Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Ich suche schon. Hatte es nur ganz kurz auf dem Auto, vielleicht helfen die Bilder aus dem Netz.

Klick!

Zitat:

@user95 schrieb am 28. September 2022 um 09:51:05 Uhr:


also ich habe gerade nochmal gecheckt
wenn ich es ganz hinzu drücke. passt es eigentlich
dann fehlt zu den nebelscheinwerfern vlt 5mm oder so - das wäre für mich völlig akzeptabel
die frage ist hier halt: wie kann man das fixieren? hat da schonmal wer was mit karosseriekleber oder dergleichen gemacht?
geht mir halt darum, das ich erstmal probieren will, das bestehende teil passend zu machen. muss ja nicht dann ein "besseres" teil für 500€ oder so kaufen, wenn man das jetztige auch fixieren kann
sollte das wirklich nicht gehen würde ich mich um eine alternative umsehen

bei perl carbon habe ich jetzt nur das schwert alleine gefunden ohne flaps für meinen F36
und nur schwert alleine will ich eigentlich nicht - finde das mit den schwarzen flaps schon schöner

das mit den negativen bewertungen ist aber schon eine hausnummer
ich meine was will der mit nem anwalt drohen, wenn ich meine erfahrung mit dem produkt teile? sofern nicht abwertend geschrieben oder gelogen wird, ist sowas doch rechtlich voll im rahmen?

ich würde dir den Karosserie kleber von Sikaflex empfehlen die dichten und kleben gleichzeitig und mit kleben meine ich auch wirklich richtig fest. müsstest nur kurz angedrpckt halten bis es etwas anhaftet
google mal nach sikaflex-522

Das ist so ne Sache mit dem K-Kleber, was ist wenn man den Spoiler mal abmontieren muss , weil man aufgesetzt ist oder ihn an nem Bordstein kaputtgefahren hat. Na dann viel Spaß, dann wird ne neue Frontschürze fällig.

ich denke man müsste die schürze dann lackieren auch nicht komplett sondern nur beilackieren oder einen neuen schwert holen

Ähnliche Themen

also der einzige grund, warum das teil mal runter müsste wäre eig. nur zum austausch weil es kaputt geworden ist
ich hab das glück in einer gegend zu wohnen wo die straßen gut sind und es nirgenst steile auffahrten oder so gibt
klar kann immer mal was passieren - aber wenn ich die angst immer haben muss, dürfte ich gar keinen frontspoiler erst fahren
ich habe mit dem techniker nochmal gesprochen und er sieht es sich nächsten Fr nochmal an
und wirklich last option dann mittels karosseriekleber

oder mit ner schraube von unten fixieren aber denke da es oben ist wird das eher nichts

Mal was anderes…
Ich habe vorne Scheiben und Beläge neu gemacht. Habe mich für Brembo entschieden. So langsam ist die Bremse auch eingefahren.
Optik und Bremsverhalten gefallen mir sehr gut.
Aber beim sanfteren Bremsen quietscht die Bremse wie ein anhaltender Güterzug. Und wegen der angelochten und angeschlitzten Scheibe entsteht bei Fahrtwind ab ca 30 km/h bei offenem Fenster ein unüberhörbares Säuseln. Als würde man in einem Feld voller Grillen stehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Brembos machen müssen oder weiß jemand um Abhilfe?

das mit dem säuseln ist normal bei diesen scheiben - daran muss man sich gewöhnen, fällt mit mittlerweile gar nicht mehr wirklich auf

quietschn tut bei mir eigentlich nichts
evtl mal "härter rannnehmen" dann sollte es verschwinden

Zitat:

@jurijudritski schrieb am 29. Sep. 2022 um 09:41:02 Uhr:


Aber beim sanfteren Bremsen quietscht die Bremse wie ein anhaltender Güterzug.

Die Bremse ist ja dafür da um langsamer zu werden, dementsprechend sollte man die bremse auch nutzen und nicht nur streicheln (typisch im Stadtverkehr).

Zitat:

@jurijudritski schrieb am 29. September 2022 um 09:41:02 Uhr:


Mal was anderes…
Ich habe vorne Scheiben und Beläge neu gemacht. Habe mich für Brembo entschieden. So langsam ist die Bremse auch eingefahren.
Optik und Bremsverhalten gefallen mir sehr gut.
Aber beim sanfteren Bremsen quietscht die Bremse wie ein anhaltender Güterzug. Und wegen der angelochten und angeschlitzten Scheibe entsteht bei Fahrtwind ab ca 30 km/h bei offenem Fenster ein unüberhörbares Säuseln. Als würde man in einem Feld voller Grillen stehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Brembos machen müssen oder weiß jemand um Abhilfe?

Ich hab die auch seit 40 K auf dem Cabrio. Und was soll ich sagen. Nie wieder!! Werden auch immer lauter und das Nassbremsverhalten wurde auch nicht besser als mit den normalen Scheiben. Ich hab mir jetzt ein kompletter Satz Scheiben inklusive Beläge ohne Löcher und Schlitze geholt und werde diese wenn ich die Winterräder drauf mache mit wechseln obwohl sie noch in Ordnung sind.

Gruß Basti

Asset.JPG

und wie ist es mit komplett gelochten bremsscheiben quietschen die auch?

Zitat:

@ozf36 schrieb am 29. September 2022 um 22:48:14 Uhr:


und wie ist es mit komplett gelochten bremsscheiben quietschen die auch?

Bisher wurde sich bei so ziemlich jeder Konfiguration über quietschende Bremsen beschwert, es gibt ganze Themen dazu.

Was mich interessieren würde: ist die Sportbremse beim 4er die selbe die der M4 hat? Den habe ich nämlich schon oft mit gelochten Scheiben gesehen. Gequietscht hat da nichts… Wenn baugleich, müssten die Scheiben ja auch passen

Bremssattelgehäuse ist identisch, ob die Scheiben passen, weiß ich allerdings nicht. Die 400er Scheiben vom 5er passen schonmal nicht auf den 4er.

Meine ganz normalen Scheiben der M-Sportbremse meines 440i quietschen auch. Lt. BMW ist das normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen