Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Soweit ich mich erinnern kann, hatte @TheRock74 sowas in seinem GC verbaut.
Vielleicht meldet er sich mal, oder Du schreibst ihm besser eine PN, da sowas ja mittlerweile verboten ist.
Sollte hier besser nicht diskutiert werden, sonst gibt's evtl. Mecker von den Mods 😉

Grüße,
Speedy

Als kurze Info: Mein Heckspoiler kommt ohne Materialgutachten und damit auch ohne ABE.
Wer sich einen mit Materialgutachten kaufen möchte, sollte vorher zum TÜV gehen und nach den entsprechenden Modalitäten fragen. I.d.R. sagt das Gutachten nur etwas über die Konsistenz aus, nicht aber über Splitter- und/oder Zerstörungswirkung. Daher ist ein solches Gutachten eigentlich eher ne Sache des Alibis, auf keinen Fall ein Ersatz für eine nötige Einzelabnahme.

Zitat:

@66speedy schrieb am 31. März 2021 um 14:28:06 Uhr:


Soweit ich mich erinnern kann, hatte @TheRock74 sowas in seinem GC verbaut.
Vielleicht meldet er sich mal, oder Du schreibst ihm besser eine PN, da sowas ja mittlerweile verboten ist.
Sollte hier besser nicht diskutiert werden, sonst gibt's evtl. Mecker von den Mods 😉

Grüße,
Speedy

Na ja: Nicht erlaubt ist nicht erlaubt. Das hat nicht nur mit den Mods zu tun, sondern sollte in unser aller Interesse sein, das nicht zu tun. Gerade die 3er und 4er sind doch oft in Verruf und es gibt, leider auch hier, manche davon, die den Ruf von BMW-Fahrern nicht fördern.

Ich möchte nicht gerne in der Schublade stecken mit meinem BMW Cabrio, wie Mercedes AMG-Fahrer oder den aufgemotzten Audifahrern.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 1. April 2021 um 00:08:12 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 31. März 2021 um 14:28:06 Uhr:


Soweit ich mich erinnern kann, hatte @TheRock74 sowas in seinem GC verbaut.
Vielleicht meldet er sich mal, oder Du schreibst ihm besser eine PN, da sowas ja mittlerweile verboten ist.
Sollte hier besser nicht diskutiert werden, sonst gibt's evtl. Mecker von den Mods 😉

Grüße,
Speedy


Na ja: Nicht erlaubt ist nicht erlaubt. Das hat nicht nur mit den Mods zu tun, sondern sollte in unser aller Interesse sein, das nicht zu tun. Gerade die 3er und 4er sind doch oft in Verruf und es gibt, leider auch hier, manche davon, die den Ruf von BMW-Fahrern nicht fördern.

Ich möchte nicht gerne in der Schublade stecken mit meinem BMW Cabrio, wie Mercedes AMG-Fahrer oder den aufgemotzten Audifahrern.

Das ist, zumindest in meinem Fall, nicht richtig. Als ich damals das MPSK verbaut hatte war es natürlich legal. Wer immer auch heute noch damit rumfährt, (mit meinem alten GC) ist immer noch legal unterwegs.
Außerdem ist/war das MPSK dezent laut und ich hab es damals genommen um das nervige Dieseln etwas zu übertönen. Ziemlich sinnfrei mich deshalb in irgendeine Schublade stecken zu wollen. Und in Verruf gerät man nur durch seinen Habitus, auch schriftlichen natürlich…

Gruß Mark

Ähnliche Themen

Das stimmt (leider) nur eingeschränkt. Legal ist es nur solange die Emissionsgrenzwerte (hier Lautstärke) eingehalten werden und da gehen die MP ESD (wie auch beim 35i MP ESD) schon im Neuzustand sehr weit an die zulässige Grenze. Mit dem Alter wird das Teil lauter und man muss ggfs damit rechnen den ESD ersetzen zu müssen.
„(Il-)Legal“ ist vielleicht etwas zu hart formuliert - ordnungsgemäß wäre vermutlich richtiger.
Das ist übrigens der Grund, der mich davon abgehalten hat den MP ESD nicht doch noch für teures Geld zu erstehen und den Versuch der Eintragung zu erreichen.

Zu danken haben wir‘s den Knallbüchsenknallern, die innerorts sich das Knallen nicht verkneifen können und unseren ‚legalen‘ Knall somit abgeknallt haben.

Mittlerweile bin ich aber gar nicht mehr böse drum. Innerorts brauche ich’s nicht laut, hätte ja bloß gerne den sonoren Sound auf der Autobahn gerne gehabt.

VG
Chris

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 1. April 2021 um 07:43:39 Uhr:


Das stimmt (leider) nur eingeschränkt. Legal ist es nur solange die Emissionsgrenzwerte (hier Lautstärke) eingehalten werden und da gehen die MP ESD (wie auch beim 35i MP ESD) schon im Neuzustand sehr weit an die zulässige Grenze. Mit dem Alter wird das Teil lauter und man muss ggfs damit rechnen den ESD ersetzen zu müssen.
„(Il-)Legal“ ist vielleicht etwas zu hart formuliert - ordnungsgemäß wäre vermutlich richtiger.
Das ist übrigens der Grund, der mich davon abgehalten hat den MP ESD nicht doch noch für teures Geld zu erstehen und den Versuch der Eintragung zu erreichen.

Zu danken haben wir‘s den Knallbüchsenknallern, die innerorts sich das Knallen nicht verkneifen können und unseren ‚legalen‘ Knall somit abgeknallt haben.

Mittlerweile bin ich aber gar nicht mehr böse drum. Innerorts brauche ich’s nicht laut, hätte ja bloß gerne den sonoren Sound auf der Autobahn gerne gehabt.

VG
Chris

Das MPSK war damals für meinen Diesel und hat nachweislich alle Lärmschutzemissionswerte eingehalten. Somit war es auch legal. Ob das für das MPPSK nicht so ist/ war kann ich nicht beurteilen. Es kommt wie schon gesagt auf den Einsatz ein. Und ich hab es immer angehabt. War sehr dezent zu hören und geknallt hat es überhaupt nicht.
Und vor den Knallbüchsen da draußen rangieren immer noch die Motorradfahrer die vor den Eisdielen auf und ab fahren ( Schublade wieder zu)

Das meinte ich ja. „Legal“ sind sie, solange sie die Änderungsabnahme bestanden haben und eingetragen wurden. Die Grenzwerte waren aber damals schon ausgereizt, was aber in Folge kaum jemanden interessiert hat.
Nachdem sich das Bild in der Öffentlichkeit auch bei PKW‘s geändert hat und auch „legale“ Systeme regelmäßig von der Polizei aufgegriffen werden, wurden die Anlagen aus dem regulären Verkauf genommen.

Legal ist deine Anlage also nur, solange die Grenzwerte eingehalten werden. Solange dich niemand aufhält und/oder du noch in den Grenzen liegst, ist alles gut.
Wirst du gemessen und überschreitest du die zulässigen Werte, wirst du die Anlage tauschen müssen - ganz sicher.

Das Knallen kommt ja durch Nacheinspritzungen, die werden durch eine entsprechende Anlage doch nur verstärkt.
Ich könnte auf den Schmarrn gerne verzichten, vor allem weil’s auch eine zusätzliche Materialbelastung ist. Einen ordentlichen Hubraum hört man auch ohne Schubblubbern.

Ja, die Motorradfahrer gibt’s auch, richtig. In Verruf haben uns aber die vierrädrigen Knaller gebracht.

Das meinte ich auch damit. Es war alles abgenommen und eingetragen. Somit legal…
Wodurch das knallen entsteht ist mir klar, aber beim Diesel??
Somit gab es beim Soundkit für den Diesel auch kein knallen.
Aber das es einige übertreiben mit ihrer Geltungssucht, darüber brauchen wir nicht zu reden. Das ist allerdings Markenübergreifend zu beobachten.

Klar.

Solange man auch innerorts Rücksicht auf Anwohner nimmt, dann ist doch gegen solche Anlagen auch gar nichts auszusetzen.

Da bin ich absolut bei Dir. Als gäbe es heutzutage nichts bedeutsameres als Autos die knallen…

Wollte hier auch keinen angreifen. Wollte nur sagen, dass die Zeit, in der so was cool ist, definitiv vorbei ist. Muss ja ehrlich zugeben: So einen etwas sonorigeren Klang hätte ich manchmal auch gerne aber auf keinen Fall lauter; das Knallen ist nur nervig und vielleicht noch bei 20 jährigen cool und gehört evtl. auf die Rennstrecke aber nicht auf eine normale Straße - auch wenn es mal zugelassen wurde.

Besonders im Cabrio, wenn man schön ruhig durch die Landschaft fährt und dann so einen "Knaller" vor einem hat, verstehe ich das gar nicht. Hatte letzten Sommer ein paar Lambo, Ferrari und M-BMW vor mir und konnte leider nicht an denen vorbei; 20 Minuten ein Lärm und geknalle... nervt nur. Da waren auch Cabrios dabei und ich verstehe gar nicht, wie einem das Spaß machen soll. Der Eindruck ist da, dass einige das nur machen, weil sie auffallen wollen.

Aber das ist meine Meinung und wenn jemand das mag, okay... muss ja nicht andauernd sein und dort, wo man andere nervt.

Solche Autos und Anlagen konnte oder wollte sich damals nicht jeder leisten und so waren laute Autos eher die Ausnahme.

Heutzutage hat doch gefühlt jeder zweite 20 Jährige einen AMG, RS, etc. oder eine entsprechende Anlage damit man vor der Shishabar vor den Dilaras so richtig flexen kann.
Sind die Banken und Leasingagenturen so freigiebig geworden?

Zitat:

@TheRock74 schrieb am 1. April 2021 um 08:39:47 Uhr:


Das meinte ich auch damit. Es war alles abgenommen und eingetragen. Somit legal…
Wodurch das knallen entsteht ist mir klar, aber beim Diesel??
Somit gab es beim Soundkit für den Diesel auch kein knallen.
Aber das es einige übertreiben mit ihrer Geltungssucht, darüber brauchen wir nicht zu reden. Das ist allerdings Markenübergreifend zu beobachten.

Mag ja sein, aber ein Soundgenerator ist schlicht verboten. Damit hat das auch nichts hier im Forum zu suchen. Da hat speedy schon recht.

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 1. April 2021 um 10:44:39 Uhr:



Zitat:

@TheRock74 schrieb am 1. April 2021 um 08:39:47 Uhr:


Das meinte ich auch damit. Es war alles abgenommen und eingetragen. Somit legal…
Wodurch das knallen entsteht ist mir klar, aber beim Diesel??
Somit gab es beim Soundkit für den Diesel auch kein knallen.
Aber das es einige übertreiben mit ihrer Geltungssucht, darüber brauchen wir nicht zu reden. Das ist allerdings Markenübergreifend zu beobachten.

Mag ja sein, aber ein Soundgenerator ist schlicht verboten. Damit hat das auch nichts hier im Forum zu suchen. Da hat speedy schon recht.

Als ich noch mein GC hatte war es nicht verboten.
Nicht mehr und nicht weniger hab ich gesagt…
Denke mal es reicht damit. Hier ist schließlich primär ein Bilder Thread. Zumindest hatte @66speedy es damals dafür eröffnet

Wie gesagt - wollte hier nicht eine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern nur sagen, dass verbotene Dinge hier nicht hergehören und das nicht nur, weil die Mods dann die Threads schließen, sondern weil so was nicht okay ist.

Bilderthread ist das hier aber nicht, von daher kann man schon drüber diskutieren, was im erlaubten Rahmen ist. Wie gesagt, ich würde auch gerne einen etwas dumpferen Sound haben bei meinem 30d aber leider ist da nichts mehr erlaubt - auch wenn man gar nicht laut werden möchte und die Performance-Anlage von BMW bringt nicht wirklich einen hörbaren Unterschied. Oder kennt jemand hier noch eine andere erlaubte Anlage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen