Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Immer Speedy - sind bloß gestern erst spät abends aus der Werkstatt gekommen. 🙂

Zitat:

@foxm2k schrieb am 1. Mai 2022 um 10:44:22 Uhr:


Es sind die M Performance Matten vom M2 F87. Hatte letztes Jahr die M 4 Performance Matten drin aber die haben mir vom Material und generelle Optik nicht so gut gefallen und vor allem waren sie immer dreckig so vorsichtig konnte man gar ned sein. Hab ich beim Leebmann bestellt.
Passgenauigkeit sind Fahrerseite 95% würd ich sagen, Beifahrerseite 99%. Aber Achtung, die hinteren Matten haben einen völlig anderen Schnitt und passen überhaupt nicht. Passung ist beim F33 dieselbe.
Und ja sie sehen von der Optik aus wie die der G-Reihe das stimmt.

@The_shadow: Danke, welche Blenden meinst du?

Was ich jetzt noch überleg sind die Carbon Einstiegsleisten

auspuffblenden

Ziel erreicht. Heckumbau endlich abgeschlossen - fehlt nur noch die Eintragung.

Beste Grüße

F31-heck

Hast du eigentlich gesehen, dass BMW für‘s N57-MPPK das Gutachten nachgeliefert hat? @MasteratDesaster

Die Bremsenaufrüstung hat tatsächlich gefehlt.
Dafür hat BMW nun ein separates (aufwendiges) Teilegutachten erstellen lassen, so dass sich jeder F3x-Besitzer die 340er-Festsattelbremse (BMW/Brembo P4.40) aus der ET-Liste (oder aus einem Verkauf einer 335/340-Aufrüstung) nachrüsten und abnehmen lassen kann.

Viele Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 15. Juni 2022 um 10:41:48 Uhr:


Hast du eigentlich gesehen, dass BMW für‘s N57-MPPK das Gutachten nachgeliefert hat? @MasteratDesaster

Die Bremsenaufrüstung hat tatsächlich gefehlt.
Dafür hat BMW nun ein separates (aufwendiges) Teilegutachten erstellen lassen, so dass sich jeder F3x-Besitzer die 340er-Festsattelbremse (BMW/Brembo P4.40) aus der ET-Liste (oder aus einem Verkauf einer 335/340-Aufrüstung) nachrüsten und abnehmen lassen kann.

Viele Grüße
Chris

Hab ich tatsächlich noch nicht mitbekommen. Ist sicherlich nicht schlecht & auch interessant das da nachgebessert wurde. Für meinen Teil war das Ding vorher schon plausibel und auch mit der Dekra hatte ich keine Probleme bei der Eintragung - aber dazu hatten wir ja bereits angeregt diskutiert.

Für mich persönlich hat sich das Thema mit der Umrüstung auf die M Performancebremse ohnehin erledigt.

Achso, dachte nur daran, dass du jetzt ohnehin eintragen lässt - dann wäre es ein Aufwasch gewesen.

Der Termin für die M-Performance-Bremsanlage in gelb steht,
Sommerradsatz kommt wegen MFK(TÜV) dann auch früher.

M-PP-ESD ist ja schon drin, wird dann mti Fotos nachgeliefert.
Stahlflex gibts nix zu fotografieren....

@ChrisH1978 - aufjedenfall ein guter Gedankengang, danke dafür.

Umbau & Eintragung von Fahrwerk / Spurverbreiterung / Bremse / Bremsleitungen ist aber soweit bereits abgeschlossen gewesen & fix.

Mit der Abgasanlage muss ich jetzt allerdings nochmal los. Die Optik entschädigt jedoch für alles - on top gibts sogar noch bissi Musik aus dem Heckbereich 😉

F31-heck
F31-i
Img
+1

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 23. Juni 2022 um 17:20:56 Uhr:


@ChrisH1978 - aufjedenfall ein guter Gedankengang, danke dafür.

Umbau & Eintragung von Fahrwerk / Spurverbreiterung / Bremse / Bremsleitungen ist aber soweit bereits abgeschlossen gewesen & fix.

Mit der Abgasanlage muss ich jetzt allerdings nochmal los. Die Optik entschädigt jedoch für alles - on top gibts sogar noch bissi Musik aus dem Heckbereich 😉

Viel Spaß mit den Performance Bremsscheiben.
Hab ich auch würde ich mir persönlich nie wieder montieren.
Die Laufgeräuche und Bremsverhalten für meine Begriffe unter aller Kanone.

Asset.JPG

Ich hab die Bremse seit gut 20tkm drin & kann mich persönlich über nichts beschweren. Quitschen hab ich nur im low speed Bereich, wenn ich längere Zeit rumgeschlichen bin. Einmal die Reibungspartner sauber gebremst ist alles wieder gut.
Preis-Leistung nicht zu schlagen + deutlich mehr Reserven für die negativ Beschleunigung 🙂

Bei mir funktionieren die Performance Bremsscheiben seit 40 000 km hervorragend. Im Gegensatz zur Serie überhaupt kein quietschen. Bremsverhalten besser. Nassverhalten sehr viel besser. Hoffe dass sie 3 Sätze Klötze durchhalten.

Pb

Wie kann es sein, das mit dem gleichen Produkt derart unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden?

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 23. Juni 2022 um 17:20:56 Uhr:


@ChrisH1978 - aufjedenfall ein guter Gedankengang, danke dafür.

Umbau & Eintragung von Fahrwerk / Spurverbreiterung / Bremse / Bremsleitungen ist aber soweit bereits abgeschlossen gewesen & fix.

Sehr sehr chic die Bremse - die Gelbe würde auch bei meinem Schwarzen gut passen. 😎

Die Laufgeräusche sind durch die perforierten Scheiben tatsächlich aufgetreten, stören mich aber nicht. Und quietschen tut meine Anlage kaum. Ich hab das Gefühl, dass diese quietscht, wenn sie zu zögerlich benutzt wird und dann das Wetter nassfeucht ist oder es geregnet hat.

Über das Bremsverhalten kann ich mich auch nicht beschweren - zumindest nicht über die OE-BMW-Paarung, mit den Brembo-Teilen hatte ich hingegen eine mehrmonatige Odyssee.

Also bei offenem Cabrio hört man ein leises Geräusch beim bremsen. Ist aber kein quietschen sondern eher wie Wind im Pinienwald 🙂. Mir gefällts. Und viel besser als das Güterzug Bremsgeräusch, dass die Serienscheiben manchmal hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen