Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

ich hab vor 2-3tkm die performance bremsen montiert inkl originaler bmw scheiben und beläge
einzig das säuseln habe ich was man hört wenn man entlang einer mauer oder so fährt

quietschn tut da gar nichts
schau aber auch das ich regelmäßig härter bremse

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 30. September 2022 um 10:10:18 Uhr:


Bremssattelgehäuse ist identisch, ob die Scheiben passen, weiß ich allerdings nicht. Die 400er Scheiben vom 5er passen schonmal nicht auf den 4er.

Soviel ich weis ist auch das Bremssattelgehäuse anders.
Es sieht zwar gleich aus, aber die anschraubpunkte hinten sind nicht im selben Abstand.
Noch dazu hat der M4 andere Radlager.
Wo man also die Scheiben auch nicht untereinander tauschen kann.

Zitat:

@Atze4200 schrieb am 30. September 2022 um 13:01:26 Uhr:



Soviel ich weis ist auch das Bremssattelgehäuse anders.
Es sieht zwar gleich aus, aber die anschraubpunkte hinten sind nicht im selben Abstand.
Noch dazu hat der M4 andere Radlager.
Wo man also die Scheiben auch nicht untereinander tauschen kann.

Dann dürfte die M-Performance Bremse ja auch nicht passen, denn da ist der Sattel bekanntlich identisch mit der Sportbremse, passt aber. Daraus schließe ich, dass es der gleiche Bremssattel ist.

Zitat:

@Atze4200 schrieb am 30. September 2022 um 13:01:26 Uhr:



Zitat:

@Fregel999 schrieb am 30. September 2022 um 10:10:18 Uhr:


Bremssattelgehäuse ist identisch, ob die Scheiben passen, weiß ich allerdings nicht. Die 400er Scheiben vom 5er passen schonmal nicht auf den 4er.

Soviel ich weis ist auch das Bremssattelgehäuse anders.
Es sieht zwar gleich aus, aber die anschraubpunkte hinten sind nicht im selben Abstand.
Noch dazu hat der M4 andere Radlager.
Wo man also die Scheiben auch nicht untereinander tauschen kann.

Die 370mm Bremse(=Sportbremse)
hat die gleichen Sättel wie die M4 Bremse.

Ähnliche Themen

M4 hat aber 380mm Scheiben und andere Aufnahmepunkte die weiter draußen sind vom Achsträger. Der Sattel an sich is der gleiche.

Zitat:

@Boserion schrieb am 30. September 2022 um 20:43:14 Uhr:


M4 hat aber 380mm Scheiben und andere Aufnahmepunkte die weiter draußen sind vom Achsträger. Der Sattel an sich is der gleiche.

Ok dann is die Radnabe anders.
Das wusste ich nicht so genau.
Aber die Radlager sind definitiv anders.
Und dadurch sollten ein scheibentausch von der einen auf die andere auch nicht möglich sein.

Okay, dann ist das also keine Alternative. Schade

habe nochmal wegen dem karosseriekleber nachgedacht und mit nem kumpel gesprochen er hat bzgl frontspoiler einfach weit mehr klebestreifen benützt zum fixieren bei den flaps
hat hier jemand evtl enpfehlungen bzgl starker klebebänder?

Zitat:

@user95 schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:42:29 Uhr:


habe nochmal wegen dem karosseriekleber nachgedacht und mit nem kumpel gesprochen er hat bzgl frontspoiler einfach weit mehr klebestreifen benützt zum fixieren bei den flaps
hat hier jemand evtl enpfehlungen bzgl starker klebebänder?
[/quote

Doppelseitiges Klebeband VHB von 3M

Klebeband

dieses hier zB?

bzw kann evtl generell ein genaues "modell" empfehlen?
da gibts ja so viel verschiedene ausführungen von den teilen, keine ahnung was da für einen frontspoiler genau geeignet ist

ja die von 3m sind sehr gut habe meine spoiler lippe damit befestigt hält wie beton

ja aber wie gesagt es gibt so viele verschiedene modelle von 3M - das ist ja ein wahnsinn
die meisten kommentare beziehen sich halt auf indoor sachen oder irgendwelche dichtungssachen beim kfz
bezüglich frontspoiler findet man so gut wie keine bewertungen

habe folgende mal gefunden

stil: anspruchsvolle materialkombinationen
3M VHB 5952F

3M VHB 4910F

hat damit wer erfahrungen? oder kann wer ein spezielles modell empfehlen (inkl link vlt)?

der erste mit der kette ist kräftiger bestimmt bei der 2 ten ist es die mit der Vhb 4218p wo 3m drauf steht

Ich hätte da noch ne Alternative
Tesa Outdoor Bond, ist speziell für den Außenbereich. Ich klebe damit immer meine Kennzeichen an die Fahrzeuge, hält bombenfest!

Tesa

Ich hab sowohl die Flaps als auch die Lippe mit 15mm breitem 3M doppelseitig geklebt, aber in beiden Fällen zusätzlich auch den Glaskleber von BMW dazu genommen.
Die Lippe ist ja ohnehin noch mit Schrauben durchs Gegenstück gesichert, aber da wollte ich keine Experimente. Klar, wenns vorn scheppert, dann dürfte der Schaden ein wenig größer werden, dafür sitzt aber alles bombenfest und ich muß mir keine Sorgen um Sicherheit machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen