat z.B. Leder, Sperrdifferential, Brembo Performance Bremse, Hitzeschutzglas, Elektrische Size, Softclose Türen, Audiosystem usw. serienmässig. All das kostet bei BMW extra.
Sorry, 5er und Ghibli sind wie der XF eine Klasse. Wenn ich die 520i-Buchhalter-Ausstattung nehme, habe ich dasselbe Anrecht auf Sicherheit, oder?
Denn auch der XF 2.2D hatte Stahlflex. Darf jeder für sich selbst werten.
Meine Kritik äußere ich, damit sich etwas ändert. 😉
Es spricht doch nichts gegen Stahlflex. Habe vor zwei Monaten einen Satz gekauft und lasse den beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel 2024 einbauen und gut ist. Hatte ich im E46 330ci auch drin, hatte beim Bremsen bei meiner Fahweise allerdings nicht wirklich Veränderungen wahrgenommen. Da fand ich das Fading bei Regen deutlich schlimmer. Das hatte ich allerdings vor und nach dem Einbau der Stahlflex Leitungen.
Zitat:
@heinho schrieb am 17. Juli 2023 um 14:47:43 Uhr:
Es spricht doch nichts gegen Stahlflex. Habe vor zwei Monaten einen Satz gekauft und lasse den beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel 2024 einbauen und gut ist. Hatte ich im E46 330ci auch drin, hatte beim Bremsen bei meiner Fahweise allerdings nicht wirklich Veränderungen wahrgenommen. Da fand ich das Fading bei Regen deutlich schlimmer. Das hatte ich allerdings vor und nach dem Einbau der Stahlflex Leitungen.
Das Regen-Fading war nach den Compound-Bremsen quasi weg.
EBC Red Stuff plus Compound plus Stahlflex - besser ging es damals nur mit Brembo....
Andres Thema: Wollte KW-Spurplatten bestellen, aber die bestellen auch "nur" bei Power Tech.
Spannende Sache.
Falls es einige - wie ich bis vor zwei Wochen - noch nicht mitbekommen haben: BBS gehört nun zur KW-Gruppe.
Jetzt habe ich neue PS4S drauf - die bauen nicht nur 10mm breiter, sondern auch höher.
Vorne nun Radkasten mit Heißluft bearbeiten, FW nochmal höher stellen, (VA 10mm/HA 15mm runter gekommen) - dann endlich Lenkgeometrie
Danach sollte er fertig sein.
Was für eine Odyssee.
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 20. Juli 2023 um 14:23:28 Uhr:
Danach sollte er fertig sein.
Du doch nicht. Wetten, dass du in Kürze am nächsten Projekt dran bist 😁
Ich denke genau wie Heizölheizer… Was fehlt denn überhaupt noch?
Zitat:
@heinho schrieb am 20. Juli 2023 um 14:47:06 Uhr:
Ich denke genau wie Heizölheizer… Was fehlt denn überhaupt noch?
Ihr immer! 😁
Was fehlen würde?
Heisslandausführung
Besserer/revidierter Turbo
Eventuri Intake
Man könnte IM/AM Motor noch Bauteile optimieren 😎
@Heizölheizer
Papperlapapp. Hab' doch jetzt alles - ausser der Dämmung...
Projekte wären nur Feinheiten wie neue Fussmatte (Autoprofi.at ist qualitativ schlechte Diamond Car Mat Kopie,), beleuchtete Leiste, Logo in Türleuchte und Keramik-iDrive/Wählhebel vom F12/F13..
Aber ich will fahren. Erst jetzt ist der 4er ein souveränes Auto für mich. Das Eibach hat das Auto "gerettet".
Das will ich geniessen, zumal mein Budget schon wieder überstrapaziert wurde.....
Mein Ziel "One of most beautiful F33" habe ich durch entsprechende Komplimente doch schon länger erreicht.... erreicht.
Heißland ausführung habe sogar ich drin. War eine Sch…arbeit.
Redet ihr von der die man bei 55Parts bestellen kann? Taugt die was?
Nun lagen die Race-Gitter über 6 Monate herum bevor ich mich endlich zum Umbau bewegte. Bisher bin ich auch noch keinen so festsitzenden Clips begegnet wie die der Nebelscheinwerferblenden… 😠
Keramik iDrive fühlt sich sehr gut an, nur nicht wenn die Sonne längere Zeit drauf knallte 😰
Rahmenloser Spiegel auch zu empfehlen🙂